Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto
[Seite 5]
... eher ein Risiko wenn man "günstig" haben will. Aber ja kenne Heilbronn nicht, ob Bestand oder Neu wird beides sehr teuer sein. Kombi, Einkommen,
Eigenkapital
gepaart mit Anspruch Immobilie passt eben nicht
[Seite 6]
... mehr sparen und erst nach der Elternzeit wenn wieder klar ist, wer wieviel arbeitet könnt ihr starten. Dann hoffentlich mit viel mehr
Eigenkapital
. Wäre es denn überhaupt im Ansatz realistisch, dass ihr eure aktuelle Ausgaben um 1000€ pro Monat (!) senken könnt? Sind Kita-Plätze abgesehen von dem ...
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
... mir gerne einige Meinungen zur Machbarkeit einholen. hier ein paar Eckdaten: -Hausbaukosten 350.000 -Garage 65.000 -Grundstück 74.000€ bezahlt -
Eigenkapital
50.000 davon 35.000 € einsetzen als
Eigenkapital
-Stattlicher KW55 Zuschuss 31.000€ Einnahmen 4700 € Ausgaben 2500€ Verheiratet + 2 Kinder ...
[Seite 13]
... Notartermin) und ohne Grundschuld zahlt die Bank nicht aus. Die Zeit sollte man auch einplanen oder die ersten Abschlagszahlungen aus
Eigenkapital
begleichen können. Was ich gemacht habe, ist sicherlich die eher risikoaffinere Variante. Aber mit 20%
Eigenkapital
kann man sich das Risiko auch ...
[Seite 9]
Das plant man ja normalerweise, damit das nicht passiert. Solange der Kfw Zuschuss und das
Eigenkapital
noch reichen für die letzten Rechnungen kannst du natürlich die verwenden. Schwierig wird es, wenn noch mehr Rechnungen ausstehen als du noch zur Verfügung ...
Kauf, Anbau und Kernsanierung Einfamilienhaus finanzierbar?
[Seite 2]
Dann stelle ich mir aber die Frage wo die hohe Sparquote hingeht. Euer
Eigenkapital
ist ja quasi ein Jahr sparen, dazu kommt der Ratenkredit. Das ändert nichts daran das es passt, euer Ausgabeverhalten ist aber anders als hier ...
... Gesamt netto: 6.000 € [*]Wie viel Kindergeld gibt es? - [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld: - [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 30.000€ + 25.000 Eigenleistung [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Nur die Kaufnebenkosten + 25.000 Eigenleistung ...
Hausbau Kosten und Finanzierung
... brutto/netto)? 2450, 2300 [*]Wie viel Kindergeld gibt es? [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 40.000€ [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 10.000€ Wohnkosten: insgesamt 950€ [*]aktuelle ...
[Seite 3]
Wir andere sich größere Häuser leisten? Mehr
Eigenkapital
aus der Familie, mehr Eigenleistung, günstigerer Zeitpunkt bzgl. Kosten und Zinsen, mehr Schulden, günstigerer Grundstück... sowas halt. Das du jetzt erst ein sicheres zeitnahes Erbe aus dem Hut zauberst macht leider den Eingangspost ...
[Seite 2]
... den Thread mit Spannung verfolge, weil unsere Ausgangssituation aktuell sehr sehr ähnlich ist. (Ähnliches Alter, ähnliches Gehalt, ähnliches
Eigenkapital
, ähnlicher Stand Familienplanung). Unser persönliche Überlegung ist aktuell erstmal, "wir können mit der aktuellen Wohnungssituation auch ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 12]
... euch absolut nicht gefallen, und Dingen, die ihr sehr gerne in eurem Heim realisieren wollen würdet. Ihr seid noch nicht mal 30. Spart weiter
Eigenkapital
an, arbeitet weiter in & an eurem Beruf, sodass in wenigen Jahren einige 100-1000€ pro Monat mehr dazu kommen können. Das hilft. Ihr habt die ...
... netto, gerundet pro Monat) [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 0 [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? 0 [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? rund 60.000 eventuell ließe sich bei der Familie bei Bedarf etwas leihen [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt ...
[Seite 2]
... Jahren oder so mit weit über 1000€ mehr netto nochmal neu suchen, dann ergeben sich auf einmal ganz andere Möglichkeiten. Derweil wächst das
Eigenkapital
auch nochmal ein bisschen an. In eurem Alter würde ich die Frage nach zukünftigen Kindern aber noch nicht leichtfertig mit einem schlichten ...
Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz
... passen. Das wird eher das Thema. Seid Ihr bereit jeden Monat 2.000€ fürs Haus zu bezahlen? Bei der Finanzierungssumme (warum habt Ihr kein
Eigenkapital
?) bekommt Ihr - wenn überhaupt - nur eine schlechte Kondition. Ich habe mal mit 3,5% Zins/Tilgung gerechnet. Das sind bereits 1.550€ nur an ...
[Seite 4]
... berücksichtigt, weil zwischendurch immer mal was unerwartetes dazukommen kann. Daher haben wir uns quasi 15% der Bausumme als Puffer vom
Eigenkapital
einbehalten und das war auch gut so und kann ich nur empfehlen. Was ist damit sagen möchte, ich persönlich würde nichts darauf geben, was man mir ...
Wie bei der Finanzierung vorgehen / Entscheiden?
[Seite 2]
Als wenn es die einzig richtige Strategie gäbe... Man gibt einfach soviel
Eigenkapital
rein, wie man beruhigt schlafen kann. Auch 0% wäre denkbar, wenn man an der Börse langfristig konservativ anlegt. Ganz klassisch Risiko vs Sicherheit. Wenn das Geld aber nur auf dem Sparbuch zu 0% Zinsen geparkt ...
... 2 Kinder 12/10,beide Berufstätig mit 50 %,Netto ca.3000 +Kindergeld+2700 Kalt/Mieteinnahme (geerbtes Haus),vorhandenen Grundstück und
Eigenkapital
ca.1,1 Million. Ausgaben z.Z. ca.1500 und wir möchten demnächst Bauen und grosse Stadt verlassen und auf Land ziehen. Unsere Haus wird ca ...
Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)?
... sind sicher nicht ganz konservativ... Haus kostet ca. 260k + 17k Nebenkosten + ca. 50-70 k reinstecken (Küche, Garage, ganz viel "Kleinram")
Eigenkapital
ca. 300k (90% in Aktien). Ganz rational betrachtet, macht es doch am meisten Sinn, man zahlt die Nebenkosten und finanziert zu 100% mit 2 ...
[Seite 2]
exakt so würde ich es machen. Und wenn du etwas mehr Diversifikation möchtest würde ich vllt 20%
Eigenkapital
+Nebenkosten einbringen. Die Aktien verkaufst du aktuell zu höchstständen. Gleichzeitig bleibt dein depot 'altersvorsorge' ordentlich. Dann 10J Zinsbindung für 0,65% und auf ...
[Seite 4]
Auch wenn ich weiß was du damit sagen willst ist die Aussage betriebswirtschaftlich gesehen falsch. Definition von
Eigenkapital
: Es ist der Teil des Vermögens eines Unternehmens, der noch bleibt, wenn alle Schulden und Verbindlichkeiten abgezogen wurden. Zum
Eigenkapital
gehören Bankguthaben ...
[Seite 3]
... der Berechnung nicht die Kapitalertragssteuer von 25%, die die Gewinne an den Märkten (aber auch das, was Du jetzt bei einem Aktienverkauf für das
Eigenkapital
erzielst) etwas relativiert. Ich hatte ein ähnliches Thema und habe mich dann entschieden, auf den niedrigstmöglichen Zinssatz zu ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 43]
... Jahren über einen unüblich langen Zeitraum in Verbindung mit einen andauernden Niedrigzinsniveau. Höhere Einkommen (ohne nennenswertes
Eigenkapital
) und niedrige Zinsen führen am Ende zu mehr Bauherren. 2. Es wird immer mehr Vermögen vererbt und verschenkt. So treten Bauherren in den ...
[Seite 50]
... der Buy and Hold Strategie von ETF Anlagen ist. Im Übrigen ist der Vergleich (Kalt)Miete vs. Rate auch unsinnig, da doch die Meisten Bauherren
Eigenkapital
einbringen, welches als Geldanlage Erträge erwirtschaften würde
[Seite 87]
Man kann glaube ich nicht den Otto Normalverbraucher vorwerfen, dass er seine paar 10k
Eigenkapital
nicht mal ebenen kurzfristig an die Börse packt und damit zockt. In der Hoffnung kurzfristig seine
Eigenkapital
Quote zu erhöhen. Wer das macht ist eher ...
[Seite 717]
jupp! Du musst eh erst Dein in die Finanzierung eingesetztes
Eigenkapital
verbrauchen, bevor das Fremdkapital ausbezahlt wird. Ausnahmen gibt es, ist bankabhängig. Kaufnebenkosten, also Kaufnebenkosten können meist nicht finanziert werden. Die Banken erwarten, dass Du das aus Deinem Top zahlst ...
[Seite 508]
... normaler Bauwilliger mehr mit 4000€ Familieneinkommen und fragt, ob sein Projekt sich rechnen könnte. Es geht nur noch bei hohem
Eigenkapital
und hohem Einkommen. Neben wir hier ein normales Projekt der Vergangenheit, bereits reduziert um 20m², also 145-150m² + Grundstück. Als Annahme: 350 ...
[Seite 511]
... Einkommen/Budget hat, wird einem sowieso gesagt, dass das geplante Vorhaben unmöglich sei. Wenn das Einkommen passt und auch genug
Eigenkapital
da ist, wird einem gesagt, dass die Materialpreise explodieren und bald eh nichts mehr verfügbar sein werde. Wenn sehr viel
Eigenkapital
...
[Seite 562]
... guten Weg seit Wir sind eben noch 10 Schritte weiter vorne. Ich war vor nem Jahr hier aufgestoßen mit der Frage, wie sparen die Leute denn so ihr
Eigenkapital
an (Wie lange, wo liegt das rum, etc) und sagen wir mal, wir sind in dem Jahr weiter gekommen als wir ursprünglich dachten, aber sind ...
[Seite 832]
... ten. (plus Freibeträge für Kinder) Auch wenn ich bei mir keine Angst wegen dem Vermögen haben müsste, finde ich das schon heftig. Nicht viel
Eigenkapital
und unterdurchschnittliches Einkommen. Wie sollen die denn den Hausbau stemmen
[Seite 425]
Tot wäre es mir ja egal zumal bei Tod die Risiko-LV zum tragen kommt...wären Frau und Kind noch unbesorgter: Gewinn + eingesetztes
Eigenkapital
aus Hausverkauf plus RLV...angelegt knapp 3.000 € netto Dividendenrendite pro Monat. Dafür lässt sich vom Feinsten Mieten plus Taschengeld on top und die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131