Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 3]
Einen genauen Lageplan haben wir noch nicht. Aber anbei mal das Grundstück und wo das Haus und die
Garage
platziert werden sollen
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 10]
... Wie viele Häuser hast Du denn schon so gebaut? Mal so nebenbei gefragt, warum bist Du hier? Wie war noch die Frage? Abstand Fahrradschuppen zur
Garage
? Damit ist sicher der fetzige Windkanal gemeint. Je schmaler, desto lustiger wäre meine Antwort
[Seite 4]
... der Nachbar seine Einfahrt plant (aus Westen) und wie die gemeinsame Nutzung deiner Zufahrt (warum?) aussehen soll. Auch warum der Nachbar seine
Garage
nicht soweit wie möglich nach Norden schiebt, sondern dort 1,5m Platz zur Grenze lässt (warum?). Wie weit steht den die Planung des Nachbarn ...
[Seite 15]
... im Bau befindlichen Neubaus im Norden. Wir werden größer und haben einen wesentlich höheren Kniestock. Dass die
Garage
des Nachbarn bei uns im Westen stehen wird, war bis vor kurzem noch gar nicht bekannt. Die alte
Garage
war weiter vorne auf unserer Zufahrt und in den alten Bauplänen ist der ...
[Seite 17]
... wurde das ja mal skizziert und bei 11m zwischen Haus und Grenze bleiben gerade mal 5m um da rein/raus zu rangieren. Baut der Nachbar jetzt seine
Garage
aber doch anders, ändert sich auch wieder die "optimale" Position vom Carport und damit auch wieder vom Haus. Nicht ganz einfach die ...
... Küche, Kochinsel: Ja, Kochinsel nein. Anzahl Essplätze 6-8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport:
Garage
oder Carport Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
[Seite 11]
... Es besteht überhaupt kein Bezug zum Garten, der euch offensichtlich so wichtig [*]Mit dem Auto kann man nicht wenden [*]Die
Garage
ist schmal und eng [*]Der Gang zwischen Haus und
Garage
ist ein dunkler, feuchter und dreckanfälliger Korridor Das Haus wird euch sicher so genehmigt, ich sehe ...
[Seite 9]
Und warum "verschwendet" ihr dann 1,5m Südgarten für einen Durchgang zum Eingang, der ein zugiges, windiges und dreckiges Eck wird, anstatt die
Garage
um ein paar Meter nach Osten zu schieben? Ohne den Durchgang und mit gedrehten First wärt ihr nur 30cm weiter südlich! (Ich will das ja nicht ...
[Seite 5]
Oder die
Garage
das Nachbarn wie gehabt mit Einfahrt vom Westen? Natürlich die Wandstärken von
Garage
und Abstelle nur max. 17,5 cm. Mit Fertig
Garage
geht es sogar noch dünner. 78598 Das Haus allerdings 4 m von der
Garage
. Besser sogar 6 m dann kannst 2 Stellplätze haben und etwas mehr ...
[Seite 2]
... Dann hat der Planer vermutlich keinen Vermessungsplan verwendet. Selbst im Geoportal bekommt man das Grundstück besser hin. Die Ecke an der
Garage
des Nachbarn hat keine 90 Grad. Du wirst vermutlich nicht rückwärts aus dem Grundstück raus fahren wollen, das wird dann schwierig zum ...
[Seite 20]
... carport im Westen, kleine Terrasse im Süden und ich hock mich immer in den Osten in den Schatten . Somit ist es egal, ob im Westen die
Garage
vom Nachbarn hinkommt oder nicht, weil da keine Wohnräume sind. Der Baum wird auch definitiv fallen und die kleinen Schlafräume liegen im Osten, einen ...
[Seite 3]
Hinter der
Garage
des Nachbarn hätte ich beispielsweise die Mülltonnen gesehen.
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²
[Seite 2]
... Mehrkosten. Der Raum unter der Treppe soll noch erschlossen werden, wurde aber noch nicht eingetragen. An der rechten Wand befindet sich ja die
Garage
und links der Fernseher. _________ Bei der Abweichung von der Rechteckform waren wir auch lange Zeit, aber da trotzdem ein DG vom Platbedarf ...
... Nordwest Maximale Höhen/Begrenzungen: keine weitere Vorgaben --> Entwurf wurde mit Bauamt abgesprochen und angepasst; Abweichungen
Garage
über hintere Baugrenze (Voschlag Bauamt) und nicht auf Baulinie bauen Drehung Richtung Süden) sind mölich Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Grundriss Einfamilienhaus auf Eckgrundstück: Skizzen v. Architekt, zwei Varianten
... Balkon, Dachterrasse: weder noch. auf das Dach sollen Solarzellen, das Dach soll nur zum Fensterputzen betreten werden
Garage
Die
Garage
soll weniger zum Abstellen des Autos sondern mehr als Fahrradwerkstatt / Holzwerkstatt genutzt werden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt ...
[Seite 3]
... ist auch die Frage nach der Bebauung auf dem Nachbargrundstück geklärt - das zweistöckige Baufenster auf unserem Grundstück grenzt an die
Garage
(nicht unterkellert) auf dem Nachbargrundstück. Also in dieser Straße sind die Häuser in Kettenbauweise immer jeweils 2 Häuser (
Garage
-Haupthaus ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 3]
... den Grundriss aus dem Eingangsbeitrag (wieder mal ohne Nordpfeil) versuche auf dem Grundstück zu platzieren, dann ist die im Grundriss angedeutete
Garage
eben nicht im Süden ... ich verstehe einfach den ganzen Plan nicht. Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung nach Tokio. Überaus lästig ist es ...
[Seite 4]
Die Parkplätze im obigen B Plan müssen auf jeden Fall laut Gemeinde so bestehen bleiben wie eingezeichnet. Hinter der
Garage
in rot ist die Terrasse geplant, quasi im Winkel Haus/
Garage
.
[Seite 24]
Ich glaube, um hier eine Entscheidung zu finden, muss der TE zuerst die Lage des Carports /
Garage
festlegen. Für die Nordostecke könnte ich mir das etwa so vorstellen: 78934 Das ergäbe eine Grundflächenzahl II von rund 240qm. Bei den ursprünglichen 774qm Grundstücksgröße kein Problem. Aber wenn ...
[Seite 2]
... gefunden, der vieles egativ dominiert, nämlich die Lage der Treppe Bevor ich mir die Entwürfe genauer ansehe, würdest Du bitte das Haus mit
Garage
in einen Grundstücks-Lageplan zeichnen? Und wo ist überhaupt Norden
[Seite 5]
Das haben wir uns auch schon überlegt nur dann besteht ja keine Möglichkeit über die
Garage
ins Haus zu kommen. Vielleicht denken wir auch einfach in zu klassischen Mustern, dass man unbedingt von der
Garage
in den Hauswirtschaftsraum gehen können muss…. Alleine auch wegen der Leitungswege für die ...
[Seite 8]
... von -20 Grad und Ausreißern Richtung -30 und -40, dann ist es sinnvoll, vom warmen Haus ins warme Auto in die Stadt in die warme
Garage
ins warme Büro. Da verbringt man keine Zeit draußen. Nur 1:1 so eine Lösung zu übernehmen ist halt nicht sinnig
[Seite 10]
Wo ist der? Ah, okeyyy... aber Ihr müsst doch 5 Meter vor der
Garage
frei lassen? Das Haus hat die gleichen bescheidenen Maße wie Dein geplantes. Die Wände stehen übereinander und nirgendwo ist Firlefanz. Außer das Bullauge... ok, das hat mich ...
Briefkasten mit oder ohne Paketbox?
[Seite 5]
Bei uns stellen sie das Zeug in die
Garage
. Keine Probleme.
[Seite 6]
Wir hatten am Anfang auch unsere Seiteneingangstür von der
Garage
offen und hatten dort die Ablagegenehmigung. Seit aber in der Nachbarschaft eingebrochen wurde, verschließen wir die
Garage
und haben dafür einen elektronischen Zylinder mit Code und Chip installiert. Für die Paketboten haben wir ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 7]
Es funktioniert auch mit einer
Garage
und CP. Nur wird es dann eben teurer. 79503
[Seite 2]
Edit:
Garage
als Grenzbebauung zur Straße ist auch in den seltensten Fällen erlaubt. Wo ist Euer Bebauungsplan?
[Seite 28]
... auf dem neuesten Stand, aber so ca.: 530k inkl. Küche, Möbel (größtenteils angeschafft), Photovoltaik, Baunebenkosten Es fehlt noch: Außenputz,
Garage
/Carport, Außenanlage Grundstück war schon bezahlt, habe ich nicht mit rein genommen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden, liegen nah an der ...
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
[Seite 3]
Schon was dabei. Ich stimme Yvonne zu ... die
Garage
mit ihren 375x1148 als Innenmaß ist auch in der Position durchaus zu überdenken. Und bei der Größe frage ich mich auch, was soll denn noch alles in den Keller? Ok, Hausanschlussraum, aber sonst? In der neuen Eigenplanungsvariante fehlt Stauraum ...
... 4 im Alltag, bis zu 8 sollte passen Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nichts besonderes Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport: Eigentlich egal Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten und Rasen geplant weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
110
120
130
140
150
160
169