Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus / Ideen / Anregungen / Vorschläge?
[Seite 2]
... Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: HO offene Küche, Kochinsel: offen Kamin: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
6x6m Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens: ja -Do-it-Yourself: ja Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück
... abgeschlossen. Aktuell laufen sowohl die Suche nach dem richtigen Hausbaupartner, sowie auch die Planung, wie wir unser Haus und die gewünschte
Doppelgarage
auf das Grundstück platzieren. Hierzu wäre ich für viele Tipps und Anregungen dankbar. Die Eckdaten sind folgende: Grundstücksgröße 956qm ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 8]
... finde ich in dieser Größe überflüssig: Staubsauger und Co. sollten im Hauswirtschaftsraum Platz finden. Das Thema
Doppelgarage
: ich kann es einfach nicht nachvollziehen warum diese so viele als nötig erachten. Aber seis drum - ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich schon fast ein Exot ...
Projekt Stadtvilla - Angebot liegt vor
... und - die Kanal- und Wasserhausanschlüsse bis ca. 1 m hinter der Grundstücksgrenze. Aktuelle Planung: Stadtvilla ca 190 qm ohne Keller
Doppelgarage
7 x 9 mit Abstellbereich hinten, Garage gedämmt (nicht gedämmt kostet 2TEUR weniger) KFW55 EE, die erreichen wir laut Aussage bereits mit den ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m²
... Nein, evtl. soll das Flachdach der Garage mal ausgebaut werden können Garage, Carport: freier Stellplatz und Einzel-/
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Ja südöstlich auf dem Grundstück weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht ...
Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage.
Hallo, ich habe vor ein Einfamilienhaus haus mit
Doppelgarage
zu errichten und haben hierzu einen Vorschlag bekommen. Der (allerdings noch nicht ganz passt) und würde mich über Feedback freuen. Insbesondere beim Obergeschoss. Die zwei Vollgeschosse werden wie folgt aufgeteilt: Keller = Nutzkeller ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
... gebaut wird: - Einfamilienhaus in Massivbau für 475k Euro schlüsselfertig - 165qm Wohnfläche mit Keller (weiße Wanne) und gemauerter
Doppelgarage
mit Flachdach, Außenmaße ca. 10x11m - In Eigenleistung erbringen wollen wir sämtliche Malerarbeiten Innen und Außen - Außerdem wollen wir noch die ...
Machbarkeit Hausfinanzierung Einfamilienhaus ca. 150 m²
... Altbau (Baujahr), Haustyp? Neubau [*]Garagen? wenn möglich
Doppelgarage
mit Werkstatt [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) ca. 150m² Wohnfläche, kein Keller [*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? - können wir schlecht schätzen Bau- oder ...
Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten"
... ich vorerst außenvor lassen.) Hier also die gegebenen Rahmenbedingungen: Oma bewohnt alleine ein Häuschen auf Grundstück mit
Doppelgarage
und rückseitigem Garten. Ihr Haus soll unberührt bleiben. [*]Grundstück ist fast quadratisch, ~32m x ~32m (~1000 qm) [*]auf dem Grundstück: Omas Haus im ...
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
... 10kWp Batteriespeicher Zentrale Lüftungsanlage Fußbodenheizung KNX Smart Home für Licht, Heizung, Lüftung, Sicherheit
Doppelgarage
freistehend Sauna-Häuschen mit Whirlpool im Garten Erfüllt KfW55 Weiße Wanne Einbauschränke Alles spielt in der Liga einer gehobenen Ausstattung. 74423 ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
... Größe des Grundstücks: ca. 860m² Hang: nein, ebenerdig Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Skizze Randbebauung: Garage Anzahl Stellplatz:
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 + Keller Dachform: Sattel, First in Ost-West-Richtung Stilrichtung: Haus Ausrichtung: in den angehängten Skizzen ist ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
... Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Terrasse angrenzend an Küche ist ein Muss. Garage, Carport:
Doppelgarage
notwendig Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: -Großer Hobbyraum mit ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
[Seite 23]
Wo wir wieder da sind bei der Frage, ob man gleich die 160qm inkl 2 Kinderzimmer und
Doppelgarage
braucht. Für die ersten 10/15 Jahre ohne oder mit einem Kind reicht auch ein RH. Auch wenn man später wieder mit Grunderwerbsteuer etc. zu kämpfen hat - wenn es das ist, was man sich gerade leisten ...
Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht
[Seite 5]
... blind vertraut. Das Geld hat damals genau dafür gereicht das Haus Schlüsselfertig hinzustellen und in unser Traumhaus einziehen zu können. Für
Doppelgarage
und Außenanlage war leider kein Geld mehr da. Konnten gerade noch den Untergrund in der Einfahrt und ums Haus herum herstellen. Mussten ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
... Wie diese nun angeordnet werden, kann noch völlig frei geplant werden. Was haltet ihr von diesem aktuellen Grundriss? Die
Doppelgarage
wird direkt an der Grenze gebaut, sodass unten noch ein etwa 3-4m großer Durchgang nach hinten in den Garten ist. Im Südwest Bereich des Wohnzimmer ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
... Küche, Kochinsel nein Anzahl Essplätze 6-8 Kamin ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus egal weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf egal Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens welcher ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
... unser Gedanken Einfamilienhaus, 170qm, 2 geschossig, Flachdach, einfache Bauform, KfW 55, kein Keller, monolithische Bauweise, gemauerte
Doppelgarage
mit Raum für Gartengeräte, Fahrräder, Mülltonnen. Photovoltaik ca 4kwp, Erdwärme mit Erdkollektor. Garten erst mal mit nötigsten ...
Welche Garagengröße wählen Tipps?
[Seite 2]
... dem Bedarf heute vergleichen oder einfach mal mit Klebeband mal einen "Raum" abstecken und es versuchen. Du wirst sehen dass du mit der
Doppelgarage
richtig fährst
Hauskosten was wäre machbar?
... Wohnfläche, Einfacher Grundriss ohne Erker o.ä., Satteldach 30° eine Gaube. Heizung steht aktuell eine Pelletheizung zur Diskussion. Mit
Doppelgarage
dann wenn möglich Ich habe mal grob durchgerechnet mit 1750€ den m² Wohnfläche ->289TEUR, Keller 50TEUR,
Doppelgarage
15000TEUR. Was meint ihr ...
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mit der Planung von einem Einfamilienhaus mit
Doppelgarage
auf einem kleinen 448m² Grundstück. Dabei wären mit Tipps und Anregungen bezüglich der Platzierung des Hauses und der
Doppelgarage
hilfreich. -Haus ca. 10x8,5 wobei die Außenmaße sich auch noch ändern ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 7]
... Norden bzw. Osten zu schieben - im Osten müssen 7 Meter Abstand zur Straße eingehalten werden - von einer ursprünglich gewünschten
Doppelgarage
im Norden haben wir uns schon verabschiedet (aufgrund des ersten Punktes), eine Einzelgarage, ein separates Carport sowie möglichst ein Stellplatz ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus + Doppelgarage
... Bebauung einfügen. Laut Bauamt dürfen wir daher bis zu einer Tiefe von ca. 32m parallel zur Straße bebauen. Grenzbebauung der
Doppelgarage
geplant. Größe des Grundstücks: Ca. 1000 qm Anforderungen der Bauherren: Satteldach, keine Erker, Gauben o.ä. kein Keller, 1,5 Geschosse, Drempelhöhe ...
Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
[Seite 2]
... habe, umplanen oder nach hinten schieben! Das ist mir bewusst ;-) Die Sache ist nur, wenn umplanen, hab ich einfach keine Idee WIE!? Auf die
Doppelgarage
können wir nicht verzichten, viel kleiner kann das Haus nicht werden und der Garten bzw. eine Terrasse vorm Haus ist auch nicht ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
... Einseits denk ich mir: Mehr Platz heißt mehr Platz um mehr Krempel aufzuheben Ich habe auch schon überlegt den Platz dann mit einer großen
Doppelgarage
auszugleichen. Dachboden "wäre" ja dann auch da. Mh..... Bitte um eure Erfahrungen. Habe auch schon gehört, dass ohne Keller blöd ist ...
Unterkellerter Bungalow vs. 1,5 Geschossiger Klassiker
... habe mal wieder eine Frage an euch: Was würdet ihr favorisieren? 1. Einen ca. 130-140qm Bungalow zur Hälfte ca. unterkellert. Im Keller soll eine
Doppelgarage
sein und zwei Stauräume. Das mit der Garage ist möglich, weil Hanglage. 2. Ein klassisches 1,5 geschossiges Haus mit 150-160qm Wohnfläche ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
... hatten, melde ich mich heute auch mal zu Wort. Ist es wirklich blauäugig zu denken man kann ein "normales" 140m2 Haus mit Keller und
Doppelgarage
(Massivbauweise) für 240.000€ bauen?? Wunsch wäre ein Sichtdachstuhl Bauort wäre Bayern / Schwaben Unser Banker hat die Meinung, dass ...
Planung für Hausbau in 5 Jahren
... gekostet. Dazu läuft noch 5 Jahre ein Kredit welcher mit mtl. 600€ getilgt wird. Geplant ist ein Haus mit ca 170qm2 Wohnfläche + Keller +
Doppelgarage
. Für das Haus selber sind mit viel Eigenleistung(15000€?1?) 250000€ geschätzt. Dazu kommen Nebenkosten von 15000€, Puffer von 10000€, Küche 15000 ...
Schmaler Hausanbau mit Übergang ins DG: Nachrüstung eines Aufzugs
... das vorhandene Haus (3 Eigentumswohnungen) zu erweitern um für uns und die Zukunft mehr Wohnraum zu schaffen. Ausgangslage: Das Haus mit
Doppelgarage
(s. Anlage) besitzt 3. Eigentumswohnungen (Wohnraumhöhe 2,75m). EG (Schwiegereltern) und DG mit Flachdach gehören uns. Die Dachgeschoss ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 3]
... machen oder ist es eine Schnapsidee, wo man eh dann wegen der Kosten auf 160/180qm runterbrechen muss? Was ist mit Stellplatzfläche? Carport,
Doppelgarage
Erfahrungen zum Eingang im UG
... und der geplante Eingang sind dann vorne (Süden). Hausidee: Das Haus auf volle Baufensterbreite von 11m auszunutzen und da eine
Doppelgarage
für uns ein Muss ist, diese ins UG zu packen. D.h. das Haus quasi unterkellern wobei man von der Straße ebenerdig in die Garage fährt. Daneben will der ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
19