Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 6]
Stell doch mal kurz dein Dach vor (Dachform, Verfügbare Dachfläche, Ausrichtung und ggf. Hindernisse wie z.B.
Erker
/Gauben/Schornstein). Bei einer klassischen Photovoltaik-Anlage benötigst du einen Wechselrichter, der den von der Photovoltaik-Anlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt ...
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
... sehr schönen Grundriss und wird gut zu vermieten sein Zentraler Wohnraum, weil sich dort das Leben in der Familie abspielt
Erker
, weil er einen sehr schönen Ausblick auf den Garten erlaubt und sehr lichtdurchflutet ist Fenster in jedem Wohnraum, um gut lüften zu können und Tageslicht zu haben ...
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
[Seite 5]
Untergeordnete Bauteile wie Treppenhäuser,
Erker
, Wintergärten und auch Lichtschächte dürfen ggf. den Grenzabstand unterschreiten, in Bayern etwa bei 1/3 der Länge an der Grenze. Näheress dazu agt dir sicherlich dein ...
Generalunternehmen verweigert Weiterbau - Wie dagegen vorgehen?
[Seite 3]
... waren an dem Tag um 12:00 Uhr an der Baustelle, eigentlich wg. einer anderen Sache. Meiner Frau kam die Sohlplatte zu klein vor. Wir haben den
Erker
gemessen, aber da wir die Zeichnung mit den Maßen nicht dabei hatten, sind wir um 18:00 Uhr noch mal hingefahren. Und oh, Überraschung, der
Erker
...
Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
[Seite 6]
... das später irgendwann tun. Kannst Du mit den Bädern leben bzw. nur Teil-Renovieren dort: Sparst Du enorme Summen ein. Der Rest der Ausstattung (
Erker
etc.): Top und im Neubau oft sehr teuer
Grundrissplanung Einfamilienhaus, 600qm Grundstück, 1,5 Vollgeschosse
Liebe alle, ich bräuchte mal einen Grundriss-Rant bzw. etwas Inspo. Wir sind eigentlich ganz zufrieden,insbesondere mit der EG. Der
Erker
im EG ist nur eyecandy und erfüllt keine Funktionalität oÄ. Im OG arbeiten wir mit zwei Zwerchgiebeln auf West- und Ostseite. Grundstück. sind wir auch damit ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 3]
... weil ein Kühlschrank von 40cm die Stehhöhe der Fenster braucht. Unbedingt den Kühlschrank so hoch wie möglich und den
Erker
, wenn er schon aufwändig da ist, auch mit nach oben ziehen. Denn 40cm sind quasi nichts. Auch im Schlafzimmer wird das Bett wohl nicht so stehen können, wie es steht. Das ...
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
... immerhin 47 cm stark. Oder das Treppenhaus nicht in die Raumhöhe von 2,20 Metern im OG einfließen zu lassen etc. pp. Wir haben zwei
Erker
die auch auf beiden Seiten mit in die Berechnung fallen uns vom Grundriss für uns schon wichtig sind. Eine Verbreitung vom Haus von 9x11 auf 9x12 brachte ...
Bebauungsplan in Nrw - Dachgeschoss möglich?
... als 2/3 der Fläche des EG überschreiten darf oder? Kann dies jemand bestätigen? Falls dem so ist, spricht etwas dagegen, auf einem
Erker
im OG einen Balkon bzw. eine Dachterrasse zu bauen, die vom DG zu erreichen ist? Ich hoffe, dass die Frage nicht zu speziell ist… Vielen Dank schon einmal ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
... würde ich EG- und KG-Funktion tauschen, damit man vom Küchen/Wohnbereich in den Garten kann. Für die Kinder ist die Dachterrasse ideal. Den
Erker
würde ich weglassen, der passt nicht zum gewünschten Haus. Habt ihr einen Architekten, der für Euch planen soll? Gruß, Yvonne
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... Dann ist die Küche aber im SW und das WZ im SO. [*]Erschließen des "Allraums" übers Eck bzw. über zwei Türen [*]Arbeitszimmer mit 1m
Erker
zur Straße hin erweitern. Wir kommen momentan nur auf keinen grünen Zweig, wo alles irgendwie passt. Deswegen entstehen dann ganz offensichtlich hier und ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 6]
... Wie du richtig erkannt hast, müssen wir oben haushalten mit den Quadratmetern... Tatsächlich kann die Küche jetzt nicht mehr als ohne
Erker
(ist ggf sogar eingeschränkter), aber ich habe das in nem Weber Musterhaus gesehen und mich sofort verliebt. Wenn wir jetzt Angebote einholen und es ist ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 2]
... drücken, wenn man das Waschbecken nutzt oder man kann das Waschbecken zum Kopf-Anlehnen beim Toi-Benutzen nutzen. Hihi... Der
Erker
für die Küche sieht von außen willkürlich gesetzt aus, innen zeigt sich, dass es für eine Küche wohl zu eng wurde und man den
Erker
anbauen muss, um Platz in ...
Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet
... 9m Breite direkt an die Grenze zu bauen, die Zufahrt zur Straße beträgt 5m: 90223 In die Garagenfläche ragt noch ein kleiner gedämmter
Erker
für die Speisekammer rein, die reine Garagenfläche mit Abstellraum für die Grenzbebauung sollte somit knapp unter 50 Quadratmeter sein: 90224 Der ...
[Seite 2]
... wird, fehlt ein Fenster. Lüftungsauslässe würden hier über Eck Sinn machen. Ansonsten sind es ein Meter oder 1,50 (aus meiner Erfahrung) Jo,
Erker
halt. Ja, das ist sicherlich dem Wunsch einer Mainstream-Standardküche geschuldet - lange Insel, im Rücken dann Hochschränke und den versteckten ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 2]
Müssen denn alle
Erker
im Baufenster liegen? Genau deshalb nämlich
Erker
......
Grundrisse...ein erster Versuch! Kritik? Lob?
[Seite 3]
Wo soll denn die ganze Familie essen? Bei 3-4 Kinderzimmern gehe ich von 3-4 Kindern aus. Hast aber nur Platz für 4 Personen am Esstisch...
Erker
zur Nordseite? Was soll man dazu noch sagen? Ist wohl einer der beschizzensten Entwürfe ever.
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... sinnvoll". Das OG ist - bis auf den Seitenwechsel von Kinderbad und Treppe untereinander - fast das "alte". Das Zwerchhaus war vorher ein
Erker
nur im OG, und damit "etwas anderes" als der Zwerchgiebel auf der anderen Seite. Nun sind sie miteinander "vergleichbar" geworden und wirken mit ...
Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok?
[Seite 2]
Bien-Zenker! das war auch mein erster Gedanke beim Betrachten der Ansichten. Der Eck-
Erker
und die gesamte Hausanmutung sprechen eine recht eindeutige Sprache. Die Zeichnung ist wirklich grottig und fehlerhaft. Man betrachte z.B. das Geländer, welches über die gesamte Länge der Traufseite ...
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
[Seite 8]
... von denen ohne rot zu werden geschwindelt ist, daß die klein wären. Nimm´ das Maxime ja oder nein, aber halb taugt nichts. Weil Du den "
Erker
" weggebügelt hast. So ökonomisch es sein mag, keinen vorzusehen, so unklug ist es, einen zum Konzept des Entwurfes gehörenden wegzuschnippeln. Das ...
Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen
[Seite 2]
... geschätzt, aber auch nicht komplett auf Kante - fürs reine nackte Haus ohne Nebenkosten, Erdarbeiten etc.. Da Eure Anforderungen mit Raffstores,
Erker
, Sole-Wärmepumpe, Fliesen aber recht hoch sind, würde ich einen 10%igen Puffer zwingend einplanen. Das kann schon einen ordentlichen Unterschied ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
[Seite 3]
... kleinen Hauswirtschaftsraum. Hier liegst du allerdings falsch. Es ist tatsächlich umgekehrt. WIR haben uns explizit einen Schuhkarton ohne
Erker
usw. gewünscht. Weil es uns a) gefällt und wir b) für möglichst wenig Geld möglichst viel QM herausholen wollten. Der erste Entwurf hatte dann den ...
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
[Seite 2]
... auffallen. Suche Dir ein passendes ähnliches Kataloghaus und beschreibe, was Du daran ändern wollen würdest (z.B. diese beiden
Erker
oder was Dir sonst noch wichtig ist). Deine Kalkulation ist Quatsch ohne Soße: wenn der "Rohbau plus Keller" (was bedeutet dabei "Bauhelfer" ?) eine ...
Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück
[Seite 2]
... Wenn man die kürzt haut das leider nicht mehr hin. Unsere aktuelle Idee wäre deshalb tatsächlich noch ein breiter
Erker
zur Terrassenseite. Das würde den L-Raum großzügiger machen und die Engstelle an der Tür entschärfen. Das Carport ist in dem Lageplan tatsächlich blöd eingezeichnet. Das soll ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 10]
... sollte der Architekt schon nutzen, wenn nicht hat 2,00 oder bei größeren Familien oder viel Essbesuch sollten 2,40 machbar sein. - Auch der
Erker
im Ess-Bereich trifft nicht die Mitte (von außen gesehen) ok, mag ja sein, dass ich da Monk bin. - Da ist ein Sofa im
Erker
geplant. Grundsätzlich ...
Grundrissplanung Stadtvilla
[Seite 4]
... bauen :- Der Gedanke bei der großen Freifläche ist, das dort später auch das Esszimmer hinwandern kann wenn man den
Erker
anders möblieren möchte. Meine Freundin möchte das Esszimmer gerne im
Erker
stehen haben, ich sehe dort später aber eher eine Ecke mit gemütlichen ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 2]
... oder Drehung einer Hälfte bzw einem Planquadrat, passe noch einiges an, setze ein bezahlbares Highlight (zb
Erker
, großes Fenster, Einbauschrank oder was auch immer) und werde mit einem vernünftig gebauten Haus glücklich
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 3]
Die beiden Sitzfenster würde ich wenn man die unbedingt haben will ohne
Erker
realisieren. Die
Erker
kosten unnötig Geld und stören im Falle man will da mal eine Überdachung der Terrasse herstellen.
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 7]
... gar als Option für einen Hobbyraum oder Büro. ? Aber sicher! Du kannst ja, Du hast alle Möglichkeiten, bis auf die Maximalhöhe von 11 Metern
Erker
darfst und kannst Du im EG generieren. Ich denke, Du denkst zu kompliziert. Für Dich als Satteldachhausbauer ohne Interessen, zwei Vollgeschosse ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 7]
du hattest in Beitrag 15 noch diesen EG-Grundriss angehängt, eben ohne
Erker
, aber auch andere Treppenpositionierung usw. Lege nochmal dein Sonnenverlaufsbild und den Grundriss mit der Terrasse von aus übereinander. Die Terrasse dort ist ja nicht nur Richtung Nachbar orientiert. Die Treppe ist ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17