Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälften durch Garagen verbunden
[Seite 2]
... altersgerecht bauen und wollen nur ein sehr kleines Grundstück (wenig Garten). Würde die Sache anders aussehen wenn sich die Gebäude mit einem
Erker
verbunden wären? Also nur über EG (z.B. Hauswirtschaftsraum Raum?) und OG fängt dann erst nach dem
Erker
an? Müssten beide Häuser die gleiche ...
Hauskauf mit ungenehmigtem Windfang
[Seite 2]
BayBO, Artikel 6: (8) Bei der Bemessung der Abstandsflächen bleiben außer Betracht 2. untergeordnete Vorbauten wie Balkone und eingeschossige
Erker
, wenn sie a) insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Breite der Außenwand des jeweiligen Gebäudes, höchstens jeweils 5 m, in Anspruch nehmen, b ...
1-Geschoss mit ausgebautem DG nach Landesbauordnung Schleswig Holstein
... uns nicht mal sagen, ob und was wir gem. Bebauungsplan und der Landesbauordnung SH bauen dürfen.Der Bauträger ist der Meinung wir müssten einen
Erker
anbauen ( Kostenpunkt von zusätzlich über 15.000 € ). Abgesehen davon, dass wir das gar nicht möchten`. Wunsch ist ein Einfamilienhaus mit einem ...
Bebauungsplan Interpretation der Bauauflagen
... ausgehen, dass dies der neue Standard ist? 2. Die Seitenverhältnisse müssen 1:1,2 sein in einem rechteckigen Gebäude. Wie zählen denn nun
Erker
dazu, welche mittig angebaut werden, bzw. wie definiert sich deren Länge und Breite? Ich bräuchte nämlich eher ein "L" als ein Quadrat. Gruß
Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne
... auf die Ostseite und größer sein als das Schlafzimmer. Wichtig ist uns möglichst viel Aussicht mitzunehmen, weswegen wir über ein
Erker
nachdenken oder alternativ das Haus einfach vorzuziehen. Mein Schwiegervater liegt uns auf den Ohren, dass wir die Terrasse auf die Südseite packen ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
[Seite 3]
... und Platzierung des Hauses überdenken. Sieht wirklich aus, als ob man da einen fertigen Plan genommen hätte, dem man einen
Erker
dran geklebt hat. Ist insgesamt nicht schlecht, passt aber nicht zum Grundstück! Meinst du eine 6x6 Doppelgarage? Würde es denn auch eine Einzelgarage tun? Dann ...
Grundrissplanung Bungalow 170qm ohne Keller
[Seite 2]
... Küche auch nicht. Das sehe ich überhaupt nicht: hier ist das WZ stockdunkel... und wo wäre denn hier der Garten? Im Westen zwischen
Erker
und Grundstücksgrenze wohl nicht. Ich würde wohl auch kein Bungalow bauen, wenn ich den Gedanken, Elterntrakt getrennt vom Kindertrakt (bei 3 Kindern immer ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 2]
... konkret meinst du denn, die zu klein sind? Und wo sollen deines Erachtens mehr Fenster hin? Der Platz für den esstisch ist halt im
Erker
drin. Grundsätzlich kann man den Tisch aber auch anders rum stellen. Die Garage geht leider nicht größer. Wir sind schon an der Grenze und dürfen das Haus ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 6]
... Die bodentiefen Fenster im Wohn/Essbereich sind hauptsächlich gedacht, um den großen Raum auch sehr hell zu bekommen. Auf
Erker
, Balkone usw. müssen wir leider auch aus Kostengründen verzichten. Solche Sachen lockern den eigentlichen "Würfel" ohne Zweifel auf. Das habe ich auch immer so ...
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Richtung Süden. Ich würde oben dann immer noch die Zimmer so ändern, wie ich das vorgeschlagen habe (Kinderzimmer Süden, Bad Westen in dem
Erker
, Schlafzimmer/Ankleide Norden). Und das gefangene AZ wäre nicht meins
Unser Grundrissentwurf , Eure Meinung ist gefragt.
[Seite 2]
... in den Hauswirtschaftsraum. Ein Hauswirtschaftsraum ohne wäre bei mir ein Nogo, schliesslich gedenkt ihr dort, auch Wäsche zu waschen. Der
Erker
ist völlig sinnlos und ein Euro-Fresser. Mir fehlen einige Maße, der Nordpfeil und das Grundstück/Lage des Hauses auf diesem. Insgesamt ein ...
Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
... schreibst: "eingeschossig erlaubt" und planst 2 geschossig? Der 2te Esstisch in der Küche ist für die Katz. Hast du 2 Meter weiter den Esstisch im
Erker
. Das schönste Zimmer im OG wird die Ankleide? Im Süden schön im
Erker
und dann Schränke reinstellen? Das würde ich noch mal überplanen. Das ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
[Seite 2]
... werden damit überall Licht ankommt. Dachflächenfenster oder eine Gaube wollen wir im Bad nicht, das gefällt uns nicht im Zusammenspiel mit dem
Erker
. Südansicht ist im Anhang. 7) Gute Vorschläge, darüber müssen wir uns noch mal intensiv Gedanken machen
[Seite 3]
... und blau drüber ärgerten oder später sogar doppelt zahlen mussten, weil sie bei Bau dachten, dass es "so wohl schon geht!". 6.)
Erker
: Die Frage, ob 3,24m oder 4m ist etwas aufwendiger. Meine Fragen hierzu: a) Wird der Esstisch da stehen, wo er jetzt eingezeichnet ist oder soll er mehr IN den ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 17]
... noch besser - allerdings auch größer. 35791 35792 Aber die Außenansicht wollte ich noch mal zeigen. Würde auch eher Walm machen und nur auf die
Erker
nen Sattel schnallen
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 5]
Aha. Und wo ist die Terrasse? Ist sie bei dem Schlafzimmer, vor dem
Erker
oder zw
Erker
und WZ? Und gibt es noch einen „offiziellen“ Bereich? Ich steh auf dem Schlauch: so gross ist die Butze doch nun nicht, dass irgendetwas davon nicht privat ist... und mir fällt auf, dass viele Fragen an Dich ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 3]
... schwärmen hört - aber ohne Ton ist es nichts. Von Norden kommt keine Sonne - die Morgensonne würde auch die Westterrasse erreichen, wenn der
Erker
nicht im Weg wäre. Das Innenbad durch das Arbeitszimmer zu belichten, darauf würde man drogenfrei kaum kommen. Die Treppe zerschlägt mit ihrem ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 11]
... die möblierung des Architekt. Ich war zu faul diese nochmal anzupassen. Dieser Leerraum soll noch vor der Wand (zwischen großer Schiebetür und
Erker
) mit einem Lowboard und links davon (vor der großen Schiebetür) mit einer Leseecke (großes Recamiere) gefüllt werden. Dann wirkt er auch nicht mejr ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 17]
... ja teilweise auch noch länderspezifische oder regionale Zuschüsse. Das Angebot der Firma ist ja bisher auch nur überschlägig oder ? Wenn der
Erker
kein absolutes Muß ist würde ich eher den
Erker
weglassen statt der Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Grundriss - Hausplanung durch Bauingeneur durchgeführt
... mit 3.69 x 3,7 mit Kamin drin ist m.E. zu klein - Kücheninsel wirkt so nicht, dafür ist dann die Wand zu nah - Ggf. ist der Essplatz zu eng -
Erker
wirkt ggf. etwas komisch - der ist ja nur 40 cm tief - schlauchiger Hauswirtschaftsraum-Bereich und noch schlauchigerer Zugang zum Haus - im EG ...
Planung Einfamilienhaus 210qm Wohnfläche. ohne Keller
... Baufeld, 25* Dachneigung, Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, 2 Vollgeschosse mit offenem Dachkonzept, kein Keller, 2
Erker
, die oben zu Dachterrassen werden, hohe Deckenhöhen (mind. 2,70m unten, oben offen, bis 6m Wandhöhe, 9m Firsthöhe möglich), gesamt ca 210qm ...
Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht
[Seite 2]
... Hülle um 2 Meter zu verlängern ?? Oder die Einliegerwohnung noch kleiner zu machen? Mit dem Ansatz statt Wintergarten einen verlängerten "
Erker
" der nochmal um 2Meter länger ist hatte ich mir auch schon überlegt, und scheinbare "erträgliche" Lösung!? So haben wir 8qm mehr. Reicht das aus?? UND ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik
[Seite 2]
Ja, es fehlt Vermaßung und Nordpfeil. Denn, wenn z. B. der
Erker
im Wohnzimmer mit dieser Möblierung funktionieren soll, dann sollte er schon 4 m Innenbreite haben. Ansonsten könnte auch die Garderobe für 4 Personen (2 bis 3 Jacken pro Person, Schuhe etc.) und Besuch etwas klein geraten sein. Da ...
Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 2]
... mal 2,0 Tiefe, ist das arg klein? Bzgl. der Diele habe ich dir mal ein Bild mit angehangen, da sieht man den vergrößerten Bereich durch den
Erker
und die Einbuchtung für die Garderobe, dadurch wird es insgesamt nochmals größer ... Der Abstellraum oben hat die Maße von ca. 1,15m x 2,45m ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
[Seite 6]
Ich finde den
Erker
/hinteren Giebel nicht so recht harmonisch, da er so weit heraussteht. Auch mag mir die Kombination aus Friesengiebel und Kapitänsgiebel nicht so recht gefallen, ich mag es lieber wenn vorne und hinten die selbe Form gewählt wird, aber das sieht man natürlich eigentlich nicht so ...
Erweiterung/Abänderung Eingangsbereich
BayBo Art.6 Abs. 6 Bei der Bemessung der Abstandsflächen bleiben außer Betracht: untergeordnete Vorbauten wie Balkone und eingeschossige
Erker
, wenn sie a) insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Breite der Außenwand des jeweiligen Gebäudes, höchstens jeweils 5 m, in Anspruch nehmen, b) nicht ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 5]
... es, alles andere wird wahrscheinlich zu eng. Unser Einfamilienhaus hat Außenmaße von 9,6m x 7,6m. Innenmaße von 9mx7m. Im Allraum ist noch ein
Erker
der in diesem Bereich die 7m nochmal um 1,5m verlängert. Da steht der Esstisch. Ohne diesen
Erker
wäre es wahrscheinlich auch zu eng. Wir haben im ...
Ferienhaus Einfamilienhaus Grundrissplanung ca. 165 qm
[Seite 2]
... sind uns von der Größe her irgendwie wichtiger.. aber wir überlegen mal! Ja genau, so haben wir das auch geplant. Der lange Tisch soll im
Erker
starten und, wenn lang ausgezogen, in den Raum hineinragen. Platz ist dort ausreichend vorhanden, das war uns wichtig. Der
Erker
soll dann eine ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 3]
... kann, wenn das Betthaupt unter der Schräge steht. Alles andere schränkt zusehr ein, auch im Kinderzimmer oder Bad. Eher würde ich auf den
Erker
verzichten. Der ist sowas von über. Statt dessen kann man im OG eine Gaube setzen. Die Kosten mögen sich gleichhalten:
Erker
vs höherer ...
Stadtvilla mit 140qm und drei Kinderzimmern - Meinungen?
[Seite 2]
Ohne
Erker
ist das EG ganz ok. OG mit dem eingekesselten Schlafzimmer gefällt mir nicht. Fragekatalog ausfüllen, bitte!!! Und sorry: wer etwas zu fragen hat, der darf auch gern mehr ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben