Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Wie viele Wohneinheiten sind möglich?
[Seite 2]
Das ist ein recht einfache Frage: Ja Das Baurecht betrachtet jedes
Grundstück
für sich. Völlig egal von den Eigentumsverhältnissen. Jetzt aber die Einschränkung/Lösungsmöglichkeiten (mit allen vor und Nachteilen ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
[Seite 6]
... inklusive der Fehler, die man während der Lernkurve zu korrigieren hat. Wer etwas geschickt mit Hanglage umgeht und nicht gerade ein winziges
Grundstück
hat, der braucht keinen Aushub wegfahren. Wir haben knapp 1000m3 für Hausbau und Auffahrt bewegt und nicht einen qm abtransportiert. Das ist ...
[Seite 7]
Man muss hier aber dann doch stark unterscheiden zwischen Hang und normales
Grundstück
? Für 200k kann ich mir auf einem relativ normalen
Grundstück
ein kleines Paradies mit Pool bauen lassen, am extremen Hang reicht es unter Umständen gerade mal für Wege und die Abfangungen? Abfangen schon im ...
Rhein Ruhr Projektierungsgesellschaft mbh Dortmund
... Bauchgefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Wir haben uns nun schweren Herzens entschlossen, das
Grundstück
sausen zu lassen und uns die Finger nicht zu verbrennen
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
... es um Feedback dazu, was wir vielleicht übersehen haben könnten. Auch Tipps zu Abläufen und zur Organisation sind hilfreich. (Details zu Ort,
Grundstück
, angefragten Unternehmen erst später, damit das jetzt anonym bleibt.) Wollen ein Doppelhaus bauen und dafür einen GU beauftragen. Jede ...
[Seite 4]
... und verkauft eine Hälfte dem anderen? Betrifft die Bauvoranfrage ein Einfamilienhaus oder auch ein DH? Gibt es schon einen Entwurf? wird das
Grundstück
1:1 geteilt? Welche Ausrichtung hat das
Grundstück
? Wurde bei der Bauvoranfrage die Ausrichtung mit berücksichtigt oder ist sie plump nach ...
Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig?
Hallo, Ich habe soweit alles vorgeplant und sämtliche Unterlagen an den Bauträger geschickt. Der Bauträger hat festgestellt, daß für das
Grundstück
nach dem Bebauungsplan entsprechende Schallschutzmaßnahmen gefordert werden. Die Aufrüstung des Hauses beinhaltet eine dezentrale Lüftungsanlage ...
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 4]
... ist egal, was für ein Haus jmd baut. Ich kann nur beraten. Was aber noch zum Thema passt: wenn man ein Haus schlecht auf einem
Grundstück
vermittelt, dass man eigentlich nicht mehr merkt, ob man 20 oder 25 Meter Gartentiefe hat, weil es schlicht egal ist, allerdings sich wegen „vorn ...
Hallo zusammen, wir planen aktuell den Bau einer Stadtvilla (2 Vollgeschosse, Zeltdach) auf einem
Grundstück
in Teltow-Fläming (Brandenburg) im unbeplanten Innenbereich gemäß §34. Die gegenüberliegende Straßenseite liegt bereits im Geltungsbereich eines Bebauungsplan. Vielleicht könnt ihr mir bei ...
[Seite 6]
Aber der Grundriss, das zugehörige
Grundstück
, die Bebauungsvorschriften und die grundsätzlichen Anforderungen bilden letztendlich eine EINHEIT und können nicht einzeln betrachtet werden. Beim Grundriss solltet ihr über viele Sachen nachdenken. Um nur einige zu nennen: Die Fläche an sich ist ...
Preisvergleich Kellerwände, Fertig, Kalksandstein, Bims, Betonschalsteine, Ytong
Ich würde tatsächlich nur Steine vergleichen. Der Wandaufbau ist überall
Grundstück
. identisch - Abdichtung, Dämmung etc. Und insofern auch der Preis. Wenn ich vor der Wahl stände, würde ich Kalksand Plansteine nehmen. Je nach Deiner Geräteausstattung sogar im Großformal fertig geplant (das ist ...
Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen?
... und einer Vorstellung, was alles für Räume im Haus sein sollen. In erster Instanz muss man meiner Meinung nach erst einmal schauen, was auf dem
Grundstück
und was mit dem Budget machbar ist. Wenn Dich das
Grundstück
bzw Bebauungsplan einschränkt, musst Du schauen, wie Bedürfnisse ...
[Seite 2]
Okay, Papierturm erzählt mehr. Nachdem mir letztes Jahr ein wenig der Kopf gewaschen worden ist haben wir ein
Grundstück
gekauft. Was wir damals noch nicht wussten, war, welche Vorgaben der Bebauungsplan machte. Der war zwar (für uns als Bau-Laien) komisch formuliert, aber nach Rücksprache mit dem ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
[Seite 3]
... geplantes Haus sein muss. Darauf bezog ich mich. Eine Doppelhaushälfte würden wir gerne erstmal versuchen wollen zu umgehen. Ein bauträgerfreies
Grundstück
wird bei uns recht häufig angeboten. Da sollte sich also was finden lassen. Wir scheinen ja auch die Wartezeit auf das perfekte
Grundstück
...
[Seite 6]
Ich bin ja selbst hier in Berlin und Umgebung unterwegs und würde euch wie folgt raten: 1. Sucht und kauft unbedingt jetzt ein bauträgerfreies
Grundstück
. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Das Angebot ist groß, aufgrund der immens gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten ist die Nachfrage ...
[Seite 2]
... Job, würde ich den Hausbau langsam, aber ab jetzt angehen. 1. Die Bank wird kein Problem mit "zur Probe" haben, da dies üblich ist 2. Bis Ihr ein
Grundstück
gefunden habt, vergeht Zeit. ==> Dann
Grundstück
kaufen, anteilig mit Eigenkapital bezahlen und den Rest variabel finanzieren 3. Die nötige ...
[Seite 7]
Mein Vorschlag wäre: Nehmt das Eigenkapital der Eltern mit und sucht euch ein
Grundstück
und zahlt cash auf die Kralle. Damit habt ihr ein unbelastetes
Grundstück
und später freie Bankwahl. Das wird sonst schwieriger eine Bank für die Hausfinanzierung zu finden, die vielleicht günstiger als die ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 2]
Ich habe bisher Nichts gelesen von einem schwierig zu bebauenden/gestaltenden
Grundstück
, insofern kann man mit den veranschlagten €30.000.- schon gut hinkommen, auch wenn dort Eigenleistung dazukommt. Eine "einfaches"
Grundstück
lässt sich auch recht einfach und dennoch schön gestalten. Insofern ...
... Sie 29 Beamtin [*]Beide unbefristets Arbeitsverhältnis; Nebengewerbe vorhanden mit Zusatzeinnahmen; Wir arbeiten beide Vollzeit 100% [*]
Grundstück
vorhanden, darauf stehende Scheune muss aber durch uns noch abgerissen werden Einkommen- und Vermögenssituation: [*]Einkommen 7.550 € netto pro ...
[Seite 5]
... würde ich hier das Haus eher kleiner planen und priorisieren.) Aber: Sofern nicht vorher alles Eigenkapital ins
Grundstück
geflossen ist, passt für mich das Eigenkapital nicht zur Sparrate. Und das halte ich für eine Gefahr
[Seite 8]
... werden, lebt trotzdem jetzt nach nem Jahr noch in Dünenlandschaft da kein Geld mehr für Erdentsorgung. "Kanalanschlüsse kosten so 5000.":
Grundstück
war nicht erschlossen, Erschließungskosten waren viermal so hoch. Wir haben sehr früh Erdbaukosten bei uns von einem Bekannten schätzen lassen ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 3]
Hast Du denn das
Grundstück
schon? Oder warum gibt es keinen echten Plan vom
Grundstück
? Deine Skizze und das Foto vom Plan passen nicht zusammen. Womit soll man da ...
[Seite 2]
... geht auch. Die Treppe dann eher an eine Wand. 92398 Aber hier gehört sowieso der Rotstift angesetzt. 130-150m2 max. Gibt es auch einen Plan vom
Grundstück
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
Nach längerer Suche habe ich ein
Grundstück
gefunden und mich entschieden. Habe nun diverse Angebote mit folgenden Rahmendaten, das günstigste Angebot mit Keller und ca. 100m2 Grundfläche liegt mit Baunebenkosten und allen Wand-/Bodenarbeiten schlüsselfertig bei knapp 200T. (Ist ein bekannter ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 2]
... ein anderer Freund von uns ein kleines Tiefbauunternehmen, da würden wir schon einen Rabatt bekommen. Das
Grundstück
, das wir im Auge haben, ist tatsächlich eben. Revisionsschächte hatte ich nicht auf der Pfanne, ist notiert. Wer entscheidet, wo die hinkommen und ob bzw. wie viele Schächte man ...
Nachweise für Finanzierungsprüfung
... aber keine Baukostenaufstellung. Wo genau ist da der Unterschied ??? (Bauträger sagt die gibt es wenn die Bank ihr ok gibt) 2.
Grundstück
wird von Privat gekauft ohne Makler (auch über Finanzierung). Was für einen Nachweis über die
Grundstück
skosten benötige ich da für die Bank ...
Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller
[Seite 2]
... ist ein Bauantrag - baut er demnach nicht im Freistellungsverfahren ? Auf einen Keller zu verzichten, ist nur selten eine Geschmackssache, da das
Grundstück
bzw. dessen Ebenheit eine wesentliche Mitsprache dabei einfordern kann, ob das auch wirtschaftlich sinnvoll sein kann. Die "11ant ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
[Seite 4]
... kannst, Dir das leisten zu können, dann muß es kleiner werden. Allerdings benötigt eine Normalfamilie auch nicht diese Hausgröße. Gibt es das
Grundstück
schon ? - das spielt nämlich entscheidend dabei mit, beginnend beim Stichwort Kellerregel. Die Baukosten wirst Du als Selbermacher auch nur um ...
Sanierungsbedarf Haus BJ 1939: Wieviel wird die Sanierung ungefähr kosten?
... wirklich bedeuten würde—immer Nachbarn, Denkmalschutz und die örtlichen Bauvorschriften mit abklären. Wie flexibel wäre das
Grundstück
tatsächlich für eure Familienwünsche nutzbar? Rechnet euch das Ganze mal konservativ mit Puffer durch und fragt euch ehrlich: Seid ihr bereit, in der ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
Hallo Zusammen, dies ist der Baubericht eines vorangegangen Threads zur Grundrissplanung. Geplant ist: 618 m²
Grundstück
150 m² Wohnfläche 50 m² Doppelgarage Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußboden und Wandheizung Lüftungsanlage Zehnder Raffstores in Wohnzimmer, Küche und Galerie. Fenster Innen und ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
378
379
380
381
382
383
384
385
386
Oben