Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus + Doppelgarage
... Bebauung einfügen. Laut Bauamt dürfen wir daher bis zu einer Tiefe von ca. 32m parallel zur Straße bebauen. Grenzbebauung der
Doppelgarage
geplant. Größe des Grundstücks: Ca. 1000 qm Anforderungen der Bauherren: Satteldach, keine Erker, Gauben o.ä. kein Keller, 1,5 Geschosse, Drempelhöhe ...
Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
[Seite 2]
... habe, umplanen oder nach hinten schieben! Das ist mir bewusst ;-) Die Sache ist nur, wenn umplanen, hab ich einfach keine Idee WIE!? Auf die
Doppelgarage
können wir nicht verzichten, viel kleiner kann das Haus nicht werden und der Garten bzw. eine Terrasse vorm Haus ist auch nicht ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
... Einseits denk ich mir: Mehr Platz heißt mehr Platz um mehr Krempel aufzuheben Ich habe auch schon überlegt den Platz dann mit einer großen
Doppelgarage
auszugleichen. Dachboden "wäre" ja dann auch da. Mh..... Bitte um eure Erfahrungen. Habe auch schon gehört, dass ohne Keller blöd ist ...
Unterkellerter Bungalow vs. 1,5 Geschossiger Klassiker
... habe mal wieder eine Frage an euch: Was würdet ihr favorisieren? 1. Einen ca. 130-140qm Bungalow zur Hälfte ca. unterkellert. Im Keller soll eine
Doppelgarage
sein und zwei Stauräume. Das mit der Garage ist möglich, weil Hanglage. 2. Ein klassisches 1,5 geschossiges Haus mit 150-160qm Wohnfläche ...
Planung für Hausbau in 5 Jahren
... gekostet. Dazu läuft noch 5 Jahre ein Kredit welcher mit mtl. 600€ getilgt wird. Geplant ist ein Haus mit ca 170qm2 Wohnfläche + Keller +
Doppelgarage
. Für das Haus selber sind mit viel Eigenleistung(15000€?1?) 250000€ geschätzt. Dazu kommen Nebenkosten von 15000€, Puffer von 10000€, Küche 15000 ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 3]
... machen oder ist es eine Schnapsidee, wo man eh dann wegen der Kosten auf 160/180qm runterbrechen muss? Was ist mit Stellplatzfläche? Carport,
Doppelgarage
Erfahrungen zum Eingang im UG
... und der geplante Eingang sind dann vorne (Süden). Hausidee: Das Haus auf volle Baufensterbreite von 11m auszunutzen und da eine
Doppelgarage
für uns ein Muss ist, diese ins UG zu packen. D.h. das Haus quasi unterkellern wobei man von der Straße ebenerdig in die Garage fährt. Daneben will der ...
Platzierung Einfamilienhaus und Großraumgarage auf Grundstück mit Abwasserkanal
... 2,50 m betragen. Das war für uns eine unerfreuliche Situation, da unsere Wunschplatzierung die wir aktuell geplant haben (vor allem der
Doppelgarage
) nicht mehr funktionieren wird. Nun ist die Frage ob Ihr hier im Forum eine Idee hättet wie man die Platzierung von Haus so gestalten kann, dass ...
Vor dem Grundstückskauf: Hausplatzierung sinnvoll möglich?
... breites Grundstück - flexibel in der Platzierung - Der Nachbar unten ist schon fertig und hat zu "unserer" Grenze eine 6 Meter
Doppelgarage
=> Genug Platz zu den Nachbarn - Oben ist noch nicht verkauft - nicht sicher, was zu "unserer" Seite hinkommt Wenn ich im Kopf mal das Haus platziere ...
Kostenfrage Umwandlung von 70qm Rohbau in Wohnung
... Er äußerte daher den Wunsch seine letzten verbleibenden Jahre bei uns zu verbringen. Da ich noch Einen großen Lagerraum bzw. eine geräumige
Doppelgarage
zur Verfügung habe, die derzeit als Abstellkammer genutzt wird, kamen wir recht schnell auf die Idee, diese zu einer Wohnung ausbauen zu ...
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
... Kamin, Gemauerte ebenderdige Dusche in EG und OG, Wäscheschacht, Zugang von Garage direkt, Kein Balkon nur Terrasse,
Doppelgarage
, Kochinsel Räume EG - Büro, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer Räume OG - 2 KZ, Schlafzimmer, Ankleide, Bad (ggf. WC außerhalb vom Bad) Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Erweiterung Garage mittels Kaltwintergarten - zulässig?
Hallo zusammen, wir planen unsere
Doppelgarage
rückseitig zu öffnen und durch einen Kaltwintergarten zu verlängern. Bevor wir uns aber beim zuständigen Amt ein Eigentor schießen lieber erstmal nachgefragt. Folgende Ausgangssituation: Besagte
Doppelgarage
steht auf einer Seite auf der ...
Planung Eck-Grundstück 957qm (Zufahrt)
... mit vollständig ausgefülltem Fragebogen. Sicher sind wir uns darin, dass wir eine rechteckige Form und zwei Geschosse (ca. 180qm) sowie eine
Doppelgarage
möchten. Wir haben uns in Brandenburg ein Baugrundstück mit einer Größe von 957 qm reserviert und wollen definitiv kaufen. Die Kaufverträge ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 2]
... Teil Deiner Antwort konnte ich leider nicht einordnen. Was meinst Du mit 3 x "nein"? Problem mit den Stellplätzen verstehe ich, leider ist eine
Doppelgarage
von der Fläche nicht drin. Finde Deinen Vorschlag gut bezüglich Büro ("Hauswirtschaftsraum") nach hinten. Frage dazu: Carport steht ja ...
Welcher Kreditbetrag ist realistisch/vernünftig
... Anfang nächsten Jahres. Grundstückspreise vermutlich 150-170 €/qm Massivbau, 180qm, Keller,
Doppelgarage
wären unser Traum. Lage: Schweizer Grenze Besten Dank vorab für Eure Meinungen hierzu
Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen
[Seite 2]
... des Grundstücks:624qm Hang: nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 Meter Abstand zu West, Ost und Süd,
Doppelgarage
an Nordseite Randbebauung:
Doppelgarage
an Nordseite und an Nachbargrundstück Anzahl Stellplatz: mind. 2 vor
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 ...
Einfamilienhaus - Grundriss, Kostenschätzungen für Umsetzung ?
... zwei Kinder (eins schon da, eins geplant) - ob das Haus massiv oder mit Holzkonstruktion werden soll, ist noch nicht raus -
Doppelgarage
ist mit Terrasse geplant, da Garagen ebenfalls ein Satteldach aufweisen sollen - KFW 55 Nun hätten wir gern Anregungen, Kritik, Ideen und vielleicht kann uns ...
Grundriss Einfamilienhaus 11,5 x 8,5 auf 475qm Grund
[Seite 2]
Muss eine
Doppelgarage
auf das schmale Grundstück? Ich finde Haus geht vor. Schaue dir mal das Musterhaus Hanse Haus Variant 169 in Bad Vilbel an. etwas schmäler etwas länger. Das OG währe so, finde ich, in Ordnung, Das EG muß angepasst werden. Im EG WC, kleine Arbeitszimmer, Wohnküche, Wohnzimmer ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
... Limit: 400.000 Anforderungen der Bauherren: Kein Keller Anzahl Personen: 2 Erwachsene und drei Kinder Offene Küche mit Schiebetür
Doppelgarage
Der Dachboden wird erst als Kellerersatz genutzt. Hier kommt auch die Heizung und Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner. Da unsere ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
... System wäre gut und teils vorhanden [*]Balkon, Dachterrasse: Ja [*]Garage, Carport: Ja,
Doppelgarage
[*]Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt in Zusammenarbeit mit uns Was gefällt besonders? Warum? [*]Wäscheabwurfschacht in beiden Bädern [*]Sehr ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro
[Seite 3]
... bei dem Thema „schlüsselfertig“ hängen bleiben, was alles und nichts bedeuten kann. Preis beinhaltet dann auch die aufwändige
Doppelgarage
mit Dach und TK? Ich würde an Eurer Stelle mal in die Bauleistungsbeschreibung schauen, was wirklich für den Preis angeboten wird … Denn ansonsten wird ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
... Essplätze: 6-8 Kamin: ja (noch nicht in den Plänen vorhanden) Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Wir würden gerne ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF
... einen alternativen Srtandort. Musik/Stereowand: nein , Fernsehzimmer im 1 OG (Gästezimmer) Balkon, Dachterrasse: Dachterrasse auf
Doppelgarage
mit Blick in die Weinberge Garage, Carport:
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
... zur Erschließung. Kurze Stichwörter: - Bungalow mit flachem Pultdach in Ostausrichtung --> Große Fensterflächen zum Süden/Westen -
Doppelgarage
- überdachte große Terrasse - ca. 220qm Wohnfläche - kein Keller - große Photovoltaik + Akku (das nächste Auto wird sehr wahrscheinlich ein BEV. Smarte ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
[Seite 3]
... hätte, dem man einen Erker dran geklebt hat. Ist insgesamt nicht schlecht, passt aber nicht zum Grundstück! Meinst du eine 6x6
Doppelgarage
? Würde es denn auch eine Einzelgarage tun? Dann könnte Dein Haus viel weiter in den Norden, was mehr Südgarten ergibt. So klebst Du förmlich an der ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Hallo zusammen, erst mal zu den Fragen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 545 m² Hang: Nein Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit
Doppelgarage
Grundflächenzahl: 0,3 Randbebauung: Nein Stellplätze: Keine außer in der Einfahrt Geschossigkeit: 1 Vollgeschoss, 1 Dachgeschoss, 10m x 12m ...
Grundrissideen für ein modernes Einfamilienhaus mit ca. 150m², ohne Keller
... Jahre. Die Familienplanung ist abgeschlossen. Wir hätten gerne ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen, ohne Keller, mit
Doppelgarage
und Abstellraum als Kellerersatz. Die Dachform ist zweitrangig, es sollte einfach zum Haus und der Umgebung passen. Im Baugebiet gibt es einige Walmdächer und ...
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
... 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Bild, Überschreitung des Hauptgebäudes um 1,5 auf einer Seite ist zulässig
Doppelgarage
mit 7 Meter Stellfläche vorher (seitliche Zufahrt) 1,5 mit Keller (Keller kein Vollgeschoss) Statteldoch 38-48 Grad Klassisch Ausrichtung ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 10]
Also wir rekapitulieren die von verschiedenen Usern genannten Punkte: Garagenplatzierung schwierig - muss so bleiben Carport statt
Doppelgarage
- Mann besteht auf
Doppelgarage
Schlafzimmer/Ankleide schwierig - wir brauchen nicht mehr Verlorene Quadratmeter - wenn wir möblieren alles voll Flur groß ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
... Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport : Wunsch:
Doppelgarage
mit Geräteraum - am allerliebsten mit direktem Zugang ins Haus. Wird aber vermutlich auf Grund der Grundstücksform schwierig werden?Aus Kostengründen ist aber auch ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
19
Oben