Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drainage] in Foren - Beiträgen
Altbau sanieren, welche Dämmung für Außenwand und ggfs Keller
Möchtest du von innen oder von außen dämmen? Soll der Keller bewohnt werden? Wie ist die Deckenhöhe im Keller? Wird geplant eine
Drainage
zu legen?
Entwässerung der Terrasse - Wie soll die erfolgen?
Leg eine
Drainage
. Schliess die an die Dachrinnenentwässerung mit an. Das ist sicherer.
Wasser auf Baugrundstück - Verursacht das Probleme?
Und bitte die
Drainage
rund ums Haus an Ende nicht vergessen, dann passiert da nix.
Kellerausführung macht mir Sorgen
... also nur die eine Hälfte im Erdreich. Keller wird als Schwarze Wanne ausgeführt mit Bitumenschichtbahnen und das Wasser soll mit einer
Drainage
abgeführt werden, angeschlossen an den Schmutzwasserkanal. Das ist mit der Stadt geklärt. Da wir ein Trennsystem haben ist es erlaubt. Laut ...
Drainage vor Drainage?
... und wir müssen somit, mit einer Pumpe welche im Keller ist, Grauwasser in die Kanalisation Pumpen. Nun wird dieser Schacht im Keller auch von der
Drainage
rund ums Haus gefüllt. da das Haus an Hanglage unter einem Feld gebaut ist und der Boden sehr lehmhaltig ist kommt bei starken Niederschlägen ...
Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
Hallo, da mein Keller feucht ist, muss er trocken gelegt werden. Da die Feuchtigkeit von der Straße kommt und ich keine
Drainage
anschließen kann, war die Überlegung das Wasser noch deutlich vor dem Haus durch Kies versickern zu lassen, da die Fläche direkt am Haus versiegelt ist. (Zwischen ...
Feuchtigkeit im Mauerwerk
... Beim Runtergraben stellten wir fest, dass nicht isoliert worden ist (nur ein Teeranstrich ist auf dem Kellerbeton und an der Wand) und keine
Drainage
da ist. Was tun? Wie weit muss das Erdreich abgetragen werden, wie breit muss der Graben sein - zumindest das können wir selber machen ...
Kellerabdichtung / Drainage bei Lehmboden und Ziegelfundament
... Lehmboden speichert nicht das Wasser. Er verhindert, dass das Wasser nach unten versickern kann. Am tiefsten Punkt eine
Drainage
leitung einbauen,
Drainage
an die Kanalisation anschliessen und die Wand mit Noppenfolie verkleiden. Danach den
Drainage
bereich mit Kies ummanteln. Kies mit ...
Feuchte Kellerwand - Wie dringt das Wasser ein?
Seitenweise aufgraben und von außen dichten,
Drainage
verlegen. Eventuell noch mit Injektionssystem die Wände selbst undurchlässiger machen.
Wasser steht auf Baugrundstück
[Seite 2]
Drainage
gut und schön, wenn die ständigen Überflutungen den Boden aber über Jahrzehnte in einen versumpften Morast verwandelt haben, dann baut es sich dort eher ungünstig bzw. Pfahlgründung und co werden erforderlich.
Drainage
muss auch nicht klappen, wenn sich dort ein unterirdischer Bachlauf ...
Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich?
... unter dem Erdreich. Vorgesehen sind Noppenbahn, 12cm Perimeterdämmung und 24cm WU-Beton mit Doppelbewehrung. (Vor-Ort geschalt und gegossen). Eine
Drainage
ist auch vorgesehen. Laut dem Bauunternehmen und dem Architekten wären die Leerrohre und Leerdosen kein Problem. Sollte ich zur Sicherheit ...
Feuchte Kelleraußenwand - Drainage und mysteriöses Rohr
... der Erdgeschosswohnung an den Hang grenzen, sonst nur Heizraum und Garagen, die nicht zum Baukörper des Hauses gehören. Das Anlegen einer
Drainage
ist im Kaufpreis allerdings schon zum Teil berücksichtigt, habe jetzt mal ein Angebot eingeholt und muss wohl mit 50.000-70.000€ rechnen (etwa 300m³ ...
Keller-Außenwände: Eine Seite 10cm hoch feucht, andere Wände iO
... die Nasse wand im Erdreich, wurde außen schon einmal (falls im Erdreich liegend) freigelegt, ist in irgend einer Form abgedichtet, liegt eine
Drainage
um das Haus? Der Grund für eine Feuchte Wand kann vielfältig sein. Vielleicht gibst du uns noch ein paar Infos
Nasse Wand Schaden begrenzen...
... außen ca. 2,10 tief bis unter letztem Stein ausgeschachtet, mit Hochdruck die Steinwand gereinigt und 4 Wochen im Hochsommer trocknen lassen.
Drainage
verlegt, wand grundiert, mit Wassersperrputz verputzt, Dickbeschichtung von MEM aufgetragen, Noppenbahn angebracht und das ganze mit Kies ...
Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel?
[Seite 2]
Ja im Süden ist ein Traufstreifen mit Kies und
Drainage
. Dort sind keine Probleme.
Ytong Frost-Schäden - Drainage
... bis zum nächsten Winter gehalten da war es wieder abgefroren also der Beton hat sich nicht mit dem Ytong Stein verbunden. Jetzt habe wir eine
Drainage
verlegt damit das Wasser nicht so hoch steigen kann. Womit soll ich den abgeplatzten Ytong jetzt ersetzen und wie Verputzen und Abdichten damit ...
Stoßfugen Fertigbeton Keller so akzeptabel?
[Seite 2]
... Außenwände waren hohl und wurden mit der Decke betoniert. Die Wand auf dem Foto ist aber eine Innenwand. Grundwasser ist weit weg. Wir machen eine
Drainage
gegen Regenwasser. FuPl und Wände sind aus WU Beton, C25/30 Güte (was immer das heißt) Fotos von innen gehen nicht mehr, wurde ja schon ...
Garage von außen gegen Wasser Dämmen?
Ja, musst Du. Die erdberührenden Bereiche müssen gesperrt ( nicht gedämmt) werden. I.d.R. 2x mit Dickbeschichtung, dann Noppenbahn, evtl.
Drainage
(Erforderlich bei drückendem Wasser). Welche Materialien und in welchen Mengen, da berät Dich Dein Baustoffhändler.
Abdichtung der Bodenplatte eines ehemaligen Keller-Pools
... um die Feuchtigkeit. Der Pool liegt wie gesagt einen Meter unter der Bodenplatte des Hauses. Um das Haus liegt eine neuwertige
Drainage
. Die Bodenplatte des Pools liegt aber unterhalb der
Drainage
. Seit gut 6 Monaten ist der Pool entkernt und komplett trocken. Darüber bin ich richtig froh ...
Wie kommt das Wasser in den Keller?
... in den Keller kommt. Wände sind nass ( Trotec Feuchtemessgerät vorhanden ) und Schimmel und Co fangen an zu grüßen ! Eine
Drainage
ist links und rechts auf der Einliegerwohnungsseite vorhanden. Ich hatte schon während der Rohbauphase den Keller 2x mal voll mit Wasser nach ...
Gibt es ein Gesetz bzgl. Drainagen?
[Seite 2]
... wurde, nicht dass dein Haus noch zusammenbricht. Ausschachtungen im Bereich von Fundamenten/Hauswänden sollten Laien nicht durchführen. 2.
Drainage
sind nicht überall erlaubt, bei euch schon?1 Steht meistens in der örtlichen Abwassersatzung. 3. jeder hat in der Regel dafür zu sorgen, dass ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
[Seite 2]
... der gesamten Haustechnik. Eine vorhandene bzw. noch funktionsfähige Gebäudeabdichtung in Hanglage inkl. einer ev. Anforderung an eine
Drainage
muss vor Ort geprüft werden. Eine Einblasdämmung sehe ich hier nicht. Es wird ein baujahrestypisches 36,5er Bimsmauerwerk sein, das mit einem ...
Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht
[Seite 2]
Der im Bild ist, wie Du richtig erkannt hast, nicht druckwasserdicht. Es kommt aber auch kein Wasser rein.
Drainage
ist tiefer als der LS, damit kein Grundwasser eindringen kann. Die Entwässerung ist nur für Regenwasser und ist an die Hausentwässerung angeschlosssen, damit im Falle eines Rückstaus ...
Auf jeden Fall nicht mit
Drainage
, bei drückendem Wasser läuft das rückwärts und füllt dir die Lichthöfe, und ohne U-Boot-Fenster auch den Keller. Wenn das Niveau unter Kanal liegt, bedeutet das ...
Drainage nicht effizient angelegt
... ganz besonders, da hierbei auch Materialkosten angefallen sind, die ich für viel zu hoch halte. An der 14m langen Frontseite des Hauses ist ein
Drainage
gemacht worden. Diese ist ca. 1m tief und 50cm breit. Das Fundament ist mit Spezialfarbe isoliert worden, eine Plastikschicht davor gesetzt ...
Wie kann ich die Garage trockenlegen
... ebenfalls betroffen. Da der Schuppen genau auf der Grenze zum Nachbargrundstück steht müsste ich in Nachbars Garten buddeln, um eine
Drainage
zu legen. Das würde ich gerne verhindern (wenn es möglich ist). Welche Alternativen gibt es hierbei noch? Gruß Constantin
Entwässerung - Mit welcher Methode?
Was hast Du für Erde? Durchlässig, sandig? Lehmig, felsig? Unser Garten-Landschaftsbauer hat bei lehmiger Erde unterm Kiesstreifen eine
Drainage
verlegt und die an den Regenwasserkanal angeschlossen, weil Versickern hier schlecht klappt. Das hält die Wand auch schön trocken. Karsten
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 35]
Gerne, wenn sie in 3-6 Wochen montiert sind - dauert alles im Moment ein wenig. Hier noch die Dachentwässerung ins Hochbeet mit
Drainage
und eine ausgeklinkte Terrassenplatte.
Drainage
ca. 80cm tief, feiner Drahtkorb gefüllt mit Donaukies, oben ein Beet-Ring und Zierkies fürs Auge. Das Fallrohr ...
Sickergrube oder Weisse Wanne? Was wurde euch empfohlen? Weshalb?
In unserer Gemeinde darf man eine
Drainage
leider nicht mehr direkt ans Abwasser anschließen, nur noch mit Retentionsmöglichkeit. Ein Hausanbieter sagt deshalb, dass wir unbedingt die Weisse Wanne brauchen wegen aufstauendem Wasser. Der Verkäufer einer anderen Baufirma sagt, das ist nicht ...
Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen?
[Seite 2]
Ich denke mal, wenn so eine Schalungsmauer „richtig“ gebaut wurde, also frostfreie Gründung,
Drainage
, Dichtschlämme etc, dann wird auch der Putz lange halten. Die Mauer darf halt keine Feuchtigkeit ziehen.
1
2
3
4
5
6
7