Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundstück soll begradigt werden - wie teuer wird das?
[Seite 3]
Dein Bungalow ist fuer das
Grundstück
totaler Unsinn. Warum sagst nicht das es hier schon einen Beitrag gibt? Oder erstellst nicht einen neun Beitrag!!! Danke fuer den erweiterten Plan. Mein Vorschlag mit der Lage auf dem
Grundstück
sollte eher fuer den Anfang einer Planung herhalten. Hat der ...
Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen?
Hallo, Wir haben tatsächlich im Berliner Umland ein schönes bauträgerfreies
Grundstück
gefunden. Den Sommer über wird es noch als Garten
Grundstück
benutzt, Übergabe ist dann im Oktober. Was können wir bis dahin schon machen/beantragen? Und was ist jetzt das beste Vorgehen? Wir dachten an ...
[Seite 2]
Wenn das
Grundstück
eben ist, dann brauchst doch erstmal keine Vermessung. Ist das
Grundstück
im Geoportal? Dann bekommst die Vermessungspunkte vom Vermessungsamt gegen ...
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
[Seite 4]
... kannst Dir ja mal bei den FHB raussuchen. Deine Planung ab in die Tonne. Red noch mal mit der Bank wegen einem hoeheren Kredit. Habt Ihr denn das
Grundstück
schon
[Seite 2]
... an der kurzen Seite). Süden ist zur Straße hin, das Treppenhaus an der Ostseite. Doppelhaus ist nicht gestattet, nur eine Doppelhaushälfte pro
Grundstück
. : weil ich es barrierefrei für die Familie benötige. Den Kommentar Terrasse ist kein Gartenzugang verstehe ich nicht, kannst du das bitte ...
Acker in Wohngebiet erschließen Bayern 10.000m2
[Seite 3]
... nicht richtig gelesen oder verstanden. Ich habe die 20 % abgezogen fuer Strassen, Parkplaetze und Gruenflaechen usw., da man die ja nicht als
Grundstück
verkaufen kann. Die pauschalen Erschließungskosten sind aber pro m2
Grundstück
... vereinbar mit dem möglichen Einnahmen .Wie wird das in Siedlungen normalerweise geregelt kann mir nicht vorzustellen. Das dort jeweils die
Grundstück
Besitzer die Straßen Etc gebaut haben also finanziert haben .Die kosten würden sich ja nie decken .Währe sehr dankbar über nützliche ...
Ablauf des Kaufs eines Grundstücks
Wir haben vor einigen Tagen (nach langer Suche) endlich ein
Grundstück
in unserer Region gefunden, welches sowohl schön, als auch bezahlbar erscheint. Wir fragen uns nun, was die nächsten Schritte bis zum Kauf sind. Der Verkauf erfolgt von einer Privatperson. Wir können das
Grundstück
nicht ...
[Seite 3]
Wie teuer ist das
Grundstück
? Ihr gewinnt sehr viel Flexibilität, wenn ihr die 15%, die noch fehlen, irgenwoe auftreiben könnt. Zum Beispiel weiter sparen bis die Zahlung fällig ist oder falls möglich für eine Übergangszeit von jemandem in der Familie ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
[Seite 3]
... gut. Also ich schätze uns hat der Hang mit Außenanlage bisher 70k mehr gekostet als ein vergleichbares Projekt auf ebenen
Grundstück
. erdarbeiten und Abfangen war teilweise schon erledigt da schon bebaut
[Seite 5]
... Mehrkosten). In einem Bild habe ich mit Rot unsere Auffahrt eingezeichnet und mit Türkis den zu sichernden Bereich. Auf unserem
Grundstück
steht schon eine kleine Stützmauer, darum ist auf der einen Seite eine Unterbrechung in der der türkisen Linie. Ich hoffe, das man anhand der angehängten ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 24]
... zu sein und wird laut Architekt in Bonn so gelebt. Wir waren auch von 75% und sonst nix ausgegangen. Ich gehe davon aus, dass wir das
Grundstück
trotzdem gekauft hätten. Ganz eventuell hätte man noch etwas am Preis drehen können, aber die Verhandlungen waren da eh nicht einfach. Reicht ...
Hallo zusammen, wir haben eins von drei
Grundstück
en gekauft, die aus einem größeren
Grundstück
rausgeteilt und noch erschlossen werden müssen. Zugang erfolgt über eine Privatstraße und alle 3 Eigentümer teilen sich die Verkehrsfläche zu je einem Drittel. Das
Grundstück
liegt für uns sehr gut ...
Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue?
Damit Du bzw. der Architekt und der Rohbauer weiß, wie er die Gründung vornehmen muss. Du kannst ja ein "schönes"
Grundstück
kaufen und das Gutachten sagt, dann: - Bitte Pfahlgründung und T€ 75 Mehrkosten einplanen - Bitte mindestens 250cm Bodenaustausch, weil.... und T€ 35 Mehrkosten einplanen ...
[Seite 3]
Ein Bodengutachten wird anhand von Schürfen oder besser durch Rammkernsondierungen erstellt. Diese werden verteilt über das
Grundstück
gesetzt. Wenn du nicht weißt wo das Haus hin kommt musst du im Zweifel 2 Sondierungen mehr machen aber dieser Mehrpreis ist evtl. Vertretbar. Außerdem wird sich ...
Weiteres Haus auf Grundstück bauen
[Seite 2]
Zu dem Thema empfehle ich folgenden Thread: https://www.hausbau-forum.de/threads/Haus-auf-
Grundstück
-der-Eltern-Erbschaftsprobleme.33972/#post-380536
Hallo,unser Sohn möchte in unserem Garten ein Haus bauen.Unser Haus liegt in unserer Strasse schon in zweiter Reihe und das
Grundstück
ist nur von unserem Hauseingang per Zufahrt zu erreichen.Das Stück Garten ,wo er bauen möchte ist mit dem Auto nicht zu erreichen..Über unserem
Grundstück
sind ...
Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt
... und starten einfach mal mit dem Fragenkatalog: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s: 781qm abzüglich 90 qm für Anfahrt (
Grundstück
ist vorhanden) Hang: Nein, maximal ganz leichtes Gefälle Richtung Osten Es gibt keinen Bebauungsplan oder sonstige Einschränkungen ...
[Seite 3]
... Den Punkt mit Wasser haben wir rot markiert – am gelben Punkt ist das Abwasser (siehe Anhang) 1. Ja, du deutest richtig. Das
Grundstück
wird geteilt und auch im vorderen Bereich wird gebaut (siehe Anhang). 2. Die Zeichnung ist unsere erste Skizze (Wandbreiten bisher vernachlässigt) 3. Wie ...
Frage Bodenbeschaffenheit Baugrundstück, Einfamilienhaus geplant
[Seite 2]
... Gründungsmehrkosten eine Rolle spielen. Wichtig ist allerdings: kalkuliert eine reelle Summe ein. Leider kann hier und auch keiner, der das
Grundstück
nicht kennt, sagen, ob es sich um 2 oder 20 Tsd Euro Mehrkosten handeln wird
Baugrundgutachten speziell für das
Grundstück
machen lassen! Das bewahrt vor Überraschungen. Das allgemeine Gutachten reicht zumindest nicht für den Bau aus.
Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 9]
... ist diese von einem Architekten oder GU? Wie breit ist die Diele und die Treppe im EG? Hast du einen Plan mit Maße? Tja ein besser geschnittenes
Grundstück
, Keller und 2 Vollgeschosse machen halt einiges aus. Da gibt es mehr Licht und Platz. Was bedeuten denn die Linien im OG zur Garage rüber ...
[Seite 5]
Lageplan liegt noch keiner vor (da das
Grundstück
unbebaut ist). Das
Grundstück
ist ca 10,5m breit. Die Länge des Baufensters ist ausreichend. 7,5m x 11m empfinde ich passend. Ursprünglich wollten wir 7x10m aber das wird ziemlich eng ohne ...
Wert Grundstück und Bungalow B55
... das ich euch in Zukunft noch öfter mit Fragen löchern werde! Frage1: Ich habe die Möglichkeit von einer Verwandten ein Teil von einem 1500qm
Grundstück
zu kaufen! Das
Grundstück
soll geteilt werden, d.h. ich bekomme etwa 750qm. Wie sieht das mit dem Vermessen aus, gibt es da eine Möglichkeit ...
[Seite 2]
... anschließend Grunderwerbsteuer Leisten mußt. Notar; Einschreibung und Grunderwerb sind immer ungefähr 5% des Kaufpreises, wenn du das
Grundstück
aber geschenkt bekommst wird in der Regel ein Verkehrswert ermittelt
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 8]
... finden. Die Nachfrage sollte sehr gut sein. Im Nachbarort ist eine direkte Zuganbindung nach München mit ca. 25 Minuten Fahrtzeit. Um das
Grundstück
verläuft eine Straße. Somit ist Stellplatz 1 direkt von der Straße erreichbar. Die anderen Stellplätze sind über eine breite Zufahrt ...
[Seite 5]
... vergebe bzw. viel Eigenleistung einfließen lasse. Alternativ hatte ich ein Doppelhaus geplant, was auch auf dem "kleinen"
Grundstück
besser passen würde. Ich bräuchte nur vier Stellpätze... Jedoch ist mir eine Doppelhaushälfte eigentlich viel zu groß und der Kosten/Nutzen Faktor ist auch ...
[Seite 9]
... bei der ersten noch die Abfahrt hätte. Aber auch dann wär man bei 20% Gefälle. Das ist schon wirklich hart an der Grenze. Dafür ist das
Grundstück
eigentlich nicht groß genug. Und in das Budget reißen die Garagen auf alle Fälle ein großes finanzielles Loch
[Seite 10]
... Habe nochmal in der Stellplatzsatzung der Gemeinde nachgelesen. Ab 25qm Wohnfläche werden 2 Stellplätze benötigt. Lt. meiner Bekannten ist das
Grundstück
mit 16x12,5 Hausgröße voll ausgereizt...mehr geht nicht wegen den Abstandsflächen etc. Hier noch ein Entwurf mit 2 unterschiedlichen ...
Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie
[Seite 2]
Also ich würde überschlägig so rechnen:
Grundstück
200k Kaufnebenkosten
Grundstück
20k Keller 75k Garage 20k 160 qm * 2.750 € (in Bayern noch sehr optimistisch geschätzt) 440k Baunebenkosten 40k Puffer 20k Gesamtsumme 815k Vielleicht könnt ihr noch Eigenleistungen einbringen -20k - Eigenkapital ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385