Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Hausbau ohne Eigenkapital
... rest machen wir über Sondertilgungen. Das sind dann im Jahr nochmal zwischen 5000 und 10.000. Leider wirst du mit 250 000 kein Haus mit
Grundstück
bauen können, ausser du baust völlig ab vom Schuss
Einfamilienhaus in 5-6 Jahren.
[Seite 2]
... innerhalb der 5 Jahre, kannste eventuell nen gutes Schnäppchen machen. Heute zahlst du jedenfalls immer Höchstpreise. Und denk daran, ein
Grundstück
bringt auch viel Arbeit mit sich. Mähen, im Winter streuen, und Schnee räumen. Und zuletzt ein wenig Grundsteuer die bezahlt werden ...
Kostenschätzung für einen Innenausbau
Ja ist unser erstes Gebrauchtes Haus. Naja Neubauen wollen wir nicht das kommt uns definitiv zu teuer. Da ich ja schon mal ab n halben Hektar
Grundstück
(Pferdekoppel hauptsächlich für Winter, Sommerkoppel ist ein Dorf weiter vorhanden) brauche und die Preise sind ja der Wahnsinn und dazu dann ...
Grundstück/Haus mit Darlehen oder Hypothek? Bei wem finanzieren?
Hallo, mein Mann und ich wollen im nächsten Jahr in Niederösterreich bauen,
Grundstück
haben wir noch nicht. Welche Förderungen uns zustehen wissen wir, allerdings wissen wir nicht zu welcher Bank wir gehen müssen. Wir haben beide vor 1,5 Jahren einen Bausparer abgeschlossen, da der alte fertig ...
Eigenkapital berechnen und Finanzierung
... mit einem Hausbau begonnen. Die Grunddaten: -netto zusammen im schlechtesten Fall 2600 € (Umsatzabhängig, aber 2600 netto sind fest) -
Grundstück
, Wert 50000 € vorhanden - Eigenkapital ca 15-20000 € - Derzeit ist unser Favorit ein Danwood-Haus für 117900 € schlüsselfertig. Es werden aber ...
Hauskauf + Kaufpreis
... Preis. Sollte für beide fair sein. Nun zu den Fakten. Haus Bj. 1966 (Doppelhaushälfte), unterkellert, 2 Etagen Wohnfläche (130qm), 6 Zimmer,
Grundstück
672qm, Ausstattung (bescheiden), Nachtspeicheröfen, Dach ist mit Welleternit (ohne Asbest) gedeckt, Garage, VK: 125t € , das Haus steht in einem ...
Baufirma in Hamburg gesucht
Hallo, wir suchen seit längerer Zeit ein
Grundstück
in Hamburg und hatten in dieser Zeit immer einen Bauträger an der Hand. Auf den sind wir relativ früh bei unserer Suche in einem Fertighauspark gestoßen. Aufgrund der Größe des Unternehmens und der vergleichsweise günstigen Preise sowie unserem ...
Flyer für Einheimische
hallo hab ein großes Problem das ich gerne schildern möchte und dazu eine Bitte.ich hab ein
Grundstück
das wohl laut Flächennutzungsplan seit Juni 2013 jetzt im Außenbereich liegt. Mein Cousa hat vor 2 Jahren genau neben dran gebaut und ich möchte nun ebenfalls bauen. Wir hatten bereits einen ...
Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander!
Hallo zusammen, ein Freund von mir befindet sich in der Planungsphase bzw. hat diese bereits überschritten. Da sein
Grundstück
250km von seiner Mietwohnung entfernt ist, hat er für die Planungsphase einen Architekten nahe seiner Mietwohnung gewählt. Für die Baubetreuung etc. suchte er sich einen ...
Finanzierung eines Grundstückes
Hallo, wir möchten demnächst ein
Grundstück
kaufen. Kaufpreis 70.000€ plus Grunderwerbsteuer plus Notar ca insgesamt 75000€. Bauen möchten wir allerdings erst in 3-4 Jahren, wenn unser Gehalt es wieder zulässt (wir haben 2 kleine Kinder, ich arbeite derzeit nicht voll). Dennoch möchten wir uns das ...
Welche Kosten kommen auf uns zu?
... Einfamilienhaus (Massivhaus) min. Kfw 70 ohne Keller mit ca 140-150qm² Wohnfläche bauen, mit möglichst wenig oder gar keiner Eigenleistung. Ein
Grundstück
bekommen wir von meinem Schwiegervater. Dabei handelt es sich allerdings noch um eine Wiese bzw. Weide. Was da noch an Kosten auf uns ...
Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong
[Seite 2]
Hallo Martina & Heiko, Und was soll die Baumaßnahme incl.
Grundstück
kosten? Wenn Ihr den ganzen Tag außer Haus seid, keine gute Idee. Im Gegensatz zu dem User "Mycraft" bin ich nicht der bedingungslose Verfechter von zentralen Anlagen, denn beide Anlagen haben Vor- und Nachteile und ein ...
Ungefähres Budget für Hausbau Projekt
... sind und würden dann lieber direkt in ein Haus investieren. Wir haben uns auch schon dafür entschieden das es ein Neubau werden soll. Ein
Grundstück
haben wir noch nicht (Preise liegen in unserer Region zwischen 60.000,-€-100.000,-€) und der Plan für das Haus befindet sich in der Erarbeitung ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Rhein-Neckar-Gebiet
Hallo zusammen, wir können in der Gegend zwischen Mannheim und Heidelberg ein
Grundstück
bekommen, was voll erschlossen und ebenen ist. Nur müssen wir uns ziemlich schnell für oder gegen das
Grundstück
entscheiden. Das
Grundstück
ist das eine, aber das Haus drauf das andere und hier kommen wir z ...
Kosten Haus - Kostenschätzung
[Seite 2]
... in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Rücklage Extra´s: TEUR 10 All in, geschätztes Investment vor
Grundstück
: 473,08 Du liegst "nur" unwesentlich mit Deiner Schätzung daneben ... Rheinische Grüße
Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung?
[Seite 2]
... man die statt in den Boden in die Wände, an die Wände oder an der Decke anbringen? Mein Tipp: Achtet auf den Schallschutz - wenn das bei dem
Grundstück
relevant ist. Sprich: Hört man vorbeifahrende Autos / Züge / Flugzeuge. Vielleicht auch mal alle Leute aus dem Raum schicken und sich allein ...
Mit wieviel muss man für ein Reihenhaus rechnen?
... 265,00 €. Der Preis ist aufgrund der Lage hoch angesetzt. Wir interessieren uns für die Reihenhaus
Grundstück
e mit 232 qm. Preis für das
Grundstück
: 232 x 265 € = 64.480,00 € Abzüglich 3.000,00 € Kinderbonus = 58.480,00 € Zuzüglich Notar und Grunderwerb 6,50% = 3.801,20 €
Grundstück
spreis: 62 ...
Hausbau sinnvoll/realistisch?
... Vorstellung wäre ein schlichtes, freistehendes Einfamilienhaus, Kfw 70, lieber 40 mit ca. 140 qm Wohnfläche, 600 qm
Grundstück
und grob gesagt einer mittleren Ausstattung (Fußbodenheizung, elektr. Rollläden etc.). Solch ein Haus würde man in unserer Region mit etwas Glück vielleicht für 320.000 ...
Garagennutzung, Breite der Garage
[Seite 3]
... Preise (für Einzelgaragen) bekannt, die Tox im Beitrag #13 genannt hat... Allerdings sind unsere beiden Garagen durch die Baulinien auf unserem
Grundstück
auch Sondergrößen - die eine ist 3,18m breit und 7m lang, die andere 2,82m breit und 6 m lang
Finanzierung mit Labo Bayern
... Luft-Wasser Wärme Pumpe evtl. Zentrale Lüftungsanlage. Außenanlage würden wir nach und nach selber gestalten bzw das
Grundstück
ist teilweise schon mit altem Baumbestand bewachsen. Carport oder ähnliches hat Zeit, wir sind jung. Kein Schnickschnack einfacher Grundriss (nennt sich glaube ich ...
Baunebenkosten - Hausanschlüsse
... häufig als zu gering vor. Wohl wissentlich, dass die Preise regional stark unterschiedlich sind, wäre meine Kalkulation für die
Grundstück
bezogenen Nebenkosten aktuell wie folgt: [*]angenommener Kaufpreis 65.000 € [*]Maklerprovision 4.700 € [*]Notarkosten + Grundbuch 975 ...
Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle?
[Seite 2]
Statiker, Rohbauer und Baggerbetrieb haben
Grundstück
gesehen und in dem Neubaugebiet schon viele Häuser betreut. Die haben alle Daumen hoch gesagt, was stabileres gibt es hier in der Gegend nicht. Grundwasser wahrscheinlich 20 Meter oder tiefer,
Grundstück
ist höher am ...
Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
[Seite 3]
... ist, frißt es doch kein Brot Er kann es als Eigenkapital einbringen, verkaufen oder später noch bebauen. Die Aussage "er hat doch schon ein
Grundstück
" - wobei wir ja nicht wissen, woher er das
Grundstück
hat: bar bezahlt, geerbt ...? - verpflichtet ja nicht auf Teufel komm raus in die ...
Bauen da die Eigentumswohnungen immer teurer werden
... oben gehen und manche neue Eigentumswohnung mit 3 Zimmern teilweise zwischen 180000 und 300000 Euro neu kostet, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein
Grundstück
zu kaufen und ein kleines Fertighaus hinstellen zu lassen. In den Käffern gibt es leider kaum Eigentumswohnungen aber dafür günstige ...
Kosten Doppelhaushälfte in Düsseldorf- Einschätzung richtig
... ich gerne von eurem Erfahrung profitieren würde. Unsere Situation ist die, dass wir überlegen, gemeinsam mit Freunden (bitte keine Warnungen) ein
Grundstück
in Düsseldorf zu kaufen und darauf ein Doppelhaus zu bauen. Das
Grundstück
wollen wir aber nur dann kaufen, wenn wir uns auch ein Haus ...
Hausbau in Bayern... Machbar?
... da ich nicht mehr wie 250.000 Euro Kredit aufnehmen möchte heißt dass, wir haben insgesamt ca. 310.000 Euro zur Verfügung. Wir haben vor, ein
Grundstück
in einem kleineren Dorf (mitten im schönen Bayern, ist ein Baugebiet, also alles erschlossen und eben) zu kaufen. Größe ca. 700 m2 ...
Unsicher wegen Finanzierung
[Seite 3]
... Wasserhähne, die Monsundusche, den ach so tollen Wäscheschacht usw. des Vorbesitzers mit. Da die wenigstens Häuslebauer hochspekulativ ein
Grundstück
kaufen ist man mit 30% Wertverlust schon ganz gut dabei. Wer kauft schon eine Immobilie zu den Normalherstellungskosten.... Die Wertsteigerung ...
Baugrundstück Abrisskosten
Wofür soll was wie ermittelt werden? Da fehlen noch Angaben was genau passieren soll. Außer Abriss nichts verstanden. Wem gehört das
Grundstück
aktuell? Was steht (noch) auf dem
Grundstück
?
Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.
... zum einen Preislich aber auch Platztechnisch. Es gibt zwei Varianten: 1.Reihenhaus mit 130 m² , EG OG DG .. Schlüsselfertig incl
Grundstück
und Garage für ca. 200.000. 2. Reihenhaus mit 85 , EG DG .. Schlüsselfertig incl.
Grundstück
und Garage ca 169.000. Wir konnten schon eine erste ...
Eigenheim als Single machbar!?
... 80-100 qm, mittlerer Komfort, Garage, kleiner Keller für Heizung/HW/Abstellraum, kleiner Garten (
Grundstück
vielleicht so 350 qm) Zeitraum: Innerhalb der nächsten 3-5 Jahre Ohne jetzt schon ins Detail geprüft zu haben, würde ich (sehr grob überschlagen) von folgenden Kosten ausgehen:
Grundstück
...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
340
350
360
370
380
384