Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche?
[Seite 5]
... ist das Alles kein Problem. Nur die Duschtasse sollte den Ablauf an der Außenwand haben. Ich kann mir nur noch nicht vorstellen, wie Du aus der
Garderobe
ein Bad machen willst. Ich habe ja keine Vorstellungen wie die
Garderobe
ausschaut
... man kann es erkennen, vor dem Gäste-WC ist eine Wand mit Spiegel - in der Ecke wäre Platz für Wanne / Dusche . Ist dann zwar gleichzeitig in der
Garderobe
, daher bin ich für Ideen offen
Ideen, Kritiken, Meinungen
[Seite 2]
... habt dann zwar kein Vordach mehr, dafür aber mehr Licht im Flur. Würde: Tür bis zur Mauer planunten zurückziehen, Fenster bei der
Garderobe
weg,
Garderobe
an die Wand planunten. Damit die Symmetrie erhalten bleibt, einfach das Fenster im Büro auch killen. Dann könnt ihr auch das Bad etwas ...
Hanglage mit ebenerdiger Terrasse
[Seite 8]
Ich würde den Eingangsbereich anders gestalten. So dass man auf eine Tür oder
Garderobe
blickt und nicht auf das Schlafzimmer. Ich möchte nicht halb bekleidet vom Schlafzimmer ins Bad, am Eingang vorbei laufen.
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 7]
Zu 1: Langer schlauchiger Flur, zu schmale Ankleide,
Garderobe
erschließt sich mir nicht - eng und schmal... alles eng und schmal - Gast sieht mit seinen 8,5 m² kleiner aus als deR Hauswirtschaftsraum, die Überdachte Ostterrasse wäre auch nicht meins. Zu 2: Der Flur sollte Oberlichter bekommen ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
... ist: 1. Wie kommt man in die Ecke hinter der Dusche? Über die Wanne steigen...? 2. Großer Flurbereich, aber wirklich sinnvoll finde ich die
Garderobe
in der Ecke nicht... 3. Wohnzimmer und Kochbereich auch groß, aber wo kommt der Fernseher hin? Die eingezeichnete Möblierung entspricht ja ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 4]
... in Lebensbereichen. Im EG hast Du 3 Lebensbereiche und einen Funktionsbereich: [*]Kochen & Essen [*]Schlafen & Spa [*]Relaxen & Medien [*]Einang &
Garderobe
& Treppe & WC Verteile diese Lebensbereiche anhand Deines Grundstücks und der Himmelsrichtung zueinander. Ich denke an einen Eingang ...
Gäste Dusche Grundriss - WalkIn Dusche / Urinal
Hallo zusammen, wir sind gerade in der Planung für unser Haus. Um mehr Platz für unsere
Garderobe
zu bekommen, musste der Raum für die Gäste Dusche etwas leiden und wir liegen jetzt bei knapp über 5qm. Eigentlich ausreichend, aber irgendwie hab ich mir in den Kopf gesetzt ins Bad ein Urinal ...
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
[Seite 8]
... so. Yvonne hatte das am Anfang ja schon mal angedeutet. Schon ganz am Anfang: Du schreibst jetzt zwar Schiebetüren und dahinter soll in der
Garderobe
alles verschwinden. Man muss jedoch realisieren, dass da vermutlich eine 3-geteilte Schiebetür sein wird, die für die Benutzung mit ca. 10 cm ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 54]
... hatten, aber so eine Schleuse aus der Garage ins Haus ist mir ein völliges Rätsel. Wenn die Schleuse nicht zufällig auf die ohnehin geplante
Garderobe
vom Haupteingang stößt, halte ich die für völlig daneben. Die meisten planen ja einen Zugang über den Hauswirtschaftsraum. Ja bitte was soll ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
[Seite 2]
... Großzügig Essen geht anders -Küche zu klein - Schiebetür zw. Küche und Essen ragt in den Durchgang - Gast mit Garage indiskutabel - Keine
Garderobe
- Couch kann man kaum stellen, ohne dass sie im Weg ist (außer, man sieht von ihr nicht auf den TV ) OG - ein T-Bad ist bei der Breite nicht ...
[Seite 3]
... ein GZ unterbringen, daher war das für uns ein tragbarer Kompromiss. Wir haben es jetzt schweren Herzens aufgelöst. In den Raum soll
Garderobe
kommen. Idealiter hätten wir hier noch einen kleinen Abstellraum oder eine Waschmaschine mit Becken. Frage 1: Beides bekommen wir in den Raum aber ...
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
[Seite 7]
Ich möchte ja auch von der Küche direkt in die Speisekammer. Die Speisekammer und
Garderobe
wollen wir noch tauschen damit ein kleines Fenster in der Speisekammer möglich wird. Generell sind aus unserer Sicht die Flächen zu klein. Zum Beispiel wird eine Kochinsel mit kochfeld und Muldenlüfter sehr ...
[Seite 9]
... Treppe. Das WC im EG - soll das ne Dusche sein? Wenn ja, würd ich das auf jeden Fall vergrößern. Das wird sonst zu eng. Dafür kann die
Garderobe
etwas kleiner - Ihr habt ja 2 davon. Keller wäre dann auch noch mal zu beäugen bzw. vor allem die Einpassung ins Gelände (Aufschüttung, Terrasse ...
Habt ihr Ideen für unser Stiegenhaus?
nunja, da wohl erst nach der Treppe irgendwann die
Garderobe
kommt, werden viele Straßenschuhe da hoch und runter gehen. Daher würde ich schon schauen dass es etwas "pflegeleichtes" ist. Holz ist da ja nicht so geeignet. Welchen Look bzw. Stilrichtung bekommt den das restliche Haus? Eher urig ...
Einfamilienhaus - "fast" Finaler Grundriss - Verbesserungsvorschläge ???
[Seite 2]
... den von Tamstar aufgeführten Änderungen fände ich es auch perfekt. Zusätzlich würde ich den Eingang zum Büro etwas schmaler gestalten um die
Garderobe
etwas zu vergrößern. Olli
Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
[Seite 4]
... schön teuer). Und ja das ist schon sehr groß für 3 Personen und für die Größe würden mich einige Engstellen nerven (Küche,
Garderobe
, schlauchförmiges Kinderzimmer, kein extra Kinderbad
Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise
... oberhalb vom Büro geplant. Genaue Dimensionen und Machbarkeit wird aktuell vom Architekten geprüft. [*]Am Eingang gibt es eine Gäste-
Garderobe
, die Familien-
Garderobe
wird als Wandschrank im Flur zur Garage realisiert. [*]Der Abstellraum in Rot ist richtig, mussten die Treppe etwas nach ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 3]
... Küche / Wohnen nicht einfach zu beurteilen, weil aktuell alles separat und zu klein. Außerdem müssen wir noch ein Klavier unterbringen.
Garderobe
brauchen wir Platz für 4 mit mehr als 1 Paar Schuhen pro Saison. Wir haben zuletzt mit ca. 3000€/m2 gerechnet (Speckgürtel Leipzig) und kommen ...
Fußmatten / Teppiche / Läufer im Flur/Diele
[Seite 2]
... und fertig. öfters wischen müssen wir dann so oder so... Einen Sitzbereich hätten wir auch noch 3 Meter weiter, da ist unsere eigentliche
Garderobe
. Dann wird es halt dort auch mal dreckig.. Kann man nur schwer verhindern
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 7]
... Etwas verändern können wir zum Glück auch nach Einzug. Was meinst du eigentlich Eg nicht optimal? Zu kleiner Hauswirtschaftsraum und zu kleine
Garderobe
ist mir bewusst. Keine Südwestausrichtung des Wohnzimmers ist auch aufgrund der Umstände (riesen Gebäude nebenan). Keine Speisekammer war eine ...
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 2]
Ich mag diese ArtG Für die 3 Jahre würde ich das Kind auf die Treppe setzen. Wir z.B. haben eine
Garderobe
mit Sitzgelegenheit die wir nie nutzen. Bei 1,6m
Garderobe
nnischenbreite kann ich aber auch nur lachen. Beim nächsten (Wald-)Kindergartenkind kommt die
Garderobe
in die ...
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
[Seite 2]
... zieht man sich im Bad an und aus, dann braucht es etwas Ablagefläche oder man macht das im Schlafzimmer, dann braucht man keine 15qm. Die
Garderobe
ist eng, obwohl viel Platz drumherum ist. Alles drümmelt sich vor de WC Tür die ja dann auch noch gebraucht wird wenn man aus dem Haus gehen ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 2]
... zwei Punkte. Die Profis finden hier bestimmt noch mehr. Wenn man den Grundriss bewerten soll, so fehlen vor allem Maße (z.B. wie breit ist die "
Garderobe
"/Windfang? Ich habe das Gefühl, dass sich da keine sinnvolle
Garderobe
für 4 PErsonen umsetzen lässt. Weiteres das Budget: ypg hat es ...
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
... ob dieses Haus wirtschaftlich zu errichten ist, ggf. bessere Ideen Anordnung HAR inkl.
Garderobe
und Garage Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Wie schaffe ich es den Wohnfläche bestmöglich in Hinblick Kostenersparnis zu optimieren, ist die ...
Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
[Seite 3]
Viel, viel besser. Ich denke, 5 Meter vor einer Garage ist in jedem Ländle Gesetz, oder? Ich würde jetzt nur noch WC-Tür mit
Garderobe
wechseln, muss aber nicht. Hat beides Vorteile, aber die Tür zum Allraum würde ich noch etwas nach planoben schieben. Eventuell noch eine Stellwand (Wandstummel ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
[Seite 2]
Ich sehe gerade, dass die Größe der
Garderobe
täuscht. Die hat ja 2 Meter Breite und ist 4 Meter lang. Da reicht es, wenn du auf einer Seite einen Schrank stellst - mit 4 Metern
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
... gesagt: mir persönlich gefällt es nicht. Irgendwelche Fehler, die ich jetzt spontan nicht finde, aber auch negative Aspekte (zb Schamwand, Dusche,
Garderobe
, Allraumbreite) würden jetzt bei den ganzen Bemühungen des Programmes eh von Dir gerechtfertigt werden, oder
Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum
[Seite 2]
... nicht zwangsläufig praktisch. Man muss so planen, dass man nicht mit nassen/verschlammten/verschneiten Schuhen/Klamotten etc. durch die Bude zur
Garderobe
muss, kostet Geld.. etc pp. Wie schon sagt. Wir wollten es anfangs, fanden es ganz fancy. Und haben dann selbst ohne Grundriss-Thread ...
Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum
[Seite 2]
Ja, genau so hätte ich mir das auch vorgestellt. Gerade das die
Garderobe
unauffällig unter der Treppe verschwindet, finde ich sehr schön.
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
28