Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Eckgarage auf Baugrenze?
Hallo, Weshalb plant ihr nicht gleich eine 3 x 9 m
Garage
mit Anbau, dann stellt sich die Frage erst gar nicht. Ansonsten solltest Du mit dem für Dich zuständigen Bauplanungsamt sprechen, ob Deine Idee genehmigungsfähig ist. Dies aus der Ferne zu beantworten ist schwierig bis unmöglich, da ich ...
Kosten für Doppelhaushälfte
... voll erschlossen und liegt bei uns am Stadtrand in einer bevorzugten Lage (wie man so schön sagt ). Kosten für das Haus: 289.900 Euro
Garage
: 7.000 Euro zzgl. 6,8% etwa 20.000 Euro Im Leistungsverzeichnis nicht enthalten sind: Verlegung der Platten etc. für
Garage
neinfahrt und Terrasse (werden ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
grob geschätzt: ca 20-30000 Baunebenkosten evtl ~10000
Garage
5000-10000 Außenanlage... je nach Umfang natürlich auch viel mehr denkbar... 10000-30000 Innenausbau (Bodenbeläge, Tapeten etc... je nach Qualität und ob Sanitäraussatttung mit drin ist oder nicht) +diverse Aufpreispflichtige Extras die ...
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
... Darlehen wäre uns die monatliche Belastung zu hoch. Unser Wunsch wäre nun eine Doppelhaushälfte mit etwa 120 qm Wohnfläche, Keller,
Garage
. Nun zur Frage: Ist es realistisch eine Doppelhaushälfte für 250tsd Euro zu bauen? In dem Preis muß dann alles enthalten sein (Baunebenkosten, Außenanlage ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 2]
Zerschneidung des gordischen Knotens durch Trennung von Haus und
Garage
. Landesbauordnungen fordern ein Zurückweichen der
Garage
von der Straße-Grundstück-Grenze häufig nur, wenn das Tor der Straße zugewandt ist. Ich würde die
Garage
daher mit der Seite zur Straße (also Einfahrt von seitlich) an ...
[Seite 3]
Die ist doch aktuell schon recht verbaut. Da steht im SW ein 3 Geschosser. Daneben ein 2 Geschosser mit den
Garage
davor. Die Aussicht sind die Gebäude über der Strasse.
[Seite 4]
Dieses Haus hätte die
Garage
quer angeordnet, dann aber drei Stockwerke, wovon das mittlere hinten mit dem Garten ebenerdig ist. Kann ich das mit zwei Etagen auch umsetzen, weil ja dann Platz für Technik auch im Haus sein muss. Mit unten schlafen wirds dann aber schwierig, weil ja hinten alles im ...
[Seite 5]
Entspricht eines der Bilder eurer Vorstellung und würde sinnvoller zu unserem Projekt passen? Wäre es evtl klüger, die
Garage
unten etwas zu integrieren, mit Technik, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum und dann zwei Stockwerke aufzusetzen? Es soll eben nicht die 200qm übersteigen. Oder bestimmte ...
[Seite 6]
... Haus so wie es ist einfach nach unten ziehen, damit man aus dem OG, in dem gewohnt wird, rausgehen kann, auf die Nordterrasse? Und eben die
Garage
quer vorne dran. Ich sende nochmal unter anderem das Bild mit der blauen
Garage
, das uns doch sehr überzeugt. Direkt dahinter das Haus, sodass eben ...
[Seite 10]
Hier mal der Entwurf von mir. Um das komplett zu visualisieren brauche ich noch 1 Tag. 92786 Die
Garage
muss noch etwas höher, da die Strasse Gefälle von 4,3% hat.
[Seite 7]
... 20% Auffahrt.) PS: Wie andere schon schrieben fürchte ich, wird es notwendig, sich mit den Wünschen dem Grundstück anzupassen. Durchgang
Garage
zu Haus wird bei dem Hang einen hohen Preis fordern. Ich würde mir da sehr überlegen, ob das ein "Must have" ist
[Seite 9]
... höher? Brächte uns höher heraus und im EG wären wir ebenerdig für ne Terrasse. Kann da jemand abschätzen, was da an Mehrkosten entstehen,
Garage
fällt ja dann weg und wandert da rein. mir gefällt nicht, dass der Technikraum neben den Schlafzimmer im EG ist. Zudem ist unten kein großes Bad ...
[Seite 17]
... Terrasse und Garten nicht auf getrennte Ebenen zu verteilen. Aber für den Ausblickgenuß mag es nett sein, eine Plattform zu haben. Das Dach der
Garage
böte sich dafür an. Dabei spreche ich natürlich von einer
Garage
, die meinem Vorschlag entsprechend vom Hauptgebäude separiert steht ...
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
[Seite 3]
Wird das Gebäude eigentlich auch unterkellert oder nur die
Garage
?
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
... wir noch einige fragen. Also dann fange ich einfach mal an: - Das Haus sollte ca. 120 bis 180qm haben +- . - Keller ein MUSS. - Doppel
Garage
oder
Garage
+ evtl. Carport. - 1 1/2 oder 2 Geschössig wissen wir noch nicht - Grundstücksgröße min. 500qm +++ - ... - .... (Sicher was vergessen was ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 3]
... musst. Aber dann liegst Du immer noch mit Deinen Wünschen 100000 - 150000 über Deinem Budget. Überlegt Euch, ob Ihr Keller, Do-
Garage
und Kfw55 usw. braucht. Dann würde ich mich nicht auf Villeroy & Boch und andere Marken versteifen, andere sind genauso gut. Hier kommen soundso Zusatzkosten ...
Anordnung Garage und Haus auf Grundstück
... wenig Platz nach Süden (genauer Süd-Süd-West, das Grundstück ist ja etwas schräg ausgerichtet). Somit wohl keine optimale Anordnung von
Garage
(hätte gerne eine überbreite
Garage
, ca. 4m) und Haus (Außenmaß ca. 9,75m * 9,75m). Anbei ein Ausschnitt des Geländeplans, es geht um Grundstück 23. Die ...
Berechnung Baukosten bei Keller
... 80000 EUR, woanders werden jedoch rund 55000 EUR angesetzt?! Bei unserem Vorhaben handelt es sich um einen Nutzkeller einschließlich
Garage
(27m²), wobei Eingangsflur, Waschküche und
Garage
beheizbar sind. Der Hauseingang befindet sich in diesem Kellergeschoss, da Hanglage
Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-)
Ich verstehe den Eingangsbereich noch nicht. Rennt ihr dann immer um die
Garage
rum, um ins Haus zu kommen? Ist oben im Plan Süden oder Norden? Was ist neben dem Haus? Freifläche? Gibt es im Schlafzimmer keine Fenster?
Alte Garage zum Hauseingang umbauen?
[Seite 2]
hab ne pn geschickt... den Durchgang krieg ich nicht durch, nur wenn ich die
Garage
abreisse, dürfte ich die Wand zur Küche wohl durchbrechen und ne Tür einsetzen. hier mal ne grobe Skizze. hab mir jetzt überlegt, neben der Kellertreppe den Eingang zu setzen und einen Durchbruch durch die Küche ...
Kostenschätzung des Architekten für Einfamilienhaus realistisch?
... hinkommen. Dazu dann Baunebenkosten und die Kosten für den Architekten. Bei uns (Keine Baumarktausstattung) kämen bei 220qm BGF (also ohne
Garage
und ohne Keller, ohne Baunebenkosten, ohne Architektenkosten, ohne Vermesser, ohne Statiker) die 650€ hin. 220*2,30*650 Wohnfläche bei uns: 150qm ...
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 5]
... Anordnung der Türen ist ebenfalls rein beispielhaft um zu verdeutlichen, durch welche Räumen man gehen können soll (halt direkt durch
Garage
in Hauswirtschaftsraum in Küche). Das mit der Insel müssen wir mal schauen, wenn wir die Maße sicher wissen und dann schauen, wie viel Platz zu beiden ...
Badezimmer Entwässerungsleitung
... das Abwasser abzuführen, sagt unser Architekt, benötigter es Platz für die Rohre an der Wand in Wohnzimmer (ist eine Außenwand mit angrenzender
Garage
, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein). Dafür will / muss(?) er die Rohre an der Wandinnenseite der Außenwand entlang anführen. Das würde aber ...
Grenzbebauung/Einhaltung Grenzlänge? Wunschgarage möglich?
Servus. Bisher hatte ich mich immer nur mit dem Bau unserer
Garage
bzw. der Planung beschäftigt. Jetzt habe ich beim Bauamt angerufen und die Info bekommen (welche ich eh schon hatte) dass ich lediglich < 15 m Grenzlänge und < 3 m Höhe einhalten muss um genehmigungsfrei Grenzbebauung betreiben zu ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 2]
... So wie das Haus jetzt da steht, würde ich mir überlegen, die Grundrisse umzubauen und zu prüfen, ob auf der
Garage
nicht eine Dachterrasse (ggf. später) gebaut werden kann. Viele Grüße Michael
Luftwasserwärmepumpe in Garage aufstellen?
... Thema meines Beitrags zu kommen: wäre es möglich, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung in der
Garage
aufzustellen? So könnte man dem Geräuschthema eventuell entgegenwirken. Viele Grüße, David
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
[Seite 3]
... Bohrung, Kaminzug komme ich auf TEUR 207 Dazu: Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Material
Garage
mit Flachdach, ca.: TEUR 8-10 Dazu Rücklage für Extra´s: TEUR 10 Nein. Grüße, Bauexperte
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
[Seite 3]
... T€ Fertigstellungskosten): [TABLE] Erneuerung der Baugenehmigung 1.000,00 € Kosten für die Zeichnungen (
Garage
ändern) 500,00 € Abtransport Stein/Geröll 1.000,00 € Planieren 500,00 € Muttererde 1.000,00 € Mamortreppe/Granittreppe 10.000,00 € Fliesen legen beide Etagen 12.000,00 € Außenwand ...
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
... passen würde. Hier ein paar Eckdaten: Baujahr: 1964, Massivbauweise [*]Anbau Wintergarten: 1992 [*]Wintergarten-Balkon: 1994 [*]2.
Garage
: 1987 [*]Solarkollektoren: 2005 (6,24 m² Bruttofläche, Warmwasser + Raumheizung) [*]Wohnfläche: ca. 204 m² [*]Nutzfläche: ca. 110 m² [*]Zimmer: 9,5 ...
Wasser auf betoniertem Garagendach
Hallo, Direkt an unser Haus haben wir die
Garage
angebaut. Diese ist Gemauert und das Dach ist betoniert. Die Abdichtung zwischen
Garage
und Haus ist bereits erfolgt. Auf der
Garage
ist nun so eine "schwarze Folie" und außen ist das Blech ringsherum angebracht. In der Nähe zum Haus und
Garage
ist ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
Oben