Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ duschbad] in Foren - Beiträgen
Hilfe bei der Grundrissoptimierung im OG
... wollen würden. Auf der linken Seite muss planungstechnisch ein (kleines) Bad bleiben. Unterbringen wollen wir neben 4 Zimmern ein kleines
Duschbad
, ein größeres Bad mit Badewanne und Dusche und eben eine Ankleide im Elternbereich (beim
Duschbad
). Die eingezeichnete Ankleide soll das 3 ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 9]
... Vorschlag (Kinder später in den Keller), dass zu Beginn die Kinder sich im UG ein Zimmer teilen und im OG ggf. nur noch Arbeitszimmer und
Duschbad
sind. Später dann der Tausch, so dass die Kinder oben ihr Reich haben. Falls euch das nicht behagt, würde ich dann zumindest die Speisekammer in ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 9]
... räumlichen und finanziellen Restriktionen unterworfen sind und sich die klassische Aufteilung Hauptbad (mit Dusche und Wanne) und Gäste/
Duschbad
bewährt haben. Aus den 80er kenne ich noch die Aufteilung: Ein Bad mit Dusche, eines mit Wanne. Da spielte Ergonomie und "getrennte Bereiche ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
[Seite 3]
... wenn jemand TV schauen will und jemand schlafen will oder muss wegen Schichtarbeit. * Badezimmer: Hier würde ich zusammenfassen: Separates
Duschbad
mit Dusche + WC. Elternbadezimmer und Kinderbadezimmer zusammenlegen in DG. Dieses dann im Stockwerk oberhalb dem
Duschbad
platzieren. Ggf. Nische ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 5]
Für was braucht man 3 Bäder?
Duschbad
unten,
Duschbad
oben und nebendrn noch ein normales Bad? Toilette mit Dusche unten kann man machen, Bad oben in Ordnung. Küche EZ und WZ würde ich auch eher abteilen. So große Räumaufteilung ist eher ungemütlich und beim Kochen möchte man auch eher mal sein ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 3]
... wahrnehmbar. Sind wir mucksmäuschenstill und lauschen gezielt auf die Lunos-Geräusche hören wir sie natürlich. Ausnahmen sind die Bäder: Im
Duschbad
/ Gäste-WC hört man sowohl tagsüber als auch in der Nacht die Lüftergeräusche. Tagsüber geringfügig, nachts sehr deutlich. Im Hauptbad ist das ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
Hallo, seit längeren beschäftigen wir uns mit der Frage, ob ein zweites
Duschbad
sinnvoll ist oder nicht? Wir sind aktuell zwei erwachsene und ein fast 6 jähriges Kind. Im EG haben wir ein kleines Gäste-WC, ohne Dusche. Im OG befindet sich das Hauptbad, mit Dusche und Wanne. Dort wird erst mal ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 11]
... Hätte den Vorteil, dass niemand morgens runterennen muss und der Platz einfach sinnvoller genutzt wäre.wenn man ein
Duschbad
auch mit 4 qm oder gar noch weniger realisieren kann, ließe sich aus gut 15 qm sicher was machen , oder? - wenn sich das konkretisieren würde, könnten wir unten statt ...
Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
... qm Wohnfläche [*]Keller, EG, OG, ausgebautes Dachgeschoss + Einzelgarage [*]Bäder: EG, Gäste-WC, OG Badezimmer mit Wanne, DG
Duschbad
[*]Ausstattungsniveau: Mittel [*]Keine Eigenleistung [*]Ein Ansprechpartner für Bauvorhaben „Schlüsselfertig“ [*]Umsetzung/ Start Quartal 3 im Jahr 2024 ...
Grundriss Penthouse Wohnung anders planen
[Seite 2]
Falls ein
Duschbad
ausreichend für Euch ist, würde ich das Kinderzimmer zur Küche oder WZ erklären (Wand weglassen bzw. große Türe), Abstell zum Gäste-WC zuschlagen und als
Duschbad
nutzen und das Bad als Büro. Das dürfte nur sehr wenig Änderungen erfordern und einfach umzusetzen ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 17]
... ich allerdings die Galerie auch nicht so wünschenswert finde .. bin halt kein Galerietyp . Ich würde tatsächlich im 1. OG Elternschlafen mit
Duschbad
, Büro (eher klein) und Wohn/TV/Lesezimmer (so groß wie möglich) unterbringen. Und im DG dann 3 gleichwertige Zimmer plus ein Wannenbad, evtl ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 10]
... Raum ist dann zeitgleich auch gästezimmer ( deswegen dort auch ein
Duschbad
.) Wahrscheinlich ein falsches Label vom Architekten, müsste Flur heißen. So, ich hoffe ich hab auf alles geantwortet. vielen dank für euer ausführliches feedback, das hilft ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 6]
... 5 Zimmer, aber nur ein Badezimmer (kein Gäste-WC), das noch dazu nicht in der Mitte des Hauses sondern im Souterrain lag. Wir haben dann ein neues
Duschbad
eingebaut, diverse andere Renovierungen durchgeführt und das Haus dann mit 4 Zimmern, aber einem Vollbad und einem
Duschbad
verkauft. - Beim ...
Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm
... Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Ankleide, 1 Bad. EG: HAuswirtschaftsraum, Technikraum mind 8qm, großzügige Garderobe, Wohn/Essbereich,
Duschbad
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung, das Büro (Selbstständig) befindet sich im Nachbarhaus Schlafgäste pro Jahr 5-10 offene oder ...
Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
[Seite 13]
... weil ich das den Fachleuten überlassen wollte. Ich habe hier gelernt, dass wir das Masterbad wohl über HWT/
Duschbad
im EG oder die Küche im EG legen sollten. Kann man sich hier im Forum irgendwo Deinen Grundriss ansehen? Ich habe jetzt schon viele Anregungen, die ich mit in das ...
Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :)
[Seite 2]
... wird. Flur rechtwinklig gestalten, Kind2 ergibt sich. Wo soll denn der Besuch schlafen? Gibt es, auch finanziell, die Möglichkeit, im DG ein
Duschbad
zu integrieren? Ich würde dann (später) im DG den Elternbereich machen und in das Zimmer im OG als Gästezimmer planen. Grund: für Büro/Gast ist ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
[Seite 2]
... zu stoßen? Danach wieder eine Flurwand und kein offener Weg Richtung Wohnraum, Leben, Familie... Es sind ne Menge Außenwände da, aber das
Duschbad
bekommt kein Fenster und wird mittig ins Haus gedrückt, warum? Warum soll der Technik/Heizungsraum vom Wohnraum begehbar sein? Ist das schön ...
Kosten für Heizung, Sanitär, Erdarbeiten, Abwasser und Zuwasser
... ohne Heizung und Sanitär (hier wollten wir gern Erdwärme, daher hatte sich der BU ausgeklinkt). Das Haus hat 3 Bäder: 1 WC mit ~2 m², ein
Duschbad
mit 5 m² und ein Wannen- und
Duschbad
mit ~8 m²; Ausstattung robust Die Heizung soll eine Erdwärmeheizung mit Tiefenborhung werden (Kosten für ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
[Seite 5]
... Mühe gemacht haben den Text zu lesen, sich Gedanken gemacht haben und schlussendlich auch geantwortet haben! Ich habe heute gedanklich nochmal das
Duschbad
umgeplant und hoffe, dass der Architekt am Montag sagt, dass das so umsetzbar ist. So verschwindet der Kamin im
Duschbad
und in einem ...
Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020
[Seite 6]
... das Bades im DG hat man uns auch gesagt, dass die Anschlüsse dafür im Versorgungsschacht bis nach oben verlegt werden. Die Vorbereitung fürs
Duschbad
(heraus legen der Anschlüsse bis ins Zimmer) kostet wohl 1.810€. Was man für dieses Geld nun alles bekommt, damit haben wir uns nicht mehr ...
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
[Seite 2]
... ein, siehe Bild. Der hatte aus unserer Sicht folgende Nachteile: - Eingang weit weg von der Garage - wir haben keine Speisekammer rein bekommen -
Duschbad
unten schwierig Es ist halt für uns va. die Kombi aus Arbeitszimmer + Speisekammer +
Duschbad
unten, die uns Probleme bereitet. 23392 23393
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
... im EG, OG: EG: Wohn-Ess-Küche ca. 45 m², Büro/Gast ca. 10 m², Technik ca. 8-10 m²,
Duschbad
ca. 4 m² OG (alles NRF): Schlafzimmer ca. 14 m², Bad mit Hauswirtschaftsraum ca. 16 m², 2x Kinderzimmer zu je ca. 16 m² Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Da wir aktuell nur mit einem Kind planen ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Dachbodentreppe möglich?
... EG mit Hauswirtschaftsraum/Technik/Vorrat, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro und Diele. OG mit Elternschlafzimmer/Ankleidebereich, Familienbad,
Duschbad
mit Waschmaschinennische, zwei Kinderzimmer und Büro/3.Kinderzimmer. EG: -Das Büro soll eventuell später als Apartment genutzt werden können ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 25]
Da stimme ich haydee voll zu - oben zwei Kinderzimmer einrichten und ein kleines
Duschbad
. Luxusvariante wärwn noch vorbereitete Küchenanschlüsse. Wenn die Kids aus dem Haus sind, habt ihr da oben mal eine prima Gäste-, Büro- oder ...
Barrierefreies Gäste-Duschbad planen
Hallo ihr, wir planen derzeit einen Einfamilienhaus Neubau und wollen im Erdgeschoss ein Barrierefreies Gäste-
Duschbad
haben, da der Opa meiner Freundin im Rollstuhl sitzt und dieser öfters bei uns sein wird, zudem weiß man ja selbst auch nie was einem mal so widerfährt und ist dann für die ...
Zwei Bäder Neu machen. Wie planen? Ideen? Erfahrungen?
Moin. wir würden gerne das Master Bad im Obergeschoss und das
Duschbad
im Dachgeschoss renovieren. Baujahr 1989 muss einfach neu... Leider haben wir so gar keine Ahnung von der Materie und vlt gibt es hier ja jemanden der Spaß daran hat sowas zu planen bevor wir ins Bad Studio rennen und ein ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
... mit Großeltern weit außerhalb unseres Wohnorts (Berlin) und wünschen uns daher: mindestens: Wohn-Ess-Kochbereich, großer HAR, 1x
Duschbad
, 1x Familienbad, 4 Schlafzimmer plus idealerweise: ein weiteres Zimmer (Arbeit/Gast) und/oder bewohnbare Ausweichfläche im Spitzboden Das alles möglichst ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
... Wenn ich richtig sehe plant ihr für drei Personen 2 Bäder und ein Gäste-WC. Überlegt euch, ob es nicht ausreicht eventuell im EG ein
Duschbad
(Hauswirtschaftsraum dazu nehmen) zu machen und den Hauswirtschaftsraum oben anzusiedeln. Allerdings hast du dann das Problem, dass du alles oben ...
Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller
... Ein weiteres Angebot liegt uns nun über die Sanitär- und Heizung vor. Dieses enthält: Sanitär für ein WC, ein
Duschbad
und ein Wannen- und
Duschbad
(8 m²), Fußbodenheizung mit 15 cm Verlegeabstand (hatte gelesen, dass 10 cm besser wären bzw. noch besser das ganze etwas differenzierter zu ...
Grundsanierung Haus BJ 1973
... Das Objekt der Begierde ist allerdings von 1973 und in verbrauchtem Originalzustand. Eckdaten: *150m² Wohnfläche (EG+OG, davon im OG 2 Zimmer,
Duschbad
und Bodenraum. Der Bodenraum soll zum Luftraum im/überm Wohnzimmerwerden ) *Satteldach *Kein Keller *Ölheizung (Standort Küche, nicht ...
1
2
3
Oben