Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
FG – Keine Grunderwerbsteuer auf künftige Bauerrichtungskosten
... USt. Hintergrund: Die Kläger erwarben ein unbebautes Grundstück und haben anschließend einen Bauerrichtungsvertrag mit einem
Bauunternehmen
über die Errichtung einer Doppelhaushälfte auf dem erworbenen Grund und Boden abgeschlossen. Der Gesamtpreis für das künftige Haus hat auch ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 18]
Ich lese hier schon viel zu früh von
Bauunternehmen
. Habt Ihr wirklich zwei Architekten, oder einen Architekten und einen "Architekten", oder gar zwei "Architekten" (= Bauantragsfertigmacher gechartert vom oder angestellt beim
Bauunternehmen
, aka Zeichenknechte) ? Die dringende Empfehlung, ohne ...
Prüfung Bauunterlagen
Hallo zusammen, wir planen gerade ein Einfamilienhaus und sind schon länger mit dem
Bauunternehmen
am Gange - genaugenommen ist der Vertrag schon unterschrieben. Es ist ein Dreigiebelhaus mit einem Anbau für Windfang, Gäste-WC und einer Garage. Der ganze Anbau hat eine Fläche von ca- 53m². Heute ...
BBQ - Baubegleitende Qualitätskontrolle
[Seite 5]
Die Baubegleitende Qualitätskontrolle hat mir gesagt das die Beweislast während der Bauphase beim
Bauunternehmen
liegt. Das ist erstmal richtig und war mir auch bewusst. Die BBQ geht aber so weit das immer ein Nachweis gefordert wird über die richtige Ausführung. z.B. - Verdichtungsnachweis ...
Architekt für Planerstellung eines Einfamilienhaus im Raum Kitzingen/Würzburg
Wir bauen nächstes Jahr auch im Raum Würzburg und haben einige Zeit nach dem passenden Architekten/
Bauunternehmen
gesucht. Wisst ihr denn schon, ob ihr massiv oder mit Holz bauen wollt? Oder habt ihr sogar schon ein
Bauunternehmen
in Aussicht und benötigt nur noch den Plan? Ich frage deshalb, weil ...
Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll?
[Seite 2]
... Bau begonnen haben bevor der Antrag gestellt wurde? Haben wir nicht. Wir haben das Haus komplett inklusive Keller abgerissen. Unabhängig von einem
Bauunternehmen
und Bauantrag, dieser wurde zum Zeitpunkt der Anzeige des Abrisses noch nicht gestellt. Uns wurde vom Bauamt gesagt dafür reiche eine ...
Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen?
... ich bauen in einem Neubaugebiet und verstehen uns mit allen Nachbarn bisher sehr gut. Nun kam bei unserem direkten Nachbarn die Zisterne und deren
Bauunternehmen
hat es unglaublich versemmelt. Die haben die Position um 5m verbaselt und nun sitzt die Zisterne an unserer Grundstücksgrenze und die ...
Hausbau 1,5 Geschosser: Kosten realistisch?
... Grundstück hat Hanglage und ca. 30 cm Höhenunterschied im Baufenster (eigenes Messeergebnis ). Bauen möchten wir mit einem ortsansässigen
Bauunternehmen
, dass in der Region Einfamilienhaus baut und einen guten Ruf genießt. Bekannte von uns haben bereits 2 Häuser mit der Firma gebaut und hatten ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 8]
Für Berny hoffe ich, dass ihm das gewählte
Bauunternehmen
seine Bemühungen miteinander auszukommen nicht als Schwäche und als Einladung zu deftigem Umgang auslegt. Mir sind
Bauunternehmen
bekannt, die Reklamationen beheben, weil sie sagen, sie können es sich nicht leisten, ihren Namen zu ...
Keine gute Zusammenarbeit mit der Bank -- Kündungsgrund?
... die Werksvertragfirma eine Garantie einer entsprechenden Summe bekommt. Der Bauherr tritt demnach das Darlehen bzw eine bestimmte Summe an das
Bauunternehmen
ab. Das ist völlig gängig, und manche Baufirmen nehmen dieses Dokument als Vertragsbestandteil an
Mehrkosten 36,5cm Porenbeton Planblock zu 30cm Planblock ?
... mal, auch wenn ich leider nur angehender Bauherr und kein Experte bin, deshalb leider von mir keine konkreten Preise sondern nur einige Tipps: - Da
Bauunternehmen
bei Ihrer Kostenkalkulation häufig sehr kreativ sind, gerade wenn es um schlecht vergleichbare Gewerke wie den Rohbau geht, habe ich ...
Firma Ehrenreich Massivbau in Teublitz
Hallo, wird sind momentan noch auf der suche nach einem
Bauunternehmen
für unser Einfamilienhaus. Bei uns in der Gegend gibt es ein
Bauunternehmen
mit guten Ruf. Die Firma Ehrenreich Massivbau in Teublitz. Die Firma hat auf ihrer Internetseite mehrere Häuser im Angebot. Die Preise mit Keller ...
KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme
[Seite 3]
du kannst auch das
Bauunternehmen
fragen. die arbeiten häufig mit einen zusammen (inoffiziell) und haben so eventuell bessere preise. wir bekamen bei uns direkt ein Angebot eines sachverständigen für die kfw Abnahme vom
Bauunternehmen
ausgehändigt. wir haben uns auch gleich für den entschieden und ...
Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise
[Seite 4]
... ob es preislich Sinn macht sich z.B. einen Architekt zu suchen, das Haus zu planen und sich zur Ausführung einen Generalunternehmer oder
Bauunternehmen
zu suchen oder z.b auch die Planung bei einem von Generalunternehmer vornehmen zu lassen und was mich so etwas für diese Art von Objekt ...
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
[Seite 2]
125qm stadtvilla bei einen eher teuren
Bauunternehmen
200.000€ hauspreis + 80.000 extras und nebenkosten. bleiben 20.000 für den außenbereich. (grundstück wie du ja sagtest extra) mit 2000€/qm bist du schon ziemlich gut ausgestattet und ein paar extraspielereien sind da locker mit drin. (wir haben ...
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
... war, wird es nun auch bei uns (sie, 29; ich, 33) konkreter mit dem Hausbau. Wir haben aktuell ein Grundstück in Aussicht, auf dem wir mit einem
Bauunternehmen
unserer Wahl ein Doppelhaus bauen könnten. Wir haben nun die ersten Vermittler und auch unsere Hausbank angefragt, wie es mit einer ...
Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit?
Wenn du nicht extravagant bauen möchtest, dann geh zum nächsten
Bauunternehmen
und such das persönliche Gespräch. Die sagen dir etwa die Kosten. Darauf machst du deine Baunebenkosten, die hier im Forum stehen und noch mal 20/30k Reserve. Internet, Nachbarn, Bekannte, Arbeitskollegen, Landwirte ...
KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung
Hallo zusammen, habe ein aktuell detailliertes Angebot von einem
Bauunternehmen
. Sieht alles super toll aus, bis auf die Kosten für den Mehraufwand für "KfW55" und die "bessere" Wärmepumpe um die BAFA Förderung zu bekommen - Mehrkosten für KfW 55 liegen bei 22.000€ --> somit bringt mir mein ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
[Seite 6]
... von Bundesland zu Bundesland sicher unterscheiden. Nur auf die Bauunternehmer würde ich mich nicht verlassen. Bei den Erdarbeiten haben alle 3
Bauunternehmen
mit 10k gerechnet/geschätzt. Geworden sind es fast 20k. Die Hausanschlüsse waren in den Unterlagen, die wir von der Stadt beim ...
Fliesen wo anders günstiger kaufen?
[Seite 2]
Wir haben die Fliesen raus genommen aus dem Vertrag mit dem
Bauunternehmen
. Was im Preis war gefiel uns nicht, was zum Aufzahlen war fand ich nicht verhältnismässig. Ich kaufte die Fliesen vom Generalimporteur, achtete auf volle Paletten und suchte den Fliesenleger separat dazu. Die Fliesen ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 8]
... sind. Was macht ihr alle beim Hausbau? Nehmt ihr das erstbeste Angebot zu überteuerten Preisen an? Einer der zukünftigen Nachbarn hatte bei einem
Bauunternehmen
ein Angebot für ein 165qm Haus von knapp 2000€/m2. Das war vor ca. 9 Monaten
Hausbau planen jetzt noch möglich?
... sich eher an Bauwillige, deren Baubeginn in 6 -9 Monaten liegen soll und die derzeit in der heißen Planungsphase hängen. Man sieht ja bei den
Bauunternehmen
vereinzelt schon noch Material für die begonnenen Projekte liegen
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 5]
... in die Hauskosten gepackt. Uns ist bewusst, dass wir diese nicht über den Kredit mitfinanzieren können. Wir haben Angebote von regionalen
Bauunternehmen
sowie 2-3 nicht regionalen vorliegen. Hier ist noch keine finale Entscheidung gefallen, ansonsten würde ich mich ja nicht in diesem Forum ...
Signum Massivhaus Erfahrungen
[Seite 2]
... Ordnung oder war der Baugutachter nachlässig? Findet der Baugutachter was, will man das womöglich selbst nicht hören und/oder das
Bauunternehmen
will davon nichts wissen. Im ungünstigsten Fall hat man also Geld bezahlt, ein schlechtes Gefühl und (Rechts-)Streit mit dem
Bauunternehmen
. Es klingt ...
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 8]
... nie eins erhalten. Halbfertige Doppelhaushälfte: Eine Doppelhaushälfte, angeboten durch einen Makler für ein
Bauunternehmen
. Rohbau fast abgeschlossen mit bis dato sehr ordentlicher Ausstattung aber preislich ambitioniert. Die erste Besichtigung verlief erfolgversprechend. Wir wollten das Haus ...
Zielsdorf Massivhaus aus Lengerich. schlüsselfertiges Bauen
... aus Lengerich. Wir selber wohnen und bauen in Ochtrup. Von der Planung, Finanzierung, Beratung ist alles super gelaufen bisher. Es ist noch ein
Bauunternehmen
mit familiärem Charakter. Also wenn ihr noch fragen habt oder euch das Haus mal anschauen möchtet, könnt ihr euch gerne melden. Lieben ...
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
[Seite 3]
... des Abrisses). Zum Vertrag/Notar: Verträge gibt es zwischen uns und dem PE, uns und dem Verkäufer des Grundstücks und uns und dem
Bauunternehmen
(und gespiegelt dann natürlich auch für die andere Hälfte). Den Notar hat der PE vorgegeben (für die beiden ersten Verträge, letzterer wird ...
Baugrundgutachten bei Fertighausbau enthalten?
[Seite 2]
... sollte vor Vertragsunterzeichnung ein Baugrundgutachten erstellen lassen und dieses als Grundlage von Angeboten vereinbaren. Sofern ein
Bauunternehmen
schon favorisiert ist, empfiehlt es sich, diese Vorgehensweise vorab abzustimmen. Die Gründungsempfehlungen im Gutachten sind manchmal in ...
Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt
... loswerden. Und zwar wollen wir ein Einfamilienhaus bauen, waren auch bei der Bank, nun wurde der Kredit abgelehnt. Mit der Aussage "Unser gewähltes
Bauunternehmen
hätte einen schlechten Score bei der CreditReform". Es liegt lt. Aussage unseres Beraters definitiv nicht an unserer finanziellen ...
Architekt oder Bauunternehmen?
Wir sind noch relativ am Anfang mit dem Projekt Hausbau. Wir haben erste Vorstellungen, Grundstück ist vorhanden und ein paar Skizzen.... Viele
Bauunternehmen
erstellen auch einen Plan bzw. Entwürfe. Kosten diese Entwürfe bei den
Bauunternehmen
etwas? Vor allem wenn man sich dann nicht für das ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
Oben