[ brötje] in Foren - Beiträgen

Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

[Seite 3]
Ich kenne mich mit brötje leider nicht aus, brauche deshalb ein paar Infos. Ist es eine modulierende Wärmepumpe? Was sind das für Speicher und Mischer. Es gibt ja mindestens ein Brauchwasserspeicher. Gibt es auch ein Pufferspeicher im Heizkreis? Oder ist das tatsächlich ein Mischpufferspeicher ...

[Seite 19]
... Funktion. Aber die gesamte Wärme der Wärmepumpe geht in den Trennspeicher und von dort weiter in die Fußbodenheizung. Vom Heizungsbauer/brötje? empfohlen: Temperaturen im Wämrmepumpenkreislauf sollen über den Temperaturen im Mischerkreislauf liegen: 52227 Die überhöhte Temperatur der Wärmepumpe ...

[Seite 88]
Ich kenne die Regelung der brötje nicht. Würde aber bedeuten 26°C plus Hysterese 3K gleich 29°C im Rücklauf der Wärmepumpe, dann schaltet sie ab. Den Vorlauf kann man abschätzen, der liegt ca. 4-5K über der Rücklauftemperatur, also bis 33(34)°C. So wäre es bei Alpha innotec /Novelan. Jetzt ist die ...

[Seite 111]
nein das war ein Kältetechniker der die brötje in und auswendig kennt. Wenn aber die Wärmepumpe VLT immer höher als die Mischer VLT ist, wird der Puffer trotzdem langsam wärmer und schaltet irgendwann ab. welche Heizkurven und welche Spreizung hast du ...

[Seite 100]
aber nicht innerhalb von 10 Minuten! Der brötje Mann und der Heizi sagen der Puffer muss die Starts der Wärmepumpe um paar Stunden verzögern! Auffällig ist ja auch dass, wenn die Wärmepumpe läuft, ich in der Fußbodenheizung eine Spreizung von 3-4C habe. Im EG und OG! Sobald die Wärmepumpe ...

[Seite 150]
das tue ich und natürlich dokumentiere ich jeden Tag alle Werte und Einstellungen. Ich bin auch mit einem ehemaligen brötje Techniker, sowie einem Techniker aus dem brötje Werk und mit einem Entwickler bei Heliotherm in Kontakt. Die Einstellungen der Wärmepumpe sind soweit in Ordnung, so dass ich ...




Oben