[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 10]
... machen... Ich hoffe man kann halbwegs was erkennen. Wir haben ca. 150qm + 50qm über der Garage, keinen Keller, keinen Dachboden und ca 1200qm Grundstück (grösstenteils noch Schlammwüste...) Baukosten habe ich leider ein wenig den Überblick verloren. Geschätzt war 390t€ ohne Grundstück ...

[Seite 16]
Ja das ist das ist nicht ganz so schön... Aber sie geht zum Glück nicht über das Grundstück und dafür ist es das letzte Grundstück in der Bebauung. Das hat uns als überzeugendes Argument gereicht

[Seite 82]
Boah... Pampa... wozu da noch ein Zaun bei diesem rieeeeeeeesen Grundstück Gruß, Yvonne

[Seite 277]
Laut Bauamt können wir erst anfangen, wenn das Grundstück mit Baumaschinen befahrbar ist und das ist es aus meiner Sicht noch nicht. Ich habe keine Lust Schäden an den Randsteinen oder dem Untergrund auf eigene Kosten reparieren zu lassen nur weil ich voreilig irgendwelche Baumaschinen aufs ...

[Seite 15]
So, dann ich auch mal. Stadtvilla mit rund 130 m², 9,10 x 9,10 m außen, Doppelgarage auf 460 m² Grundstück Vorher: 7174 Momentan: 7173

[Seite 135]
Grundstück noch ohne Haus 28090

[Seite 154]
... im Winter hier eingestiegen bin, sagten fast unisono alle, das wird nichts. Doch. Es geht. Hier jedenfalls geht es. Und wir haben ein schönes Grundstück, einen partiellen Seeblick auf die Kieler Bucht. Dazu ein schönes warmes freundliches kleines ebenerdiges Haus. Karsten

[Seite 1842]
... Uhr morgens (für mich passts, einige wählen wohl lieber Rollos im Schlafzimmer deswegen) -> In der Küche fehlt noch die Montage der Grundstück Front. Muss ich selber zersägen und Scharniere anbrigen wg. der bekannten Ikea Küche / Siemens Grundstück Problematik. Für dem Fenster steh tnoch der ...

[Seite 582]
Ohne eine Statistik zu kennen, aber ein Sitzfenster macht wohl nur in 0,00001% der Fälle Sinn, wenn es das Grundstück auch hergibt. Sonst ist es einfach nur ein sinnloser bärtiger Hipster Trend.

[Seite 1105]
... wir uns nun im Klageverfahren. Trotzdem freuen wir uns, dass wir neu durchstarten konnten und nicht auf einer Ruine sitzen geblieben sind. Das Grundstück ist rund 1200m² groß und außer der Baugrube und der Abstandsfläche zur Straße fast vollständig mit Aushub bedeckt. Vollkommen irre, was dort ...

[Seite 1118]
Wow, was für ein mega Grundstück! Sieht man durch die Bäume einen Fluß?

[Seite 1126]
Ist bei Euch schon die fertige Pflasterung auf Straße und Eurem Grundstück verlegt?

[Seite 642]
Schaut nach einem tollem Grundstück aus! Kriegen wir da mal ein Foto vom Gesamtgrund mit Landschaft? Wirkt traumhaft! Vorn der mit Natursteinen gepflasterte Weg: könnt ihr den erhalten oder muß der ...

[Seite 645]
Das Grundstück sieht schon gut aus

[Seite 923]
... losgehen. Hat jetzt dann doch noch mal etwas länger gedauert, nachdem festgestellt wurde, dass die Grenzbebauung auf unserem sowie auf dem Grundstück unseres Nachbarn eine gemeinsame Bodenplatte hat, die erst mal in mühsamer Handarbeit getrennt werden musste. Bis Freitag steht somit noch ...

[Seite 688]
Wenn ich mir das Haus von so ansehe (Gibt´s da Grundrisspläne dazu? Sowas interessiert mich immer) frage ich mich, wieso das Haus so hoch auf dem Grundstück sitzt? Schließlich wird über die gesamte Breite des Grundstücks massiv abgeböscht oder anderweitig der Höhenunterschied ausgeglichen. Könnt ...

[Seite 689]
Dann wäre ich erst recht anders an die Planung ran gegangen. Das Grundstück schreit ja dann fast nach nem Keller mit integriertem Eingang. Dann hätte man den Höhenunterschied wenigstens im Trockenen zurück gelegt. Dadurch hätte man noch mehr Höhe abfangen und hinterm Haus mehr ebene Fläche ...

[Seite 738]
Wenn hier auch nackige Grundstücke gerne gesehen sind, kann ich auch schon mitreden Im August haben wir erfahren, dass unsere Bewerbung auf ein Grundstück im Neubaugebiet erfolgreich war und bald geht es schon los. Rodungsaktion am Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Vorher: 29994 Und nachher ...

[Seite 739]
Na dann kommt jetzt auch unser Grundstück. Das Bild ist vom Ende des Grundstücks bis zur Straße und Hintern Fotograf ist nur Feld. 1639 QM, relativ eben aber leider brauchen wir eine Pfahlgründung ( wussten wir aber vorm Kauf) 30005 Als wir die Bilder gemacht haben, hat dann auch unser neuer ...

[Seite 788]
Der Laubbaum, auch birne genannt, steht leider nicht mehr auf meinem Grundstück. Sonst wäre der schön längst über den Jordan gegangen. Mein Grundstück geht eigentlich nur bis zur letzten Fichte. Im vorletzten Bild ganz gut zu erkennen. Ich bin aber gerade mit der Gemeinde in Verhandlung noch mal ...

[Seite 560]
Ja, das Grundstück sieht wirklich toll aus! Hoffentlich habt Ihr die Nachbarn nicht so auf der Pelle hängen und von dem tollen Blick in die Natur bleibt auch was ...

[Seite 1373]
... Beispiel sehr gut an - allein schon den Fernsehplatz finde ich phänomenal - aber zur Nachahmung 1:1 würde es keineswegs taugen, allein weil sein Grundstück doch recht atypisch ist. Auch und erfreuen sich hier eines warmen Zuspruchs wie oder - sämtlich Forenteilnehmer, auf deren Grundstücke ein ...

[Seite 1633]
Darf ich fragen, wie groß Euer Grundstück ist und welche Form es hat? Genau so wie Du möchte ich es nämlich auch gestalten, das Haus weiter nach hinten setzen und vorne einen schönen, großzügigen Bereich. Es gefällt mir ungemein gut, wenn auch vorne etwas mehr Platz als üblich ist. Unser ...

[Seite 1891]
... noch dass wir für das gleiche dann 6 Jahre benötigt hätten oder was weiß ich . Darum hängt das ganze einfach zum größten Punkt vom Grundstück ab … unseres fällt auf 30 Meter 2 Meter ab , der Weg zur Haustür sind alleine 15 m usw …. Das ist das was es dann teuer macht. Der Nachbar schräg ...

[Seite 1892]
Also wenn’s richtig regnet hier dann ist das ein Sturzbach der an meinem Haus vorbeifließt . Das möchte ich nicht auf meinem Grundstück haben … x0 cm OKF über Straßen Niveau waren auch erlaubt ( genaue Angabe müsste ich nachschlagen ) . Nachbarn Straße runter standen leider schon unter ...

[Seite 1387]
Hier nun mein erstes Foto, von unserem Grundstück. Das Haus müsst Ihr Euch dazudenken (das baue ich sowieso nur mit Euch.). QM 570, Region Leipzig. 45975

[Seite 1388]
Ist es noch nicht vermessen das Grundstück? Hast Du Höhenpunkte der Grundstückseckpunkte? Also es ist kein Drama aber es sieht schon nach ein wenig Gefälle aus. Kommt ja darauf an wo Du Dein Haus stellen willst, wo Garage/Carport und wie Du Deinen Garten gern angelegt hättest. Aber auch 3% können ...

[Seite 1390]
... Höhenbezugspunkt in einem "Baugebiet Marke Truppenübungsplatz" ins Spiel kommt, langt der Schlüssellochblick "nur auf das betroffene Grundstück" nicht. Aber es muß natürlich jeder selbst wissen, ob er die Fakten, dank derer man qualifizierter als mit "schön oder nicht schön" kommentieren ...

[Seite 1904]
Ich stelle mir einen eher nostalgischen Briefkasten, so ungefähr wie auf dem Foto vor, bin mir aber noch nicht sicher, wo genau auf dem Grundstück wir ihn platzieren werden, da wir auch die Wegführung noch nicht festgelegt haben. Soweit ich weiß, muss er einbetoniert werden und ich möchte ihn ...

[Seite 1905]
Ich wusste nicht, dass es erlaubt ist, seinen privaten Briefkasten auf öffentlichen Grund zu stellen. Bei uns ginge das sowieso nicht, weil unser Grundstück direkt ohne Gehweg an der Straße endet. (siehe Foto) Mein schöner Briefkasten würde ziemlich schnell umgefahren werden. ;-) Böse, ganz böse ...



Oben