Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
[Seite 2]
... im Winter nicht die Treppe hoch oder runter rutschen muss und holt sie einfach ins Haus. Schließlich hast Du ja sowieso schon einen Zugang vie
Garage
. Dort, wo Du "später" das 2. Carport bauen willst, ist dann ein großer Haufen Erde, welcher vermutlich mit diversen Abfangungen direkt an die ...
[Seite 6]
Hier mein Vorschlag. Die
Garage
/ Carport und Eingang dann im Keller. Meine Frage beantworten hilft weiter. 90921
[Seite 7]
Genau. Wenn der Schachtdeckel der Bezugspunkt ist, wofür soll der herhalten? Der Nachbar hat doch auch die
Garage
im Keller. Zeig doch mal Bilder wie das Grundstück ausschaut. Nenn doch mal den Bebauungsplan. Mit so selektierten Auskünften kann man wenig anfangen. Wandhöhen im Dachgeschoss sind ...
Ausrichtungsfragen Hanglage Einfamilienhaus Neubau
[Seite 2]
... Schattenplatz im Sommer mit dem Stellplatz ist echt ein Thema, zumal das Dreieck vor dem Haus sich da quasi anbieten würde, laut Amt darf die
Garage
/Carport ohne Befreiung nur ins Baufenster. die 20m klangen Anfangs ok, aber 3m links zum Nachbar und dann Haus mit
Garage
daneben, ist es schon ...
... und als eigenständige Wohnung funktionieren (für Kids oder zur Vermietung) ein Wunsch war, nach Möglichkeit trocken und eben aus der
Garage
ins Haus zu gelangen Meine Frau möchte neben der Haustür einen Gardenraum für Jacken Schuhe, Schulranzen etc etc alles Dinge, die in unserer aktuellen ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 4]
... auch nicht das Gelbe vom Ei. ALLERDINGS: ich reihe mich in die Kritik der Zugangssituation ein, das ist nur eng und mit der
Garage
nicht schön - kann man aber ändern. Was mir persönlich überhaupt nicht gefällt, ist diese total nüchterne und langweilige Außenfassade, da graut es mir. Das sollte ...
[Seite 3]
... ich ja überhaupt nicht hinterher, vielen Dank allen! Ja das ist leider ein großer Nachteil bei dem Entwurf. Ich hatte mal ein Flachdach auf der
Garage
angedacht und hätte so im Osten ein schönes großes Fenster mit Lichteinstrahlung auf die Treppe gehabt. Aber da war mir dann der Stauraum über ...
[Seite 5]
... ist gut würde ich auch einplanen. Überlegt das abgetrennte Wohnzimmer. Ich finde offen gut und praktisch. Ist auch Geschmackssache. Die
Garage
ist sehr schmal. Nicht viel mehr als ein öffentlicher Parkplatz. Selbst mit 2 Kleinwagen ist es schwierig ohne Kratzer Mülltonnen, Fahrräder und Co ...
Haus über Garage bauen - Wer hat damit Erfahrungen?
... schmales Grundstück (ca. 21m) mit einer extremen Hanglage (insgesamt ca. 11 Meter Höhenunterschied). Da wir platztechnisch kaum das Haus neben die
Garage
bekommen, müssen wir es darüber setzen. Die
Garage
fängt 5m von der Straße entfernt an, das Haus müsste noch weiter nach hinten versetzt ...
Planung Einfamilienhaus mit ca.175 m², Eure Einschätzung?
[Seite 2]
... Sinn. Insgesamt würde ich das Gebäude als Riegel parallel zum Wald planen, d.h. das Gebäude wird länger und schmaler als jetzt, die
Garage
kommt vor das Gebäude. Wenn die Aussenabmessungen keinen Riegel zulassen, dann wenigstens innen effizient. Dann gibt es auch den Stauraum, den Ihr nach ...
Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück
[Seite 4]
... es doch schön, auch bei Regen dort trockenen Fußes hinzukommen. Aus dieser Sicht bräuchte ich dann ja nie einen Carport und schon gar keine
Garage
, weil dem Auto das Wasser ja noch weniger ausmacht. Also.....keine Panik - einfach nur persönliches Empfinden. Wie immer gibt es mehrere Wege nach ...
Grundstücksplanung mit Zufahrt im Süden
... BaWü) Baufenster, Baulinie und –grenze keine Angaben (BaWü); blau gestrichelte Linie im Bild Randbebauung
Garage
Anzahl Stellplatz 2 pro Wohneinheit Geschossigkeit 2 Vollgeschosse möglich Dachform Sattel-, Walm-, Zelt- und versetztes Pultdach möglich; 5-45 Grad möglich Ausrichtung Zufahrt im ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 10]
... da diese sehr gut erhalten sind und durch eine gute Planung auch weiterhin genutzt werden können. 680.000 - 310.000 = 370.000 (Haus +
Garage
oder Carport) Reche ich mit einer
Garage
von 15.000€ bleiben noch 355.000 /3000 =118,333 qm Wohnfläche Bei einem Carport von 8000€ bleiben noch 362.000 ...
[Seite 9]
... aber uns es schlicht und ergreifend diese nicht leisten können bei den aktuellen Zinsen und Baukosten ist bei einem Gesamtvolumen von Das Haus +
Garage
+ Bau Nebenkosten darf keine 430.000€ kosten. Zieht man 10% Bau Nebenkosten davon ab landet man bei ca 390 für das reine Haus ( den Keller habe ...
[Seite 3]
... hast ja schon gute Größen. Ich glaube hier rechnet man inzwischen mit mind. 3k Euro je qm. 140*3k= 420k; bei den 3,5k wären es schon 490k. Ohne
Garage
. Sportlich wenig.... Wo berücksichtigt? Mich lassen deine Ausführungen noch immer zweifeln, was hier Wunsch und was Wirklichkeit ist
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 3]
Ich sehe nur die Tiefe des Baufensters. Kannst Du die Gesamttiefe des Grundstücks irgendwo ablesen? Ich würde gerne wissen, ob die
Garage
im Norden auch Platz fände. Ich denke die Höhenbeschränkung könnte da ein Problem sein. Das scheint nicht zu stimmen. Was soll diese Punktlinie im Norden ...
... im Bebauungsplan (BaWü) Baufenster, Baulinie und -grenze: keine Angaben (BaWü); blau gestrichelte Linie im Bild Randbebauung:
Garage
Anzahl Stellplatz: maximal 6 oberirdische Stellplätze - brauchen wir niemals Geschossigkeit 2 Vollgeschosse möglich, aber maximale Firsthöhe 8,50m Dachform ...
[Seite 6]
Nochmal zur
Garage
: wie wichtig wäre denn die Anbindung ans Haus? Man könnte das Haus drehen, dann passt die
Garage
daneben.
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 4]
So Leute, aller Aufregung umsonst… ICH HABE GRUNDSTÜCK 83 BEKOMMEN! Wie wären da eure kreativen Ideen bzgl.
Garage
und Haus?
[Seite 5]
Da musst Du mal mit den Maßen der Baugrenze kommen und ob die
Garage
auch außerhalb errichtet werden darf. Denn anscheinend limitiert die Baugrenze den südlichen Teil als Gartennutzung, ggf. auch als ...
Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
[Seite 4]
Danke für die Ideen und Ratschläge.
Garage
mir Flachdach (Süd oder Westausrichtung möglich) gäbe es noch. Ich spreche das bei den Firmen an wie auch die Ost West Belegung. Ideal ist das Dach nicht um die Fläche auszunutzen, lag aber wegen einer Gebrauchtimmobilie nicht in unserer Hand. Größere ...
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 2]
... Die Baulinien und Baugrenzen geben da einiges vor. Ich sag mal, der Altbestand hat 9x9m + Anbau. Der Neubau soll dann 8x10 oder 8x11m haben.
Garage
Altbestand am gleichen Platz wie
Garage
Neubau. Der Anbau des Altbestandes 5x9m würde dann ungefähr der Bereich sein, wo die Terrasse hin soll. Der ...
Bodendämmung von Warmwintergarten auf unbeheizter Garage?
Hallo, Wir planen den alten Wintergarten zu erneuern. Dieser steht auf einer unbeheizten
Garage
. Sockel (24cm) wurde mit Ziegeln gemauert, Boden ist aktuell ungedämmter Dielenboden. Meine Idee wäre: - Boden mit Ausgleichsmasse ebnen - Styrodur oder XPS innen an den Sockel kleben. - ca. 20cm ...
Garagenanbau aus Holz oder massiv? Wie habt ihr gebaut?
Wir möchten gerne eine ans Haus angepasste
Garage
bauen (lassen - aufgrund der Größe von 50m2 und der damit verbundenen Statik). Der Gedanke ist, trocken ins Haus zu kommen und Stellfläche zu gewinnen. Vorne sollen 2 leise Sektional- oder Rolltore montiert werden. Die hier verdeckte Ecke links ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 14]
... hätte, wäre auch heute noch drin. Auch denselben Einsatz als Eigenleistung vorausgesetzt. Baut heute aber keiner. Größer, höherer Standard,
Garage
. Teils weil es muss, (Dämmung) teils, weil man denkt es müsse (
Garage
, Steckdosenflut, bodengleich durchgefliest, Hebeschiebestandard, Außenanlagen ...
Schräge Wand Mauern für mehr qm - sinnvoll oder nicht?
[Seite 2]
... eine leichte Schrägstellung des Hauses zu ... etwa so ... muss natürlich besser angepasst werden. Den "Keil" zwischen Hauswirtschaftsraum und
Garage
könnte man der
Garage
zuschlagen, kleiner Abstellplatz für Fahrräder oder so. Den zweiten Vorsprung planoben könnte man auch noch ...
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
[Seite 2]
Ich würde zunächst erstmal die angepeilten 280.000 in Frage stellen, mit der in den Hang gebauten
Garage
never. Allein die verschlingt ein Vermögen. Oder sehr viel Eigenleistung....
Rechnung GALA Bauer wird immer teurer
... haben letztes Jahr ein Haus gekauft und dieses komplett renoviert. Dabei sollten auch die Außenanlagen neu gestaltet werden (Neue Pflastersteine +
Garage
). Somit haben wir im September letzten Jahres eine GALA Bauer beauftragt die bestehende Pflasterung zu entfernen, die Entfernung einer Mauer ...
Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage
[Seite 2]
Was für Handwerker hattet ihr denn da? Also von welchem Fach? m.E. braucht ihr Dachdecker. Die
Garage
muss nach Flachdachrichtlinie abgedichtet werden. Dämmung vermutlich nur als Gefälle"erzeuger" -
Garage
ist ja unbeheizt. Ob da die 15cm reichen, kann ich nicht sagen, aber würde vermuten ja. Was ...
... zur Hebeschiebetür). Erschwerend kommt dazu dass ich im Rollstuhl sitze und der Übergang Hebeschiebetür zu Terrasse barrierefrei sein muss. Die
Garage
unter der Terrasse ist nicht beheizt. Wir wollen halt verhindern, dass sich kein Schwitzwasser in der
Garage
an der Decke bildet und dass die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
163
164
165
166
167
168
169
170
171