Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Fertighaus 1980 - Sehr gepflegter Zustand
[Seite 3]
Ich würde mir weniger Gedanken um die Konstruktion machen, als um den allgemeinen sanierungsstau. Sind die
Fenster
auch 40 Jahre alt? Dann muss man mal über neue nachdenken. Wie alt ist die Heizung und was für eine Heizung? Bäder? Dacheindeckung? Wie hoch sind die Heizkosten? Viel ...
Verschärfte Anforderungen an KFW 55 Haus ab 01.04.16
Weiß jemandd genaueres welche Anforderungen ab 01.04.16 verschärft wurden um Kfw 55 Niveau zu erreichen ? z.b. Dämmung oberste geschossdecke,
Fenster
.u.s.w. Weiß jemand den Unterschied mir zu erklären zwischen Energiebedarfsrechnung ind Alternativer Nachweis Kfw55 nach Referenzwerten .
Altbau Fassade sanieren
... die Fassade sanieren. Diese hat folgende Schäden:
Fenster
laibungen tlw. im oberen Bereich (Rundbogen) um 1 cm abgesackt. Risse im Mauerwerk von
Fenster
oben zu
Fenster
unten. Klinker abgeplatzt. Wie kann ich am besten (insbesondere die Risse) Sanieren ? 6956 6957 6958 Über eine Antwort würde ...
KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16
[Seite 2]
Wir werden wohl KFW55 erreichen mit folgenden Werten:
Fenster
: Uw = 0,75 ~ Dach und Dachschrägen: 0,155 Außenwand: 0,186 Sohle: 0,166 Haustür: 1,2 Das ganze mit Sole-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ohne Zirkulationspumpe (hab ich gelernt, dass das wohl auch ein Faktor ist ...
Haus mit 100 % Eigenleistung
[Seite 2]
... Ver- und Entsorgung dürfte es schon fast schwierig werden. Popcorn ist nicht so meins, aber interessiert bin ich schon. Ein paar ausrangierte
Fenster
hätte ich noch anzubieten, falls gebraucht. Ne, ne, ich habe doch gerade Pause, oder? Sylvia
Neubau - Fenster U-Werte vs. Kosten
Hallo zusammen, wir bauen ein Einfamilienhaus (140qm, kfw70) und unsere
Fenster
sollen mit einem u-Wert von 0,97 (Glas 0,6) verbaut werden. Wir haben relativ viel
Fenster
fläche und fragen uns, was uns im Hinblick auf Heizkosten ein besserer u-Wert bringen würde. Wir haben ein Angebot (ca. 1,5Tsd ...
Haus hinterm Damm - was ist zu beachten?
... noch nie passiert, seit er existiert (30 Jahre), aber man weiß ja bekanntlich nie. Wie baut man ein Erdgeschoss und Bodenplatte auf? Gibt es
Fenster
bzw. Türen, die stabiler gegen Wasser sind, als die Normalen? Heizung und Elektrik hätten wir im 1. Stock angedacht. Welche Heizungsart eignet sich ...
Mein Vorstellung - ist dies machbar?
... aktuellen Grundstückspreisen ist das Grundstück ca. 150.000 € wert. Der Rest wird erst noch ermittelt. Es müsste viel gemacht werden: neue
Fenster
, neues Heizsystem, Bad, Küche, Boden, Wände, Decken... Vieles könnten wir selbst machen, allerdings hätten wir trotzdem die Materialkosten zu tragen ...
Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay?
Plan ist ein Kfw 70haus. Plan ist ytong 17,5 mit 16 cm styrodaemmung.
Fenster
sind 3fach. Ist das ok?
Eckfenster und Schiebetüren korrekt eingebaut - Wärmebrücken?
Hallo zusammen, wir wohnen seit Frühjahr in unserem Neubau. Wir haben einen Erker mit
Fenster
um Eck. Ein Teil festverglast, der andere Teil als Dreh-Kipp
Fenster
. An der Ecke ist es bei diesen kühlen Außentemperaturen merklich kälter. Daher habe ich mir mal eine Wärmebildkamera besorgt, die meinen ...
Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht?
[Seite 2]
... nur die Ecken mit einem "Tape" abgedichtet sind. Seitlich kann das Wasser ja noch reinlaufen. Wie löst ihr das bzw. wie "streicht" ihr die
Fenster
ein, wenn die
Fenster
werkseitig vorgefertigt sind, bodentief mit seitlicher Rollladenschiene und unterer Aluleiste? Ich sehe da z.B. das ...
Übermessung Fensterflächen
... zu übermessen (d.h. diese werden nicht von der Gesamtfläche abgezogen). So weit so gut. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt inwieweit ein
Fenster
, das direkt an eine Balkontür angrenzt, abziehbar ist. Zur Verdeutlichung habe ich ein Bild angefügt:
Fenster
und Balkon sind direkt miteinander ...
KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich?
Gehen geht vieles Die KfW-Einstufung ist nicht nur von den Ziegeln, sondern vom ganzen Haus abhängig.
Fenster
? Heizung? Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Photovoltaik? Solarthermie? Dachdämmung? Usw. Konkrete Antworten mit den jeweils umgesetzten Maßnahmen werden bestimmt noch ...
Neue Fenster, welchen U-Wert Altbau 1978?
Guten Abend, wir haben eine neue Immobilie erworben und sie gerade am Thema
Fenster
dran. Wir sind uns unsicher, welche U-Wert verbaut werden darf. Fakten: -Dämmung ca. 5cm Hauswand -Energetische Qualität der Gebäudehülle laut Energieausweis 0,76 w/(m2*k) -Bestand 2-Fach verglast und 2 Türen 1 ...
Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen?
[Seite 7]
da steht die Wanne dann teilweise im
Fenster
. Das geht dann eher so. 85014 85015
[Seite 9]
... war früher ein Kinderzimmer, das damalige Bad existiert nicht mehr. Ich war heute Nacht noch beim Haus, die Bilder kommen nachfolgend. Bodentiefe
Fenster
sind noch nicht verbaut, es wurden mal Gegenstände so gelegt wie wenn es die Badeinrichtung wäre. Denke das ist selbsterklärend.. Variante 1 ...
[Seite 5]
... die Knie oder die Schultern aus dem Wasser. Ich bin 1,80m. Mein Badplanprogramm beginnt bei freistehenden Wannen mit 1,8m. Ich würde z.B. Das
Fenster
links mit einer 90 cm Tür und den Rest rechts fest verglasen. Wenn die Leitungen noch frei zu planen sind, was ich im Bestand eher nicht ...
Fenster tauschen im Altbau von 1968
Hallo wir haben gerade ,dass Haus meiner Mutter übernommen. Und da sind alte
Fenster
drin ca. 35 Jahre alt (Kunststoff 2 Scheiben) da dies nicht richtig schließen/teilweise Blinde Scheiben haben usw möchten wir diese tauschen. Das Haus ist BJ 1968 und hat ca. 30cm Hohlbausteine mit Putz innen und ...
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
[Seite 2]
... Glied in der Kette würde ich da ansetzen (Schallschutzverglasung, keine innenliegende revision, Ziegelrollkasten statt Leichtbau...) Falls das
Fenster
eingeschäumt wird darauf achten, dass der Schaum vollflächig ausfüllt
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
[Seite 4]
... Teppich verlegt und da soll dann natürlich neu verlegt werden. Schwimmender estrich. Und dann Fußbodenheizung oben und unten. wenn ich jedoch
Fenster
gefördert haben will, muss ich ja 3 fach verglaste
Fenster
machen. Und wenn ich diese mache, muss ich ja auch dann die Fassade dämmen. Oder ...
Zusätzliche Dämmung notwendig?
... und mir fiel auf, dass die Haus- und Hintertür sehr viel dünnes Glas haben. Ich denke da hilft der Austausch der Türen schon etwas. Alle
Fenster
sind 2-fach verglast mit Holzrahmen. Keller: KSV 1.8/150, d= 36,5cm, im Erdreich isolierabstrich außen. EG: 11,5 cm KSV, 1,8/250, 2cm Styropor 17,5 ...
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
... mit 5cm Innendämmung Kellergeschoss 30cm Betonsteine Die Außenwände sollen mit 10cm WLS035, das EG mit 10cm EPS WLS032 gedämmt werden.
Fenster
sind bereits 3-fach verglast Zusätzlich entsteht eine Teilaufstockung in Holzständerbauweise nach KfW55 Mit meinem aktuellen Zimmerer und Planer ...
Isolierverglasung = Wärmeschutzverglasung / Randverbund
Hallo Leute, in meiner Baubeschreibung steht: "Kunststoff
Fenster
mit Isolierverglasung, Preisgruppe Kömmerling oder glw. (Gesamtwert der
Fenster
Uw nach Wärmeschutznachweis)". Ich habe ein Bild angefügt: Ist die Baubeschreibung hier erfüllt? Das
Fenster
ist dreifach verglast (oder?). Der ...
Hebeschiebetüren klemmen
Hallo zusammen Wir haben im vergangenen Jahr ein neues Haus gebaut. Im Wohnzimmer wurden zwei grosse Hebeschiebetüren (Kunststoff
Fenster
, 2,10 m breit) installiert. Weil sich die Türen nur sehr schwer öffnen lassen, waren schon 3x Monteure da. Das verflixte ist, dass die Türen nach deren Besuch ...
Neue Heizung für altes Bauernhaus! Gas vs Gas + Wärmepumpe vs Wärmepumpe
... Dach: nicht ausgebaut Keller: ca. 40 m², alter Gewölbekeller, nicht isoliert Wände: keine Außendämmung, aber meist über 50 cm stark
Fenster
: Holz-
Fenster
, 2-fach verglast Zu beheizende Wohnfläche: ca. 180 m², Heizkörper sind vorhanden Zwei Kaminöfen (Küche und Flur) vorhanden. Der Kaminofen ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
... über die Therme (vom Keller ins EG, 1. und 2. OG) verlegen. Was kostet der laufende Meter Kupfer inklusive Arbeitslohn etc.? -neue
Fenster
ca. 1,20 oder 1,40 breit. Im EG mit Sicherheitsoptionen wie zum Beispiel Pilzköpfe. Ist es sinnvoll auch beim Glas höhere Sicherheitsstandards zu nehmen ...
Bungalow mit Walmdach, Bj. 62 - allg. Fragen vor Kauf
... Baujahr - Heizung: Öl-Brennwertheizung von 2008 mit Warmwasserkessel (Buderus), Tank: 4700 Liter - Guss-Heizkörper, denke aus Baujahr -
Fenster
teilweise Kunststoff, teilweise Holz 1fach oder 2-fach verglast Wir möchten das Haus natürlich so energetisch wie möglich über die Zeit ausbauen. Ich ...
Grundrissplanung freistehendes Einfamilienhaus 9x16 m - erbitte Vorschläge
[Seite 4]
... ich ja die Südseite als "Kinderseite" nutzen, da einfach mehr Licht in den Zimmern. Kinder finden es auch ganz toll ab und an mal aus dem
Fenster
auf die Straße zu schauen. Das Schlafzimmer im Norden wäre dann kühler und ruhiger. Ich würde im OG dem Flur ein
Fenster
und viel mehr Platz ...
Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn
[Seite 17]
Also ich halte ja die Panik bezüglich neuem Dach, Heizung,
Fenster
etc. für maßlos übertrieben. Klar sollte man das generell auf dem Schirm haben aber wann kommt es denn mal tatsächlich dazu? Dach? Sind die heutigen Materialien so schlecht, dass man die nach 30 Jahren vergessen kann? Bei uns in ...
Hauskauf Beratung Energiekosten
... wird beheizt, und Warmwasser auch über Gas, Fußbodenheizung im EG und OG, DG ist ausgebaut mit insgesamt 5
Fenster
n, auch Restliche Räume mit
Fenster
Giebelseite. Die
Fenster
sind aus Holz, aber Doppelt verglast, wie ist das kann man die lassen, oder müssen die Bald erneuert werden? ein Kleiner ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
200
210
220
230
240
250
256
Oben