Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Nutzgärten nicht mehr gewollt?
[Seite 9]
... pikieren und umtopfen, die Pflanze anbinden... herrlich! Bei den Nachbarn ist es unterschiedlich. Nachbar 1 hat kaum
Grundstück
, 2 Obstbäume, viel Pflaster - der sagt aber auch, dass er zwar gern ein Beet hätte, aber die viele Arbeit ihn abschreckt. Nachbar 2 haben 2 Hochbeete und ein paar ...
Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll?
Hallo Leute.. Ich überlege mir schon seit langem eine Doppelhaushälfte auf unser
Grundstück
zu bauen und eine Seite zu vermieten..mein plan war eigentlich ein paar Jahre drin zu wohnen und die Seite wo ich wohne auch zu vermieten und noch eins zu bauen und das gleiche von neu..ist das alles nur ...
Mulde oder Rigolenversickerung - Erfahrungen / Tipps?
... mitteilte müssen wir das Regenwasser versickern lassen. In Frage kommt eine Muldenversickerung oder eine Rigolenversickerung. Wir haben ca 200qm
Grundstück
. Davon 140 ca für das Haus. Unser Garten wird eine Länge von 10m haben und ca 5,5 Meter breit sein. Mit dem Thema hab ich erst angefangen ...
Betonmauer gießen als Stützmauer - Hält diese dem Druck stand?
Hi, mein
Grundstück
liegt an einem Hang... demnach liegt meine Terrasse tiefer als das Erdreich dahinter... dieses möchte ich jetzt gerne mit gabionen abstützen und den Rest auffüllen da ich meinen Erdaushub noch im Garten habe. Dadurch wird mein
Grundstück
höher als das meiner Nachbarn auf der ...
Grundstück mit 4% Gefälle zu steil bsw. für den Garten?
Hallo. Wir überlegen gerade was evtl. nach dem Neubau noch für Kosten auf uns zukommen. Unser
Grundstück
auf dem bald gebaut werden soll hat ca. 4% Gefälle. Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob dass für einen Garten schon steil ist oder nicht. Wir können das irgendwie gar nicht einschätzen ...
Baumfällgenehmigung - Welche Straffe bei nichtbeachtung?
... zusammen, nachdem mir hier im Forum schon auf einige Fragen geantwortet und geholfen wurde, hätten ich noch was zu klären. Unser potentielles
Grundstück
welches wir sehr gerne Kaufen würden ist als Bauland mit positivem Bauvorbescheid ausgeschrieben, auf dem
Grundstück
befinden sich 2 ...
Teilerschlossenes Grundstück erschließen - Wie vorgehen?
... da nicht noch in einen Zeitlichen Verzug kommen weil wir uns zu spät darum gekümmert haben...oder sind wir jetzt bereits spät dran? Auf dem
Grundstück
liegt bereits eine Frischwasserleitung inkl. Uhr etc. sowie ein Kabel der Telekom mehr aber auch nicht. Nun ist die Frage wie gehen wir am ...
Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
Hi, Bin neu hier. Zum Thema, meine Frau und Ich planen in den nächsten 1,5 Jahren unser Einfamilienhaus zu bauen. Wir haben ein
Grundstück
welches aus Baugebiet ausgewiesen werden soll nächstes Jahr. Ist aktuell so gut wie durch. Das
Grundstück
ist leicht abfallend und ein Keller wird benötigt ...
Hang Grundstück begradigen Berliner Verbau mit Stahlausfachung
Ich möchte ein ca. 468qm
Grundstück
zum Bau eines Einfamilienhaus erwerben. Der hintere Teil soll als Garten genutzt werden. Allerdings fallen die hinteren ca. 10m auf ca. 16m
Grundstück
sbreite steil ab (Max. Höhenunterschied ca. 2,5m). Am
Grundstück
sende folgt ein Bach als Teil eines ...
Bodengutachten auf verwildertem Grundstück - Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir haben ein 1.000qm
Grundstück
in Aussicht, das leichte Hanglage hat und an einen Fichtenwald grenzt. Das komplette
Grundstück
ist jedoch sehr stark verwildert, einige Stellen sind aktuell gar nicht begehbar. Wir haben uns das vom
Grundstück
der Nachbarin aus angesehen. Wir ...
Hauskauf - Funktioniert unsere Planung?!
[Seite 5]
... am Markt aussieht, ist dann natürlich noch mal etwas anderes. ABER was hier zur Zeit für Immobilien bezahlt wird ist krass. Es werden keine neuen
Grundstück
in der Stadt vergeben, sodass allein der
Grundstück
swert teilweise schon bei 200-300.000 Euro liegt. 115qm würden uns reichen. Zu Not muss ...
Was ist eine Ortsrandeingrünung? Wer hat davon schon gehört?
... das man ein Rand. bzw. Eck
Grundstück
erwirbt und dann unter Umständen nach ein paar Jahren durch Bäume in der Ortsrandeingrünung das gesamte
Grundstück
verschattet bekommt bzw. einem die Aussicht genommen wird
Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
Hallo Zusammen, ich besitze ein
Grundstück
in Bayern mit 600 m2 Fläche. Es handelt sich hierbei um Südhang welchen ich gerne mit dem Bauaushub aufschütten möchte. Das
Grundstück
fällt insgesamt 170 cm ab. Stützmauern müssten dann noch errichtet werden. Zur Straße hin ist das
Grundstück
eben und ...
Gemeinde möchte Anteile meines Grundstücks erwerben?!
... wollte sich diesbezüglich erst mal nicht äußern. Ich bezweifle ehrlichgesagt, dass die Gemeinde bereit ist, 25% des Kaufpreises für das
Grundstück
zu zahlen. Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft das dann folgendermaßen ab: Die Gemeinde springt für das gesamte
Grundstück
inkl ...
[Seite 2]
... alles neu angepasst. VK-Preis, GrErwerbSt, Notarkosten etc. Aber hierzu sollte der Notar doch weiterhelfen. Und wer zahlt die Neuvermessung des
Grundstück
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
... gänzlich unten möglich sein, daher das Schlafzimmer unten mit direktem Zugang zum Bad und zur Ankleide. Hinter unserem
Grundstück
grenzt ein Wald an, daher Wohn-Essbereich und Schlafzimmer nach hinten raus (zum Wald). WC soll vom Bad getrennt sein, so kann man ungestört aufs Klo, während sich ...
Positionierung Haus/Garage - Süd- oder Westgarten?
Hallo! Nach langer Suche haben wir unser
Grundstück
in einem Neubaugebiet gefunden. Geplant ist ein 2-geschossiges Haus ohne Keller mit 200 qm und eine Doppelgarage oder Carport/Garage-Kombination Das
Grundstück
ist 685 m² groß und die Grundflächenzahl ist 0,3. Hellgrün ist unser
Grundstück
mit ...
Grunderwerbsteuer bei Hauskauf (Neubau) Küche aus Kaufvertrag?
Hallo zusammen, ich möchte ein fertiggestellten Neubau kaufen. Auf dem dem
Grundstück
ist bereits der Garten angelegt (Rollrasen, Hecke, Tore) und es wurde bereits die Zufahrt, Carportfläche, Hausumwegung und Terrassen erstellt. Eine Küche wurde ebenfalls eingebaut. Ich habe gehört und gelesen ...
Bewertung Gebäudehöhe vs. Straßenhöhe - Einschätzung, Erfahrung?
... Meinungen. Was möglicher Weise nicht direkt hervorgeht zusammengefasst: Aktueller Plan OK FF 47,50 OK Sohle 47,18 OK Schacht (auf dem
Grundstück
) 47,17) OK Schacht (Straße) 47,27 Würde eine Stufe zum Eingang ins Haus bedeuten auf die Höhe Fertigfußboden zu kommen. Der Rest wäre dann etwa ein 3 ...
Ausrichtung Stadtvilla auf Grundstück mit leichter Hanglage
Hallo ihr Bauexperten, wir planen den Neubau einer Stadtvilla ohne Keller mit ca. 160-180m². Da das
Grundstück
mit etwa 28m sehr breit und mit etwa 17m nicht gerade tief ist suchen wir Ideen zur Ausrichtung und Platzierung des Hauses. EG: Hauswirtschaftsraum/HAR zur Straße, Wohn- und Esszimmer ...
Finanzierungsrahmen, machbar?
[Seite 3]
Also wollt ihr freistehend? Das wird dann natürlich wirklich schwierig, denn dann braucht ihr ein recht großes
Grundstück
, das wird dann umso teurer. Da müsst ihr entweder sehr weit weg von RGB oder noch ganz viel sparen. Freunde von uns wohnen ne Autostunde von Regensburg entfernt in der Pampa ...
Grundstück an problematischer Lage (Grünanlage) absichern
... ich die bauliche Ausnutzung unseres
Grundstück
es in einem Berliner Außenbezirk verbessern kann. Die Besonderheit hier ist, dass auf dem vorderen
Grundstück
zwei Häuser in der "ersten Reihe" stehen, und dass es sich beim hinteren
Grundstück
um Außenbereich handelt, der auf gar keinen Fall bebaubar ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
[Seite 2]
Würden wir das
Grundstück
kennen, könnten wir die Freiheitsgrade der Hausform und -abmessungen einschätzen. So wissen wir nicht, wie variabel dieses Rechteck von 9,25 x 11,74 m wohl sein mag. Hielte ich überhaupt etwas von einem Kamin in einem Energieeinsparverordnung-Haus, würde ich ihn nicht vom ...
Bauvorhaben Neubau - Budget gesprengt - Erfahrungen?!
Hallo Zusammen, mein Mann und ich plane einen Neubau.
Grundstück
ist reserviert 670qm und liegen inkl. Erschließung und Notarkosten bei fast 180.000€ (Bayern). Ein Architekt (ein Bekannter) hat uns ein 1,5geschossiges Haus mit 165qm, Teilunterkellerung und Doppelgarage geplant. Geschätzter Wert ...
140m2 Stadtvilla Grundrissplanung
[Seite 2]
... Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Küche und Wohnzimmer zu schmal. Im Plan geht es um das
Grundstück
6! Ich habe die Fragen mal sogar es geht beantwortet. 30715
Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich?
[Seite 2]
Nein. Meist hat die Gemeinde noch ein Vorkaufsrecht. Der Notar muss also erst bei der Gemeinde angeben, dass das
Grundstück
verkauft werden soll und die Gemeinde muss daraufhin sagen, dass sie es nicht will. Erst danach wird der Kaufpreis fällig und der Notar schickt dem Käufer ein entsprechendes ...
Stadt will Strasse auflösen und bietet die Fläche zum Kauf an
... is: Wenn jetzt dort der Straßenbelag abgetragen würde: Wie willst du denn dort einen Stellplatz machen? Hättest du dann eine Zufahrt über dein
Grundstück
Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück
[Seite 2]
Ich find das alles nicht schön. In erster Linie ist die Garage viel zu dominant auf dem
Grundstück
und sorgt dafür, dass man kaum Garten hat. Der Flur ist zu verwinkelt, die Treppe geht 100% durch den Schmutzraum... dieser Schlenker erklärt sich mir überhaupt nicht und hat nur Nachteile. Küche hat ...
Hausbau mit Multiplikator > 30?
... Kaufobjekte gibt - vieles ist eher älter -, überlegen wir den Hausbau. In Summe würden wir für 155qm mit Carport ca. 465.000 ausgeben inkl.
Grundstück
, Küche, Garten etc. Jetzt ist es nur so, dass die Kaltmietpreise für (ältere) Bestandsimmobilien in unserer Region eher so bei 7-7,50€/qm ...
Zustand Fußweg bez. Vermietung Wohnraum
... innen ausbauen und vermieten will. (siehe thread ) Nun habe ich eine Frage bezüglich des Zugangsweges zu diesem Pavillon. Und zwar liegt unser
Grundstück
am Berg, auch die Straße, die daran vorbeiführt hat eine Steigung, da sie auf den Berg führt. Von der Straße führt nun eine etwa 15m lange ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben