Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 10]
... Würde das Eck am Eingang rausnehmen und den Raum vergrößern. Dabei die Türen Richtung WC verschieben, das die obere Wand genutzt werden kann.
Garderobe
fehlt. Auch du änderst deine Lebensgewohnheiten mit Nachwuchs. Tägliche Frischluft, manchmal auch Nachts.
Garderobe
Kleinkind Jacke, Weste ...
... 2 Vollgeschosse + große Doppelgarage mit Flachdach Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. Anfang 30 Raumbedarf im EG:
Garderobe
, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Küche, Wohn- Esszimmer Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Eltern, Ankleiden, Bad, Büro Büro: Familiennutzung + minimal Homeoffice ...
[Seite 9]
... nicht zurück-, sondern vorspringen lassen. Das Bad gehört mit dem Abstellraum getauscht, denn wo der liegt, bekäme es Morgensonne. Die
Garderobe
findet hier nur das Placet meiner Minderheitsfraktion und kriegt ansonsten Klassenkeile für ihre "zu geringe" Größe
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 11]
... brauchen auch alle immer Platz, damit ein Monteur ran treten kann. Sie stehen meist 30 oder 40cm von der Wand weg, wegen der Rohre. Bitte mal die
Garderobe
einzeichnen und dazu den Türaufschlage der Haustür. Da rennst Du gegen den Schrank, wenn Du rein kommst. Geht die Tür überhaupt auf, wenn die ...
[Seite 27]
... die Türenpositionen. Auch im Bad ist schon wieder eine Fensterposition, wo eine Schranktiefe in den Fensterbereich ragt: Wo kommt eigentlich die
Garderobe
für 4 Personen hin? Auch mal Esstisch mit Stühlen vernünftig einzeichnen, damit auch die Wege von Küche zur Terrasse klar werden. TV ...
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
[Seite 5]
... unter. Stattdessen einfach einen Schrank. Oder eventuell diese Flurnische ganz streichen und Küche vergrößern? Finde es gut, dass du viel
Garderobe
eingeplant hast, aber ich denke, dass es sich darin stauen wird, wenn mehrere Leute gleichzeitig sich an- oder ausziehen wollen
[Seite 4]
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Warum soll eine hinter dem Windfang liegende
Garderobe
dafür sorgen, dass die Jacken weiter am Esstisch hängen, während eine
Garderobe
vor dem Windfang oder ohne Windfang für Ordnung sorgen würde??? Was willst Du mit dem zweiten Satz und denen danach sagen ...
[Seite 3]
... Bodenverhältnisse in dem Gebiet, wir werden dort schnell auf standfesten Kies stoßen, in der Regel schon nach spätestens 0,50 m. Aber ob die
Garderobe
vor oder hinter dem Windfang liegt, ändert dies doch auch nicht? Platz um einen Kinderwagen zu parken, ohne die
Garderobe
zuzustellen, wäre in ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 15]
... wirklich versuchen, die Technik in den Zwischenbau zu bekommen. Dann wär das mein letzter Stand mit 1m Türen für die Senioren: 38979 38978
Garderobe
würde ich wenigstens die 50cm erzwingen. Unter der Treppe - da stehst Du doch schon mit den Klamotten und Schuhen im Wohnzimmer. Der 15cm ...
... von einen Flur. Zeichnet unbedingt richtige Möbel im Maßstab ein. Man betritt das Haus und hängt seine Jacke auf. Äh wo? Es fehlt eine
Garderobe
. Mit 5 Hacken an der Wand ist es nicht getan Bad EG. Mini Dusche, 77 Türe verbaut man seit 40 Jahren nicht mehr ohne Not. Platznot gäbe es nicht ...
[Seite 10]
... ich schon etwas merkwürdig, aber ok. 38951 Insgesamt find ich das ganz ok. Ein paar Engstellen sollten noch behoben werden. Zuerst ist da die
Garderobe
. Hier ist ein 50cm tiefer Schrank mit 1,50m Breite dargestellt, was schon eher eine Mini
Garderobe
wäre. Aber selbst dafür reicht es nicht. Das ...
[Seite 24]
... ich definitiv sparen. Wenn Wartebereich im Zwischengebäude, dann die Außentür sparen. Was ich gar nicht sehe, ist eine gescheite
Garderobe
für eine 4-5-köpfige Familie
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 32]
... Ideen / Hinweise welche wir auch noch mal mit dem Architekten besprechen werden: Dusche im Gäste-WC fehlt [*]Tür in der Diele /
Garderobe
raus [*]Fensterfront bei Wohnen/Essen mit einem statt drei Elementen [*]Breite der
Garderobe
? Ist das so „nutzbar“? [*]Breite Durchgang Wohnen/Essen ...
[Seite 2]
... dolle. Terrassenzugang liegt ungünstig, wenn ich die Pfeile der Schiebetüren richtig deute, da man von Küche auch noch immer am Tisch vorbei muss.
Garderobe
/Windfang finde ich für die Gesamtgröße evtl. etwas wenig Stauraum bietend, trotzdem wirkt die Fläche dort nicht großzügig
Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand
[Seite 3]
ich glaub ich mag diese geschlossene
Garderobe
nicht wirklich, lässt den Flur so schlauchig wirken. ich würde die wand so nach links einrücken das man in der entstehenden Nische zumindest einen Schrank verbauen kann, macht natürlich die "
Garderobe
" zum kämmerchen, aber kann dann vlt für die ...
[Seite 4]
Man könnte auch Flur mit WC/
Garderobe
tauschen und die
Garderobe
als Dreieck stehen lassen... Nunja: zum einen wäre bei Deiner Variante der Wohnbereich ja nur die 3,10 Breite, der Rest ist Essbereich.Zum anderen: wie sieht denn Euer Alltag aus? ...Im Haus?! Wollt Ihr die Chillcouch zentral, weil ...
[Seite 6]
... da unter zu bekommen, da aktuell auch dort viele Fächer durch anderen Hausrat belegt sind. Ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass eine offene
Garderobe
freundlicher wirkt, und man zumindest gezwungen ist aufzuräumen im ggegensatz zur "Rumpelkammer\
Garderobe
" Im Flur selber könnte man bei 1 ...
[Seite 5]
... noch nicht klar, wie wir das Wohnzimmer räumlih abtrennen ( mit Wand/Tür oder gar nicht, offen ?) Zu den anderen, ich versteh nicht, warum die
Garderobe
geschlossen sein sollte ( gehts hier um den blick aus der Küche? ) es würde doch alles noch mehr "atmen", wenn die
Garderobe
offen bleibt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m²
[Seite 10]
... stellten uns heute die Frage, ob die Haustür tatsächlich in die richtige Richtung aufgeht? Wenn man ins Haus geht, dann geht man normalerweise zur
Garderobe
und dann ans Waschbecken Hände waschen. Sollte die Haustür dann nicht eher in die andere Richtung aufgehen? Wenn man diesen Ablauf ...
[Seite 11]
... mehr viel Wandflächen um nen Taster und Bildschirm an die Wand zu packen. Meine Idee war es, diese zentral an die 80 cm Wand zwischen
Garderobe
und Küche zu packen. Das wären dann 3 Dosen und 2-3 Schlitze. Unser Baubegleiter gab uns den Hinweis, dass dies statisch zu prüfen ist, da auf diese ...
[Seite 3]
... einmal zu allgemeinen Dingen: Nein, dies ist nicht der Erstentwurf, sondern schon ein wenig überarbeitet (die Verkehrsfläche vor der
Garderobe
war uns zu wenig und es gab vor dem Bad einen richtigen ca. 2 m² Abstellraum) Wir werden nicht viele Möbel mitnehmen. Die Möbel, die wir mitnehmen bzw ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
... Platz im Garten haben. Im EG wird die Treppe unten verschlossen und dient dann als zusätzlicher Stauraum für Getränke oder Putzzeug. In die
Garderobe
wandern zusätzlich noch die Hausanschlüsse - da wollte meine Frau einen extra Raum, dass die Schuhe und Jacken nicht immer so unschön im Flur ...
[Seite 2]
... und Platz für einen Wäscheständer bzw zur Wäschesortierung und Bügelbrett (Gästezimmer). Dann kann man mal überlegen, wie die
Garderobe
am besten zu planen wäre: Entweder vom Küchenraum eine Einbuchtung, oder der Hauswirtschaftsraum oder eine Verlängerung des Flures um die halbe Treppe ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 3]
... deine Anordnung Planrechts unten einfügen und die SK auch ganz nach unten an die Außenwand schieben. der gewonnene Raum kann dann für eine
Garderobe
genutzt werden. (Wieso eigentlich 2 Aussparungen für eine
Garderobe
?) Alternativ den gewonnenen Raum der Speisekammer zuschlagen. Alternativ ...
[Seite 12]
... gefällt mir besser Essen könnte etwas zu schmal sein Die Türe Mehrzweckraum Flur würde ich rausnehmen. Gast kann durch die Schiebetüre gehen
Garderobe
zu klein Gäste funktioniert nicht. Abstand WC Waschbecken Wirf die Dusche raus. Der Flur im OG wird größer
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 14]
Was stört euch noch an der
Garderobe
? Wir würden „südlich“ in die
Garderobe
schlichte weiße hohe schränke stellen, zum Flur hin mit der Wand eingefasst ist es kein unschöner Anblick. Und das Jacken/Schuh-Chaos verschwindet dann hinter der Tür. Mit einer schönen
Garderobe
nlösung ist das doch kein ...
[Seite 10]
... Änderungswünsche mehr. Jedoch bin ich noch nicht zu 100% mit dem EG zufrieden. Explizit meine ich den Eingangsbereich. (Situation Gäste-WC,
Garderobe
und Blickachse auf Kochinsel) Deshalb noch mal die Frage an euch, wer noch Ideen hat. Voraussetzung ist, dass die Raum- und Treppenposition gleich ...
[Seite 6]
... Eine 1/4 Wendelung mit einer halbhohen Wand oder eine Wand mit Schmuckfenstern im oberen Bereich würde helfen - das schafft Gemütlichkeit. Die
Garderobe
will mir irgendwie nicht gefallen. Relativ viel Platz und es passt trotzdem kaum was hin. Wenn man gegenüber des Schrankes noch mehr stellt ...
Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
[Seite 2]
... bekommen da die linke Seite durch L-Steine komplett frei ist. Katja, dein Vorschlag gefällt mit sehr gut. Insbesondere auf die eingerückte
Garderobe
sind wir bisher noch nicht gekommen. Für einen Erker wird es nicht reichen. Wir werden aber mal beim GU anfragen wie es mit einer zusätzlichen ...
... ist nicht gerade üppig ... entspricht das eurer Planung? Luftraum .. hm direkt hoch zur Kinderzimmerwand Eingangsbereich im EG ... eine richtige
Garderobe
wird es ja nicht und das eine Kinderzimmer ist trotzdem ziemlich wurstelig. Schlafzimmer sollte eher über die Ankleide begehbar sein. Mal so ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
28