[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege

[Seite 2]
... die noch freie Fläche neben Nr. 6? Wird das Teil der Residenz/Gartenanlage, oder was ist da geplant? Ich würde auch schauen, wie die Anwohner an Grundstück 2 bzw. 6 ihre Gärten angelegt haben. Gibt es da Sichtschutz? Wie sehen die Gärten allgemein aus? Pedantisch gepflegt, voller Sperrmüll oder ...

[Seite 5]
... Restflächen, in direkter Nachbarschaft der Leute, die bisher den freien Blick auf die Bundesstraße hatten. Der Haupteingang ist ggü. Grundstück 01 und der Wäschereilaster fährt hinter dem großen Baum an den Parkplätzen vorbei an die Rückseite des Heimes. Planunten vermute ich ...

[Seite 6]
... anderen Beiträgen wurde dann ja ähnliches berichtet, wenn auch nicht ganz so extrem. Jedenfalls ist die Tendenz ähnlich, sodass wir dieses Grundstück nicht weiter verfolgen. Ja, gebaut. Sind jetzt seit gut einem Jahr im neuen Haus, aber ich hatte mich ja auch sehr schnell von dem Gedanken ...

[Seite 3]
Ich finde das Grundstück 2 nicht so attraktiv, da fahren die Besucher auf Parkplatzsuche vorbei, gerade sonntags zur Hauptbesuchszeit, wenn man selbst im Garten viel lieber Ruhe hätte. Wenn dazu das Haus dann noch so weit hinten steht wie auf dem Plan eingezeichnet und der Garten nach vorne raus ...

[Seite 4]
Hast Du schon mal vor Ort das Grundstück fotografiert? Die Häuser im Süden sind 20-25m entfernt und die Apartmentanlage im Westen gerade mal 16 m laut dem eingezeichneten Haus im Grundstück#6. Die Apartmentanlage hat gerade mal 2 Stellplätze am Eingang. Da kannst Dir ja vorstellen wo geparkt wird ...

Hallo zusammen, ich bin auf ein Grundstück in einem neuen Baugebiet gestoßen. In dem Baugebiet entsteht eine Seniorenresidenz und Tagespflege. Aktuell stehen noch 3 von 6 Grundstücken zum Verkauf, wobei Grundstück Nr. 2 bis Dienstag reserviert ist. Wir interessieren uns für Grundstück Nr 06. Wie ...

[Seite 7]
... Abendstunden hinein. Das Apartmenthaus kann sogar als guter und hervorragender Querriegel für Windschutz und Lärmschutz dienen. Das Grundstück hat somit auch viele Vorteile ggü anderen Grundstücken. Natürlich muss man das selbst abwägen. Ihr seid nicht unter Druck. Auch wenn man meint (ich ...


Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?!

[Seite 33]
Wir haben uns gestern kurz mit unserem vielleicht zukünftigen Nachbarn unterhalten, der sein Grundstück im angrenzenden Neubaugebiet nebenan von der Gemeinde mit 3 Jahren Bauzwang gekauft hat. Er wünscht sich eine 160-170 m² Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen und Keller plus Doppelgarage. Er ist ...

[Seite 9]
... geben. Land ist ja nicht gleich Land, und das hängt nicht nur von der Einwohnerzahl ab. Gegebenenfalls sucht ihr einfach weiter nach einem Grundstück und Ort, dass von der Infrastruktur und Preis dazwischen liegt. Die Frage ist also, was möchte ich in Laufdistanz haben, und für was ist man ...

... reifte nun der Gedanke intensiver nach Grundstücken zu suchen. Jetzt haben wir einen Bauplatz für 110€/qm in Aussicht. Allerdings ist das Grundstück über 50 km von den Arbeitsplätzen entfernt und entsprechend weit draußen. Gerade mal 2000 Einwohner hat die Gemeinde, Einkaufsmöglichkeiten sind ...

[Seite 22]
... brechen... Ich persönlich finde die Stadt super ätzend, aber das hat nichts gemein mit den Möglichkeiten und dem Infrastrukturnetz. Mein Grundstück liegt ca 35km vom Zentrum entfernt, 2.000 Seelen Dorf und zweimal die Stunde fährt die S-Bahn zum HBF. Am Wochenende auch nachts einmal pro ...

[Seite 7]
... Dich mal von Deiner offensichtlichen Wahnvorstellung, die Baukosten seien versunkene Kosten, wenn man ein Haus auf ein nichthochpreisiges Grundstück stelle. Auch auf dem Land gibt es Wertsteigerung, wenn die Ortsattraktivität steigt. Ich sehe als Tendenz im Makromaßstab den Stellenwert der ...


Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

[Seite 11]
Nein, er will ja auf dem Grundstück neu bauen. Und das Grundstück würde er niemals aufgeben, knapp 7000 qm, bekommt er ja ähnlich nie wieder. Außerdem haben sie darauf ...

[Seite 12]
Dann wäre geplant gewesen ein weiteres Haus parallel auf dem Grundstück zu bauen und wenn dieses fertig ist zu wechseln und das andere Haus irgendwann abzureißen ? Ja so wird das tatsächlich wohl nichts - auch hier gilt wieder in Mietwohnung ziehen und Haus abreißen, dann den Antrag stellen, aber ...

[Seite 2]
Also wir haben letzten Sommer die Zusage für das Grundstück bekommen, im Oktober war die Erschliessung durch und danach konnte endlich beurkundet werden - war bei uns Dezember. Da wir ohne GU bauen und uns erst sicher sein wollten, dass alles klappt, haben wir nen halbes Jahr verdüddelt, bis wir ...

[Seite 13]
Das ist echt frustrierend. Wir haben unser Grundstück auch nicht verstreichen lassen.. und jegliche Förderung für Bestand wird doch letztlich nur zu höheren Kaufpreisen führen. Da kann ich mir das Warten ...

[Seite 5]
Ich bin noch gar nicht wirklich weit. Wir haben gerade unser Grundstück ausgesucht und warten auf den Notartermin. Nebenbei versuche ich, mich soweit in die Materie einzuarbeiten, dass wir einigermaßen wissen, was möglich wäre. Finanziell stehen wir recht gut da, möchten aber nicht übermäßig groß ...

... QNG, dafür brauchst du sicherlich die Bestätigung zum Antrag (BZA) vom Energieberater. Und der kann nur eine ausstellen, wenn das Haus und das Grundstück bekannt sind. Dein Fahrplan wäre meiner Ansicht nach, alles für den November unterschriftsreif zu machen und direkt nach der Geburt ...



Oben