Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
[Seite 8]
Ist der
Elektriker
vorgegeben? Der macht mir hinsichtlich des für KNX aufgerufenen Preises eher den Eindruck, als ob er einfach nur seinen Gewinn maximieren und seinen Aufwand minimieren will. Und wenn es getrennt bleibt, sollten sich Trockenbauer und
Elektriker
mal miteinander unterhalten, als ...
[Seite 4]
Wegen den Kosten ist es etwas schwierig. Die Decke ohne Vouten und Beleuchtung war im Objekt dabei. Der
Elektriker
muss noch etwas dazu sagen, wie er die Lichtsteuerung machen möchte. Die Dimmung kommt noch dazu und die Kabelverlegung zum Verteilerkasten. Das alles möchte ich mir nur leisten, weil ...
[Seite 7]
... die zu einem Bruchteil zu bekommen sind, was im Vergleich dazu ein Aktor kostet. Laufende Umprogrammierungen müssen durch die ETS dem
Elektriker
auch noch bezahlt werden. Meine Frage deshalb: Geht eine sinnvolle Lichsteuerung der LED-Stripes auch über DALI und mit Standardschaltern ...
Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau
... als sehr hilfreich erachte und als zukunftssicher sehe. Allerdings sehe ich mich selbst nicht in der Lage dies physisch umzusetzen. Ich habe einen
Elektriker
/Systemintegrator an der Hand der die KNX Installation schon öfters vorgenommen hat und für mich als Laie einen fähigen Eindruck macht. Mir ...
[Seite 4]
... für Deckendosen wissen. Da wussten wir nicht einmal, ob KNX überhaupt möglich sein wird bzw. ob wir das mit dem uns noch zu zuweisenden
Elektriker
machen würden. Für den PM im Flur macht der Eli nun eine Kernbohrung, um diesen UP zu versenken. Auf Verdacht würde ich das nun aber nicht an ...
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
... OG und Dachboden ist eine Holzdecke (noch nicht vorhanden), könnte ich hier das Ding noch an die Decke planen oder wird der
Elektriker
mich bei der Idee auslachen und sagen das ist nicht möglich? [*]Netzwerk Verkabelung: Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft es ja so ab: Der ...
[Seite 3]
Es war ein kleiner Netzwerkschrank geplant, ja. Wenn ich euch richtig verstehe, ist es also OK dass der
Elektriker
direkt ein Keystone ans Ende packt und ich dann mit kurzem Patchkabel in ein Keystone-Patchfeld gehe. Von dort dann wieder mit kurzen Patchkabeln in den Switch, der dann in LAN1 des ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 9]
Der
Elektriker
arbeitet nur mit BJ oder Jung. Wie kann ich dich wegen der Adresse erreichen? Ich kann keine persönliche Unterhaltung wegen zu wenig Beiträgen ...
[Seite 8]
Ich persönlich brauche dazu auch keinen Baustellenbesuch - außer um dem
Elektriker
dann klarzumachen, was wohin gehört. Andere Menschen - bspw. meine Frau - ticken da aber anders und können mit einem noch so guten Plan nicht viel anfangen. Dennoch existiert der Plan ja Monate oder u. U. Jahre vor ...
[Seite 3]
... KNX auch nur in meiner Wohnung vorsehen. Ob der Bereich Tiefgaragenstellplatz und Kellerraum dazu kommt kann ich erst nach Rücksprache mit dem
Elektriker
des Bauträgers entscheiden. Als Videoanlage im Eingangsbereich ist Busch-Jäger KNX installiert. Ansonsten ist im ganzen Haus ...
[Seite 7]
Hallo, ich habe jetzt mal einen neuen Plan erstellt, den ich so dem
Elektriker
vorlegen werde. Er soll mir die Umsetzung für KNX planen? Was ist eure Meinung? Herzliche Grüße Jürgen 63504
[Seite 6]
Hallo, ich habe jetzt bei meinem
Elektriker
folgende Information zu KNX-Lösung bekommen: Der
Elektriker
kann 2 verschiedene Smart-Home-Systeme anstatt Standardinstallation installieren. - 1x das vollumfängliche KNX-System , meistens im Fabrikat Jung - 1x das kostengünstigere Free@Home-System der ...
Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX
[Seite 2]
Dann würde ich das dem
Elektriker
mal mitteilen, aktuell ist da garnichts gedimmt. Du brauchst pro gedimmtem Lichtkreis einen Kanal an einem Dimm-Aktor deiner Wahl, wobei man hier bei dimmbaren (!) LED aufpassen muss, dass Leuchtmittel und Dimmer zusammen passen. Ich habe z.B. mit Theben-Dimmern ...
[Seite 4]
Preislich, oh ja! Unser
Elektriker
tut sich wiederum schwer mit Herstellern, die nicht der alteingesessenen deutschen Elektroelite angehören ...
Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen
Hallo zusammen, Ich bin letzte woche mit dem
Elektriker
durch unser reihenhaus gegangen und habe ihm alle meine qünsche geäußert, dabei natürlich auch wo die access points in zukunft sein sollen. Gedacht hatte ich an unify nano, mir ist wichtig das der strom über das netztwerkkabel an der decke ...
[Seite 6]
Beim Thema elektro bin ich raus, da ich da nur den
Elektriker
ran lasse wegen fehlender Kenntnisse LAN verkabelt man normal immer von einem zentralen Punkt aus -> Sternverkabelung. Im Bestand muss aber teilweise Kompromisse machen, aber dies muss man sich immer im Detail ansehen. Beim Verlegekabel ...
LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel
[Seite 2]
Von mir aus soll der Pragmatiker kommen und nicht der
Elektriker
. Die Fragestellung ließ nur darauf schließen, dass Grundkenntnisse dazu nicht vorhanden sind. Und ich wiederhole nochmal: Wenn es eine Lampe mit Metallgehäuse ist und die oben beschriebene alte Schaltung, die keine separate Erdung ...
Durchmessen - oder (wäre hier mein Favorit)
Elektriker
machen lassen. Es ist eine Binsenweisheit, aber da kann viel Mist passieren. Das grüne Kabel kann eine Brücke sein. Auf alten Schaltungen hat man manchmal den Nullleiter gleichzeitig als Schutzleiter genutzt (Klassische Nullung) und dann die ...
[Seite 4]
... ob es einen selber gleich trifft oder die Wohnung erst abfackelt wenn man schläft. Ich würde mir für das Anschliessen der Lampe wirklich einen
Elektriker
holen, auf das ganze Halbwissen hier brauchst du nicht hören. Erstens ist es nicht ihr Leben und zweitens nicht ihr Haus. Also zahl lieber die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1537]
Hausanschluss vom
Elektriker
beantragen? Hier in Bayern bzw. in meiner Stadt haben wir das selber machen können. Formular gibts auf der Seite des Versorgers. Ausgefüllt und abgeschickt. Unser
Elektriker
wollte eine 50A HAS und eine 35A Vorschaltsicherung. Wir haben dann 63A HAS und 50A Vorschalt ...
[Seite 1757]
Fair. Warte mal ab, ob er es wirklich anpasst. Habt ihr schon das Angebot vom
Elektriker
? Selbstaufbau... bist du Fachmann? Wenn nicht... ohje... Könnte der älteste Trick der Welt sein, Man lässt den Laien machen und sagt dann "Oh Gott! Das geht so nicht, muss ich alles neu machen nach DIN VDE ...
[Seite 1326]
... Die Angebote die kommen sind absolut überteuert (jenseits der 2k pro kWp) bzw. zum Teil sogar mit "Speicherzwang". Ich habe noch einen kleinen
Elektriker
gefunden der mir ein Angebot machen will, haben eine halbe Stunde telefoniert und er war am Telefon recht ehrlich und kompetent. Wenn das ...
[Seite 878]
Unsere
Elektriker
waren gestern da und kommendes Wochenende auch. Fenster haben wir keinen Liefertermin. Wir sind aber auch auf dem Dorf. GU und
Elektriker
pokern für mein Empfinden ...
[Seite 1254]
... wir mittlerweile wunderbar eine Wallbox dranhängen mit 11 KW (22 KW bräuchten einen dickeren Querschnitt). Für Photovoltaik: beauftragt war beim
Elektriker
ein Leerrohr, M32, das er mit etwas Überhang vom HAR bis unter die Dachhaut verlegte. Den Dachdecker haben wir ebenfalls beauftragt, das ...
[Seite 1219]
... dann auch nicht mehr so das Thema.... Ich bekomme in meinem Haus genau sowas eingebaut. Konnte ich mir nicht aussuchen, da GU den
Elektriker
beauftragt und der.... trommelwirbel... hat es schon immer so gemacht. Ich habe versucht, den Pufferspeicher auszureden, aber nein nein nein, so muss das ...
[Seite 1052]
... woche 11000 Euro für 8kw plus Schienen Kabel usw. Inklusive Wr von Huawei. Installation erfolgt in Eigenleistung Abnahme mach unser Firmen externer
Elektriker
. Ja er darf es. Aber solange Leute 30000 Euro für 10kw zahlen weil sie Angst haben, wird es leider nicht günstiger. Da werden 430euro für ...
[Seite 567]
... habe ich mich an die vielen Kompromisse beim Hausbau gewöhnt. Hauptsache, wir schaffen den Bau überhaupt noch. - Lt. unserem
Elektriker
sind zur Zeit keine Sicherungen lieferbar. Uns betrifft das zwar nicht, aber seine andere Kunden durchaus. Ob das so stimmt, kann ich nicht ...
[Seite 103]
... Das wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Bislang haben wir nur bei EPS mit Preiserhöhungen zu tun (20-25 %). Allerdings hat mir der
Elektriker
zu verstehen gegeben, dass nun Kupferkabel knapp seien. Ihm würden 23.000 m verschiedener Typen fehlen, egal welcher Querschnitte. Geplant war ...
[Seite 138]
... und Dachhaken bestellt, Modulhaken und Module. Alles schon montiert. Kosten bisher etwa 3200 Euro. Jetzt noch der WR, der Speicher und der
Elektriker
. Wird irgendwo gesamt bei 9 - 10 Tausend Euro rauskommen. Die Differenz zwischen einem Angebot und dem tatsächlichen Aufwand ist einfach zu ...
[Seite 894]
... haben die ohne Material dastehen. Wer dann Material hat kann dann auch günstig bauen. Gestern hatte ich nach langen suchen einen
Elektriker
zu Hause der meine Photovoltaik Anlage anschließt. Ich habe alles selbst gebaut, jetzt muss nur die Verkabelung angeschlossen und ein Smartmeter im ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
Oben