Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelhaushälfte] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
[Seite 2]
... Grundflächenzahl I von 0,2 noch ordentlich Holz sind, aber andererseits dann die Bemerkung, das Grundstück eigne sich für eine
Doppelhaushälfte
. Gut, wenn es E/D bebaubar sein mag - aber in so einen Park setzt sich doch niemand eine
Doppelhaushälfte
. Das andere ist, daß auch Eure selbst ...
[Seite 20]
... entwickelt. Bzgl. der Bebauung haben wir vom zuständigen Bauamt die Info erhalten, dass § 34 greift. wir uns aber bei Abriss der alten
Doppelhaushälfte
bzw. Siedlungshälfte "an den vorhandenen Rest in gleicher Form wieder angebaut werden muss, so dass über Form und Größenverhältnisse der ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 31]
Ich glaube die 6 vorne traue ich mich echt nicht, das ist gefühlt echt viel für die Region. Dazu in Kontrast steht eine Neubau
Doppelhaushälfte
die in der Nähe angeboten wird, für 390k etwa. Die hat allerdings nur 400 Grundstück und 115 Wohnfläche. Und Gas statt Wärmepumpe. Ich überlege ob ich es ...
[Seite 32]
... gerade vorhin gemacht. Ich hab' da das Grundstück rausgerechnet (weil ich weiß was die Grundstücke da gekostet haben). Dann komme ich bei der
Doppelhaushälfte
auf etwa 2900€ pro m2, ohne Grundstück. Zuzüglich Maklergebühren. Ich hab für unser Grundstück 80 pro m2 gezahl, schätze aktuell läge ...
[Seite 45]
Ich hatte gemeint, dass ich den Makler dieser
Doppelhaushälfte
kontaktieren und um Einschätzung meines Hauses bitten würde. Der müsste sich genauer ja überlegen, welchen Preis er ansetzt, damit er beides verkauft bekäme. Du musst ihm den Auftrag ja dann nicht erteilen. Dass das Objekt noch drin ...
Hausbau und Verkauf aktuelles Wohneigentum
Hallo, Wir sind ziemlich am Anfang unserer Planung. Ich versuche es mal KURZ darzustellen. Wir wohnen aktuell in einer
Doppelhaushälfte
(Eigentum) und wollen ein Grundstück zur Bebauung kaufen. Nun ist es aber so, dass wir wenig Eigenkapital haben und das Grundstück erstmal so finanzieren müssten ...
[Seite 2]
... immer vermietet bekommen. Bzgl. Sanierungen und Reparaturen bildet man eine Rücklage - wie man es auch für das eigene EFH tut. Da die
Doppelhaushälfte
aktuell selbst genutzt ist, wird sie sicherlich in einem guten Zustand sein und in den nächsten Jahren keine hohen Investitionen notwendig ...
[Seite 4]
... noch irgendein Gutachter. Wenn Du allerdings mit diesen Aussagen darauf hinaus möchtest, dass die Rendite vom freistehenden EFH über
Doppelhaushälfte
/REH bis zur ETW ansteigend ist, dann stimme ich Dir zu. Wobei ich aus Renditegesichtspunkten niemals ein Einfamilienhaus in welcher Art ...
[Seite 3]
... Einzelfallentscheidung. Man kann einfach nicht pauschal sagen, dass vermieten besser als verkaufen ist bzw. anders herum. Sehe ich anders. Eine ETW/
Doppelhaushälfte
bekommt man i. d. R. schneller und teurer bez. auf EUR/m² vermietet als ein EFH, weshalb letztere zum Glück meistens nicht als ...
Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
[Seite 2]
... Lärm verursachen könnte in der Nähe? Porenbeton hat nicht den besten Schallschutz. Eventuell dann ändern lassen. Kosten? Mindestens aber die
Doppelhaushälfte
-Trennwand aus KS mauern lassen. Vermutlich wird das aber ohnehin schon gemacht wegen Schallschutz. Zumindest nachfragen würde ich ...
Wir haben einen Preis für das Grundstück und ein Festpreisangebot für die
Doppelhaushälfte
wie wir es von innen und außen möchten.
Offene Bauweise - Doppelhaushälfte ohne Nachbarn?
... frage mich jetzt, wie das mit den Doppelhäusern genau funktionieren soll. Müssen sich da „zufällig“ zwei finden? Was ist, wenn einer eine
Doppelhaushälfte
bauen möchte, seine direkten Nachbarn aber nicht? Vermutlich habe ich einen dicken Denkfehler. Könntet ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank ...
[Seite 2]
Um Missverständnisse bei den Begriffen zu vermeiden: Umgangssprachlich: EFH = Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte
=
Doppelhaushälfte
Planungsrecht (§22 Baunutzungsverordnung und 3.1, 3.1.4 Planzeichenverordnung): o = offenen Bauweise ED = nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig Wenn das Grundstück ...
Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart
... usw. drauf. Sparleistungen: Aktuell sparen wir 2.400 € monatlich. Zum Bauvorhaben: Neubauprojekt
Doppelhaushälfte
im Speckgürtel von Stuttgart. Gesamtvolumen inkl. Erwerbskosten ca. 850 T€. Kreditsumme 710 T€. Zielrate um vor Renteneintritt schuldenfrei zu sein ca. 2200 €. Vielen Dank für Eure ...
[Seite 2]
... auch als Pärchen. In Stuttgart gehörst mit dem Einkommen wahrscheinlich zur oberen Mittelschicht und kannst dir damit gerade mal sowas wie ne
Doppelhaushälfte
leisten. Verrückt, aber der Preis der Urbanisierung. Da leben wir mit knapp über 4000 netto auf dem Land wahrscheinlich vergleichbar ...
Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte?
[Seite 2]
Aufgrund von Erfahrungswerten mit einer
Doppelhaushälfte
würde ich behaupten das wir nicht das Problem sind. Die Geräusche im Haus wurden auch schon von anderen Personen wahrgenommen die zu Besuch ...
[Seite 4]
... an der Bodenplatte sein dass diese Problematik auslöst ??? Ich finde es blöd euch zu erzählen ihr seid empfindlich...Ihr habt doch schon in einer
Doppelhaushälfte
gewohnt u da war es ja nicht so ! Ich bin mal in einer Wohnung gezogen vor 10 Jahren aus der ich auch gleich wieder raus bin , war ...
Hallo zusammen, ich hätte mal einige Fragen zu dem Thema Schallschutz in einer
Doppelhaushälfte
. Ich habe bereits viel über Lärm Probleme in Doppelhäusern gelesen. Der Grund warum ich mich damit überhaupt beschäftigen muss, ist das wir nun nach einem Umzug ebenfalls mit Problemen zu kämpfen haben ...
[Seite 5]
Es können auch so simple Sachen wie Mörtelreste in der sehr schmalen Fuge sein. Dadurch wären beide
Doppelhaushälfte
akustisch gekoppelt. Vermutlich kann das ein Fachmann mit einem gewissen Aufwand herausfinden.
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 13]
Du hast schon gelesen, dass das eine
Doppelhaushälfte
ist? Wer bitte platziert seine Treppe in einer
Doppelhaushälfte
nicht an der Wand zum Nachbar? Was soll denn an der Stelle ohne Fenster sonst hin, etwa das Kinderzimmer als Dunkelkammer? Also manchmal frage ich mich echt ... Du hast schon den ...
... ja, ca. 2m Unterschied auf 17m Länge Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: keine Baufenster, Baulinie und -grenze: Max. Baufenster
Doppelhaushälfte
: 8x13m Max. Baufenster Garage: 5x9m Baugrenzen dürfen je Gebäudeseite um Max. 5m Breite und 1,5m Tiefe überschritten werden sowie durch ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 2]
... Das ist gar nicht so einfach beim Fertighausbau mit Holzständerbauweise, oder? Mein Vater wohnt in einer massiven
Doppelhaushälfte
und bei ihm wurden bzgl. Schallschutz grobe Fehler begangen, die kann man jetzt nicht mehr bzw. schwer ausbügeln (wie ihr ja auch geschrieben habt), da ...
[Seite 3]
... sind im EFH-Bau meistens das Papier nicht wert, auf dem Sie gedruckt sind. Welches Kriterium für Schallschutz zwischen Wohneinheiten von
Doppelhaushälfte
sind hier denn gefordert, und was sind die Konsequenzen bei Nichteinhaltung? Die höchste Zertifizierungsstufe bei solchen PR ...
... bei Neubauten. (Quelle: Wikipedia) Dazu gibt es noch weitere Urteile, die in die gleiche Richtung gehen. Ich will zwei
Doppelhaushälfte
in KfW40 in Holzständerbauweise bauen lassen. 1. Diese sollten dann "ohne weitere Erwähnung in der Bauleistungsbeschreibung zumindest gem. VDI 4100 SST II ...
Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll?
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Ich interessiere mich für eine bereits fertiggestellte neue
Doppelhaushälfte
und habe vom Bauunternehmer noch keine Aussage zum KfW Standard erhalten. Jedoch einen Energieausweis. Wenn meine Recherche richtig ist erreicht das Haus ...
[Seite 2]
Die Grundstückspreise liegen bei 200€/m². Für 300m² würde ich mit Kaufnebenkosten also ca. 65.000€ abziehen. Bleiben für die blanke
Doppelhaushälfte
noch gute 300.000€ übrig.
Lage Stadtvilla oder EFH auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 7]
... schon gute 30TEUR aus, die ich dann in Küche und Außenanlagen stecken kann... Das hier ist eigentlich nicht so die Entscheidung zwischen
Doppelhaushälfte
und diesem GS. Wenn ich dieses GS kriegen kann, nehm ich das und nicht die
Doppelhaushälfte
. Die
Doppelhaushälfte
ist mehr so
... gequält habe, folgt hier der nächste Thread (Vielen Dank übrigens noch mal für die vielen konstruktiven Anregungen dort). Nur soviel, die
Doppelhaushälfte
ist noch nicht raus, denn dieses Grundstück ist heiß begehrt und ob es was wird ist nicht klar. Aber ich würde dieses hier schon ...
Hausbauanbieter in Baden Württemberg
[Seite 2]
Wir sind gerade auf der gleichen Suche, nach einem Bauunternehmer im Kreis Böblingen für eine
Doppelhaushälfte
. Einziger Unterschied zu dem Beitrag von oben ist, dass es leichte Hanglage hat. Hat jemand in dem Gebiet Erfahrungen sammeln können? Gerne auch nur aus Beratungsgesprächen, das würde uns ...
[Seite 3]
... mit der Hoffnung, dass Zwischenzeitlich ein Verkauf stattfindet. PS: es gibt keinerlei Vorgaben seitens der Gemeinde, dass die beiden
Doppelhaushälfte
identisch sein müssen. Nichtmal zum Thema Außenfarbe. Es handelt sich um ein leichtes Hanggrundstück, bei dem das Bauamt ein ebenerdiges UG auf ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
28
Oben