Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
Grundriss eines Viergiebelhauses
[Seite 3]
Hallo, habe gestern noch mal Änderungen bezüglich
Garderobe
und Eingangsbereich an die Baufirma weitergegeben. Bis Mitte nächster Woche werden wir einen überarbeiteten Grundriss erhalten, welchen ich hier gerne noch mal zur Ansicht ...
[Seite 4]
... Tür zum Hauswirtschaftsraum in die Küche setzten? Vorteil wäre, wie aktuell gezeichnet, dann man gleich Schuhe und Jacke an der noch geplanten
Garderobe
gegenüber der Treppe ablegen kann wenn man über die Garage in Haus kommt, anderseits hätte man mit direkter Tür zum Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 6]
Alternativ bezüglich der
Garderobe
würde mir einfallen, die Haustür und das Feste Element zu tauschen. Das die Haustür im Prinzip links Anschlag hat. So könnte man rechts an das Arbeitszimmer die
Garderobe
...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 3]
Garderobe
nur unter der Treppe für 5 Personen ist zu wenig
[Seite 12]
... Kosten Lichtschacht Bad sitzt in der Terrasse, sogar unter der Türe vom Essbereich Zeichne in jeden Raum realistische Möbel im Maßstab ein.
Garderobe
fehlt zu viel Flur Speis zu klein für Gefrierschrank Wo ist im DG die 2-m Linie
[Seite 2]
... Räume. Wo ist die 2 m Linie im OG Ihr habt bei dem Konzept 2 Eingänge 2 Technik 3 vielleicht 4 Bäder 1 überdimensioniertes Arbeitszimmer Keine
Garderobe
Auffüllen ist eine Schnapsidee das stimmt. Aber einfach einen Keller unterschieben und das EG nicht anpassen macht keinen Sinn. Die Erdarbeiten ...
[Seite 15]
... auch im Hang gebaut. 2 VG mit Satteldach. Quadratisch was ich nie wollte. Im EG (nein das ist kein Keller) ist Wohnen/Essen/Küche/ Haustechnik/
Garderobe
/Kleines Bad/ Eingang
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 4]
... weniger an Lärm als Erwachsene, aber das ist eine individuelle Entscheidung. Wozu brauchst Du eigentlich den Abstellraum im EG? Wäre eine tolle
Garderobe
. Aber wenn der nur zum Abstellen sein soll, würde ich den streichen. Du hast schließlich einen Keller. Im Keller ist der HAR ...
[Seite 8]
... des PC, Schachspiel oder Müslischalen. Die Ideen von finde ich unbedingt überprüfenswert für Dich, so auch der Hinweis mit der
Garderobe
anstatt weiterer Abstellfläche bzw. Streichung des direkten Zugangs aus der Garage (dort stinkts nach Bezin, Öl etc., würde ich streichen und bringt ...
[Seite 10]
... persönlich mag Gäste-WCs ohne Tageslicht gar nicht, würde es wohl nur verkleinern und an der ursprünglichen Stelle belassen. Den Raum für die
Garderobe
hast du ja trotzdem gewonnen und der ist meiner Meinung nach sogar besser weiter hinten/oben, weil man beim Eintreten erstmal zwei Schritte ...
[Seite 9]
... Du brauchst davon täglich ein bis 2 Kisten- Ohnehin empfiehlt sich Wassersprudler. Wenn nicht getränkekisten in den Keller, was denn sonst? Die
Garderobe
dort ist Klasse. Wishmopp, Sauger etc. haben wir z.B. in einem Hochschrank der Küche, das hast doch genug Platz. Wohnzimmer würde ioch nicht ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 4]
du musst die ja nicht komplett nach unten schieben, aber wenigstens ein bisschen. Dann hättest du knapp 3m
Garderobe
und würdest dir nicht den großzügigen Eingangsbereich versauen. Das mit dem schlauchigen Gefühl im WC sieht nur so aus weil du noch keine Möbel eingezeichnet ...
[Seite 2]
... in dem Lageplan kein Grundstück entdecken, das 504m² hat. Welches ist euers? Soll das im Wohnzimmer ein Kamin sein? Dann fehlt der Schacht im OG.
Garderobe
: Ich dachte, dass die Wand gegenüber der WC-Tür für
Garderobe
wäre und hab mich schon gefreut, dass da so viele Schrankmeter hinpassen. Ist ...
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
[Seite 7]
... ist heut zu Tage i.d.R. der Wunsch der Bauherren, dass man all dies nicht im Kleiderschrank, Dachboden oder so lagert, sondern eben in der
Garderobe
[Seite 3]
mach zusätzlich noch eine Türe unter der Treppe in den Hauswirtschaftsraum so dass man hier schnell in die
Garderobe
(wo immer die auch ist) gelangen kann. Oder wollt ihr die
Garderobe
in den Hauswirtschaftsraum integrieren?
[Seite 4]
... mir ganz gut, zweiter Blick fällt dann doch einiges auf. - Wie viel Personen seit Ihr denn jetzt wirklich? Seid Ihr zu 6? 4+2? - Wo kommt dir
Garderobe
für 6 Personen hin? - Wo wascht Ihr? Im Hauswirtschaftsraum? Sonst kein Waschmaschine entdeckt, bedeutet die Wäsche von sechs Personen muss ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 2]
... unglücklich Im EG die Dusche raus, damit die 80er Jahre Schräge verschwindet. 3 Vollbäder für 4 Personen ist schon recht großzügig. Finde
Garderobe
unter der Treppe nicht zum Haus passend. Wirkt nach Notlösung. Trittschall hängt vom Bodenaufbau ab. Schwimmender Estrich, Schüttung etc. Ich werde ...
Die Treppe wird mit dieser Länge nicht funktionieren!
Garderobe
sehe ich keine.
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 16]
es ist aber nicht praktisch wenn man jedes Mal das Licht anmachen muss, weil man wegen der Dunkelheit an der
Garderobe
seine Jacke nicht sieht . Wo soll denn an eurer
Garderobe
Licht herkommen? Genauso im Obergeschoss, ein großer Flur der im dunklen liegt. LG ...
[Seite 17]
Du hast schon Recht.
Garderobe
liegt im Dunkeln, Flur oben aktuell auch. Meine Frau wollte den Eingang des Hauswirtschaftsraum am liebsten im Flur haben und ich ehrlich gesagt auch. Mit einem Dachgeschoss Fenster oben könnte man dem entgegen wirken. Für unten hilft nur eine Doppeltür. Alternative ...
[Seite 18]
... arbeiten wir wieder mit einer Galerie. Abstellraum im DG verliert natürlich an Fläche, was aber nicht schlimm ist.
Garderobe
ist leider wegen der Doppeltür auch weniger zur Verfügung, das ist für mich schon ehr ein Nachteil. Eingang des Hauswirtschaftsraum ist wieder in der Küche, dadurch ist ...
[Seite 4]
... Flur ist mit ü18qm viel zu groß. Allerdings Deine Treppe zu klein gezeichnet, die braucht mehr Fläche, mind. ein Treppenauge von ca. 220 x 250.
Garderobe
finde ich zu klein für 4 Personen. Dazu habe ich die letzten Tage einen Thread erstellt. DIE LISTE! Da nehm ich gleich den Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 8]
Die Möbel habe ich einfach aus dem Programm genommen. Also für Gäste-WC und
Garderobe
. Der Rest ist so wie vorher auch. In dem Fall hast du mich verleitet noch mal was zu ändern. Deine Kritikpunkte waren Hauswirtschaftsraum nicht über Flur erreichbar, Gäste-WC klein und
Garderobe
für 4 Personen zu ...
[Seite 13]
... Vorschlag, auch Fenster müsste man selbstverständlich ändern! PPS: Auf Grundriss in Post #63 bezogen: Man kann auch einfach Gäste-WC und
Garderobe
tauschen. Dann hat man den Schmutzbereich auch direkt am Eingang und muss diesen nur für den Technikraum durchqueren. Das wird, wenn ihr unten ...
Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
[Seite 3]
... mit 170 qm Grundfläche Dazu noch Dach Nebengebäude, Unterzüge, evtl dickere Decke. Zum Grundriss: Treppe wirkt etwas schmal. Wie soll die
Garderobe
gestaltet werden, wenn die Laufrichtung wegen Dachneigung geändert werden muss? Ich finde die
Garderobe
unglücklich platziert. Du läufst mit ...
[Seite 9]
Der Kommentar mit der
Garderobe
ging an Haydee, nicht an dich, Matthew. Ja, das Budget haben wir. Das Grundstück wird grad auf uns übertragen. Vermesser war bereits hier, Notartermin aufgrund der aktuellen Situation schwierig. Das vordere Grundstück gehört meinem Vater und er überträgt mir den ...
[Seite 4]
... bis auf Elternbereich wie genannt ist sinnvoll, aber eine ganz andereEinteilung wäre auch machbar. es fehlt Abstellfläche.
Garderobe
. Tageswerk oder tägliche Nutzung sehe ich hier nicht
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 7]
... würde dann kürzer werden und man hätte im OG vielleicht mehr Möglichkeiten. Allerdings ist auch der Antritt enger, da man die
Garderobe
im Rücken hat. Zum Stauraum: Es ist richtig, wir haben weder Keller noch Dachboden und nur einen kleinen Hauswirtschaftsraum. Momentan sieht meine Rechnung ...
[Seite 18]
Ja,
Garderobe
ist wirklich eng. Die gerade Treppe kostet in der Tat viel Platz. Wenn man sie umdreht und aus dem Wohnraum hochsteigt, dann ist auch Platz für die
Garderobe
. Öffent dabei den Grundriss deutlich radikaler. Die langen Wege oben bleiben dann natürlich trotzdem und zur Haustüre wird es ...
[Seite 16]
Ohne Maße kaum zu beurteilen. Wenigstens die Außenmaße mal dran schreiben. ansonsten: zu gerade: Es fehlt eine ordentliche
Garderobe
(KO-Kriterium), es fehlt die Nähmaschine, Weg zum Wäschewaschen gleicht einer Irrfahrt. zu PodestWohn: Treppe im Rücken ist ungemütlich. Oder soll da noch ne Wand ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
28