Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase...
... Essplätze 6 bis 8 Kamin ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse ja Garage, Carport Garage Nutz
Garten
, Treibhaus Spiel und Chill
Garten
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: von uns mit Ergänzungen des Generalbauunternehmers/Verkäufers Was gefällt besonders? Warum? offenes EG weil wir ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 10]
... Streichen, Putz und Co (neu verputzen nach neuer Elektrik?) 15000 Elektrik (Haus von 1965) 20000 Fenster (EG richtung
Garten
öffnen + ca 15 kleinere Fenster, z.T. aber auch Vergrößerungen) 30000 Architekt/Statiker(~15% Bausumme) 30000 Heizung (unklar ob nötig) 20000 Dach (unklar ob nötig ...
Pläne kurz vor Antrag auf Baugesuch - Euer Feedback?
[Seite 3]
Ich glaube nicht. Für mich ist der
Garten
absolute Prio 1 bei der Hausausrichtung. Dort wo der
Garten
ist, kommt meine Terrasse hin. Eine zweite Terrasse bräuchte ich nicht, da ich sowieso nur im und am
Garten
sitzen will. Meine Wohnräume öffnen sich zum
Garten
und ich kann von denen aus in den ...
Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
[Seite 7]
Ich fände es schade, die Garage im Südosten zu platzieren und dadurch ein Stück
Garten
wegzunehmen, während im Norden ein Streifen ist, der vermutlich eh nicht genutzt wird. Wie wäre es denn, das Haus mittiger auf dem Grundstück zu platzieren? Gibt es denn ein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
... nach §34BGB Dachform: Satteldach (für Photovoltaik, mit Stehhöhe 2m in der Mitte) Stilrichtung Ausrichtung: Strasse ist im Osten,
Garten
im Westen Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 Vollgeschosse mit Satteldach Keller ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 6]
... Der Knackpunkt ist aber immer der mangelnde Wirtschaftsraum und Lagerfläche. Letztere kannst du bedingt (für unempfindliche Dinge) im
Garten
schaffen, dazu eine Lösung unter der Treppe, dafür würde ich unbedingt einen guten Schreiner dazuholen, der das Maximum herausholen kann. Eine ...
Einfamilienhaus am Südhang mit Wohn-UG
... Größe des Grundstücks: 676 m² (20,5 m x ca. 33 m) Hang: Südhang, ca. 4 m fallend vom Norden (Straße) nach Süden (
Garten
). Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m Grenze im Norden, im Süden 20m zur Kreisstraße Randbebauung Anzahl Stellplatz: keine ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 24]
Das Riesen Flachdach halb begrünen und halb als Dachterrasse - da könnte ich mir was außergewöhnliches vorstellen. Braucht ihr aber nicht, weil
Garten
ausreichend groß, oder?
Einfamilienhaus für 4+ Personen: sagt uns eure Meinung! :)
Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss? 1) Wie findet ihr das EG und dessen Ausrichtung bzgl.
Garten
und Terrasse? 2) Küche und TV-Bereich tauschen, ja oder nein? Aktuell TV- und Essbereich zum
Garten
/ Schwarzwald und Suedostseite ausgerichtet, Küche an der Suedwestseite. 3 ...
Feedback zum Einfamilienhaus für 2
[Seite 2]
... Gedanken machen über barrierefrei, breitere Türen und Treppenlift. Für was die Toilette in der Garage? Euer normales Gäste-WC ist vom
Garten
gut zu erreichen Würde dort einen Abstellraum für Grill und Co einplanen Das Wohnzimmer wirkt einfach nur groß. Viel toter Raum, der wirkt schnell kühl ...
Entwässerungsfrage - Abwasserleitung in Regenwasserleitung
... alle anderen Abwasserleitungen auf der anderen Seite des Hauses. Direkt angrenzend am Hauswirtschaftsraum ist nur die Regenwasserleitung im
Garten
von der Dachentwässerung vorhanden. Ich hoffe ich habe es gut genug erklärt, Plane liegen mir leider noch nicht vor... Ist es zulässig, möglich ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
[Seite 2]
Ja Erschließung und Straße ist von der Südseite. -
Garten
auf der Südseite ist auf der Anhöhe nicht sinnvoll. Viel zu heiß. Alle umliegenden Nachbarn haben den
Garten
auf West oder gar Nordseite (Nordseite ist der Fernblick über Kilometer) - Das Budget ist das absolute Maximum und wir sind nicht ...
Wunsch vom Eigenheim realistisch?
[Seite 2]
Übrig bleibt da definitiv nichts. Allein
Garten
für 15 TEuro wird schon nicht klappen. Eher 30-60 einplanen. Da werden noch viele unvorhersehbare Kosten kommen.
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 4]
... was kosten. Links können wir einfach abböschen und damit an den Nachbarn angleichen. Außerdem würden wir durch die Garagen links einfach noch
Garten
auf der rechten Seite verlieren und mit der eingeplanten Terrasse sehr nahe an den rechten Nachbar geraten
Meinungen zu unserem Grundriss?
... Musik/Stereowand ? Balkon, Dachterrasse evtl. Garage, Carport Doppelgarage Nutz
Garten
, Treibhaus ja, kleiner Bereich im
Garten
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt -Do-it ...
Planung Einfamilienhaus Stadtvilla 185 qm ohne Keller
... können hier problemlos ohne Keller bauen, da das Grundstück in diesem Bereich relativ flach ist. Im Süd-Osten bleiben dadurch nur 4 Meter
Garten
übrig, hier ist aber das Nachbarhaus sehr nah an der Grenze und wir würden diesen Teil des
Garten
s sowieso nicht nutzen. Bebauungsplan/Einschränkungen ...
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
[Seite 3]
... Süden eine große Terrasse geben, ca. 4 x 10 Meter, zum teil überdacht durch unseren Balkon im Osten. Ferner natürlich Zugang zum
Garten
. Da hier Schwiegereltern (Familie) einziehen, wird der Keller (Waschküche) gemeinsam genutzt. Ferner natürlich auch beim
Garten
/Terrasse keine starre ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
... Arbeitszimmer, dass auch als Gästezimmer und Rückzugsort fungieren kann gepaart mit dem Bedarf an Stauraum ;-). Da das Grundstück zum
Garten
hin etwas abschüssig ist wollen wir versuchen, eine Seite etwas herausschauen zu lassen und ein halbwegs großes Fenster unterzubringen. Kinder sind 2 ...
Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
Ähem... Wo kommen Fenster hin? Wie kommt man vom Wohnbereich auf die Terrasse / in den
Garten
?
Unser Grundriss zur Diskussion
... Gästezimmer/Büro Allgemein: - Ebenen mit vertretbarem Aufwand trennbar als separate Wohneinheiten - Ausrichtung in den
Garten
- Haus schirmt
Garten
von Straße im Norden ab (ca. 500-1000 Kfz/Tag) - Bebauung der beigen Flächen (ehemalige Gebäude) möglichst vermeiden - Keller für Heizung (Gas ...
Baukosten/Finanzierung/Ablauf Einfamilienhaus
... mit ca. 150m² Wohnfläche EG: Küche, Essen, Wohnen, Gäste-WC, eventuell Gästezimmer/Büro (EG soll an der Rückseite eben in den
Garten
gehen) OG: Schlafen, Bad, 2 Kinderzimmer Nutzkeller mit großer integrierter Garage Richtung Straße Sonstige Ideen bzw Dinge die ich gerne hätte: -KFW70 Haus ...
Tipps für Grundstücksfindung
... haben ein leicht hangiges Grundstück (ca. 3-4 Meter Höhendifferenz; das unterste Geschoss wird also eine Art Wohnkeller, da es zum
Garten
rausgeht. Erdgeschoss liegt auf Straßenniveau), auch mit superschönem Ausblick, ländlich, ruhig. Bevor ihr euch entscheidet, dorthin zu ziehen, müßt ihr die ...
Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen?
[Seite 2]
Anbei aus dem Bebauungsplan... Wenn ich aus der Zisterne
Garten
gießen will muss ich einen zweiten Zähler montieren? 70802 70803
Brunnen zur Gartenbewässerung
[Seite 7]
... bzgl Brunnen und Bewässerung euch noch Rückmeldungen geben, wie ich das gelöst habe. Ausgangslage: Wunsch nach Brunnen, mit dem man dann den
Garten
automatisch bewässern kann. Als Position für Brunnen wurde letztendlich vorhandener Sickerschacht hinter der Garage festgelegt. 69354 ...
Auswahl Grundstück, Überlegungen
[Seite 2]
Hallo, mir würde 15 gefallen. Zuerst einmal wegen der Privatsphäre. Weil man von drei Seiten geschützt ist, in der ruhigeren Straße liegt, den
Garten
außenherum noch mit Sichtschutzhecke bepflanzen könnte, wenn erlaubt oder Sichtschutzzäunen. Dann wenig Gehweg zum Kehren und Räumen. Autos fahren ...
[Seite 3]
... einen halben Meter genähert und Nix riechen können. Das Grundstück 9 ist nochmal n Stück größer als 14 und 15 und wir möchten gerne einen
Garten
/ Wohnzimmer mit Westausrichtung fernab der Straße. spannend ist die Frage, wer für die Wege zuständig ist, wenn der mülltonnenplatz Grundstück der ...
... vom Altstandort und der Ortsausgangsstraße entfernt. Präferenzen für Grundstück 9 (weit im Baugebiet liegend,
Garten
nach Westen ausgerichtet, etwas größer als 14 + 15) mit der Einschränkung, dass dort Mülltonnen abgestellt werden. Dann Grundstück 2 (mit >600qm größtes Grundstück ...
Wer die Bauherren fragt bekommt auch eine Antwort
[Seite 2]
Bauen mit GU. Bauleitung extern, nein. War ich selbst. Firmen, der GU plus ein Elektriker, ein Dani, eine Verputzkolonne und Estrichtruppe, ein
Garten
-Landschaftsbauer, Ikea, mein Bruder, meine Frau, ein Bekannter, ich. War viel aufm Bau. Erfahrung, alle Handwerker dachten mit, machten ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 3]
... gibt es auch bereits einen extra Sammelthread dem bereits sehr viele geantwortet haben prinzipiell scheinen mir die Kosten soweit Plausibel.
Garten
kommt darauf an ob ihr wirklich so viel machen lasst. Für Küche und Möbel würde ich mehr ansetzen. Habt ihr eine erhöhte Bad Ausstattung beachtet ...
Gartenwasserpumpe
Ich wollte ganz gerne trotz eines Urwald im
Garten
schon eine
Garten
wasserpumpe installieren. Wir haben eine Brunnenbohrung mit einem 1,5" Saugrohr und einem ebenso großen Druckrohr, was wir aber auf 1 1/4" verjüngen müssen. Das ganze sitzt im Anschlussraum im Keller und da bald die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
100
110
116
Oben