Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Wann Eigenkapital einsetzen?
Bei der Baufinanzierung taucht aktuell die Frage auf, zu welchem Zeitpunkt das vorhandene
Eigenkapital
wie eingesetzt werden kann/muss. Beispiel: -vorhandenes und aus
Eigenkapital
bezahltes Grundstück -Baukosten komplett ohne Grundstück inkl. Außenanlagen und Ausstattung 1.000.000 € -
Eigenkapital
...
[Seite 5]
Die Bank hat sich heute gemeldet .. aufgrund des hohen
Eigenkapital
s kann der Kreditzumjedem x beliebigem Zeitpunkt angerufen werden. Das
Eigenkapital
kann auch erst nach dem Kredit angefasst werden.
[Seite 4]
Wir haben unseren Kreditvertrag im Mai 2018 mit der Ing-Diba abgeschlossen und hatten auch einen relativ hohen
Eigenkapital
-Anteil. Aufgrund von Verzögerungen, Baustopps und gerichtlichen Auseinandersetzungen, haben wir bis heute nur mit
Eigenkapital
finanziert und den Kredit noch nicht ...
Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot
... Summe also 5.200,- € netto im Monat und ca. 10.000,- € Bonuszahlung netto p.a. (die theoretisch zur Sondertilgung bereit stehen). An
Eigenkapital
bringen wir 30.000,- € mit. Unser Bauvorhaben: Gesamtprojekt wird sich etwa auf 600.000,- € belaufen, wir planen hierbei ein Kfw 40+ Haus mit ...
[Seite 10]
... wären also [*]40000 Euro / 600 Std. ein Ansatz von 600 entfallenen Handwerkerstunden zu je 66 Euro/Std. [*]die restlichen 60000
Eigenkapital
sollen wohl eingebrachte Gegenstände etc. sein, scheinbar das, was die Bank anerkennt .. oder wie? Und woher kommt das Geld für die Materialien ...
[Seite 12]
... Warum lesen manche die Antworten nicht mal richtig durch? Er musste 3 mal (!!) wiederholen, dass ihm klar ist, die Grillhütte ist kein
Eigenkapital
, er hat nur die Frage beantwortet was er an Außenanlagen mitbringt... Es lässt sich hier immer wieder reichlich abwägen, ob eine Finanzierung ...
[Seite 19]
... und jeder kann beliebig degradiert und gefeuert werden). Es spart sich also in Zukunft jeder das Kapital vollständig als
Eigenkapital
an und baut dann (somit der Großteil der Bevölkerung mit 50/60 Jahren) ein Haus. Das wird aber auch nicht funktionieren, die Banken werden ihr ...
[Seite 6]
... schön und gut, aber wer bisher nicht sparen konnte - warum auch immer, egal - kann man dann auf einmal mit einem neuen Haus sparen? Die 30.000€
Eigenkapital
gehen für Grunderwerbsteuer und Küche darauf. Also eine 100%-Finanzierung wenn man mal ehrlich ist. Ich finde noch vieles zu sehr ...
[Seite 20]
... sinnvolle Alternative, außer ggf. die Projektkosten in Summe noch etwas nach unten zu fahren. Ein warten und aufsparen von mehr
Eigenkapital
sehen wir in steigenden Kosten verpuffen. Zu Punkt 3: Deswegen versuchen wir alles so genau wie möglich zu planen und sind für jeden Tipp dankbar ...
[Seite 14]
... der Nettoverdienst allein nicht. Aber wenn der Maßstab die Aufwendungen und sonstige Lebenshaltung ist, dann muss ich konstatieren, dass mit 30k
Eigenkapital
bei euch nichts übrig bleibt. Lebenswechsel hin oder her, der kommt oder kommt nicht. Wie gesagt, eigentlich ist euer Einkommen gut, aber ...
Bauvorhaben realistisch? Einschätzungen
... ist ^^ andererseits das Grundstück in der Nähe von Kassel ist für uns nicht bezahlbar und es gibt einfach keine Grundstücke mehr. das
Eigenkapital
steckt in der Eigentumswohnung, die nach 4 Jahren komplett abbezahlt und ohne Steuernachteile verkauft werden kann. da rechnen wir mit mindestens ...
[Seite 3]
Zur Klarstellung: 250 Tausend plus 120 Tausend
Eigenkapital
= 370 Tausend, Rate wäre bei Volltilgung in 15 Jahren bei ca. 1450 Euro oder 250 Tausend als Komplettkosten, wo dann durch die ETW 120000 als
Eigenkapital
stehen sollen und der Rest von ca. 130000 auf 15 Jahre finanziert werden soll = ca ...
[Seite 4]
... offensichtlich ein Haus für 320.000 € bauen und nicht für 250.000 € Eure Voraussetzungen sind doch ideal. Ihr habt das Grundstück als
Eigenkapital
und ihr habt die Eigentumswohnung als
Eigenkapital
. Euer Problem sind die 15 Jahre + ein relativ geringes Einkommen. Aktuell sind dass "nur ...
[Seite 2]
... ist es doch für uns nicht realistisch mit dem Haus Eigentlich sind 300 t€ geplant für den Bau und von dem werden 120 t€ abgezogen mit
Eigenkapital
, also wollten wir maximal 180 t€ über 15 Jahre finanzieren mit Max. 1000 € Tilgung im Monat und noch Sondertilgung im Jahr, die dann die ...
Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?
[Seite 6]
Zum bauen? Oder das
Eigenkapital
nicht für 370.000?
[Seite 14]
... sage ich als zweifacher Vater, ich weiß ein bisschen wie das läuft). Gut und schön: tut jetzt, was ihr jetzt tun könnt, d.h.
Eigenkapital
ansparen, Grundstücksmarkt im Blick behalten und zügig fertig studieren. Was studiert man als Krankenschwester eigentlich, wenn ich fragen darf? War ...
[Seite 12]
... dich auf die Zukunft vor. Bereinige eure finanzielle Situation, begleiche offene Schulden. Kläre die Familienplanung. Spare
Eigenkapital
an. Dann bist du bereit, wenn die passende Immobilie vor der Tür steht. Jetzt bist du es absolut nicht. Wenn ihr eher ländlich lebt, kann ein lokales ...
[Seite 11]
Ehrlich gesagt finde ich die Tatsache, dass 0,0
Eigenkapital
vorhanden ist, mindestens genauso bedenklich wie die unsichere Anstellungssituation. Ohne
Eigenkapital
funktioniert dass einfach nicht. Wieso sieht das in jedem 3. Thread der Ersteller eigtl nicht ein? Wenn man keine Ersparnisse hat, ist ...
... ob wir jetzt Rate zahlen und weniger sparen können oder mehr zur Seite legen bleibt sich in dem Zeitraum gleich. Ist natürlich aber zwecks
Eigenkapital
in dem kurzen Zeitraum mehr als dumm gelaufen - hilft aber nichts, ich verbuche es als "aus Fehlern lernt man". Warum akut? Ich hasse es auf ...
Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich?
[Seite 16]
... ist. Man braucht Freiräume, auch finanzieller Art, um veränderungsfähig und anpassbar zu sein. Zu glauben, man kompensiert das fehlende
Eigenkapital
mit einer „doppelt so hohen Rate“ zeugt eben auch von grober Unkenntnis. Die angestrebte Rate ist das Minimum für die gewünschte Kredithöhe und ...
... 191€ - GEZ - Abos: 9,99€ - Handyverträge: 55€ Der Rest bleibt über für Tank und Essen. Da wir so jung sind, haben wir kein
Eigenkapital
. Uns ist bewusst, dass die Rückzahlung teurer wird als normal. Aber haben wir eine Chance OHNE
Eigenkapital
zu finanzieren (Grundstück und Haus ca ...
[Seite 2]
Ohne
Eigenkapital
ist es noch nicht Mal das. Hier bewegen wir uns über 100%. Gibt parallel auch noch nen anderen Thread. Wo einer das selbe anfragt nur mit 4k€ Einkommen. Ich wiederhole mich gerne. Diese Summe aktuell mit 3800€ ohne
Eigenkapital
zu finanzieren ...
[Seite 3]
... willst: kein Job ist sicher. Aber unser Job ist sicherer als manch anderer. Trotzdem gelingt es etlichen Leuten einen Kredit zu bekommen. Klar, mit
Eigenkapital
. Dafür zahlen sie zB eine Rate von 700€. Wir ohne
Eigenkapital
wollen dafür ca. 1500€ zahlen. Die 3800€ verdienen wir seit Juni. Und ...
[Seite 4]
Ihr könnt doch bei deinen genannten Zahlen ab jetzt sofort jeden Monat mit 1500-2000 € gut
Eigenkapital
aufbauen. Und wenn ihr noch kein konkretes Grundstück habt, kommt da sicherlich auch noch schnell was zusammen bis es ernst wird.
[Seite 12]
... auch wie viel Puffer ich brauche, damit es mir gut geht. Du sprichst von einer Rate von ca. 1500 ,- € im Monat. Ich bezweifel, dass du bei 0
Eigenkapital
mit dieser Rate auskommst. Ihr könnt ja nicht einmal Notar und Grundbuch und so Sachen aus
Eigenkapital
bezahlen
[Seite 18]
Ich möchte dazu ein zwei Sachen sagen: 1. Das Einkommen und das
Eigenkapital
reicht nicht für das Vorhaben. 2. Schießt die super tollen Lebensweisheiten aus diesem Forum in den Wind. Es ist euer Leben. Das könnt ihr verbringen wie ihr wollt. Ihr habt auch schon was erreicht. Ihr habt die Schule ...
[Seite 13]
... wird euch ein dickes Loch in die Haushaltskasse reißen. Ich gebe dem Vorhaben eigentlich nur eine Chance wenn ihr noch ein paar Jahre
Eigenkapital
anspart und ihr am besten das Glück habt, dass es dann einen Negativzins gibt. Auf diesen Moment würde ich auf alle Fälle noch warten ...
Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung
... für ca. 90.000 Euro kaufen und rechne damit, dass ich noch einmal grob ca. 110.000 Euro in einen Anbau und eine Modernisierung investieren muss.
Eigenkapital
ist in Höhe des Kaufpreises vorhanden. Macht es Sinn das
Eigenkapital
komplett für den Kauf zu verwenden oder könnte es sinnvoller sein ...
[Seite 4]
Das ist kein
Eigenkapital
, das muss über die Bank die das Hauptdarlehen bereit stellt durchgereicht werden und steht bei dieser im Obligo.
[Seite 5]
1a. Alles zusammen finanzieren (Kauf + Sanierung) 1b. Haus kaufen aus
Eigenkapital
und anschließend eine Finanzierung aufsetzen 2. Haus teilweise aus
Eigenkapital
kaufen und nach dem Kauf erst die Sanierung inkl. der Finanzierung für die Sanierung angehen 3. Hauskauf und Sanierung mit Darlehen und ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131