Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 6]
... sagst, was alles NEU „muss“, Bäder, Böden, Türen und du von den hohen monatlichen Kosten runterkommen möchtest, kommen Dach/Fassade/
Fenster
/Heizung…dazu. Dann bist du sicherlich ohne große Anstrengung bei den 150 k€… Hier sind einige Sanierer unterwegs, die bessere Zahlen /Einschätzung liefern ...
[Seite 14]
... Haus an sich, Grundstück, Lage für uns perfekt BJ 1987 Fischerfertighaus (gehört(e) wohl eher zu den Premium Hersteller?!) Gas Heizung aus 2011
Fenster
aus 87 Wintergarten – wenn man den überhaupt so nennen kann. Ca. 1,15m x 3,20m (siehe auch anbei) Anbei auch nochmal der Teil aus dem Energie ...
[Seite 13]
... ich hinaus will? und 2. MUSS ich für den KFW Kredit auch Rechnungen für die Arbeit vorlegen? (Dach neu machen, neue
Fenster
etc.) Oder reichen Rechnungen für das Material? Wenn der Energieberater dann bestätigen kann, dass alles ordnungsgemäß und fachmännisch verbaut wurde dürfte es doch ...
... keine 100 Jahre alt aber eben auch kein Neubau. Pauschal sagen, ist schlechter / besser als XXX geht nicht oder? -
Fenster
: Verbaut sind Holz
Fenster
mit 2-fach Verglasung. Machen einen guten Eindruck. Sollte also erstmal nicht akut zum Tauschen sein oder? - Die Treppe ins OG KÖNNTE man tauschen ...
[Seite 7]
Mit Eigenleistung 25T für
Fenster
+ Tür? Ich habe mal grob die Maße der
Fenster
durchkonfiguriert im Netz. Z.B. bei mein
Fenster
24.de oder spar
Fenster
.de. da komme ich auf ca.6000€ für alle
Fenster
mit Türen (Keine Haustür) Einbauen könnten wir mit Bekannten. Ansonsten sind einige Kontakte zu ...
[Seite 16]
... uns ein Zwischenstep. Bitte mal schauen, was die Elektrik so macht und ob diese erweiterbar ist, ohne ggf. den Bestandsschutz zu verlieren.
Fenster
tauschen ist sicherlich eine gute Idee, Heizung weiterlaufen lassen. Derzeit werden in vielen Gewerken Preise wie im Freudenhaus verlangt. Da ...
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
... zeitliches Problem ist. Wir müssen vermutlich eine Änderung hinterher schicken, da das
Fenster
im Büro größer werden soll und das
Fenster
in der Speisekammer weg fallen soll. Grundsätzlich wäre es auch möglich noch weitere
Fenster
zu verändern. Zur Straßenseite möchten wir gerne die Symmetrie ...
[Seite 5]
... ersten Zeichnung stimmt. Mit Yvonnes Verbesserung kommt eines der Kinderzimmer in den Genuß.n Beachten musst du noch eine Neupositionierung der
Fenster
. Insbesondere im Elternschlafzimmer gut prüfen, wie Bett etc. tatsächlich stehen, damit eine Balkontür, vorzugsweise ziemlich planlinks ...
30 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken
... Wohnung grundsätzlich sehen (Bilder anbei)? [*]Welche zwingenden Renovierungen stehen an? Zu rechnen wäre aus meiner Sicht mit den
Fenster
und den Bädern. [*]Was sollte, wenn auch nicht zwingend, erneuert werden. Wir dachten an die Decken und die Fußböden. [*]Kann insb. das Wohnzimmer mit dem ...
[Seite 2]
Alle anderen Eigentümer haben bereits die
Fenster
auf eigene Kosten erneuert. Ob nötig, müsste sicher geprüft werden. Natürlich auch aussehen und Material müsste innerhalb der WEG abgestimmt werden. Die Wohnung würde selbst bewohnt, als nicht vermietet. Somit könnte ich nur max 1'200 EUR pro Jahr ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... Ist der Grundstück-Verkäufer Euer Bauträger bzw. GU? Zum Entwurf: das war auf die Schnelle hingezimmert und dient nur als Anregung.
Fenster
und Türen sind immer beispielhaft und nur skizziert. Wenn Ihr es anders wollt, dann streicht wild drauf los. Alles ist erlaubt, solange das Haus nicht ...
[Seite 7]
... tauschen. Sieht auch ganz gut aus und man hätte kürzere Wege zur Terrasse. Hier müsste man entsprechend die Positionen der
Fenster
etwas anpassen. Was haltet ihr davon? 73972 73973
[Seite 2]
... U-Treppe ist super. Man kann somit direkt aus der Küche runter in den Keller. Darüber hinaus kann jetzt auch ein
Fenster
im OG platzieren und so den Flur oben ausleuchten. Zwar nur von der Nordseite aus, aber immer noch besser als gar kein Tageslicht. Ein paar Fragen hätte ich noch zum ...
[Seite 8]
... da dran. Dann kann es funktionieren. Die anderen Varianten sind aber noch schlimmer in meinen Augen. Da schaut man ja nur auf eine Wand und hat die
Fenster
im Rücken. Und klebt förmlich vor dem TV bei unter 3 m Raumbreite. Und ja,
Fenster
fehlen! Die Kücheninsel an der Außenwand angedockt finde ...
[Seite 5]
... wir haben uns da sehr an Deinem ersten Entwurf orientiert. Also besten Dank an Dich. Die Maße der Dusche sind ca. 1x1,10m. Wir würden dann ein
Fenster
mit Milchglas für das Bad wählen. Rausschauen müssen wir aus dem Bad nicht unbedingt und man hat schön viel Tageslicht. So zumindest in der ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 9]
Hi, wir haben verschiedene
Fenster
zur Auswahl. Laut Architekt würden dann je nach Modell zwischen 50 und 55 cm echtes
Fenster
über bleiben. Er arbeitet aber gerade auch noch an einem Entwurf mit ...
[Seite 7]
... Das schmale Regal hinter dem Sofa ist nur Alibi. Da kommt man weder gut ran noch hat es wertvolle Nutzfläche. Die durchgängig bodentiefen
Fenster
sind zwar optisch ansprechend, sorgen aber dafür, dass man auch unter den
Fenster
n keine Stellfläche hat. Mit 2 Kindern wird das ein täglicher ...
[Seite 2]
... reinkommen (hier muss ja auch noch was an der
Fenster
größe gemacht werden). Ich hatte auch schonmal überlegt weitere
Fenster
an der Treppe einzufügen. Der Eingangsbereich braucht ja auf jeden Fall auch noch Licht. Die Südost Seite gefällt mir eh noch nicht so gut. Ich hab letztens noch in einer ...
Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster
[Seite 10]
... beugen um an die
Fenster
griffe zu kommen? Ich hatte gehofft, dass man durch die freistehende Wanne/Wannenform seitlich leichter vorbei und ans
Fenster
kommt. Ich sehe das wie : Der Luftzug bzw. der fehlende Wasserdampf bei den Walk-in Duschen schrecken uns ab, und die FBHs haben heute ja so ...
... würde mich freuen, wenn ihr einen Blick auf unsere Badplanung werfen könntet. Hier die Hintergründe: 14,4m², OG (Vollgeschoss), Brüstungshöhe
Fenster
= 1m [*]Entwürfe sind ziemlich genau nach Norden ausgerichtet, östlich vom Bad liegt hinter der Trockenbauwand gespiegelt das Schlafzimmer ...
[Seite 2]
... habt Ihr ja genug Bewegungsfreiheit rechts vom WC (wenn man draufsitzt), wie breit ist der Durchgang zur Dusche? Ich würde das WC ans
Fenster
hinmachen, man sitzt ja länger auf dem Klo und am
Fenster
ist man eher für sich. Überlegt, ob Ihr die Vorteile des Bidets schätzt (wir hatten lange ...
[Seite 8]
Danke, sehr interessant! So etwas ähnliches hatte ich auch einmal geplant, aber aufgrund der geringen Entfernung Dusche ->
Fenster
wieder verworfen. Wenn man die Duschtasse auf 110cm verkürzt könnte es gerade so klappen, die Türe der Dusche wäre aber dem
Fenster
flügel ein bisschen im Weg. Würdest ...
[Seite 3]
... im Rücken wird geduscht. Auch verstehe ich nicht, weshalb man eine reinigungsintensive Dusche mitten im Raum platzieren will. Aufgrund der beiden
Fenster
wäre die Lösung, die Uhr nicht wollt, mein Favorit. Somit 3 mit T-Lösung
[Seite 4]
Ich hatte das in unserer Wohnung in Berlin. Genial war das nicht. Das
Fenster
war zwar komplett Milchglas, aber von außen sah es es trotzdem aus wie eine peep show, wenn im Bad Licht an war. Und man musste ständig Kalkflecken vom
Fenster
putzen und die Gammelecken zwischen der "
Fenster
bank" und ...
[Seite 9]
... öffnen, um das Handtuch zu greifen [*]Wir sind eigentlich Wenig-Bader, in der freistehende Wanne sehe ich eher den Vorteil, dass das
Fenster
bedingt durch die Form leichter zu erreichen ist? Natürlich macht sie auch was her, evtl. findet man sogar ein erwschingliches Modell welches nicht den ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
das Haus ist ja ca 70 Jahre alt, ich gehe davon aus, dass wir alles machen müssten: Elektro , Wasser, Dach,
Fenster
, Heizung, Bäder, Küche, Dämmung (Firma oder unter der Hand) Oder meint ihr, dass man gewisse Ding obwohl so alt, noch ausbessern könnte? Kleinigkeiten wie Streichen etc. könnten wir ...
[Seite 8]
... feucht , aber ungedämmt. Gasheizung alt , Funktioniert aber noch , Heizungsrohre etc. leider außen verlegt , als in Wohnraum sichtbar,
Fenster
als, aber Ggf noch zu retten , da dich Für das Baujahr und das nie was großes saniert worden ist, war es erstaunlich im guten Zustand was meint ihr, wo ...
[Seite 10]
... Da mir dass Haus nicht gehört, kann ich leider vorab nicht alles prüfen (dazu müsste ja der Teppich komplett raus) Ehrlich gesagt, sind die
Fenster
okay, aber halt nicht der Standard von heute (macht es Sinn nur Scheiben auszutauschen
[Seite 3]
... war Erfahrungen zu sammeln, ob man Grundstück. so alte Häuser (mit Sanierungsstau) immer komplett sanieren muss! Also muss ein Dach, Leitungen,
Fenster
, Elektrik immer neu, da so alt? mir ist klar, dass niemand eine Glaskugel hat und die Infos aktuell spärlich sind, trotzde, hat das Forum ja ...
[Seite 11]
Fenster
sind alle aus Kunststoff. Bei den Dielen weiß ich es ehrlich gesagt nicht - also Fichten Dielen kann man nicht aufarbeiten?
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253