Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gartenland] in Foren - Beiträgen
Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet
... Zusammengefasst sagt der Inhalt, dass wenn die Gemeinde innerhalb der nächsten 20 Jahre beschließt, dass mein
Gartenland
(40% des Grundstücks) jetzt doch auch (Roh)Bauland ist, dann muss ich die Differenz zwischen aktuellem Bodenrichtwert (worst case im Jahr 2041) und dem heutigen Kaufpreis ...
[Seite 3]
... nichts davon ab, nur weil er Dir nicht später sondern schon jetzt das Grundstück verkauft. Genau, auch das könnte passieren:
Gartenland
hat ja garkeine Grundflächenzahl, nach der Adelserhebung zum Baugrund kann es aber eine höhere Grundflächenzahl haben als z.B. die nächstgelegenen ...
Grundflächenzahl mehrere Flurstücke
[Seite 2]
Nein, das
Gartenland
Das ist doch das südliche Teilchen?! 1200/418 oder so... Das bringt doch eh kaum was. Ihr habt Grundflächenzahl von 0,25, zusätzlich für Nebenanlagen sicherlich die Grundflächenzahl ll, das wird doch reichen. Wie groß ist das Grundstück ohne ...
... Forum gelandet. Wir interessieren uns für ein Grundstück (Hessen), das aus zwei Flurstücken besteht. Eines davon ist im Liegenschaftskataster als
Gartenland
markiert (grün mit drei Punkten). Weiß jemand, ob sich die Grundflächenzahl dann nur auf das andere Flurstück bezieht oder ob man das ...
Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage
[Seite 2]
... gut ausgestatteten Kleinwagen vernachlässigen soll..., na ich weiß nicht. Und was die 60 Euro betrifft, schau mal, was in Ballungsräumen für
Gartenland
aufgerufen wird. Aber das muss ich dir ja nicht sagen. Wenn der qm 300 Euro kostet, ist Garten für 60 Euro nicht unrealistisch, warum sollten ...
... das Grundstück üblicherweise bebaubar ist. Nur dieser Teil des Grundstückes wird wie Bauland bewertet. Das dahinterliegende Land ist
Gartenland
und wird auch als solches bewertet. Das können 20-60 Euro qm sein. Ist das Grundstück von Süden zugänglich und könnte ggf.. geteilt werden? Dann könnte ...
Baulast trotz Widmung möglich?
... mit Widmung steht. Folgendes Szenario: Zwei Grundstücke liegen nebeneinander. Das eine Grundstück ist Bauland. Das andere Grundstück ist
Gartenland
und mit einer Widmung belegt. Darf man den Grenzabstand von 3 Metern auf dem Bauland unterschreiten (auf der Seite, die an das
Gartenland
...
[Seite 2]
... vorbei, entweder hier Pläne hochzuladen oder mir zuzuschicken oder aber einen ÖbVI und/oder Architekten vor Ort aufzusuchen. Das
Gartenland
solltest Du also auf jeden Fall erst nach eindringlicher Beratung erwerben. MfG Dirk Grafe
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
[Seite 2]
Hallo sirhc, es gibt Möglichkeiten, wie Du das
Gartenland
nutzen kannst, um ein breiteres Haus zu bauen. Grundsätzlich kannst Du das Baufenster mit Deinem Haus verlassen, wenn Du dafür an anderer Stelle im Baufenster eine gleich große Verzichtsbaulast eintragen lässt - damit ist gesichert, dass Du ...
Hallo, wir haben in einem Wohngebiet den letzten Bauplatz erworben. Neben diesem Bauplatz liegt noch ein Stück
Gartenland
. Wir stehen in Kontakt mit dem Eigentümer des
Gartenland
es und überlegen, diesen zum Bauplatz noch dazu zu kaufen. Meine Frage ist, welche Auswirkungen sich auf das Baufenster ...
Beziehungen zwischen Grundbucheintragung und Bebaubarkeit
Hallo, mal eine allgemeine Frage: Wenn im Grundbuch ein Grundstück als
Gartenland
ausgewiesen ist, sagt das doch nicht zwingend etwas über seine Bebaubarkeit aus oder? Das Grundstück befindet sich in einem Gebiet, wo schon viele EFH gemäß §34 errichtet worden. Die drei unmittelbaren ...
Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet?
[Seite 3]
... rund 600m² der Gesamtfläche von 4.300m² als Bauland (lustigerweise waren das ebenfalls 55€/m²) angesetzt hatte, während der Rest als "
Gartenland
" zu etwa 7€/m² bewertet wurde. Deine 80.000€ dürften also bereits deutlich zu viel sein
Baulandanteil Bewertung Grundstücks, Grünlandfläche, Vorbescheid
[Seite 2]
... doch das Grundstück und nehmt den nordwestlichen Teil als Bauland (wo die Behörde Euch ein sog. "Baufenster" gegeben hat), den anderen als
Gartenland
. Wer weiss, ob sich die Maße bei Eurem Entwurf noch mal ändern werden. Früher war es Usus bei den Grundstücken: vordere Hälfte Bauland ...
Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch/Bauamt, Baugesetze
[Seite 2]
Ich frage mich bei solchen Angeboten, die günstig erscheinen und als Feld- Hobby- oder
Gartenland
verkauft werden, wo der Haken ist. Warum hat der jetzige Eigentümer das nicht schon zu Bauland "gemacht"? Hat er es vielleicht schon versucht und ist gescheitert? Und wenn er es gar als Feld verkauft ...
Einschätzung Verkäuferrechnung für Grundstückspreis
... restliche Fläche ist eigentlich Ackerland das hier für so 2-3€ weggeht. 61718 Vom Verkäufer werden jedoch 400m² als "hausnahes
Gartenland
" gerechnet. Dazu kommen zwei abrissreife Gebäude (Angebot für Abriss liegt vor, ca 65.000€, Förderung durch Kreis und Verbandsgemeinde bei Abrissen im ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 16]
... hat, also Deine genannten 4-6. Falsch. Baulandspreise sinken nicht, je mehr ich davon kaufe. Anders herum gibt es Bauland, an den
Gartenland
anschließt.
Gartenland
ist günstiger... Aber davon ist ja keine Rede. ? Das kannst Du natürlich auf einem ausgewiesenen Doppelhausgrundstück ...
Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen
... Es ist eher zufällig aufgefallen, dass es nicht im Eigentum der Stadt ist. Angebot 15 Euro. das sei der Preis den die Gemeinde für
Gartenland
zuletzt gezahlt hat. Frei vermarktbar ist es wahrscheinlich nicht, es gibt zwei Nachbarn die haben aber auch große Grundstücke. Käuferkreis ist sicher ...
Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
[Seite 50]
... und was weiß ich noch, trage ich finanziell etwas bei. Mein Grundstück (1.000m²) liegt Richtung Süden. Da hinter kommen die 6.000m²
Gartenland
. "Meine" Straße ist ein Wirtschaftsweg, den ich gepflastert habe, führt da hin. Und ich habe Sorge, dass ein findiger Investor den Grund aufkauft ...
Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung?
[Seite 2]
... jetzt kommt der fette Haken. Das Grundstück ist über 900qm groß und lt. Bank werden nur Max. 700qm als Baufläche anerkannt der Rest geht als "
Gartenland
" durch. Die Baufläche würden sie mit ca. 75% des Kaufpreises bewerten den Rest, und das hat mich echt umgehauen mit 15% (!!) was sogar noch ...
Grundstückspreis - Bebaubar oder nicht? Erfahrungen?
[Seite 2]
Nach dem, was Du hier gesagt hast, ist es Bauland. Klar stellst Du das in Zweifel, da Du ja nur
Gartenland
bezahlen willst (Ok, ok, 100€ sind mehr als
Gartenland
). Hier bei uns würde man ein solchen Grundstück aus den Händen gerissen bekommen - mehr als 18m Straßenfront! Also rede Dir die Welt ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 6]
... keine 2 Häuser nebeneinander zulässt und hintereinander nicht gebaut werden kann, weil der Rest nicht im Baufenster liegt, dann ist der Rest
Gartenland
und damit ist die Preisgestaltung von ~80€/m² für die kompletten 1200m² in der Uhr, sprich: man zahlt vorne den Baupreis und hinten den ...
Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen
[Seite 3]
... wird (zB Abstandsfläche), dann wird das schwerlich funktionieren bzw. zieht einen Rattenschwanz an weiteren Kosten hinter sich her. Für
Gartenland
kann man das überlegen. MfG Dirk Grafe
Baugenehmigung bei Bauland abgelehnt wegen hochwasser
Bei einem 2000 Einwohner Dorf gab es ein paar aneinander gereihte Gärten. Vor über 5 Jahren waren diese noch als „
Gartenland
“ deklariert und der QM-Preis entsprechend niedrig. Nun wurden dieser Bereich, wo die Gärten sind von
Gartenland
zu Bauland hochgestuft. Das ist schön für die Besitzer denn ...
Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan
[Seite 2]
... Schätzung beauftragt, auch bzgl. Erbschaftssteuer, da wir dem ersten Gutachten nicht trauten. Der eine sagt es ist Bauland, der andere sagt es ist
Gartenland
. Mir geht es um den Prozess, wie man am besten verkauft. Sollte man selbst eine Bauvoranfrage stellen, oder überlässt man dies dem ...
Bebauungsplanänderung nötig? Wer trägt die Kosten?
[Seite 3]
Es geht darum, dass
Gartenland
zu Bauland umgewandelt wird. Und damit geht der Wert jedes Grundstücks, die hinten dran
Gartenland
haben, hoch. Jeder hat dann Möglichkeiten, ein zweites Haus drauf zu bauen, was zur Zeit nicht möglich ist, weil Baufenster und Grundflächenzahl zu klein sind. Auch ...
Hausbau: Schritt für Schritt Anleitung
Hallo Zusammen, Folgende Ausgangssituation: - Die Eltern haben ein Grundstück. - Da können wir gerne ein Haus draufstellen. - Das ist noch
Gartenland
und muss in Bauland umgewandelt werden. Wir haben also vor zu Bauen (sonst wäre ich nicht hier gelandet). Wir waren schon bei der Bank und beim ...
Fragen vor einem Grundstückskauf
... von 20m Breite, aber 60m Tiefe. Ich gehe nicht davon aus, dass auch in dieser Tiefe bebaut werden darf, oder? Evtl. muss/wird ein Teil als
Gartenland
angesehen, welches Deutlich günstiger sein sollte. Zumindest die Bank wird das u.U. so sehen. Besorgt Euch eine entsprechende ...
Berechnen der Grundstückeskosten - Wer versteht das?
[Seite 3]
Sollte dann eigentlich auch als "
Gartenland
" im Bebauungsplan ausgewiesen sein. Ansonsten: Sofern ihr einen maßstäblichen Plan habt -- > 0,4 (Grundflächenzahl) x 975 qm² = 390 qm². Wenn das Baufenster auf dem Plan genauso groß ist, ist alles ...
Oben