Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Heinz von Heiden Grundriss - Raumänderung für mehr Staufläche
... offene Küche ja Anzahl Essplätze kann auch mal bis zu 7-8 Personen sein Kamin nein Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse nein
Carport
ja, doppel weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hauswirtschaftsraum nicht zu klein ...
[Seite 2]
... unten Osten mit Verlauf nach oben Westen, rechte Seite der Eingang = Norden. Küche: südöstl. Ecke HAR: nordöstl. Ecke. Essen: südwestl. Ecke
Carport
geht nach Nordosten Man kommt sozusagen aus dem Haus und ist unterm
Carport
Im Osten, Norden und Westen sind es vom Baufenster zur ...
Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren?
[Seite 3]
Ah so... ja... da haben sie ein anderes
Carport
verbaut als angedacht. Es gibt ja versch. Variationen.
[Seite 4]
der
Carport
hat auf der zeichnung eine breite von 550cm! die pfosten bzw. die stützwand sind eingezeichnet und 20cm breit...daher Innenmaß von 530cm. inzwischen habe ich aber auch mal in der tiefgarage ein paar stellen ausgemessen...da fehlt im bereich zwischen stellplätzen (also optisch gesagt ...
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
[Seite 5]
Eine Möglichkeit wäre ja auch den Eingang neben den
Carport
zu machen und dann Bad und Schlafzimmer Eltern nach rechts in die Ecke rücken ... Beziehungsweise Eltern unten rechts , oben drüber Bad dort drüber Kinderzimmer . Die Küche wandert nach links zum Hauswirtschaftsraum und der ...
[Seite 4]
... das des Kind den größtenteils Lichtdurchfluteten Raum bekommt und wir das gar nicht so brauchen im Elternschlafzimmer .. Die 6 Meter Breite vom
Carport
/Garage nehmen uns wohl zu viel Fläche ... Aber den darf man baulich direkt an die Grenze setzen .. Wie gesagt der Entwurf dient als ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 6]
Wenn ich die Treppe spiegle muss ich doch die Eingangstür automatisch nach rechts versetzen. Rechts oben an das Haus angedockt ist ein
Carport
geplant (sieht man auch auf einem der ersten Bilder, wo auch die Umrisse des Grundstücks eingezeichnet sind. Unsere Stellplätze müssen innerhalb des ...
[Seite 5]
... und würden und bei jeder anderen Gestaltung etwas vom SW-Garten nehmen. Wenn ich nun die Treppe spiegle, würde der Eingang unter das
Carport
rutschen
Grundrissplanung Einfamilienhaus 668gm Erfahrungen?
[Seite 2]
... Der trockene Fuß von Garage zur Eingangstür: was glaubst Du, wie nass Du in diesen 4? Metern wirst? -> ich selbst parke bei uns unter dem
Carport
, gehe jeden Tag aus dem Haus, komme jeden wieder, auch am Wochenende. Ich bin letztes Jahr gerade mal 4! Mal durch Regen nass geworden. Man kann ...
... eure Meinung lesen. Modernes 1,5 Geschoss Satteldach 35grad neigung Ohne keller, eg+dg kniestock 1,20m Wohnfläche 140qm nutzfläche 11qm Garage
Carport
Offene Architektur Planung von Fertighaus Firma Offene Küche 14717 14718
Bedeutung raumwirksamer Garagen
... gültig ist. Was darf ich mir unter "raumwirksame Garagen" vorstellen? Wir müssen im Südwesten des Grundstücks unsere Einfahrt bauen, unser
Carport
sollte eigentlich direkt an die Grenze im Südosten (haben ein Randgrundstück, weiter im Osten ist also nichts). Dem Bebauungsplan zu ...
[Seite 2]
Moin, ich muss das Ding hier noch mal aufwärmen, weil es bei uns jetzt konkreter wird. Gebaut wurde unser Haus mittlerweile und jetzt geht's an den
Carport
. Wir haben bei uns die "Besonderheit", daß der
Carport
nicht senkrecht zur Straße, sondern parallel dazu stehen soll. Der Stellplatz wäre ein ...
[Seite 3]
Zusätzlich gibt es nun die Besonderheit, dass im Gebiet jemand ein
Carport
mit weniger als 5m Abstand gebaut hat - er hat eine Ausnahme / Befreiung erhalten. [/QUOTE] Dann begehre die Befreiung (und beziehe Dich wohl besser erst bei Ablehnung auf die Ermessensbindung), und/oder binde den
Carport
...
Carport der kein Carport sein darf
Hallo Zusammen, uns wurde leider im Bauantrag der
Carport
abgelehnt, da dies gegen den bebauungsplan verstößt. Wir haben diesen dann aus unserem Bauantrag erst mal entfernt damit wir loslegen konnten mit dem Hausbau. Unser Haus hat einen Seiteneingang - genau vor der Haustür ist auch der ...
[Seite 2]
... im Bebauungsplan eindeutig geregelt ist, dies aber nicht zum Bauwunsch passt. Und wieso die Bauherren einen Architekten zwingen, ein
Carport
dorthin zu zeichnen, wo es offenkundig nicht genehmigungsfähig ist. Der Gang zum Rechtsanwalt hilft da nicht weiter. MfG Dirk Grafe
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 10]
... stilistisch nicht zwischen bayrisch und hochdeutsch entscheiden kann. Als hätte ein Düsseldorfer ins Allgäu geheiratet. Wintergarten und
Carport
wirken angeklebt. Dazu das Haustür-Vordach wie in einem anderen Laden gekauft als der
Carport
. Der Wintergarten ist ohne Proportion, so würde den kein ...
[Seite 7]
... mitten im Haus habe ich nicht ganz verstanden, meinst du die Lage der Treppe wie im ersten Grundriss vor der Änderung? -Wenn wir den
Carport
nach Süden Richtung Grundstücksgrenze verschieben, dann wird die Einfahrt kürzer aber wir brauchen immer noch einen gepflasterten Weg bis zur Haustür ...
Bauplanung: Letzte Entscheidungshilfen
... Toilette aber öfters nutze als d. Dusche. >> Welche Variante ist eurer Meinung nach besser? 2. GARAGE: Doppelgarage oder Einzelgarage mit
Carport
Wir hatten in den letzten beiden Tagen einige Gespräche mit den Handwerkern, die uns jetzt doch etwas verunsichert haben. Wir wollten anfangs eine ...
[Seite 2]
Dann würde ich das Konstrukt überdenken. Warum nicht die Garage 50 cm breiter und den
Carport
als Durchgang und überdachten Fahrradstellplatz nutzen? Der Zweitwagen hat meistens keine 4 Türen, aber 2 große vorne, dann wird es richtig ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 2]
... außer Bäder) Teppich, Betontreppe mit Abstellraum, geschlossene Küche Kosten: Mit allem drum und dran, auch Nebenkosten (jedoch ohne
Carport
und Grundstück): Euro 263.000,- (Das Grundstück, das haben wir geschenkt bekommen und mussten nur Notar, Vermessung, Hausanschlüsse, Grundbuch, etc ...
[Seite 8]
... klinkerpflaster 5000€ (kalkuliert) für Garten-Landschaftsbauer verlegen der Klinker inkl auffüllen usw... 7000€ für
Carport
inkl schuppen --- zwingend notwendig sind dann noch: Farbe fürs
Carport
und Rasenmäher: 700-1000€ hecke und weitere Einfriedung kommt nächstes Jahr, da kein Nachbar bislang ...
[Seite 4]
... Niedersachsen Grundstück 1126m² 74.000 € Wohnhaus ebenerdig 145m² Wohnfläche , 67m² Garage/ Hausanschlussraum , 75m² Terrasse, 34 m²
Carport
Holzrahmenbau KFW 55 Hochwertige Ausstattung: Pelletofen , 25m² solaranlage , 1500ltr. Puffer , Kontrollierte-Wohnraumlüftung ,Zentralstaubsauger ...
Carport aus Aluminium
[Seite 2]
Moin, Was, 3000 € für ein 6*9m
Carport
? Da könnte ich mich doch noch glatt für Holz erwärmen... Könntest du mir vielleicht deine Bezugsquelle nennen? Danke und viele Grüße ...
[Seite 3]
Dankeschön, da sehe ich auch noch mal rein. Mein Stahl-
Carport
habe ich inzwischen im Preis auf 8500 € drücken können, aber ist ja immer noch eine Stange Geld mehr als so ein Holz-
Carport
. Nur, kann man bei einem Holz
Carport
auch das Dach begrünen? Ist hier im Baugebiet vorgeschrieben.... Viele ...
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 12]
... Stand gepostet: Rohbau samt Innen- und Außenputz, Erdarbeiten, Erschließungshilfsarbeiten und paar Kleinigkeiten - 161k Erschließung - 7,5k
Carport
inkl. Fundamentarbeiten - 21k Dacharbeiten (Flachdach Warmdach) - 16k Pultdach + Spenglerarbeiten - 8,3k Fenster (19) + Türen - 17k ...
... Hang => leichte Hanglage von West nach Ost. (ca. 1m auf die Hauslänge) Das Haus hat nahezug ideale Nord/Süd Ausrichtung. Der Eingang +
Carport
und Einfahrt befindet sich demnach im Norden. - Es gibt keinen Bebauungplan Anforderungen der Bauherren: Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp => Flachdach ...
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
[Seite 2]
Alternative wäre, dass die Garage im Norden steht. Oder nur eine einfache Garage und ein
Carport
auf der anderen Seite vom Haus
[Seite 3]
Die Stellung der Gebäude und überhaupt die Entscheidung, ob eine Doppelgarage Sinn macht oder nicht doch eher eine einfache Garage und/oder
Carport
gebaut werden sollte, macht erst Sinn, wenn man einen Raumplan hat, der ungefähr vorgibt, wo man Wohn- und Nebenräume hat, um dann die Terrassen und ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
[Seite 3]
Wer kann einem so etwas sagen, das Bauamt oder ein Notar? Den Plan haben wir auch. Danke für den Vorschlag, werde ich prüfen (lassen).
Carport
in den Westen schlägst du vor, weil da der Hauswirtschaftsraum ist oder hat das auch andere Gründe? Ich bring die Begriffe immer durcheinander, sorry. a ...
[Seite 2]
... nach unten und die Halbinsel oben an die Wand? Was die Ansicht angeht, so ist vor dem Hauswirtschaftsraum auf der nördlichen Seite ein
Carport
oder eine Garage geplant. Ob direkt an das Haus angebaut, weiß ich noch nicht. Aber dann ist das mit der Ansicht eh hinfällig, oder? Die Idee, eine ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
52
Oben