Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 6]
Wie möchtest du Beleuchtung, Jalousien usw. testen und abnehmen, wenn nichts angeschlossen ist? Für deinen Plan muss der ausführende
Elektriker
vom Haushersteller erstmal Lust haben, den Verteilerschrank mit anderen Komponenten zu bauen und ggf., je nach Loxone Topologie, seine Leitungen komplett ...
[Seite 5]
Wir stecken gerade mitten drin im Elektro-Gewerk, allerdings alles nach dem Zähler(-kasten) in Eigenregie :p Der
Elektriker
wird kontrollieren und anmelden und wir haben zusammen schon gearbeitet, damit auch die entsprechende Sicherheit gewährleistet ist Ganz wichtig ist die Lichtplanung und am ...
[Seite 3]
Nur mal aus Interesse, worin liegt der Vorteil, wenn ich die Aktorik vom
Elektriker
beziehe? Elektrische Bauteile sind meines Wissens aus der 5-jährigen Gewährleistung ausgeschlossen, da ist nach 2 Jahren sowieso Schicht im Schacht. Kauf ich die Bauteile selbst, hab ich auch 2 Jahre Garantie ...
Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau.
[Seite 2]
... einfach eine kleine erleichterung und ein wenig Komfort haben Wie würde deine Nachhaltige Variante denn aussehen was sollten wir unseren
Elektriker
vorschlagen? in der Hoffnung das er es Preisgünstig umsetzen kann (ohne Bauträger aufschlag
... Rollo, FBH ,Fensterkontakte smart machen wenn das neue System Matter da ist und wir Geld gespart haben. Ein Busch free@home was der
Elektriker
anbietet können wir uns nicht leisten wir wollen alles nach und nach umrüsten Worauf sollte man noch achten
[Seite 3]
OK danke ich werde das Mal mit dem
Elektriker
besprechen. Kannst du eventuell abschätzen was der Aufpreis für die Sternverkabelung zur konventionellen kosten würde damit wir erkennen können wenn der
Elektriker
mit dem Preis übertreibt? Kannst du eventuell auch abschätzen was eine Busch free@ Home ...
[Seite 4]
Ich habe heute mit unserem
Elektriker
gesprochen als Smart Home bietet er nur Free@Home an. Was würdet ihr sagen sollen wir Free@Home von ihm machen lassen oder sollen wir die Elektrik vom
Elektriker
auf eine Funklösung (die wir selber nachträglich installieren) vorbereiten ...
Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation
... Aktoren von MDT und Programmierung in Eigenleistung. Für die Installation haben wir nun ein erstes Angebot enthalten. Für die Aufwände hat der
Elektriker
folgendes angegeben: Stemmarbeiten/Kabelschlitze: 270 Stunden Kabel einziehen: 360 Stunden Weitere Arbeiten und Dokumentation: 80 Stunden Die ...
[Seite 3]
... wie jede Steckdose, etc. angefahren wird? Das ist wohl das was mir die größten Probleme gemacht hat. Ich habe das grob festgelegt und der
Elektriker
hat immer wieder eigene Ideen eingebracht, wo man etwas zusammenfassen und einsparen kann. Das ist für Schlitzen und Leitungen ziehen echt ...
Erdwärmepumpe EFH 200m² FBH kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 16]
Wer bezahlt den größeren Zählerschrank? Wer bezahlt den
Elektriker
für seine Arbeit? Wer bezahlt die Mietkosten des Zählers? Also ganz umsonst läuft das nicht. Davon abgesehen, gibt es fast überall in D so günstige Stromtarife, dass sich der zweite Zähler meistens nicht ...
[Seite 15]
... in den nächsten 2-3 Jahren eine Photovoltaik Anlage anbringen wollen, tendieren wir zu der Lösung mit einem Stromzähler. Unser
Elektriker
meinte nur, dass man den Platz eines zweiten Zählers evtl. Mal brauchen könnte (man weiß ja nicht, was die Zukunft bringt) und er daher einen zweiten ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 37]
... gelassen wird. Damit steht man meistens gut da. Absolute Größen zu nennen, bringt garnix. Keiner weiß genau, was alles rein kommt und wie eng der
Elektriker
alles setzt
[Seite 11]
... glaube die Basics verstanden zu haben. Wie läuft denn die Verkabelung und der Anschluss im Netzwerkschrank in der Praxis ab? Erledigt sowas der
Elektriker
[Seite 15]
Wir haben das Thema Access Point beim
Elektriker
angesprochen. Dieser empfand es allerdings als nicht notwendig, da überall Netzwerkdosen geben wird, wo man einen WLAN repeater anschließen könnte. Somit haben wir die Lösung des APs ...
[Seite 22]
... wäre etwas mehr Platz zukunftssicherer. So sieht es jetzt bei mir aus: 72579 Klingt beides gut. Ja, ich denke CAT7 sollte bei jedem
Elektriker
heutzutage Standard sein. Ich habe bei mir sogar Cat8 inklusive Cat8-Keystones einbauen lassen. Aber das ist für die meisten den Aufpreis nicht ...
[Seite 23]
... hat bald 15 Jahre auf dem Buckel. Daher könnte ich mir einen Tausch gegen ein Nas irgendwann gut vorstellen. Hier würde ich dem
Elektriker
nur die Vorgabe machen zu beschriften, welches Verlegekabel wohin geht. Ob er sie mir auch noch am Patchpanel ansteckt oder ob ich das dann ...
[Seite 21]
Bei uns wird es konkreter. Anfang der Woche haben wir Rohbaubegehung mit unserem
Elektriker
. Gern gebe ich euch ein Feedback, wenn ein Laie mit dem
Elektriker
des GUs zusammenarbeitet. Als ersten Schritt habe ich mir folgende Komponenten rausgesucht (Tipps in Threads, YouTube oder Shops) und bitte ...
[Seite 25]
Abschließend noch mal danke dir. Dann werde ich meinem
Elektriker
morgen vorschlagen es wie bei zu verkabeln.
[Seite 12]
Ich würde immer eine Doppeldose installieren lassen, da normalerweise unwesentlich teurer. Falls der
Elektriker
doch aus irgendeinem Grund zu viel haben möchte, dann soll er Duplex Kabel nehmen und du kannst bei Bedarf nachrüsten. Ich würde Netzwerkdosen für folgende Bereiche einplanen: -Drucker ...
[Seite 36]
... nachgerüstet und der ekey Controller Ich glaube da müsste der Standard Schaltschrank ausreichen und müssten keinen größeren nehmen oder? Der
Elektriker
hat gesagt das im Standard Schaltschrank 1 Reihe noch frei ist (würde ich aber nochmal genau nachfragen) In die Garage wird ein dickes Stromkabel ...
[Seite 13]
So und nicht anders.
Elektriker
sind in den seltensten Fällen der richtige Ansprechpartner für's aktive Netzwerk. Und drauf bestehen, dass dir der
Elektriker
nach der Leitungsinstallation auch alles ordentlich durchmisst, d.h. mindestens verifiziert und nicht nur die Belegung ...
[Seite 35]
Ich denke das Hauptargument gegen KNX ist, dass man mit GU/Bauträger baut, der einen
Elektriker
hat und/oder die Elektrik in der Bauleistungsbeschreibung beschrieben ist und man die nicht kostenneutral rausnehmen kann, um sich dafür extern nen Systemintegrator zu holen... Zumal das im Moment ...
[Seite 38]
Liebes Forum, bei uns ist bald der
Elektriker
am Werk und ich recherchiere zu den Komponenten im Netzwerkschrank und würde mich über ein Feedback zu den Komponenten von euch wünschen. Ich möchte mit dem Switch starten, weil dieser das Herzstück des Schrankes ist und gleichzeitig bei mir die ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, was jetzt?
[Seite 16]
... Programmierung und IT als Hobby könntest du auch auf SAT-Verzichten und eine IP-Lösung einsetzten. Sat ist out. Nachtrag: Was will denn so ein
Elektriker
pro Rauchmelder
[Seite 10]
Von den heutigen Preisen, wieviel ein Maurer oder
Elektriker
nimmt, weiß ich nicht. Mein Haus steht jetzt 7 Jahre. Aber ich kann Dir sagen, dass mein Hobby unter anderem Häuser sind, Wohnen und Deko. Außerdem Garten und Kochen. Aber deshalb baue ich mir kein 50 Tsd Wohnzimmer, keine 30000€ Küche ...
[Seite 17]
... man zwar haben, es steht aber nirgendwo, wer die kaufen muss. Kann man easy selbst holen und aufhängen. Wenn man sie vernetzen will, muss ggf. vom
Elektriker
irgendwo Leitung hin, mehr aber auch nicht
KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung?
... das System von Lamilux geschalten werden. Dann kommen noch 2 Klima-Innengeräte (Schlafzimmer und Wohn-Ess-Küchenbereich) hinzu. Empfehlung vom
Elektriker
die nicht einzubinden in KNX. 2 Lüfter Lunos e2 60 werden auch autark betrieben.
Elektriker
meint, lohnt nicht die einzubinden. Mit KNX ...
[Seite 2]
... eingebunden werden. Bei Problemen bei Regen und nicht geschlossenem Dachfenster, wer fühlt sich da verantwortlich. Weder Lamilux noch der
Elektriker
, der KNX installiert hat. Richtig? Also lieber nicht in KNX einbinden, sofern keine wirklichen Vorteile gegeben sind
Busch free@home oder Funklösung?
Hallo, ich konnte jetzt entgültig herausfinden, welche Smart home Systeme wir nehmen könnten. Wir haben mit dem
Elektriker
gesprochen (wir können nur mit dem zusammen arbeiten (Bauträger)) Der Eli möchte nur das free@home verbauen. richtiges KNX möchte er nicht machen. unsere Frage wäre jetzt ...
[Seite 7]
... alles so erreichen möchte, wie ich das haben will, muss es KNX sein. Dafür möchte ich aber das Budget nicht investieren und ich glaube das der
Elektriker
dafür nicht der Richtige wäre. Deswegen werde ich free@home gar nicht mehr installieren und mich auf WLAN Lösungen konzentrieren. Sei es ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
28
Oben