Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundschuld eintragen bei laufender Teilung
Hallo zusammen, bin über den Ablauf noch nicht ganz klar und hoffe ihr könnt helfen. Situation:
Grundstück
gemäß Teilungsvertrag auf dem Papier beschlossen. Nun muss real geteilt werden, das geht über den Vermesser…kann die Bank dennoch schon bei vorliegender Teilungserklärung (durch Notar) und ...
Berechnung zulässige Baufläche gemäß Grundflächenzahl
Hallo zusammen, ich bin mir bei der Berechnung der maximal bebaubaren Fläche auf einem
Grundstück
mit Bebauungsplan nicht sicher, ob ich richtig gerechnet habe. vielleicht können die Fachleute unter euch mal einen Blick drauf werfen und mich bei Bedarf korrigieren. - Die Grundflächenzahl Zahl ...
Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
[Seite 5]
... für mehrere Wohneinheiten zu bauen finde ich nachvollziehbar. Wenn die Blechkisten unter der Erde sind, ist mehr Platz für Wesentliches auf dem
Grundstück
. Die Voraussetzungen für so einen Bau sind ungünstig, da eine Unterkellerung eines bestehenden Hauses deutlich aufwändiger ist als ein ...
Grünfläche, Umwandlung Bauland und Grundstücksteilung
[Seite 2]
Was sagt das Bauamt? Das ist Euer Ansprechpartner. MMn wird das Bauamt, bei der groesse des
Grundstück
, einen neuen Teil-Bebauungsplan fordern. Der dann durch Alle Instanzen geht.
Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit?
[Seite 2]
... nachdem es einen Tag mal geregnet hat? Habe keinen Schimmer, aber z.B. jeweils 200l Regentonnen an jeder der beiden Regenfallrohre müsste doch
Grundstück
. ausreichen oder? Kommt preislich wohl bestimmt aufs selbe heraus (keine weiteren Buddelkosten + Aufwand zur Errichtung wie bei anderen ...
Hauskauf bzw. Hausbau welcher Preis ist realistisch
[Seite 3]
Oh ja, auch der Speckgürtel hats preislich teilweise echt in sich.. Sucht ihr denn ein Bestandshaus oder ein
Grundstück
?
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
[Seite 2]
... von 450000€ Schlüsselfertig bekommen und ziehe ca.30000€ für Eigenleistungen ab lt. Bauunternehmer kann er den Budget einhalten! Der
Grundstück
Erwerb ist in 4 Wochen und wenn die Kosten nicht passen, dann wird die Reise wahrscheinlich ohne ein Haus weitergehen [ATTACH type="full"]50718 ...
Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun?
[Seite 3]
Gesetzt dem Fall, dass wir auf dem
Grundstück
in zweiter Reihe bauen können, wird vorne vom Onkel meiner Frau ein Zweifamilienhaus (im EG + OG je eine Wohnung) gebaut (s. Eingangspost). Die Pläne dafür stehen im Prinzip auch schon. Und ein solches Haus sollte nach §34 Baugesetzbuch auch problemlos ...
Bayerisches Wohnungsbauprogramm - Wintergarten und Ehegatten
... zusammen, wir planen den Anbau mit einem Warm-Wintergarten und haben gesehen, dass das bay. Wohnungsbauprogramm nach der Aussage aus der Homepage
Grundstück
. auch bei: "Erweiterung und Veränderung von bestehenden Wohnraum" in Betracht kommt. Jetzt stellt sich die Frage, ob ein Warm ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 27]
... von der Straße her eher eine "Wand" bevorzuge, gleichzeitig aber auch gerne riesige Fensterflächen habe. Glücklicherweise wollte Niemand dieses
Grundstück
, es war das letzte dort, vlt. liegt es aber auch einfach an der unterschiedlichen Lebensweise. Insbesondere das
Grundstück
gefällt uns von ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
... Garten) ist dann aber endlich ausreichend Platz für meine Kids. Lage: am Niederrhein, Einzugsbereich Düsseldorf / Ruhrgebiet in 20-35 Minuten
Grundstück
: rd. 1.100qm Baujahr 1966 (Dach ist recht neu, der Anbau aus den 80ern) Zweifamilienhaus, EG für mich, OG ist langfristig vermietet ...
Ö-Haus Erfahrungen / Meinungen, Quickborn
hallo Ö Haus ist auch unser Favorit. Wir haben aber leider noch kein
Grundstück
. Grundsätzlich fanden wir die Gespräche auch super. Ich würde mal behaupten Ö-Haus ist so das typische Beispiel von regionalen GUs, die gute Arbeit machen und durch Mundpropaganda leben. Ich hab den darauf ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
[Seite 8]
Also quasi eine Individuallösung, die
Grundstück
. schlecht, aber im absoluten Einzelfall sinnvoll ist. Davon habe ich nichts geschrieben. Nur muss jeder normale Mensch sein Holz kaufen und damit ist es eine wirtschaftliche Entscheidung, ob man einen wassergeführten Ofen nutzen sollte, wenn heizen ...
Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch
[Seite 4]
... Arbeit, Kita, Einkaufen mitgenommen. Jaja das haben mir die Leute der BSR auch immer wieder erzählt. Eine Woche später stand die Tonne vor dem
Grundstück
und wird seitdem anstandslos geleert. Obwohl "nur Säcke" in dem Gebiet
Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht?
Mal angenommen, man kauft sich ein
Grundstück
, für das als Nutzungsart im Grundbuch "WALD" angegeben ist. Und auf diesem
Grundstück
steht eine kleine Hütte, die man gerne manchmal kurzzeitig vermieten würde, wenn man sie selbst nicht benutzt. Bestimmt die Nutzungsart, ob ein
Grundstück
/Gebäude ...
Grundrissplanung: Flur im EG breit genug?
[Seite 3]
... Schnitte). Rudimentärer Bebauungsplan aus den 70ern. Keine Einschränkungen aus Baufenster, Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl. Größe
Grundstück
insgesamt ca. 730 qm, davon 80 qm Zufahrt. Anforderungen der Bauherren Einfamilienhaus für vier Personen (2 Kinder), je ein Arbeitszimmer für jeden ...
Haus / Grundstück bei Erbfall oder Schenkung schätzen lassen
[Seite 2]
Also da es hier um ErbSt/Schenkst geht, kommt das entsprechende Lila Buch (Bewertungsgesetz) zur Anwendung.
Grundstück
. läuft das ganze entweder über ein Sachwertverfahren oder das Ertragswertverfahren. Hierfür ist maßgeblich, um was für ein
Grundstück
bzw Gebäude es sich handelt. Mit den ...
Pflichten bei Baustraße (öffentlicher Raum)
... leider keine Hilfe bei bestehenden Beiträge finden, deshalb hier mein Problem: Wir planen gerade den Bau eines Einfamilienhauses auf unserem
Grundstück
. Das
Grundstück
kann nur über eine öffentliche Straße erreicht werden, die auf 6t begrenzt ist. Im Hausvertrag steht die Formulierung ...
Was ist von diesem Bodengutachten zu halten?
Hallo zusammen. Beim durchstöbern der Internetseite der Gemeinde, wo wir unser
Grundstück
kaufen werden, bin ich auf ein Dokument mit einem Bodengutachten gestoßen. Leider habe ich keinerlei Ahnung was dieses aussagt... Ich habe nur gesehen, das sich eine Bohrung (B3!) unmittelbar neben unserem ...
Bauen ohne Keller - Carport, Garage?
[Seite 3]
... nicht mehr als 20 m³) haben soll, ist weder eine Baugenehmigung noch eine Mitteilung erforderlich. Werden auf einem
Grundstück
ein solches Nebengebäude und eine Garage im Bauwich errichtet, darf ihre Gesamtlänge an keiner Grenze 9 m überschreiten. Betrachtet man das ganze
Grundstück
, so ...
Nachbars Baukran vor unserem Haus aufstellen?
... müssen, nehme ich an. Ob die vor den Schaufenstern stehen oder der Kran, macht in meinen Augen kaum einen Unterschied...? Abgesehen davon gilt
Grundstück
., dass sie für eine Nutzung der Straße eine Genehmigung und Absicherung benötigen, Ansprüche eurerseits, dass eine solche nicht erteilt ...
Grundriss-Idee für eine Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... ßenanlage, je nach Gelände. Ich frage gerade 417k€ für ein Einfamilienhaus 137qm Wohnfläche mit Keller, bei leichter Hanglage all in ohne
Grundstück
an
Steht der Notar in der Pflicht?
Hallo zusammen, wir haben im September letzten Jahres ein
Grundstück
gekauft bzw. wollten kaufen. So wurde damals festgehalten, dass der Rechtsanwalt des Verkäufers auf Grund eines bestehenden Innenverhältnisses zwischen den verbliebenen Gläubigern, alleiniger Gläubiger wäre und der Verkäufer die ...
Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH
[Seite 5]
... der hier in Stormarn mit Poroton baut. Gestaltet sich erstaunlich schwierig. Stoll ist raus, weil wir was „besonderes“ brauchen (bedingt durch
Grundstück
und Bebauungsplan) WBI hab ich angeschrieben. Aber ne zweite Option wäre schon nett. Vielleicht hat ja jemand noch einen heißen Tipp
Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen?
Hallo, ich möchte gerne ein
Grundstück
kaufen und überlege jetzt ob meine Frau mit ins Grundbuch eingetragen werden soll oder nicht. Gibt es da irgendwelche Vorteile/Nachteile? Wir leben in einer Zugewinngemeinschaft, da ist es im Fall der Fälle doch eh schnuppe wer im Grundbuch steht oder irre ...
Grundriss Architekturentwurf Erfahrungen
Hallo zusammen Ich möchte auf dem elterlichen ehemals landwirtschaftlich genutzten
Grundstück
ein Wohnhaus errichten. Es soll ein Haus nach dem Motto "Praktisch und Gut" werden. Den ersten Architekturentwurf habe ich angehängt und ich würde mich sehr über eure Anregungen Freuen. Momentan bin ich ...
Übers Ohr gehauen beim Grundstückskauf
... gekauft das als sofort bebaubar ausgeschrieben war. Im März haben wir den Bauantrag eingereicht und bis heute nichts erreicht. Um zu dem
Grundstück
zu gelangen muss über ein Privatweg gefahren werden bei dem sich jetzt nach acht Monate raus gestellt hat das wir von 4 Nachbarn für die ...
Baupläne
[Seite 2]
Moin, das "Planen" - und dessen Ergebnisse, die Planunterlagen, sind rechtlich ein "Werk". Sie unterliegen daher
Grundstück
. dem Baugesetzbuch-Werkvertragsrecht, § 631 ff Baugesetzbuch. Der Unternehmer schuldet die Herstellung (und Übergabe in einer Form), der Besteller die Vergütung. D.h. solange ...
Kosten Abwasser - ich bin etwas baff
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage zu Abwasseranschlusskosten. Wir haben heut zwei Rechnungen bekommen - eine für den Übergabeschacht auf dem
Grundstück
für 835 € - absolut okay. Und eine weitere über 3300 € von denen wir 2800 € tragen müssen für den Abwasserspaß auf der Straße. Gesagt hatte ...
Bauvorhaben TEUR400 möglich?
... geht vllt noch etwas in den nächsten Monaten. Wir wollen in eine Kleinstadt ca. 50 km von Hamburg bauen. Ein
Grundstück
kostet dort 120€/qm. Wir wollen ca. 600-800 qm haben. In dem Ort soll laut Pressemitteilung ein neuen Baugebiet irgendwann kommen. Dies wäre von der Lage sehr passend. Der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
330
340
350
360
370
380
384