[ elektriker] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1700]
... hier geschrieben werden die Leute einfach komplett abgezogen. Meist aus Unkenntnis heraus. Ob nun Dachdecker, Elektriker oder Heizungsbauer. Wer also über einen GU baut, der sollte schon wissen, dass an allem 3 x verdient wird. Zahlen tut es der Bauherr. Der Vorteil für ein Unternehmen welches ...

[Seite 1218]
... dann auch nicht mehr so das Thema.... Ich bekomme in meinem Haus genau sowas eingebaut. Konnte ich mir nicht aussuchen, da GU den Elektriker beauftragt und der.... trommelwirbel... hat es schon immer so gemacht. Ich habe versucht, den Pufferspeicher auszureden, aber nein nein nein, so muss das ...

[Seite 1841]
... die wir angefragt haben bisher entweder a) garkeiner gemeldet hat, oder b) noch kein Angebot vorliegt. Dieses Angebot kommt vom Elektriker unseres GU - läuft aber direkt zwischen Elektriker und uns. Ist aber vermutlich für beide Seiten attraktiv, da die ja soweiso noch bei uns zugange ...

[Seite 1536]
Ich liebe z.B. den Geruch von verbranntem Holzgeruch/Kamingeruch. Ich habe 10 Elektriker in der Umgebung zwecks Hausanschluss beantragen angeschrieben. 8 haben gar nicht geantwortet, 1 hat keine Zeit und der andere hätte es für 150€ gemacht, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet ...

[Seite 1757]
Fair. Warte mal ab, ob er es wirklich anpasst. Habt ihr schon das Angebot vom Elektriker? Selbstaufbau... bist du Fachmann? Wenn nicht... ohje... Könnte der älteste Trick der Welt sein, Man lässt den Laien machen und sagt dann "Oh Gott! Das geht so nicht, muss ich alles neu machen nach DIN VDE ...

[Seite 1693]
Für den Elektriker kannst du je nach Aufwand 1000 bis 2000 Euro rechnen. Der Vertriebler (oft freie Mitarbeiter) kassiert typisch um die 10% der Nettosumme. Dazu Gemeinkosten wie Lager, Werbung, Fahrzeuge, IHK, Gewerbesteuer plus Rückstellungen für Gewährleistung, Gerüstbauer. Und natürlich den ...

[Seite 1254]
... wir mittlerweile wunderbar eine Wallbox dranhängen mit 11 KW (22 KW bräuchten einen dickeren Querschnitt). Für Photovoltaik: beauftragt war beim Elektriker ein Leerrohr, M32, das er mit etwas Überhang vom HAR bis unter die Dachhaut verlegte. Den Dachdecker haben wir ebenfalls beauftragt, das ...

[Seite 138]
... und Dachhaken bestellt, Modulhaken und Module. Alles schon montiert. Kosten bisher etwa 3200 Euro. Jetzt noch der WR, der Speicher und der Elektriker. Wird irgendwo gesamt bei 9 - 10 Tausend Euro rauskommen. Die Differenz zwischen einem Angebot und dem tatsächlichen Aufwand ist einfach zu ...


Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?

... einen Planer zu suchen, Schaltschrank fertig bauen und schicken zu lassen, anschließend die gesamte Verkabelung durch den Elektriker der Baufirma machen zu lassen und selbst zu parametrisieren? Vielen Dank schon einmal

[Seite 3]
... die spätere Programmierung selbst zu übernehmen. Somit konnte ich mir dann einen zusätzlichen Fachplaner/SI sparen. Dennoch hat mir der Elektriker wortwörtlich mitgeteilt, dass er vom Auftrag zurücktritt, sollte ich ihm alle "lukrativen" Posten (KNX-Sensoren und -Aktoren, Netzwerkhardware ...

[Seite 5]
... das steht so bisher auf der Wunschliste. Muss es aber noch konkret machen, also wo Leerdosen und co. hin sollen. Ein Freund hatte seinem Elektriker nur gesagt er soll mal ordentlich leerrohre und co. extra verlegen für spätere flexibilität. Obwohl es bejat wurde gab es am Ende nix ...

[Seite 12]
Nochmals zur Eklärung : Ich bin wahrlich kein Experte auf diesem Gebiet und muss mich hier auf den Elektriker verlassen. Hier mal detailliert die Unterpunkte bei der Einbruchmeldeanlage, die nicht 3,5k, sondern 2,5k kosten soll. Hier habe ich mich vertan. Wie im Verlauf geschrieben, sind die ...

[Seite 7]
... K ein Einfamilienhaus und uns wurde durch den GU auch nur auf Nachfrage Smart-Home Komponente angeboten. Gott sei Dank, arbeitet der GU mit einem Elektriker zusammen, der vertraglich nicht an einen Hersteller gebunden ist, sodass uns aus kostengründen (28K) ein System von Busch Jäger angeboten ...

[Seite 17]
interessant. Unser Elektriker hat bisher nur mit Jung, Steinel und Co. gearbeitet. Auf meine Nachfrage hin, ob er auch MDT verwenden würde, war er skeptisch und sagte sinngemäß „muss ich mir anschauen, kenn ich nicht. Mit den anderen haben wir halt gute Erfahrungen.“ Ergebnis, er ist total ...

[Seite 2]
... noch unsicher bin, wenn ich die Wahl hätte zwischen: 1. Elektro-Gewerk aus dem Bauvertrag herausnehmen und fähigen Elektriker suchen der mir für 22 TEUR "soviel KNX wie möglich" ins Haus setzt (anschließend selbst parametrisieren) 2. Planung mit Experten machen, Schaltschrank passend dazu bauen ...


Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?

[Seite 11]
Du brauchst also: [*]Elektriker der Bus- und Netzwerkleitungen auflegt [*]die Aktoren + einen Elektriker der die einbaut und anschließt [*]Taster, PM einbauen (wäre ggf. in Eigenleistung möglich) [*]komplette Parametrisierung der Komponenten Hast du dir schon ein Angebot von einem 3. eingeholt ...

[Seite 3]
... hier zwei Möglichkeiten: a) du liest dich in die Thematik ein und findest heraus was du noch konkret benötigst und vergibst das an einen fähigen Elektriker neu oder b) du suchst dir einen SI/Elektriker, der sich die Installation anschaut, die Differenz feststellt und danach fertigstellt. Je ...

[Seite 2]
15.000€ für ein Einfamilienhaus, bei normaler Elektro ...wurde mir gestern auch von einem anderen Elektriker mitgeteilt.... Ich habe noch mehr gezahlt, solange er sein Gewerbe hat, wird er ein Problem haben ...so denke ich Zu meinem Objekt: 2 volle Geschosse mit ausgebautem ...

[Seite 4]
Das kostet Follower und Abonnenten, was mich zu einer Schadenersatzforderung gegen den Elektriker motivieren würde.

[Seite 7]
... kam vorbei und machte mir ein Angebot (Empfehlung kam von meinem Rohbauer) Ich sagte dem zu und schilderte ihm unsere Situation mit dem Elektriker, warum wir keine Deckenleuchten haben , ich war auch bereit, die Nachweise ihm zu zeigen (sagte ich ihm auch ) , dass ich Zahlungen an ihm ...

[Seite 8]
... sei, habe ich auch bestätigt bekommen. Bin manchmal ein nettes Dummerchen, aber kein Monster, werde die Frist um 1 Woche verlängern. Ergebnis: der Elektriker zeigt Einsicht , dass ist erstmal gut

[Seite 12]
Das kann dir hier keiner sagen, daher entweder Anwalt und/oder Gutachter oder du lässt deinen neuen Elektriker mit der geschriebenen Rechnung nachschauen bzw. zählst einfache Sachen wie Steckdosen etc. schonmal selbst. Bei den Fenstern gab es ja schon die erste Unstimmigkeit, gibt es eventuell ...

[Seite 13]
Was meinst Du denn mit einem "falschen Handwerker" - hat Dein vorheriger Elektriker seinen Meisterbrief bei Guttenberg abgeschrieben ?

[Seite 9]
Der Elektriker soll sich am Daumen schwer verletzt haben und daher nicht die Rechnung so schnell fertig machen können.......hauptsache Zeit gewinnen, werde wohl einen Rechtsanwalt/Gutachter einschalten ...



Oben