Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ betondecke] in Foren - Beiträgen
Planung Doppelgarage Grenzbebauung 6x9m
... Zudem bedingt die Dachbegrünung, dass der Dachaufbau größer und somit die Deckenhöhe geringer wird. Geplant wurde ein
Betondecke
mit Gefälledämmung + Dachbegrünung. 80912 Es soll ein elektrisch betriebenes Sektionaltor der Fa. Hörmann (Modell LPU42 ) zum Einsatz kommen. Schaue ich mir nun ...
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 3]
Der Architekt meint, dass bei II keine zweite
Betondecke
möglich wäre. Ich sehe das etwas anders, da es im Bebauungsplan sonst nicht wahlweise EG+DG oder II geben würde. Bei EG+DG ist auch der Kniestock höher mit 1 m. Bei II ist der Kniestock nur bei 0,5 m. Der Keller zählt meines Erachtens nicht ...
Position im Zahlungsplan die niemals erbracht wird
... aufgeteilt ca. 30-40 Positionen. Gezahlt wird immer erst nach erbrachter Leistung. In diesem Zahlungsplan gibt es die Position "Erstellung der
Betondecke
OG" mit ca. 11000 €. Mein Haus hat von Anfang an aber keine
Betondecke
im OG geplant. Heißt diese Leistung wird niemals erbracht werden. Sehe ...
Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss?
Sehe ich genauso. Ist bei uns auch so, mittlerweile gibt es aber Ausnahmen, also einen höheren Kniestock, aber keine
Betondecke
(die ich bevorzugen würde, da ich mir auch einbilde, dass mit einer
Betondecke
der Schallschutz besser wäre und man nicht einfach "nur" Dachziegel, Schalung bzw diese ...
Haustechnik-Raum unters Dach möglich?
Unsere Technik (Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wasser, Heizung) ist im DG vorgesehen. Haben allerdings OG und DGeine
Betondecke
. Waschmaschine im Hauswirtschaftsraum im OG, dafür willt ich nicht immer hoch laufen.
Planung Einbaustrahler - Brauche Tipps
... oder LED? (Ich weiss, LED ist energieeffizienter, bin aber nicht sicher ob sich das wirklich rechnet.) Die Einbaustrahler werden direkt in die
Betondecke
integriert, die Decke also nicht abgehangen. Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen, damit nach dem Bau keine dunklen Ecken zu ...
Planungsfehler GU - Deckenhöhe
... wurde das u.a. Abgasrohr beim Hauswirtschaftsraum von oben nach unten nicht geplant wurde. Nun wurde in die Decke (wir haben eine sauteure
Betondecke
) einfach ein Loch gebohrt, Rohr und Irgendwelche Kabel durchgesteckt. Das Ganze kommt von oben und kommt unten im Bad raus, von dort wurde ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 7]
... deswegen gehe ich mal von Vergabe aus? Folgende Punkte weichen im Mittel bei uns etwas von euren ab: Rohbau (ohne Klinker, 2 Betontreppen, 1
Betondecke
zum OG, eine Holzdecke zum DG bei Raumhöhen von 2,80) - 155k Dachsanierung (neue Lattung, neue Dacheindeckung, Aufsparrendämmung 8cm ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 19]
... ein Heizungsraum Da steht die Ölheizung. Meinst du Raumhöhen? Ich meine da folgendes zu erkennen: Keller eine 1,90 Meter von Bodenplatte bis
Betondecke
, dann 30 cm
Betondecke
und Estrich EG / OG eine 2,50 Meter von Estrich bis Decke, dann 25 cm starke Holzbalkendecke, im OG wieder 2,50 ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 151]
... eig. schon reichen. Dafür muss ich aber noch irgendwo 0,5°C herauskitzeln :p Am Einfachsten wäre bei mir irgendeine Deckenlösung, da ich eine
Betondecke
habe mit Kaltdach. Irgendwas, das gleichzeitig Heizen, Kühlen und Entfeuchen kann
Haus erweitern oder Schnapsidee
... könnte ich mir eine Erweiterung auf dem Carport/Garage vorstellen... Dazu müsste die bisherige Decke aus Sparren und Lattung gegen eine
Betondecke
getauscht werden (Filigrandecke?). Carport und Garage würde ich gerne so behalten....nur einen Aufbau auf eben dieser. Die Garage steht 1 Meter ...
Einbau Spots alternativen
Hallo, welche alternativen gibt es zur Led Einbau Spots in eine
Betondecke
. Mein Bauträger möchte 120€ pro Spot haben (Halox-Gehäuse) das überspringt unsere Budget leider.
Steckdosen erweitern in Küche und Lampe in Betondecke versetzen
... sicher unabhängig von den oberen Installationsarbeiten machen, oder? Was mir ausserdem etwas Sorgen bereitet ist die Schlitzung der
Betondecke
. Könnte dies ggf. kritisch sein? Ich wollte das ja erst selber mit er Flex machen, nun habe ich aber bisschen rumgelesen, dass man da höllisch aufpassen ...
Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
... Bad. Aktuell haben wir 4 Spots im Vertrag auf unseren Wunsch enthalten - könnte natürlich auch jederzeit erhöht/verringert werden (1x Spot für
Betondecke
= 70,00€) Habe mal unser Bad im OG angefügt. Dusche: die Tiefe komplett bis zur "WC-Wand" sind 2,10m - Breite liegt bei 1,00m. Die Wand zur ...
Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen?
[Seite 4]
Ok. Danke. Also am Ende doch
Betondecke
, wenn fertig. Stell ich mir sehr aufwendig vor, da Strahlspots einzusetzen. Bei uns im Bungalow gibt es ja keine
Betondecke
, sondern lediglich eine Holzkonstruktion mit Dämmwolle, Folie und Rigips unten dran. Da ist Spots einsetzen natürlich mit der Lochsäge ...
Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ?
Hallo zusammen, die
Betondecke
muss bestellt werden und ich soll dem Bauleiter mitteilen, wo die Auslässe für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sein sollen. Anfangs waren 100er Wickelfalzrohre geplant, doch dadurch wird die
Betondecke
teurer etc........jetzt plane ich es mit Flachkanäle. Der ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 12]
... hab den Fehler jetzt auch erkannt. Die Dämmung außen bewirkt natürlich nichts, wenn durch den offenen Raffstorekasten von unten die Kälte in die
Betondecke
kommt. Ich stehe aber noch auf dem Schlauch, wie in der geplanten Version die Fenster deckenhoch wirken sollen. Mich stören hier die ~15cm ...
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
[Seite 4]
... der dann abtransportierten Feuchtigkeit im Raum). Jetzt meine Frage: im rosa Forum wird immer stark dazu tendiert, sich in die Filigran-
Betondecke
ein paar zusätzliche Rohre zu verlegen um dort eine Betonkernaktivierung nutzen zu können. Dies kostet aber mehr (ich weiß, nicht sonderlich viel ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
[Seite 5]
Nein, es heißt AUF dem Rohfussboden. Die OK Rohfussboden ist die OK
Betondecke
. Auf den Rohfussboden kommt dann der Bodenaufbau (Wärmedämmung in der i.d.R. die Leitungen für ELT/Heizung/SAN/RLT verlegt werden, Trittschalldämmung, Fußbodenheizung, Estrich, Bodenbelag, Vorlauf noch ne Dampfbremse ...
Hausdach im Garagenbereich ausklinken - Erfahrungen
[Seite 4]
... Kniestock um die Traufenhöhe darstellen zu können. (kennt sich damit jemand aus? Stimmt das?) Lt. Vertrag liegt die Traufe in Höhe Mitte der
Betondecke
. Dies würde eingehalten, wenn der Dachüberstand 50cm wäre und ohne Kniestock. Bei Dachüberstand 75cm wird das nicht eingehalten. Was gilt ...
Materialkosten für den Eigenbau einer Doppelgarage
Wieso eine
Betondecke
? Setz ein Holzpultdach darauf, da sparst du noch mal. Wie groß soll drin Tor werden? Wir haben für 3M x 2,75 m 900€ gezählt. Da sind 3k schon hoch angesetzt. Ist Schotter bei euch so teuer? Kostet bei uns 40€ für 3 t wenn du es selber holst beim Kieswerk. Willst du den Boden ...
Aufbau Dämmung der obersten Geschossdecke (Speicherraum)
... 110 qm sollen folgendermaßen belegt werden: [*]70qm nicht begehbar [*]40qm begehbar als Lagerraum Alles ohne zusätzliche Dampfbremse, da ich eine
Betondecke
habe. Fragen: 1) Benötige ich aufgrund der
Betondecke
eine Dampfsperre? 2) Welches Material und Stärke könnt ihr mir für den nicht ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 13]
noch eine kurze Frage: wie ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Dir verlegt? In der
Betondecke
? Ist das die Position 3.6 im Angebot? Danke!
kosten begehbares Flachdach
[Seite 2]
was waren deine Kosten ab
Betondecke
? Also Dämmung, Abdichtung, Belag etc?
Bautrockner im Massivneubau ja/nein?
Hallo, Ein paar Infos wären gut. Habt ihr eine
Betondecke
oder eine Holzdecke? Wie wird das Dach gedämmt? Ich habe mich vor ein paar Wochen in das Thema eingelesen weil wir haben eine
Betondecke
und ein Kaltdach. Also auf die
Betondecke
kommt eine Dampfsperre (das ist eine dicke Folie), darauf ...
Aufbau Pflaster auf Betondecke
Geplant wurde eigentlich eine Garage. Ich hab jetzt mal in der Statik nachgesehen. Für die
Betondecke
wurde 6,25kn/m² für die Decke an sich und zusätzlich 1,50 kn/m² für den Belag angenommen. Bei einer Annahme von 153kg/m² pro kn/m² wären das auf die Fläche knapp 6.400kg (laienhafte Meinung). Das ...
Versieglung von unverputzter Betocke
Liebes Forum, unser Rohbau steht zu 90% und wir fragen uns gerade, ob wir die unverputzte
Betondecke
im EG (offener Koch-, Ess- und Wohnbereich versiegeln lassen müssen. Die Decke soll aufgrund der Optik auf Sicht bleiben. . Besteht die Gefahr, dass über die Jahre die Küchefette in die Decke ...
Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen?
Ich glaube eher du hast ne
Betondecke
. Nach einem kleinen Stück kommt da kein Stahl. Was hast du für eine Bohrmaschine verwendet? Akkuschrauber? Für sowas nimmt man am besten eine Schlagbohrmaschine und einen entsprechenden ...
Flachdach unbeheizte Garage - 0° Grad Dach?
Hallo zusammen, bei uns entsteht gerade die gemauerte 6x6m Garage mit
Betondecke
und 24cm Ziegelattika. Gefälle nach Süden ist geplant, dort haben wir auch in einer Ecke das KG Rohr platziert. Nach einiger Recherche frage ich mich, brauche ich das Gefälle wirklich? Klar ist, dass 2% tendenziell ...
Ausschnitt in Betondecke für Dachbodentreppe zu groß
Wir haben in unserer OG-
Betondecke
ein Ausschnitt für eine Dachbodentreppe mit den Maßen 140x70cm. Wir könnten günstig an eine Treppe mit den Maßen 120x70cm (Roto Designo) kommen. Diese weist leichte optische Beschädigungen auf und kann nicht mehr verkauft werden. Gibt es eine Sinnvolle Methode ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben