Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf
[Seite 5]
... jeweils 50 km rund um Frankfurt, Stuttgart, München, Augsburg, Darmstadt ist ganz anders. Ich habe lange Zeit monatlich mehrere gebrauchte
Einfamilienhaus
unter 300tsd Euro angeschaut. Die meisten hatten eine Grundsanierung nötig oder zumindest zwingend den Austausch von Heizungs- und ...
Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück
... 5m Maximale Höhen/Begrenzungen Traufhöhe 3,5m, Firsthöhe 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Einfamilienhaus
, Satteldach Keller, Geschosse: Nein, 1,5 Anzahl der Personen, Alter: 2, ~30 Anzahl Essplätze: 2-4 Kamin: Ja Garage, Carport: Doppelcarport ...
Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich?
[Seite 4]
... gerechnet der je eintreten könnte (außer mein Tod). Die wirkliche Situation sieht momentan so aus: - Meine Eltern haben seit 30 Jahren in einem
Einfamilienhaus
das EG und KG gemietet (100qm) Zahlen müssen sie dafür etwa 650 kalt + Heizkosten in einer Höhe die ohne Holzofen nicht bezahlbar sind ...
Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung
... 0,4 Geschossflächenzahl 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze übliche 3m zu den Nachbarn, 1,5 von der Straße Randbebauung ? Nur
Einfamilienhaus
Anzahl Stellplatz 9m Garage plus Stellplatz davor Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach 35grad Stilrichtung modern Ausrichtung Ost Maximale ...
Vollfinanzierung, oder lieber nicht?
[Seite 4]
... und frei zu bauen, dann könnt ihr die Gewerke an den vergeben, den ihr gern haben wollt. Allerdings werden die Nebenkosten für ein
Einfamilienhaus
nicht geringer, schließlich kommen eure Versicherungen und die Grundsteuer jährlich dazu
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 2]
Unsere Kosten:
Einfamilienhaus
freistehend mit Keller Baujahr 1962 mit einem Anbau von 1985. 140 qm Wohnfläche und 75 qm Nutzkeller. Es wurde folgendes gemacht: Alles entkernt, Dach Neu, Fenster und Haustür neu, Innentüren neu, Treppen neu, Fußbodenheizung neu, Ölheizung neu, Estrich Neu, Elektro ...
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
Hallo zusammen, wir überlegen der Miete den Rücken zuzuwenden und ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Ich habe mich schon erkundigt, jedoch bin ich auch sehr dankbar für die Antworten in einem Forum, da diese doch oft von Bauherren aus erster Hand kommen und meist nicht schöngerechnet sind. Wir planen ...
Neubau mit vorhandenem Grundstück
... iHv 100k Wert. Ich habe monetäres Eigenkapital iHv etwa 20k und meine Partnerin hat ebenso 15k auf dem "Sparbuch". Wir stellen uns ein
Einfamilienhaus
mit 180qm und Doppelgarage vor und haben hierzu bereits Gespräche mit einem Architekten (und zum Vergleich Viebrockhaus) geführt. Das ...
Immobilie voll finanzierten oder voll bezahlen
[Seite 2]
Da ist mir der Hebel dann wieder zu gross und da hab ich Angst. Typisch. Aber 2 Wohnungen +
Einfamilienhaus
macht mehr Sinn als 1
Einfamilienhaus
...
Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ?
[Seite 5]
Hallo. Es ist nicht ein muss ein
Einfamilienhaus
zu sein. Doppelhaushälfte oder sogar Reihenhaus würde auch passen. Ein
Einfamilienhaus
mit 120 qm passt auch, aber wird vermutlich nicht viel günstiger sodass es mit dem Einkommen passt. Wie im ersten Post geschrieben, werden zurzeit nur solche ...
Haus Finanzierung über ETW
[Seite 2]
... soll es in der Zwischenlösung erst mal eine Eigentumswohnung sein, die wenn sie abbezahlt ist verkauft werden soll und als Startkapital für ein
Einfamilienhaus
dienen soll. Dieser Grundgedanke ist spannend, wirft aber auch ein paar Fragen auf. - In wieviel Jahren soll die ETW lastenfrei sein ...
Eure Meinung ist gefragt (Finanzierungsmachbarkeit)
... gerne in Zukunft ein kleines Haus dort bauen wollen. Was wir gerne bauen würden:
Einfamilienhaus
mit ~110 m² (ala Town & Country Flair 110) Nutzkeller (Grundstück hat leichte Hanglage - soll für Lagerung und eine kleine Hobbywerkstatt werden) Technik bin ich noch am überlegen, gerne KW70 ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar?
... zusammen zur Miete im Raum Böblingen wohnend, denken seit einer Weile über den Bau eines Eigenheims nach. Dabei soll es sich um ein einfaches
Einfamilienhaus
(Fertighaus, Kfw70 o. 55) mit ca. 120qm-140qm, Keller, Carport (lieber nat. Garage) und ca. 500qm Grundstück handeln. Wir haben uns bei ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
Hallo zusammen, wir (38, 37, 3 und 0.1 Jahre) sind durch Bekannte an einen Erben von einem schönen
Einfamilienhaus
gestoßen. Eigentlich wollten wir in der Elternzeit kein Haus besichtigen, aber wie das Schicksal so fällt. Heute waren wir zum ersten Mal im Haus. Bisher gefällt es uns sehr gut. Der ...
Mikro-Windkraft-Anlagen in Einfamilienhaus?
... Euch Informationen zu Mikro-Windkraft-Anlagen (ich nenne keine konkrete Firma, damit ich nicht gegen das Werbeverbot hier im Forum verstoße) in
Einfamilienhaus
erhalten oder von Euren praktischen Erfahrungen damit zu hören. Ich befinde mich noch ganz am Anfang. Wie teilweise bereits bekannt, ist ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
... unterschiedlicher Meinung sind. Voraussetzungen: - Erdwärmepumpe 8kW mit Kühlfkt. f. Sommer - Photovoltaikanlage SO+NW 16,38kWp - neues
Einfamilienhaus
193m² Wohnfläche Wir möchten nun die Verteilerkastengröße festlegen. Hier ist natürlich auch elementar, wie viele Zähler ich benötige ...
Weitere zusätzliche Dämmung zwingend erforderlich?
ich habe ein
Einfamilienhaus
in massivbauweise mit folgendem Mauerwerk: - 11.5 cm KSV 1,8/250 + 2.0 cm Styropor + 17.5 cm KSL 1.4/150 Was schätzt ihr? Ist bei so einer Konstellation noch mehr Dämmung zwingend notwendig, bzw. für das viel "bringen"? Geplant ist eventuell eine Wärmepumpe, aber dafür ...
Ist das Bauvorhaben finanzierbar? 580k Kredit Raum Nordhessen
Hallo, wir planen im Raum kassel (ca. 5Km zur Wilhemshöhe) ein
Einfamilienhaus
Kfw 40 Plus Haus mit 195m² Fläche (Kniestock 2m) zu bauen (Grundsütck ca. 750m²). Realistisch, das vorhaben? [*]Wie alt seid Ihr? 35, 32 [*]Gibt es Kinder? Noch keine [*]Sind Kinder geplant? Ja sind 2 Kinder in den ...
Nahwärme-Vertrag und Grenzbebauung
[Seite 2]
Daß das eine Option sei, hast Du mißverstanden. Die Gemeinde reißt sich den Allerwertesten dafür auf, der Bebaubarkeit des Gebietes mit
Einfamilienhaus
zuliebe eine Fernwärmeversorgung aufzubauen, die aber leider nur mit Anschluss- und Benutzungszwang wirtschaftlich leistbar wird. Und dann kommt ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 4]
Ist die Wärmepumpe wirklich so stromintensiv, dass sich eine Photovoltaik sehr schnell amortisiert? Gibt es hier auch Statistiken bzw. Zahlen für
Einfamilienhaus
aus euren Erfahrungswerten?
TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung
TGA Planer nimmt man auch nicht für ein
Einfamilienhaus
. Das ist tatsächlich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Was soll er auch planen?
Grundflächenzahl vergrößern nach §19 Baunutzungsverordnung
... 0,2 oder 0,25 normal) 2) 820 qm Land. Davon dürfen somit 328qm bebaut werden. 3) Ein Neubaugebiet, in dem man eigentlich mehrheitlich eine
Einfamilienhaus
oder Doppelhaushälfte Bebauung erwartet 4) Feststellung: Wenn Antragsteller sein Grundstück etwas weniger vollknallen würde, ggf. eine ...
Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe
Hallo, wir sind gerade in den letzten Zügen zur Planung unseres
Einfamilienhaus
Neubaus (1,5 Geschosse, Bodenplatte, KfW40-Standard, Photovoltaik 7 kWp). Gerade in diesem Jahr mit seinem extremen Sommer fragt man sich natürlich, ob es sinnvoll ist, die Heizanlage, bestehend aus Fußbodenheizung mit ...
Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg
... und möchte dennoch zusammen mit meiner Frau unser Traum des eigenheimes erfüllen. Von meiner Hausbaufirma habe ich folgendes Angebot bekommen.
Einfamilienhaus
11/2 Geschoss - massiv 125qm Wohnfläche. Die Bodenplatte besteht aus 18cm WU-Beton + 8cm senkrechte Dämmung, tiefe 40-60 cm umlaufend ...
Welches Heizsystem am sinnvollsten für Neubau
... 5-6 Raummeter von den Bäumen die umgefallen sind). Oder ist das Heizen mit Holz mittlerweile nicht mehr sinnvoll? Rahmenbedingungen: - 1
Einfamilienhaus
mit ca. 190 qm² Wohnfläche - Fußbodenheizung - Außenpool geplant (ca. 6m x 3m) Könnt Ihr hier etwas empfehlen? Würden zudem auch gerne eine ...
Fragen zu Umbau, Bauamt,
Hallo Andi, Ich möchte Dir empfehlen, den Gang zu Deinem zuständigen Bauamt in Angriff zu nehmen. Du veränderst den Status quo des
Einfamilienhaus
, in welchem Du ein Zweifamilienhaus daraus machen möchtest. Dies ändert die bestehende Bebauung komplett, berührt auch ggfs. die Statik/den Brandschutz ...
Gründungsmehrkosten - Einfamilienhaus Neubau 220m² - Preis in Ordnung?
Hallo Zusammen,ich habe ein Angebot vorliegen für ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung und Doppelgarage und bin im Moment nicht recht schlüssig ob Preis OK hier die Rahmendaten:
Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
Hallo, also analog zu unseren bisherigen
Einfamilienhaus
gehts jetzt mit den Planungen des Mehrfamilienhaus los. Der Titel wurde wieder provokant identisch zum
Einfamilienhaus
Thread gewählt. https://www.hausbau-forum.de/threads/baubericht-
Einfamilienhaus
-1200-eur-m.35362/ Bisher wurde eine alte ...
Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich.
... habe nun ein konkretes Anliegen wo ich gerne einmal auf das Schwarmwissen zurückgreifen möchte. Wir haben ein Baugrundstück in Hanglage für ein
Einfamilienhaus
erworben. Der Zugang zum Haus ist im Norden und der künftige Garten im Süden. Der Höhenunterschied innerhalb des Baufensters beträgt ca ...
Auslegung des zweiten Rettungsweges Einfamilienhaus NRW
[Seite 2]
Und für die Ganz faulen hier der letzte Planungsstand. https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissentwurf-
Einfamilienhaus
-165qm-ohne-keller-auf-400qm-grundstueck.45915/post-657941 https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissentwurf-
Einfamilienhaus
-165qm-ohne-keller-auf-400qm-grundstueck.45915 ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
55
Oben