Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Einfamilienhaus Neubau eure Einschätzung stand heute!
... arbeitet Ihr? 40h Einkommen- und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Frau 2100,- Mann 3000,- Netto [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 120.000,- [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 120.000,- Wohnkosten: [*]aktuelle Warmmiete ...
[Seite 4]
Arbeite ebenfalls im Baustoffhandel. Kalkulation ist bei uns auch
Eigenkapital
+3 %. Natürlich noch mit Mehrwertsteuer. Der Hinweis auf die Freigrenze ist richtig und wichtig, Betriebsprüfung beziehungsweise Lohnsteuer-Außenprüfung schauen sich Mitarbeiterkonten genau an. Darauf zu achten ist ...
10 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen?
[Seite 4]
Aus Nicht-Bänker-Sicht: Das variable Geld ist ja quasi der vorübergehende Ersatz eures
Eigenkapital
s, das erst später frei wird. Und
Eigenkapital
muss in der Regel zuerst eingesetzt werden, also muss auch der variable Kredit zuerst gezogen werden. So könnte ich mir das erklären...
... du die Konditionen bekommst. Finde gerade den 10 Jahres Zins sehr gut. Habe selbst momentan 0,9% Angebot bekommen für 10 Jahre, bei 40%
Eigenkapital
Quote
[Seite 5]
Also Geld soll wie folgt fließen: - zuerst das
Eigenkapital
- wenn
Eigenkapital
in anderen Immobilie steckt, dann muss zuerst deren Ersatz (Zwischenfinanzierung) fließen - erst dann der Bankenkredit ABER mache Banken sind da eher gechillt (manche Sparkassen, Volksbank´s, und auch ING) wo man das ...
Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück
[Seite 2]
... weiß nicht wie die Bank bei Grundstücken rechnet wegen dem Beleihungswert. Ich würde vielleicht das Grundstück finanzieren und da nur so viel
Eigenkapital
einbringen, dass du einen guten Zins bekommst. Z.B. 80% Finanzierung. Und mit dem Geld von der Wohnung und dem restlichen
Eigenkapital
das ...
... sein. Der Baubeginn startet dann Mitte/Ende nächsten Jahres. Grundstück: 425k € Haus (mit Außenanlagen, usw...): ca. 700k €
Eigenkapital
: Cash: 200k€ Depot: 100k Eigentumswohnung: 600k - 650k (die Wohnung wird in jedem Fall verkauft) Strategie 1: Ich habe mir überlegt das Grundstück mit ...
Hausbau-Finanzierung Möglich oder zu knapp?
... 400 Euro Mögliche Rate: 1600 - 1800 Euro aktuelles Objekt noch Kredit Belastung: 180.000 Euro aktuelles Objekt Wertermittlung: 430.000 Euro
Eigenkapital
Immobilienverkauf: 250.000 Euro
Eigenkapital
liquide 50.000 Euro Aktuell geplant: Grundstück: 200.000 Euro Hausbau 580.000 Euro ...
[Seite 3]
... im familiären Umfeld nie Gedanken machen musste Dementsprechend: hier in der Düsseldorfer Gegend sind solche Konstrukte komplett normal.
Eigenkapital
für Finanzierung kommt von Oma. Finanzierung wird dann mit möglichst wenig Tilgung bedient. Bis dann das Erbe der Eltern die Restschuld ablösen ...
Problematische Preise im Süden Münchens
[Seite 5]
Teure Immobilien ohne
Eigenkapital
ist immer eine Art zocken. Daher bleibe ich bei meinen Standpunkt, dass man immer mindestens die Nebenkosten an
Eigenkapital
haben sollte. Ist es denn realistisch die Kaufnebenkosten anzusparen, bevor ihr kauft? Ist ein Objekt ohne Maklergebühren ...
[Seite 3]
sehr gängig. Geht aber auch nur mit gutem
Eigenkapital
. Der Klassiker quasi. Vorgezogenes Erbe und dann aus dem eigenen Gehalt minimal tilgen. Und wenn nicht die ganze Techbranche zusammen mit BMW untergeht, wird es in München keine Blase ...
... für 2 Kinder ist noch nicht eigerechnet. Ich gehe davon aus, dass unser gemeinsames Netto in 2-3 Jahren bei ca. 7500,- EUR liegt.
Eigenkapital
haben wir momentan fast keines, das hat spezielle Gründe. Seit Anfang des Jahres spare ich nun monatlich 1200 EUR in einen ETF, das geht problemlos ...
[Seite 2]
Wie denn nun gespart wird - es wird Euch nicht in nächster Zeit zu Eurem
Eigenkapital
bringen. Ihr werdet auch nicht 10 Jahre sparen wollen, um dann immer noch horrende Preise auf dem Immo-Markt in/nähe M zu bezahlen. Warum und wieso kein
Eigenkapital
da ist, ist hier fast schon egal. Ich denke ...
Reihenendhaus 485.000€ Kreditdarlehen. Hauskauf finanzierbar?
[Seite 5]
... oder für die sicher geplante Zeit eben aus Erspartem etwas monatlich abzwacken und gedanklich hinzupacken, das über das
Eigenkapital
für´s Haus hinausgeht. Diese einfache Rechnung bedeutet, dass ihr das aktuelle
Eigenkapital
in den letzten 2,5Jahren komplett hättet angespart haben ...
... das „günstige“ Szenario schon bis über das 70. Lebensjahr hinaus dauern. Ganz ehrlich, da fehlen 500-1000€ Einkommen oder 50-100k
Eigenkapital
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 2]
Schildere mal eure finanziellen Rahmenbedingungen. Bei Hauspreis mit 800k solltest du ja über ein hohes Einkommen und/oder
Eigenkapital
verfügen. Da tut man sich bekanntlich mit solchen Summen leichter. Ansonsten finde ich immer komisch das man aus irgendwelchen Druck heraus nicht das Wunschhaus ...
[Seite 42]
... und Mieten ist ja auch nicht besser. Außerdem bist du den Weg jetzt schon losgegangen und paar Tausender Verlust würden mich bei eurem
Eigenkapital
auch sehr schmerzen. Ich würde es jetzt durchziehen. Sind diese Aufmusterungen von denen du schreibst wichtig? Das ist ja schon auch nochmal ...
[Seite 50]
... zu machen weil du eine Chance verpasst hast ist kontraproduktiv. Schau nach vorne! Dein Problem scheint auch das du keine Möglichkeit hast dein
Eigenkapital
vor Inflation zu schützen ansonsten würdest du nicht denken das du dir in 3 Jahren nur noch eine 3,5 Zimmer Wohnung leisten könntest. Da ...
[Seite 51]
... Tendenz eher Ja) Die Tage haben ich erstmal alles sacken lassen, die hohe Summe, der komplette Wechsel machen mir weiterhin zu schaffen Mein
Eigenkapital
verweilt selbstverständlich nicht auf dem Tagesgeldkonto sondern in einem ETF Depot. Allerdings wars die Jahre zuvor so, dass die Preise ...
Finanzberatung gesucht, macht ein Bankbesuch überhaupt Sinn?
[Seite 2]
Aber das ist ja gerade das Problem, er hat Angst von einer Absage seiner Bank. Ich denke aber, das
Eigenkapital
ist zu niedrig. Dann noch der andere Kredit und wer weiß, was noch alles kommt.
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einer Hausfinanzierung. Meine Freundin und ich möchten uns gerne ein Haus kaufen Unser
Eigenkapital
beträgt aber nur ca, 15.000€ Das gewünschte Haus würde 160.000€ + ca. 15.000 Nebengebühren + 18.000 Wohnbauförderung kosten. Kurz gesagt wir bräuchten rund 160 ...
Eigentumsverhältnisse Hauskauf: Unverheiratet Grundbucheintrag
[Seite 4]
Er hat nen dicken Batzen
Eigenkapital
(Wohnung verkauft) gehabt. Demnach war die Verschuldung überschaubar. Dazu kam, dass die Gegend kurz nach deren Bau enorm an Wert gewonnen hat. Gebaut für 500k, aktueller Wert fast 700k. Er wohnt mit seiner Neuen drin und hat seine Frau ausgezahlt. Wir haben ...
... dann auch die Miete eingespart werden kann. Ich verdiene deutlich mehr, als meine Freundin und bringe darüber hinaus 150.000 EUR
Eigenkapital
mit. Meine Freundin kann etwa 20.000 EUR
Eigenkapital
einbringen. Ebenfalls wäre der Kapitaldienst aufgrund der unterschiedlichen Gehälter ...
[Seite 3]
... drin und kurz nach dem Bau ist sie ausgezogen und er durfte sie zu 50% auszahlen, obwohl sie kaum eingezahlt hatte und er alles gestemmt hat. Sein
Eigenkapital
war dabei ziemlich egal. Das hätte da per Klage laufen müssen. Sie war aber auch recht garstig. Wenn ihr mit so unterschiedlichem ...
[Seite 2]
Von welchem Preis gehst du denn ungefähr für ein Grundstück aus? Reicht dein
Eigenkapital
? Falls nicht könntest du doch bestimmt mit einer kleinen Zusatzfinanzierung das Grundstück alleine kaufen, oder? So würde ich das einfach pragmatisch angehen. Du kaufst das Grundstück alleine und dann muss ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 18]
... nicht haben - oder das von den Eltern kommende Angebot, zu helfen, anzunehmen. Meine Eltern haben mir ein Darlehen zur Verfügung gestellt, um das
Eigenkapital
etwas aufzupeppen. Es ist ein Darlehen, explizit, sie bekommen das Geld zurück, aber "mit Weile" und Zinsen kostet es mich auch nicht. Sie ...
[Seite 2]
... Lebensmittel und Drogerie habe ich dabei aufgestockt auf 500€! Verbleiben 3400€ oder 3800€, wenn die Frau halbe Tage arbeitet. 20000€
Eigenkapital
geht für Küche und den Rest drauf. 400€ für Verbrauchsnebenkosten. Verbleiben 1000-1400 zb für die Finanzierung und weiteres, zb Neuanschaffungen ...
... gibt es? Noch keins. [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? Keine. [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Bezahltes Grundstück inkl. aller Erschließungs- und Nebenkosten wie Notar und Gericht (lt. Bodenrichtwert 57.500 €) + 20.000 € Barvermögen + ca. 3.000 € als ...
[Seite 19]
... stammen noch aus Zeiten, als das Geld deutlich freier floss. Die Banken sind mittlerweile restriktiver, und das heißt vor allem - du musst
Eigenkapital
mitbringen. Das Grundstück ist im Vergleich zum Haus sehr günstig. Da kommt dann wieder die Frage, ob die Bank dort überhaupt ein teures ...
[Seite 16]
... der Tatsache, dass jemand sogar 600k gut finanzieren kann, jegliche Nachweise über die „Kleinigkeiten“. Wie gesagt, bei uns wollte die ING das
Eigenkapital
für die Maler und Bodenarbeiten und auch für die Küche aufm Kontoauszug sehen. Bei den Eigenleistungen die ihr geplant hattet müsste da ja ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
132