Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge?
... modern offene Küche, Kochinsel - ja Anzahl Essplätze - 8 Kamin - ja Musik/Stereowand - nein Balkon, Dachterrasse - nicht unbedingt
Garage
, Carport -
Garage
Nutzgarten, Treibhaus - normaler Garten, eher klein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf - Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
[Seite 3]
hm ... was mir gar nicht so gefallen würde, dass die Hauptterrasse quasi neben der Einfahrt (Autostellplatz ) vom Nachbarn sitzt. Muss die
Garage
auch innerhalb des Baufensters sein? Muss sie im Osten sein? Habt ihr mal Varianten durchgespielt, die
Garage
in den Westen zu stellen .. auf Höhe der ...
Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage
[Seite 5]
Warum schirmt ihr die Terrasse von der Abendsonne ab? Ich würde zwischen
Garage
und Haus ein Tor mit Wand setzten - als Windschutz und eine (teil) Ueberdachte Terrasse an die Westwand der
Garage
und vor die Küche planen, mit direktem Küchenausgang auf die Terrasse. So hat man Abendsonne und den ...
[Seite 2]
... würde wohl Eingang und WC tauschen, Die Wege sind bei der momentanen Aufteilung unnötig weit. Wenn ich mir den Weg von der
Garage
in die Küche ansehe, würde ich mich jedes Mal ärgern, müsste ich mit dem Einkaufskorb so weit gehen. -Danke für den Hinweis.... klingt mir logisch OG: - Wie soll die ...
[Seite 3]
... wo die Waschmaschine steht? Generell zum Grundstück .. da hätte ich tendenziell das Haus wohl eher mehr Richtung Nordosten gesetzt,
Garage
im Westen und damit mit Terrasse mehr Abstand zum Nachbarn im Westen erreicht und durch geschicktes Setzen der
Garage
auch Privatheit Richtung ...
Hilfe bei der Planung einer Lüftungsanlage
... bin ich über das Layout der Lüftung noch ziemlich unschlüssig. Primär soll die Werkstatt trocken sein, aber auch die daran anliegende
Garage
. Die Anlage sollte möglichst rückstandslos wieder zu entfernen sein. Deswegen würde ich viele Mauerdurchbrüche, wenn möglich vermeiden. Die beiden ...
[Seite 2]
... Computergesteuerte Lüftungsanlage inkl, Messwertaufzeichnung gefallen. Die Luftführung hat sich soweit geändert, dass die Abluft direkt von der
Garage
ins freie geblasen wird. Es werden 3 Lüfter verbaut, einer der die Frischluft von draußen in die Werkstatt saugt, einer der von der Werkstatt in ...
Wohin mit dem Fitnessraum
Die
Garage
(falls geplant) etwas größer und einen Teil für den Fitnessraum abtrennen?
[Seite 2]
Eine
Garage
ist typischerweise unbeheizt. Das stört vielleicht nicht, ich wollt's nur gesagt haben. Den günstigsten zusätzlichen Raum könnt ihr unterm Dach erzeugen. Falls möglich: Steileres Dach und geeigneter Dachstuhl und dann den Dachraum ...
Neuer Grundriss für Einfamilienhaus - Eure Meinungen
[Seite 3]
... Feedback. Ich versuche jetzt mal, auf einige Kommentare einzugehen... Der Balkon wird mit der Terrasse verbunden. Die Terrasse wird sich auf der
Garage
befinden. Ist hier leider so nicht eingezeichnet, aber geplant. Oh sehr... Ich meine natürlich, dass wir beide 36 Jahre sind und lediglich ...
[Seite 2]
... kommt? Oder gar mit Kinderwa/ägen? Das muß umgeplant werden und wenn nur der verlängerte Hauswirtschaftsraum weg kommt, also direkt von der
Garage
in den Flur, Hauswirtschaftsraum rein rechteckig. Beide Bäder wären mir persönlich zu klein, ich hab's da gerne etwas geräumiger. Aber auch das ist ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 3]
... in der Breite. Abstellraumfenster würde dann knapp funktionieren oder auch etwas kleiner (statt 80 nur 60er Breite) In der
Garage
würde noch eine Tür nach hinten fehlen. Wenn ich morgen Zeit und Lust habe (und mein Mann mich lässt ), dann mach ich mal die 17er Wand im Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 2]
Gefällt mir eigentlich gut, fast genauso will ich auch bauen. Besonders die Vorderansicht und die Kombination mit der
Garage
ist m.E. sehr schön. Im Wohnzimmer würde ich noch etwas größere Fenster machen; alternativ ein einziges riesengrosses, schräg gegen oben gekippt- falls das von der Statik ...
[Seite 5]
... Position gerutscht, die unkomplizierter ist. (ich weiss gar nicht, ob Kamin gewünscht ist ) Wir sind jetzt bei knapp unter 200qm (ohne
Garage
) Ich finde das sehr happig, habe mich aber etwas zwischen den Zeilen des Bauherren orientiert. Da ich grosszügige Flächen verbaut habe, könnte man gut ...
Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg
[Seite 4]
... es anders geplant, als dann der Plan war! Ich kann es nicht fassen! Also Architektenfehler!? Denn im ersten Plan hätten wir jetzt kein Gefälle zur
Garage
oder zum Haus hin. Jetzt muss ich das nur noch dem Bauamt beibringen, ohne, dass es schon wieder einen neuen Plan braucht. 11699 11700
[Seite 2]
... die Bodenplatte. Alles wegen so einem Mist, obwohl es doch jedem - auch dem Architekt - einleuchten muss, dass niemand Wasser zum Haus oder zur
Garage
hinlaufen lässt. Wieso hat er überhaupt das Urgelände verwendet und nicht das Gelände aber der Straße
[Seite 3]
Hallo RockxB2016, aus dem Plan geht klar hervor, dass die
Garage
auf vorhandenem Geländeniveau stehen soll. Wenn man das ändert, müssen die Abstandsflächen der
Garage
etwaig neu berechnet und neue Schnitte erstellt werden und ich kann mir auch denken, warum der Architekt das so geplant hat, will ...
Unser Architekt hat ein Gefälle zum Haus und zu der
Garage
hin- statt weggeplant. Leider haben wir das als Laie nicht bemerkt und der Plan wurde nun so genehmigt. Nun haben wir ein Gefälle von 33 cm! Nun sind wir lt. Baubehörde im Tekturverfahren, wenn wir das ändern wollen - natürlich wollen wir ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 3]
Wir wohnen zu fünft auf 172 qm. Heizung steht auf dem Dachboden, das übliche Gerümpel auf dem Dachboden und in der
Garage
(Auto steht draußen), der Rest findet Platz im Hauswirtschaftsraum, Arbeitszimmer, 3 Kinderzimmern... . Keller vermisse ich bislang nicht.
[Seite 8]
Sorry, hätte ich genauer sagen sollen. Gemauerte
Garage
mit Bodenplatte etc.
[Seite 2]
... Dann noch eine Schallschutztür, und man kann so richtig schön mal aufdrehen. Eigentlich fehlt mir noch ein Raum da unten, die
Garage
noch zu unterkellern wäre aber zu aufwendig und teuer geworden, da zum Nachbarn hin abgestützt hätte werden müssen. Um den Platz besser nutzen zu können ...
[Seite 5]
... haben. Sollte der Raum irgendwann mal vollgerümpelt sein weiß ich auch dass was falsch läuft, mal schauen. Darf eine Werkbank in die
Garage
? Dachte, da darf nichts anderes als ein Auto rein. Für ein Gartenhaus haben wir beispielsweise keinen Platz. Da ist so ein bisschen Stauraum im Keller ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
... welches als Lager genutzt wird, daher könner wir im Erdgeschoss keine Fenster auf der Seite machen! Grenzbebauung Rinne an Rinne. Die
Garage
läuft konisch da Sie auch auf einer Grenze steht! Der Dachboden soll als Büro dienen und evtl. für Nachwuchs.Die Fenster am Giebel sind noch falsch ...
[Seite 2]
... Flur. Ich seh den Grund nicht, warum man sich so etwas antut. Es gibt ja auch viele, die stehen auf diesen Direktzugang
Garage
, der hier ja auch gut gelöst wurde und die
Garage
auch viel Platz dafür bietet, aber ich frage mich immer, warum man sich diesen dunklen Weg antut und nicht selbst ...
Steigung bei Hofeinfahrt?
[Seite 2]
Und die
Garage
auf EG-Niveau?
... Bei einer ersten groben Messung hat sich heraus gestellt, das auf diesen 10m der Höhenunterschied ca. 2,5m beträgt. Daher wollen wir unsere
Garage
auch in den Keller direkt mit einbauen. Ich habe jetzt einmal hin und her gerechnet und bin darauf gekommen, das meine Hofeinfahrt welche zur ...
Einfamilienhaus - Welche Ausrichtung auf dem Grundstück
[Seite 2]
... nochmals das Grundstück mit Maßen eingestellt. Planoben ist Norden, planunten Süden und somit die Straße. Die Hausmaße sind 10 x 9 m. Die
Garage
im Osten wegen dem Licht dann im Westen im Garten und Terrasse. Wenn wir die
Garage
nordöstlich setzen, dann haben wir nur soviel ...
... die 3m-Abstandsfläche zu stellen, der Rest ergibt sich aus dem Bild. Wir müssen lt. Bebauungsplan 2 Stellplätze nachweisen, Abstand
Garage
zu öffentlicher Fläche min. 5 m. Ist es generell möglich ein Haus auch schräg auf ein Grundstück zu stellen? Empfiehlt sich sowas? Bitte gerne Anregungen ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 7]
... EG zu haben. Die Zufahrt dort ist auch "günstiger". Bei dem Gedanken im Keller zu schlafen, ist uns nicht ganz wohl - wer will auch neben der
Garage
schlafen
... Wohnzimmer etwas abgegrenzt Anzahl Essplätze: 6 Stück – eckbank WC/BAD – kleines auch im EG bzw. Keller Balkon, klein!
Garage
, Carport – entweder 2-fach
Garage
oder 1-fach + Carport =>
Garage
muss links sein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: großer Hobbyraum (20 qm), 2 Kinderzimmer ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171