Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
[Seite 2]
Euer großes Baufenster spielt überhaupt keine Rolle, wenn die Grundflächenzahl Euer Bauvorhaben auf 152qm limitiert. Fakt ist: euer
Grundstück
ist nicht sehr üppig. Aber Keller hin oder her: in einen Keller könnt ihr keine Pkws noch Fahrräder und Gartengeräte komfortabel unterbringen. Wäsche wird ...
Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
[Seite 3]
... kommt mit Doppelhaushälfte günstiger- das wäre doch doe Logik??!?! Anscheinend habe ich tatsächlich falsche Info bekommen was mich ärgert.
Grundstück
ist ca 1000qm schätze ich dann Bau ich lieber Einfamilienhaus und mein Bruder seins wenn man so eh günstiger kommt stimmts? Wie gesagt Budget ist ...
[Seite 4]
... allen Nebenkosten "All-In" ganz sicher bei unter 500k. Die Kalkulation steht momentan bei 485k und wir sind fast fertig. Darin enthalten ist das
Grundstück
mit 80k. Wir liegen dann bei 2.000 € je qm, aber inklusive Außenanlagen, Garage, Küche, Ofen... Allerdings nur Energieeinsparverordnung ...
Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück
[Seite 3]
... was hat der Bauherrenservice denn nun gesagt?), trotz Neubaugebiet, und VF auch nicht, denkt über den Standort nochmal nach. Ich würde ein
Grundstück
in unterversorgten Gebiet schon heute nicht haben wollen, in Zukunft wird diese Bedürfnis nicht kleiner werden. Was sagt die Stadt dazu? Hat da ...
... Monaten "streite" ich mich mit dem Erschließungsträger, der Gemeinde und Vodafone über den Breitbandausbau des Neubaugebietes, in dem ich ein
Grundstück
gekauft habe und das gerade erschlossen wird. Fakt ist, dass Vodafone kein Kabel legen wird, obwohl in der Nachbarstraße ein Kabel liegt und ...
Haus mit Satteldach - Kostenschätzung
Hallo zusammen, Wir überlegen nun doch ein Haus zu bauen. In Bayern in einem bereits erschlossenem Neubaugebiet. Das
Grundstück
wird ca. 500 qm gross werden. Variante 1: Ein 120 qm Haus, Stadtvilla, zwei Vollgeschosse, vollunterkellert Massiv, 36,5 Ziegel Mit Walmdach, Fertig-Doppelgarage Ohne ...
[Seite 2]
Was ist denn alles in den Nebenkosten enthalten? Erschlossen ist das
Grundstück
bereits.
Ist diese Finanzierung machbar?
[Seite 2]
ich gehe mal davon aus, ihr baut die 130m² Wohnfläche auf einem ebenen
Grundstück
ohne Keller. Sollte das nicht so sein, werdet ihr mit den Außenanlagen (z.B. durch Stützmauern bei unebenem Geländeverlauf) oder Baunebenkosten (Erdarbeiten durch Kelleraushub) nicht hinkommen. Ein Tipp: Holt ein ...
... Nachdem es keine Bestandsimmobilie gab die uns zugesagt hat, kommt fast nur noch das Bauen in Frage. Eigentlich war es mit einem günstigeren
Grundstück
geplant, aber auch dies ist leider nicht auffindbar. Es bietet sich jetzt ein teureres
Grundstück
an, wobei ich finanziell eher skeptisch ...
Baunebenkosten nicht einsehbar?
... Geschichte. Aber Rechnungen bzw. Angebote werden mir nicht vorgelegt. Selbst ein Abrissunternehmen suchen macht auch keinen Sinn, da auf dem
Grundstück
wie geschrieben mehrere Häuser entstehen. Dies ist aber derzeit so üblich in Hamburg muss ich dazu sagen. Viel aussuchen kann man sich in ...
[Seite 2]
Beim BT kaufst Du
Grundstück
und Haus aus einer Hand und hast einen Fixpreis. Der BT wäre Bauherr. Bei einem GU/GÜ bist Du der Bauherr, also auch für die Baunebenkosten zuständig, da das
Grundstück
unabhängig schon Dir gehört und Du Dir das Bauunternehmen aussuchen kannst. Es ist also wichtig bei ...
Altes Haus kaufen, Grund behalten, Haus verkaufen, Haus bauen
... Doppelhaushälfte steht in einem Vorort südlich von Kempten soll 280.000 + Makler kosten, ist Baujahr 1968, hat ca. 100m² Wohnfläche, 475m²
Grundstück
, Fenster von 1980, Gasheizung von 1997, ist teilweise mit Eternitplatten verkleidet, Bäder müssen neu, Dach ist amateurhaft gedämmt und ausgebaut ...
[Seite 2]
Hallo Florian, wenn du die 480m² noch teilen willst, was bleibt dann davon über? da der Bestand ja mit der Kante mittig steht wird das linke
Grundstück
wohl eher nur 180-200m² kriegen, da es ja vorne auch noch schräg abfällt. Selbst wenn du sagst, dass du keinen Garten willst usw. ist das schon ...
Bewertung Angebot Erdarbeiten
Hallo Zusammen, ich habe von meinem GU ein Angebot (Anhang) über die Erdarbeiten auf dem
Grundstück
erhalten und würde euch bitte es kurz nach folgenden beiden Punkten zu bewerten: - Ist der Preis so in Ordnung oder lohnt es sich für die Arbeiten zusätzliche Angebote einzuholen? - Sind mit dem ...
[Seite 2]
... Der Oberboden (Bodenklasse 1 – 4) wird im Bereich des Baukörpers und 2 m umlaufend bis zu 30 cm tief abgeschoben und seitlich auf dem
Grundstück
gelagert. · Eventuell überschüssiger oder nicht geeigneter Bodenaushub wird, sofern dieser keine Verwendung auf dem
Grundstück
findet ...
Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG)
[Seite 3]
... ist diese Küche nicht gerade kommunikativ, da jeder mit dem Rücken zueinander steht. Unten ist viel Freifläche, oben ist es eng. Welches
Grundstück
ihr habt, das hab ich wohl verpasst
[Seite 4]
Hi bibo, da wir nicht das größte
Grundstück
haben, ist es nicht so einfach das Haus einfach 1,5 m größer zu machen. Nen kleinen Garten zum spielen etc. will man ja auch noch haben. Im Keller bei der Waschmaschine kann man dann auch zum Beispiel mal die verschwitzten Sportklamotten hinlegen bis zu ...
Hallo zusammen, wir (meine Frau 28, unser Sohn 9 Monate und ich 32) haben uns letztes Jahr im Herbst ein
Grundstück
gekauft und sind seit dem am grübeln und zeichnen und schauen wie wir unser Haus planen und gestalten können. Je mehr man schaut, desto mehr sieht man und desto unschlüssiger wird ...
L-Steine bis an Grenze
Da du ja von seinem
Grundstück
abgraben musst, wegen dem Fundament würde ich ihn darauf ansprechen ansonsten darfst du alles auf -0.000001 mm an seine Grenze ran.
[Seite 2]
... zu betrachten, lösen Abstandsflächen, etwaig Baulasten aus und sind genehmigungsfähig. Solange die Abstandsfläche aber auf dem eigenen
Grundstück
bleibt, die Anschüttung/Abgrabung also spätestens 3m vor der
Grundstück
sgrenze endet, hat das keinerlei Auswirkungen auf den Nachbarn - wenn es ...
Finanzierung von Bauvorhaben
... Kinder, dies aber in 2-3 Jahren geplant. Unser Einkommen wird aufgrund unserer Tätigkeiten im TvöD weiter steigen. Wir haben ein
Grundstück
im Wert von 25.000€ (wofür wir monatlich die nächsten 12,5 Jahre aber nur 100€ abbezahlen müssen (längere Geschichte ) Wir planen weiterhin mit einem ...
[Seite 4]
... Wie sieht es mit Lampen aus und sind Malerarbeiten und Bodenbeläge schon drin? Bei der Außenanlage kommt es eben stark drauf an, wie das
Grundstück
beschaffen ist und was Ihr plant. Müssen Stützwände gebaut werden kostet z.B. der laufende Meter L-Steine, 1m hoch fertig gesetzt ca. 200.-€ So ...
Fragen von Anfängern um richtige Hausbaufirma zu finden und mehr?
... unserem Traum vom Haus. Leider fehlt uns etwas der Plan wie man da genau vorgehen soll bzw womit anfangen. die großen Punkte sind ja -Finanzen -
Grundstück
-Haus mein Problem ist das ja eins das andere bedingt und ich nicht weis wie genau anfangen wir haben Angefangen mit einem Überblick über ...
[Seite 2]
... fehlende Posten hingewiesen. Und nicht 'Bodenbeläge in Eigenleistung' - die Material- und Arbeitskosten sind da dann schon erheblich. Als das
Grundstück
dann da war, war klar: das Haus geht nicht. Der andere Massivbauer war Typ: Bodenbeläge: Eigenleistung. Malerarbeiten innen: Eigenleistung ...
Zeitraum Fertighaus-Bau - Mit was muss ich rechnen?
... Bis dahin würde ich mit den Kindern am aktuellen Wohnort bleiben. Wir würden gerne mit einem Fertighausanbieter Schlüsselfertig bauen (inkl.
Grundstück
). Von welchem Zeitfenster muss ich da von der Entscheidungsfindung/Vertragsabschluss bis zum Einzug ungefähr ausgehen? Ich habe von Berichten ...
[Seite 2]
... nicht kauf! ) und einzug kann man schon 6monate packen, ist dann aber schon sehr sehr satt... wir haben knapp 7monate gebraucht zwischen "
Grundstück
im internet gesehen und einzug". zeit hätte man bei der bauzeit sparen können, da wir 4,5mon von sohle bis einzug hatten
Langsam doch Zweifle an Finanzierung
[Seite 8]
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Je nach Gegebenheit und
Grundstück
fällt ein Keller gar nicht so stark ins Gewicht wie viele denken. Und mit 2 Kindern und 120 qm kommt schnell Freude auf. Wo willst den ganzen Kram unterbringen? Also fängst wieder mit Doppelgarage und Gartenhaus an. Irgendwann ...
[Seite 10]
... würde interessieren woher das Wissen stammt, dass: 10% Preissteigerung a) auf's Haus? (btw - woher kommen die Zahlen?) b) auf das Haus +
Grundstück
? Wenn b) wie viel davon entfällt auf das
Grundstück
? Wäre es hier vielleicht sogar sinnvoll gewesen das
Grundstück
eher zu kaufen und vom ...
[Seite 7]
... sondern vielmehr, weil bei uns in der Region Bestandsimmobilien viel zu teuer sind. Zur Zeit gibt es ein paar Angebote: - 155m² Wohnfläche, 450m²
Grundstück
, BJ 1976 (2012 saniert), Verhandlungsbasis 490.000€ - 186m² Wohnfläche, 900m²
Grundstück
, BJ 1978, Verhandlungsbasis 599.000 ...
Bungalow mit ausgebautem DG - Abschätzung Baukosten
... mir schon viele gute Tipps hier geholt. Nun stehen wir vor einem kleinen Problem, eigentlich war es geplant nur ein Einfamilienhaus zu bauen. Ein
Grundstück
haben wir auch schon in Aussicht. Nun möchte sich meine Mutter dem Bauvorhaben anschließen. Unser Einfamilienhaus so wie wir es gerne ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385