Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?!
... Eigenheim und Hausbau gehen. Wir haben uns zwar schon einen ganzen Haufen Gedanken gemacht, stehen aber noch ganz am Anfang. Momentan steht ein
Grundstück
zum Verkauf, das der Makler Bauerwartungsland nennt. Uns ist klar, dass man mit diesem Begriff noch nix in der Hand hat. Momentan ist das ...
[Seite 4]
Ja, das sieht doch gut aus. Also das ganze
Grundstück
ist schonmal Wohnbaufläche. Und im Süden sind offenbar auch schon Wohnhäuser über diese Straße erschlossen. Das macht es zwar wahrscheinlicher, dass die Straße gewidmet ist, aber sicher ist es nicht. Außerdem ist die vorhandene Bebauung nicht ...
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
[Seite 6]
... Der Keller liegt etwas höher, bedeutet die Außenanlagen müssen angehoben werden. Abwasser muss neu, da bisher nur eine Faulgrube im hinteren
Grundstück
vorhanden war. Anbau nebst Garage nach hinten liegt sehr ungünstig, muss definitiv weg. Den Keller "trocken" legen halte ich auch für ...
[Seite 5]
Wir haben uns erst mal entschieden das
Grundstück
zu kaufen und zum Sommer nächsten Jahres mit dem Baubeginn zu planen. Zeit für uns tiefer in die Planung zu gehen und zusätzliches Eigenkapital anzusparen. Das Gespräch mit der Architektin war zielführend. Zielführend weil wir die Unterlagen zum ...
... eines
Grundstück
es von 1100m² in einer Kleinstadt in SH welches mit einem ca 160m² Einfamilienhaus+Vollkeller aus den 60er Jahren bebaut ist. Das
Grundstück
liegt seit Anfang der 70er brach und das Gebäude wurde nicht bewohnt. Der Wert liegt laut Einschätzung der Sparkasse bei mindestens 120 ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 26]
... in Frage. Was bringt mir Standardgrundriss, der mir nicht gefällt und vielleicht auch gar nicht zu einem möglichen Haus auf meinem
Grundstück
passt? Evtl. fallen vielleicht Firmen raus, die mir das für mich passendste Gesamtpaket hätten bieten können, aber deren Philosophie ist halt Angebote ...
[Seite 14]
... zu dem Zeitpunkt nicht im Besitz des
Grundstück
s, sondern vermitteln es dir dann, wenn du darauf anspringst. In den meisten Fällen ist das
Grundstück
aber dann schon weg und dir wird ein anderes
Grundstück
über deren
Grundstück
sservice versprochen. Dazu brauchst du aber einen Vorvertrag und ...
Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten?
... Der 1. Versuch ist inzwischen sehr chaotisch geworden, daher eröffne ich besser einen neuen. Hier der Alte: Herausforderung: Das eigentliche
Grundstück
mit einer eh schon nicht üppigen Breite von 17m (Länge ca. 50m) bekommt auf der Südseite eine Zuwegung zu den hinteren
Grundstück
en ...
[Seite 4]
Es ist ein sch...
Grundstück
. Aber Du hast wohl keine Wahl, das Hintere zu kriegen ist nicht mehr möglich? Wenn dem so ist, gehen Deine Gedanken in die richtige Richtung. Einen Osteingang könnte ich mir auch vorstellen, das hinge an der Innenaufteilung, was besser geht. Wärst Du mein Nachbar ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
Hallo zusammen, zunächst einmal, danke für das Aufnehmen in das Forum . Wir ( Eltern und 3 Kinder, 10, 8 und 3 Jahre ) haben eine
Grundstück
gekauft. Größe: 1170qm² Besonderheit: Gewerbefläche Bauvorhaben : 3FH mit ca. 300qm², ca. 150qm² für uns im EG & jeweils ca. 73qm² im OG. Auf dem
Grundstück
...
[Seite 3]
Mein Finanzberater hat mir gesagt: bei einem Einfamilienhaus : kriege ca. 360.000€ mit
Grundstück
bei bei einem3FH: ca. 540.000 mit
Grundstück
das
Grundstück
hatte ca. 110.000€ gekostet müsste jeden Monat für beide Varianten ca. 1600€ für Zinsen und Tilgung zahlen bei 15 Jahren ...
Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht
[Seite 4]
Mal ne ganz doofe Frage: liegt der Wwg auf eurem
Grundstück
oder wird er rausgemessen? Wem gehört der Weg am Schluss/ wie wird er gewidmet?
[Seite 6]
Ich hab's so verstanden, korrigiere mich bitte, wenn ich es falsch verstanden habe. Jetziges
Grundstück
: 17m breit Zukünftiges
Grundstück
13,5m breit (eventuell 14m), 750m² groß geplantes Haus 9,60m * 11,55m Wenn der Weg herausparzelliert werden soll, also ein eigenes Flurstück werden soll, dann ...
[Seite 2]
... das Haus nicht spiegeln, sondern original so hinstellen: 24001 Terrasse nur hinten raus Richtung Garten. (Straße planunten) Das es ein schmales
Grundstück
ist, damit wirst Du so oder so leben müssen und auch, dass Dich der Nachbar mal sehen kann. Das ist aber nicht schlimm
Grundstückskauf und Hauskauf - zusammen oder getrennt? Erfahrungen
Hallo. Wir werden morgen ein
Grundstück
reservieren. Vom Geldbeutel her könnten wir das
Grundstück
ohne Finanzierung kaufen. Das Eigenkapital wäre durch den Kauf des
Grundstück
s um über 2/3 geschrumpft. Das Haus soll Mitte 2019 angefangen werden zu bauen. Nun gibt es ja die zwei Möglichkeiten, das ...
[Seite 3]
Wenn Du das
Grundstück
möchtest, wurde ich es mir sichern und es kaufen, keine Reservierung etc. das wäre mir zu unsicher, obwohl es die Gemeinde ist.
[Seite 2]
Eigenkapital bedeutet nicht Liquidität. Ist der Bank wurscht, was es ist - ob Bausparvertrag, Tagesgeld, Sparbuch oder eben auch
Grundstück
. Und die Bank hat auch kein Problem, Euch vorab aufs
Grundstück
schon Kohle auszuzahlen. Wofür auch immer Ihr die Kohle braucht - z.B. Architektenleistungen ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
... Mitleser um mir Inspirationen und vor allem etwas mehr Wissen über Bautechnik anzueignen. Nun zu mir: Nach über einem Jahr Suche nach einem
Grundstück
konnte ich von einem Bauträger ein
Grundstück
abkaufen da er seine Pläne nicht schnell realisieren konnte. Somit haben wir unser ...
[Seite 34]
... abfangen müssen bedeutet das ca. 50 Meter zusätzliche Stützmauer in 3 Meter Höhe Wenigstens bewegt sich nun etwas.. 34191 So sah das
Grundstück
mit Schutt aus. Die vordere Hecke (Buche) wurde bereits entfernt. Um die hintere (Thuja) tut es mir es leid da diese knapp 100 Jahre alt ist und mit ...
[Seite 52]
Ja es wird ein Kontrast zu den Häusern in der Umgebung. Am Anfang hatte ich ja geschrieben wie das Ganze zustande gekommen ist. Das
Grundstück
sollte mit mehreren Wohnblöcken zugepflastert werden. Der Nachbar und die Anlieger in der Umgebung waren alles andere als begeistert. Da das Projekt nicht ...
[Seite 54]
Das ist sicherlich von Bundesland zu Bundesland, Stadt zu Stadt unterschiedlich. Die Baulinie haben wir bekommen da auf dem
Grundstück
dahinter der Verlauf ähnlich ist. Der Kubus schwebt und lässt Raum vorne... Du benötigst einen Architekten, Baurechtler der am besten noch gut vernetzt ist. Bei ...
[Seite 68]
Wie groß ist euer
Grundstück
? Bei uns kommt das Glas später rein. Nur die Rahmen werden eingebaut. Auf Grund der Hitze des Gußasphalts kann das Glas noch nicht rein. Also etwas untypischer ...
[Seite 79]
... kam mit 4 Fahrzeugen. ops: Wasser ist bereits angeschlossen. Strom wird gerade an die Leitung angeklemmt. 40619 Die Gasleitung auf dem
Grundstück
und der Anschluss im Haus sitzt. Nur der Anschluss an die Leitung zieht sich noch. Wir werden an eine größere Versorgungsleitung ...
[Seite 272]
Auf den Bildern ist auch nicht das gesamte
Grundstück
zu sehen. Es ist unheimlich "grün" außen herum. Wir haben neben dem Paket-/Briefkasten in der Einfahrt eine Klingelanlage. Eine Weitere befindet sich beim "Hauseingang". Für diesen umläuft man die Garage. Schon bei der Planung war klar dass ...
[Seite 33]
Tolles Projekt. Wenn ich mir nur vorstelle in BW zu bauen, die Aussicht, das große
Grundstück
, da werde ich nahe dem Ruhrpott echt neidisch. Das Haus wäre direkt was für meine bessere Hälfte. Ich mag es lieber etwas anders, würde es aber auch nehmen. Ich hätte nur keine Lust knapp 500 qm zu ...
[Seite 40]
... brach lag. Dann haben sie hübsch aufgeschüttet - allerdings ohne das ganze zu uns abzustützen. Das war bisher auch kein Problem, weil das
Grundstück
auf unserer Seite dort einfach nicht genutzt wurde. Aber jetzt haben wir da gebaut und nach den letzten Unwettern (wer mal schauen mag: Hagel am ...
[Seite 8]
Erste Anfrage lief auch direkt über den Architekt. Beanstandet wurden z.B. Lage auf dem
Grundstück
. Bitte Baulinie von 1947 oder so einhalten. Flachdach geht nicht usw. Ich sag mal so, ich kenne Niemanden hier in der Umgebung gebaut hat und mit zwei speziellen Personen beim Bauamt keinen Ärger ...
[Seite 124]
... ganz voll. Kommen noch so 10 Kabel hinzu. Es sind tatsächlich nur Netzwerkleitungen also nichts für KNX missbraucht. So groß ist das Haus und
Grundstück
nicht dass wir an 100 Meter Leitungslängen kommen. So ca. 60 Meter dürften das Maximale sein. Ins Büro ist die Strecke deutlich kürzer so ...
[Seite 38]
Leider läuft der Rest nicht so rund. Trotz geologischem Gutachten haben wir mit dem Baugrund etwas Pech. Wir haben ein Lehmlinse auf dem
Grundstück
und somit fließt da das ganze Schichtwasser durch. Daher müssen wir einen Teil nochmals ausbaggern und anders gründen und eine Drainage legen. Auch ...
[Seite 43]
Ja die haben echt rangeklotzt. Früh angefangen und auch nach Deponieschließung am Abend noch die Lkws gefüllt und auf dem
Grundstück
geparkt dass sie gleich am nächsten Morgen dort hin gefahren werden können. Es zahlt sich halt einfach aus mit Unternehmen aus der Region zu arbeiten, täglich auf ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben