Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Provision verhandeln?
Hallo Zusammen, wir haben uns wieder mal ein neues
Grundstück
angesehen, was wir recht gut finden. Bevor ich natürlich Infos zum
Grundstück
selbst bekomme, musst ich wieder bestätigen, das wir wissen, das bei Kauf Provision von 71,14 % des Kaufpreises fällig wird. Wir haben uns dann mit der ...
[Seite 2]
Das
Grundstück
soll laut ihrer Aussage schon ca. 1 Jahr zum Verkauf stehen. Wir werden es mal probieren...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 10]
... machen... Ich hoffe man kann halbwegs was erkennen. Wir haben ca. 150qm + 50qm über der Garage, keinen Keller, keinen Dachboden und ca 1200qm
Grundstück
(grösstenteils noch Schlammwüste...) Baukosten habe ich leider ein wenig den Überblick verloren. Geschätzt war 390t€ ohne
Grundstück
...
[Seite 16]
Ja das ist das ist nicht ganz so schön... Aber sie geht zum Glück nicht über das
Grundstück
und dafür ist es das letzte
Grundstück
in der Bebauung. Das hat uns als überzeugendes Argument gereicht
[Seite 82]
Boah... Pampa... wozu da noch ein Zaun bei diesem rieeeeeeeesen
Grundstück
Gruß, Yvonne
[Seite 277]
Laut Bauamt können wir erst anfangen, wenn das
Grundstück
mit Baumaschinen befahrbar ist und das ist es aus meiner Sicht noch nicht. Ich habe keine Lust Schäden an den Randsteinen oder dem Untergrund auf eigene Kosten reparieren zu lassen nur weil ich voreilig irgendwelche Baumaschinen aufs ...
[Seite 15]
So, dann ich auch mal. Stadtvilla mit rund 130 m², 9,10 x 9,10 m außen, Doppelgarage auf 460 m²
Grundstück
Vorher: 7174 Momentan: 7173
[Seite 135]
Grundstück
noch ohne Haus 28090
[Seite 154]
... im Winter hier eingestiegen bin, sagten fast unisono alle, das wird nichts. Doch. Es geht. Hier jedenfalls geht es. Und wir haben ein schönes
Grundstück
, einen partiellen Seeblick auf die Kieler Bucht. Dazu ein schönes warmes freundliches kleines ebenerdiges Haus. Karsten
[Seite 582]
Ohne eine Statistik zu kennen, aber ein Sitzfenster macht wohl nur in 0,00001% der Fälle Sinn, wenn es das
Grundstück
auch hergibt. Sonst ist es einfach nur ein sinnloser bärtiger Hipster Trend.
[Seite 1364]
Das ist ein interessantes
Grundstück
. Irgendwie reizvoll. Möchtest Du mehr darüber mitteilen?
[Seite 1948]
Der Küchenbauer hat da selbst Scharniere verbaut? Ich kenne das so, dass der
Grundstück
die Scharniere schon hat und normalerweise kann man bei dem auch einstellen wie stark die Feder hält. Vielleicht kann dein Bruder das in der Montageanleitung des
Grundstück
nachgucken und selbst ...
[Seite 1373]
... Beispiel sehr gut an - allein schon den Fernsehplatz finde ich phänomenal - aber zur Nachahmung 1:1 würde es keineswegs taugen, allein weil sein
Grundstück
doch recht atypisch ist. Auch und erfreuen sich hier eines warmen Zuspruchs wie oder - sämtlich Forenteilnehmer, auf deren
Grundstück
e ein ...
[Seite 1118]
Wow, was für ein mega
Grundstück
! Sieht man durch die Bäume einen Fluß?
[Seite 1887]
Ich bin, in wohlwollender Weise, ;-) ein bisschen neidisch. Wir hätten so gerne einen Bungalow gebaut, aber unser
Grundstück
/das Baufenster war dafür zu klein. Und Ihr habt sogar schon Bäume. Wir müssen alle Bäume selbst pflanzen. Bei uns macht die Lieferung der Gas-Brennwerttherme ...
[Seite 1633]
Darf ich fragen, wie groß Euer
Grundstück
ist und welche Form es hat? Genau so wie Du möchte ich es nämlich auch gestalten, das Haus weiter nach hinten setzen und vorne einen schönen, großzügigen Bereich. Es gefällt mir ungemein gut, wenn auch vorne etwas mehr Platz als üblich ist. Unser ...
[Seite 1891]
... noch dass wir für das gleiche dann 6 Jahre benötigt hätten oder was weiß ich . Darum hängt das ganze einfach zum größten Punkt vom
Grundstück
ab … unseres fällt auf 30 Meter 2 Meter ab , der Weg zur Haustür sind alleine 15 m usw …. Das ist das was es dann teuer macht. Der Nachbar schräg ...
[Seite 1892]
Also wenn’s richtig regnet hier dann ist das ein Sturzbach der an meinem Haus vorbeifließt . Das möchte ich nicht auf meinem
Grundstück
haben … x0 cm OKF über Straßen Niveau waren auch erlaubt ( genaue Angabe müsste ich nachschlagen ) . Nachbarn Straße runter standen leider schon unter ...
[Seite 1387]
echt schönes
Grundstück
...dazu noch eben.... wie groß ist es ?
[Seite 1388]
Hi Tumaa, das
Grundstück
ist insgesamt 701 qm groß, inkl. einem Grünstreifen mit 146 qm. In Schleswig-Holstein sind die meisten
Grundstück
e eben. Gleichzeitig liegen wir aber knapp 1,5 m über dem tiefsten Punkt des Baugebietes. Das war mir aufgrund des lehmigen Bodens sehr wichtig. Bei Starkregen ...
[Seite 1391]
... Höhenbezugspunkt in einem "Baugebiet Marke Truppenübungsplatz" ins Spiel kommt, langt der Schlüssellochblick "nur auf das betroffene
Grundstück
" nicht. Aber es muß natürlich jeder selbst wissen, ob er die Fakten, dank derer man qualifizierter als mit "schön oder nicht schön" kommentieren ...
[Seite 1905]
... er erst mal hinkann und stell ihn drauf. Später kannst du ihm dann an der endgültigen Stelle ein Betonfundament fertigen. Allerdings nicht auf dem
Grundstück
, sondern davor. Du willst doch nicht, dass der Postbote immer auf dein
Grundstück
kommt, oder
[Seite 1906]
Ich wusste nicht, dass es erlaubt ist, seinen privaten Briefkasten auf öffentlichen Grund zu stellen. Bei uns ginge das sowieso nicht, weil unser
Grundstück
direkt ohne Gehweg an der Straße endet. (siehe Foto) Mein schöner Briefkasten würde ziemlich schnell umgefahren werden. ;-) Böse, ganz böse ...
[Seite 642]
Schaut nach einem tollem
Grundstück
aus! Kriegen wir da mal ein Foto vom Gesamtgrund mit Landschaft? Wirkt traumhaft! Vorn der mit Natursteinen gepflasterte Weg: könnt ihr den erhalten oder muß der ...
[Seite 1410]
Die Dachkastenbeleuchtung ist an der Südseite, danach angreneznd die Anliegerstraße, das
Grundstück
quasi gegenüber ist aktuell frei und ich gehe mal davon aus das auch da die Terrasse nach Süden sein wird und an der Nordseite der Eingang, wie beim Nachbarn vom freien
Grundstück
. Somit wäre das ...
[Seite 1922]
Ich war immer der Meinung, dass ein
Grundstück
mind. 5-600 qm haben müsste, damit überhaupt ein Fleckchen Garten entstehen kann. Jetzt sind die Außenanlagen größtenteils fertiggestellt und wirklich jeder, der hier lang kommt, spricht uns an, dass sie den Bau teilweise von Anfang an beobachtet ...
[Seite 923]
... losgehen. Hat jetzt dann doch noch mal etwas länger gedauert, nachdem festgestellt wurde, dass die Grenzbebauung auf unserem sowie auf dem
Grundstück
unseres Nachbarn eine gemeinsame Bodenplatte hat, die erst mal in mühsamer Handarbeit getrennt werden musste. Bis Freitag steht somit noch ...
[Seite 689]
Wenn ich mir das Haus von so ansehe (Gibt´s da Grundrisspläne dazu? Sowas interessiert mich immer) frage ich mich, wieso das Haus so hoch auf dem
Grundstück
sitzt? Schließlich wird über die gesamte Breite des
Grundstück
s massiv abgeböscht oder anderweitig der Höhenunterschied ausgeglichen. Könnt ...
[Seite 1470]
... sich stimmig und passend, wie ich es selten gesehen habe. Wunderschön! Da wartet man wirklich auf Michl und Madita, die um's Eck flitzen Und das
Grundstück
ist ein Traum! *seufz* Garten würde ich da auch nicht viel machen. Ein mit einem Staketenzaun eingezäunter Gemüsegarten ist eine gute Idee ...
[Seite 1744]
Ich kann mit diesen bombastischen Dingern nichts anfangen... wirklich gar nichts. Obwohl, die Fototapete ist gelungen Schönes
Grundstück
und etwas Geld ergäbe bei mir eher das: Achtung, googlen nach "Archdaily Window on the Lake / YH2".
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385