[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?

[Seite 4]
... Nebengebühren der Bank auf euch zukommen. D.h. an eurer Stelle würde ich mir dann schon sicher sein, dass es definitiv das richtige Grundstück ist für den späteren Hausbau. Sollte dies der Fall sein, ist es sehr gut wenn man bei der späteren Hausfinanzierung bereits ein Grundstück ...

[Seite 6]
Wir sind der Überzeugung dass das Grundstück perfekt für unseren späteren Hausbau wäre. Ich denke deshalb das wir es nehmen werden. Vielen Dank an dieser Stelle noch Mal für die ganzen Tipps und Ratschläge. Die bisher geplanten 5 Jahre Zinsbindung sind in unseren Überlegungen deshalb entstanden ...

[Seite 7]
... Außenanlagen oder Jahre später für was nettes wie Terrassenüberdachung, Photovoltaik oder was auch immer. Ich würde erstmal alles an Kohle ins Grundstück stecken. Das gesamte Grundstück (oder der bis dahin abbezahlte Teil) wird ja später mit in die Berechnung der Eigenkapitalquote gehen. Wenn ...

[Seite 3]
Wenn die Lage des Grundstücks für euch passt, würde ich an eurer Stelle zuschlagen und das Grundstück kaufen. Notfalls verkauft ihr es halt wieder. Das Schlimmste, was euch passieren kann ist, dass ihr am Ende mit ein wenig Verlust verkaufen müsst. Aber das kann euch auch passieren, wenn ihr eurer ...

[Seite 5]
... am falschen Ende. Entscheidend ist doch, zu welchem Zinssatz das Haus finanziert werden kann und darauf hat man heute keinen Einfluss. Wenn man das Grundstück zügig tilgt, ist es relativ egal, ob da 4% oder 4,5% Zins drauf sind. Verhandelt man noch so viele Extrawürste ein, dass die Bank einen ...


Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²

[Seite 8]
Hallo, im Westen muss das Grundstück natürlich abgefangen werden. Das Haus könnte insgesamt noch etwas in die Höhe, falls die Wandhöhe auch an der Westseite gemessen werden kann. Sieht man an der Terrasse der Illustration. Die Anpassungen am Fertighaus müsste halt diskutiert werden, Bien-Zenker ...

[Seite 9]
Ehrlich gesagt, finde ich es gerade hier ziemlich schade. Das Grundstück ist so klein, das man schlecht alles voller Stützmauern und Geländeabfangungen vollstopfen kann. Da ist nicht viel mit sanft auslaufender Ausgleichsfläche oder ähnlichem. Dafür fehlt der Platz. Also bleibt eigentlich nur die ...

[Seite 10]
Das Haus geht auf dem Grundstück recht gut mit dem von vorgeschlagenen Variante. Man sollte halt abklären wo man den Überschuss an Erde unterbringt? Ich werde mal checken ob das zur Planierung des Grundstück ausreicht. das Original Haus von Bien-Zenker im Eingangsbeitrag ist ca. 8 m breit. Mir ist ...

[Seite 7]
Sicher, dass das so einfach funktioniert? Wird nicht die "Hauptstraße" als Bezug genommen bzw. die mittlere Höhe, die an dein Grundstück grenzt? Und gilt für die Traufhöhe wirklich nur die Straße zu der die Traufe ausgerichtet ist?

... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 439m² (lt Bebauungsplan - Baugebiet ist noch nicht vollständig erschlossen, Grundstück also noch nicht vermessen. Vorne ca 13m breit, nach der Kurve 17m breit, etwa 27m lang) Hang: Leichter Nordhang, Grundstück steigt nach Süden hin ...

[Seite 3]
... größeren Fenstern muss ich mir denn da noch dazudenken, wenn ich auch drin wohnen/arbeiten will? Ein Foto vom Grundstück selbst gibt's aus den genannten Gründen noch nicht, auf der beschriebenen Homepage sind aber einige Fotos, die einen Eindruck vom Hang vermitteln. Den aufzuschütten würde ...

[Seite 2]
Gibt es Bilder vom Grundstück? Sonst raten wir hier noch eine weile wegen dem Gefälle. Ist das Grundstück schon für die Planung mit Höhen vermessen?



Oben