Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierung - Wir suchen die richtige Bank
Hallo, wir wollen nun auch bauen und suche immer noch die richtige Bank. Bzw. Angebot wir verdienen zusammen 2400€ und haben 55000€
Eigenkapital
. Das Grundstück kostet mit Notar und Grunderwerbsteuer 35000€ ist vollerschössen, Das Haus kostet 128000€ und die Nebenkosten betragen 15000€ sowie 8000 ...
Wie am Besten Finanzieren - Grundstück früher kaufen
Hallo Michael, zahl das Grundstück bar, dies entspricht dann etwa 10% der Baukosten, soviel
Eigenkapital
sollte man mindestens haben. Wenn Du diesen geringen Betrag schon finanzieren müßtest, würde ich das Bauen erstmal lassen.
Wie viel Haus ist möglich
... zusammen: 3600,- € hinzu kommt noch eine Eigentumswohnung die dann vermietet werden soll mit ca 330,00 € monatlichen Mieteinnahmen. Als
Eigenkapital
haben wir ca 85000,00 € und die unbelastete Eigentumswohnung mit einem Wert von ca 50000,00 € Es wäre schön wenn sie uns einen Anhaltspunkt in ...
Darlehen möglich und wenn ja wie
... Problem. Leider habe ich noch einen Kredit aus früherer Zeit abzuzahlen , (19.000,- 475,-mtl), meine Freundin jedoch hat ca.35.000,-
Eigenkapital
aus einer Erbschaft. Einen Bsp besitze ich auch noch, jedoch muss ich dort noch 1,5 Jahre einzahlen um an die 10.000,- zu kommen. Dazu werden wir ...
Eigenkapital in Grundstück investieren und Haus zu 100% finanzieren?
Hallo, tolles Forum hier, danke. Nun meine Frage: Ich habe ca. 40000€ als
Eigenkapital
. Macht es Sinn, davon ein Grundstück zu kaufen und das Haus, was dann gebaut werden soll, zu 100% zu finanzieren? Oder ist es empfehlenswert, Grundstück und Haus zusammen zu finanzieren? Danke ...
Kredit ja oder nein?
... aktuell den Kauf eines Grundstückes, und später soll das Häuschen folgen. Meine Frau ist aktuell im Mutterschutz. Folgende Voraussetzungen: -
Eigenkapital
: 10.000€ - Monatliches Nettoeinkommen (ohne Kindergeld): ca. 3100€ - Monatliche max. mögliche Abzahlung Kredit: 1200€ - Nebenkosten: 300 ...
Empfohlene maximale Finanzierungssumme
Hallo, wir planen den Erwerb, bzw. den Neubau einer Immobilie und haben Fragen zur Finanzierung. Aktuell besteht ca. 40k
Eigenkapital
sowie ein Montagsnettoeinkommen von ~4600€, wobei ein Gehalt aufgrund des Beamtenstatus als sehr sicheres Einkommen bezeichnet werden kann. Mit welchen maximalen ...
Am Anfang steht eine Idee
... 150000 Euro. Ganz genau kann ich es im Moment leider nicht sagen. Mir schwebt nun vor, einen Kredit von ca. 170000-180000 Euro aufzunehmen.
Eigenkapital
ist leider im Moment nur in geringem Umfang vorhanden. Da ich wie gesagt kein Grundstück kaufen muss, empfinde ich die Kreditsumme als nicht ...
Haus(Altbau) kaufen vs Miete zahlen
... 0, 2 Einkommen ohne KG ca. 2600 netto.Meinen jetzigen JOb hab ich nach 12 Jahren gekündigt , habe aber einen neuen (unbefristet).Mit
Eigenkapital
sieht es nicht so gut aus.Zu meiner Frage... bekomme ich das überhaupt finanziert oder muss ich wirklich weiter Miete zahlen
Können wir 2-Familien-Massivhaus finanzieren?
Hallo arabam, in meiner Glaskugel erscheinen folgende Fragen: Wieviel
Eigenkapital
habt Ihr? Wieviel Schulden sind vorhanden? Wie hoch ist die derzeitige Kaltmiete? Wie hoch ist Eure Sparrate die Ihr (seit wann) jeden Monat von Eurem Gehalt zur Seite gelegt habt um Euer
Eigenkapital
zu ...
Sind unsere Berechnungen realistisch? Unser Bauvorhaben möglich?
... Ist das möglich und realistisch? Wollen den Kredit eventuell mit Bausparvertrag oder bestehender Lebensversicherung verbinden.
Eigenkapital
sind 10000 € die für Einrichtung genutzt werden soll. Weitere 5000€ sind in Lebensversicherung geflossen. Was sagt Ihr dazu??? Würde mich über ...
Traum von den eigenen 4 Wänden realistisch?
Hallo, meine Freundin (22) und Ich (23) wollen uns in 2 Jahren ein Haus bauen (lassen). Wir haben momentan ein
Eigenkapital
von 20000 Euro und wollen es in 2 Jahren auf 35000 Euro bringen, haben jeweils 2 Bausparer am laufen. Grundstück würde 50000 Euro kosten. Wollen uns ein "normales ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 2]
... Fall kündigen. Falls wie bei uns Geld zum Bau von selbst genutzten Wohneigentum genutzt werden soll und einen guten Anteil des
Eigenkapital
ausmachen wird: entnehmen und anschließend Vertrag ggf. ruhen lassen. Falls das Geld nicht so dringend benötigt wird: drin lassen und ggf. ruhen lassen. Aber ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
[Seite 3]
... entscheiden. Ursprünglich hatten wir da gedacht, dass wir den Kaufpreis voll finanzieren (bis auf Kaufnebenkosten) und mit dem
Eigenkapital
die ersten größeren Sanierungen angehen. Nun sagte der Berater heute zu uns, dass die Bank in einem solchen Fall dennoch von einer 100 ...
Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.?
... habt Ihr (brutto/netto)? Netto: 2325 € und 2658 € + 13. Monatsgehalt, also umgerechnet monatlich knapp Ü5000 € [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? aktuell 20.000 plus Grundstück im Wert von 37.000 € [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? alles Vorhandene, und ...
Kaufnebenekosten reduzieren sich nach Finanzierung
... Die Kaufnebenekosten für Notar und Grundbuch wurden mit 16.000 ermittelt. Tatsächlich angefallen sind aber "nur" 6000 Euro. Wenn wir nun das
Eigenkapital
wie geplant einsetzen, bleiben am Ende 10.000 Euro Kredit übrig dir wir nicht abrufen. Müssen wir in so einem Fall das
Eigenkapital
reduzieren ...
Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch?
[Seite 2]
... Die Tatsache, dass Du beim Finanzamt dennoch etwas angerechnet bekommst ist mMn Deine Sache, dafür hast Du ja den Vorteil des höheren
Eigenkapital
. Naja....ob man quasi verwerflich "scharf" darauf ist, das weiß ich nicht. Wenn Jemand tatsächlich die Pflege/Verantwortung übernimmt dann kann er ...
Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung
... weniger sicher sind, das wir in jetzigen Ort bleiben, kommt Kauf einer Wohnung oder Hauses in Betracht. Unser Budget wäre bis 500.000 Euro. Das
Eigenkapital
liegt zurzeit bei 100.000 Euro. Die Idee ist nach einer Wohnung oder nach einem Haus bis Ende 2021 zu suchen und was zu kaufen. Die ...
Bewertung Finanzierungsangebot
... Beamter Frau ca. 3000Netto Angestellte Kinder keine kommen auch nicht mehr aufgrund unseres Alters 47/51 Immobilienpreis inkl. Nebenkosten 433000
Eigenkapital
im Moment nur 20000€ jedoch 2027 Auszahlung 391000€ brutto Jetzt das Angebot 315000€ über SSK mit 1,17% 3% Tilgung 15 Jahre Rate 1090 ...
Meinung Finanzierungsangebot Darlehen/KFW/Bausparer
... wir haben vor ein Haus zu kaufen. Ich würde gerne mal wissen ob folgendes Angebot schlecht, mittel oder gut ist. Kaufpreis 334.000€ 55.000€
Eigenkapital
Nebenkosten Notar ohne Makler 25.000 Sanierung 30.000€ Kreditsumme 322.400€ Hier das Angebot - ist das Plausiebel? hier die Zusammenstellung ...
Bereits vorhandene Immobilie als Sicherheit für die Bank??
Hallo zusammen, meine Frau und ich wollen dieses Jahr mit dem Hausbau starten. Einkommen passt soweit, nur das
Eigenkapital
könnte höher sein. Wir haben ca. 20k bereits in unser Grundstück gesteckt und werden jetzt noch 20-30k haben, so dass unser
Eigenkapital
in etwa 40-50k sein wird. Wie gesagt ...
Z15 Darlehen Erfahrung? Was beachten?
Hallo Leute, wer von euch hat Erfahrung mit dem Z15 Darlehen. Wir wollen ein Haus inkl. Grundstück für 500.000EUR bauen. Haben 40.000
Eigenkapital
und eine Eigentumswohnung ca. 120qm ( Marktwert ca. 150.000 - 200.000) Restschuld 80.000EUR die wir aber nicht verkaufen möchten. zumindest nicht ...
Meinung/Ratschläge zu Finanzierung Einfamilienhaus
... wir (Ehepaar "um die 40" + 5-jähriger Sohn) haben ein Grundstück (Raum Stuttgart) gekauft und waren in der glücklichen Lage, das alles schon vom
Eigenkapital
bezahlen zu können inkl. grunderwerbsteuer, Umlage Wasser/Abwasser/Gas und Notarkosten. Bauvertrag mit einem Hausbauer ist unterzeichnet ...
Wie viel geht beim Hauskauf bzw Bau?
... wir das mit meiner Freundin regeln ist dan noch offen... Miete. . Etc. ) Einkommen netto 4225€ Ausgaben im Monat ca 1800€ im Moment.
Eigenkapital
145k€ (in den letzten 6 Jahren gespart) Wir sehen immer wieder Immobilien die uns evtl gefallen würden aber da geht unter einer halben Million ...
Ohne Plan zum Eigenheim
... zu mir: Ich männlich 25 Jahre alt, gelernter Elektromeister habe mir im November 2015 ein Haus im Saarland gekauft. Da bei mir mit 23 Jahren kaum
Eigenkapital
vorhanden war ging es drum das ganze möglichst günstig zu gestalten. Der Plan alles selbst zu machen. Handwerklich hab ich nicht viel zu ...
Neubau - Baukredit / Nachfinanzierung
... 200 m² und wir haben einen Kredit über 220.000,00 € aufgenommen. Das Grundstück sowie alle Nebenkosten, wie Notar etc. haben wir aus unserem
Eigenkapital
ca. 220.000,00 € bezahlt. Nunmehr sind diverse Kosten entstanden, mit denen wir nicht gerechnet hatten und benötigen ca. noch mal 20.000,00 ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
... Speicher (Tesla) - flächenbündige Innentüren mit unsichtbarer Zarge (Josko oder Comtür) - flächenbündige Fenster zum finanziellen:
Eigenkapital
: 410.000€ gewünschte Finanzierung maximal ca. 350.000€ Grundstück setzen wir mit maximal 200.000€ an Wenn ich jetzt von den insgesamt 760.000€ die 200 ...
Finanzierung Doppelhaushälfte mit Hausbank
... der Bank: 210.000€ Beider Werte vor der Modernisierung. Kaufpreis: 128.000€ geplante Modernisierungskosten:126.000€ eingebrachtes
Eigenkapital
zusätzlich: 10.000€ restliches vorhandenes
Eigenkapital
dient für Einrichtung, Küche, Puffer Finanzierungssumme 244.000€ Baustein 1 ...
Baufinanzierung mit geringer Startrate
[Seite 9]
... dem entsprechend günstigem Zins, ohne Tilgung, reine Zinsabzahlung. Ein Kredit wird nach 10 Jahren von einem Bausparer restgetilgt, den wir mit
Eigenkapital
sofort zuteilungsreif gemacht haben. Der andere wird dann durch den zweiten Bausparvertrag abgelöst und die Restsumme kann zu den ...
Euer Urteil über unser Finanzierungsangebot?
... fixer... Sofern der Gesamtkaufpreis inkl. Kaufnebenkosten und Budget für Renovierung usw. wichtig ist: 380.000 Euro, wir bringen 115.000 Euro
Eigenkapital
ein
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
110
120
130
132