Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Kosten fur ein Haus inklusive Einliegerwohnung
... möglich außer 2x KfW-Förderung ( 2x 150.000€ bei 2 Wohneinheiten) Wenn alles gut geht, werden wir in 4 Wochen paar Gespräche mit
Bauunternehmen
führen. ( Hätten jetzt schon Termine gehabt jedoch wurden meine Frau und ich positiv auf Corona getestet) Über ein paar Antworten würden wir uns sehr ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 14]
Nee mit nem
Bauunternehmen
das hier eher im Norden sein Revier hat. Für die Klima haben für ca 5000 bezahlt meine ich. Die Vorbereitung für sowas ist nicht zu unterschätzen, wegen dem Kondenswasser mussten da ordentliche Rohrprügel durch die ...
Abriss und Neuerrichtung Außenwand aufgrund Mängel
[Seite 2]
... oder Ziegelrabitzs. Aber das sind Sachen die man bei einem Neubau nicht einsetzt sondern eher im Altbau. Bin am verzweifeln. So wie sich das
Bauunternehmen
verhält, wird hier bestimmt nicht einfach so rückgebaut. Das sind auch nicht alle Mängel. Betonkeller mit Kiesnester, Drainage nicht ...
Wie muss Mittelpfette an Mauer abgedichtet werden?
Was sagt das
Bauunternehmen
dazu? Das Haus ist außen nicht mehr gedämmt, oder? Hast du mal ein Bild vom fertigen "Außen"? Wenn das erste Bild so das Fertige zeigt fehlt überall die Verklebung. Laienmeinung, da fehlt die Dampfsperre + Abdichtung und die haben eine 1a Kältebrücke gebastelt. Du wirst ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
... natürlich ideal, ein Fenster ist dort bereits vorgesehen, das ich gerne einfach zur (Balkon-)Tür erweitert hätte. Nun sagt das
Bauunternehmen
, dass der komplette Raum voll ist mit Technik und gerade mal Platz für eine Waschmaschine ist. Das Fenster könne man nicht vergrößern, weil ...
Erdarbeiten Kosten, Hanghaus
Hallo zusammen, ich habe mir dieses Grundstück reserviert, siehe Anhang und habe auch schon einen Kostevoranschlag vom
Bauunternehmen
erhalten. Das
Bauunternehmen
will ein Hanghaus auf das Grundstück setzen, siehe Bild im Anhang. Kostet ca 18000 Euro mehr als ein Haus nur mit Bodenplatte ...
Bauplaner
[Seite 2]
Guten Morgen zusammen, So ungewöhnlich ist das Ganze doch nicht oder doch? Der GU hat eben ein
Bauunternehmen
und baut sicher mit anderen Firmen zusammen. Letztendlich sollte er doch dann auch einen Schlüsselfertigen Gesamtpreis anbieten können. Danach kannst du immer noch sagen, ich hätte aber ...
Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
[Seite 11]
Ich sage mal so. Das regionale
Bauunternehmen
existiert seit ca. 25 Jahren und lebt nur von der Mundpropaganda. Keine Hochglanzprospekte, Musterhäuser oder teure Werbung. Da traue ich denen in yem Punkt schon mehr Kompetenz als Dir zu :-) Da gebe ich Dir recht. Maximal ein Büro ist drin, aber ...
Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt?
... konkret? Wie kommst Du darauf, dass der Voreigentümer immer etwas gepfuscht hat? Wer hat das Haus gebaut - der Voreigentümer selbst oder ein
Bauunternehmen
? Dass die Temperatur oben etwas niedriger ist, kannst Du Dir eher damit erklären, dass die Heizung so eingestellt ist (hydraulischer ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 101]
Bauunternehmen
ist KB Brandis aus Jüterbog. Sind eigentlich sehr zufrieden, bis auf ein Punkt. Kommunikation. Mag am Personalmangel liegen. Wenn ich aber 500 t€ investiere, dann möchte ich das Geld gut angelegt haben und da ist gute Kommunikation m.A.n. enorm wichtig. Die Kommunikation ist aber ...
Fenstereinbau korrekt oder Dichtband fehlerhaft ?
Hallo zusammen, ich bin neu hier und baue momentan mit einem
Bauunternehmen
. Heute war ein Bekannter von uns auf der Baustelle zwecks ausmessen der Haustüre, da wir diese nicht vom
Bauunternehmen
einbauen lassen und diese vom Bekannten bzw seinem Arbeitgeber beziehen. Der Bekannte, also auch ...
variables Darlehen ja oder nein
Hallo zusammen, wir wollen im Frühjahr 2016 bauen. Zur Zeit holen wir fleißig Angebote ein und haben zwei
Bauunternehmen
in engerer Auswahl. Da wir uns noch nicht einig sind, welches
Bauunternehmen
es wird, können wir auch nicht eine vernünftige Baufinanzierung auf Beinen stellen. Das ...
Wohnungsklingel - Pflicht?
Moin, stehen 1 Klingel oder 2 Klingeln im Vertrag? Wenn 1 Klingel (oder nicht ausdrücklich mehrere genannt) wird wohl das
Bauunternehmen
recht haben. Andersrum: Wärst Du einverstanden, wenn Dir das
Bauunternehmen
die Gegensprechanlage und den Türöffner an die Wohnungstür und nicht an die Haustür ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
[Seite 5]
... gibt es ja die Gewährleistung. Diese kann durch eine Gewährleistungsbürgschaft abgesichert werden. Diese Bürgschaft greift dann, wenn das
Bauunternehmen
in der Gewährleistungszeit insolvent ist und die Gewährleistung nicht mehr übernehmen kann. Hier wird es jedoch dann manchmal sehr ...
Massivhaus richtig kalkulieren
[Seite 2]
... so spät antworte, aber solange das noch möglich ist, nehme ich mir hier und da eine kleine Pause vom Thema Hausbau Nach einem Termin mit einem
Bauunternehmen
habe ich jetzt einen groben Anhaltswert was unser Haus in Massivbauweise etwa kosten würde (ca. 10-15% mehr als Fertighaus), als ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla ca. 170m² ohne Keller l Eure Meinung
... zusammen, da wir uns nun langsam aber sicher immer weiter in Richtung unseres Bauvorhabens bewegen, haben wir im Zuge der ersten Vorplanungen mit 2
Bauunternehmen
schon die ein oder anderen Entwürfe erhalten. Auch wurden erste Ideen hier im Forum bereits schon perfekt umgesetzt (Danke an dieser ...
Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung?
[Seite 3]
... nicht. wer denn nun wie und warum ist bei einen schlüsselfertigen Haus nicht das Problem des Bauherren. der Ansprechpartner ist sowieso das
Bauunternehmen
, wo man unterschrieben hat. die Statik als Grund ist hier doch nun quatsch, ansonsten soll der Nachweis erbracht werden, das das nur ...
Renovierung - Wie angehen?
... müsste und eigtl. kein Interesse hat, mir irgendwas aufzuschwatzen - Des Weiteren könnte ich mir einige auf Renovierungen spezialisiert
Bauunternehmen
kommen lassen und von ihnen ebenso hören, was zu machen ist. -Wohlwissend, dass sie im Gegensatz zum Architekten etwas verkaufen möchten ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 2]
... Verzögerungen für die Nutzung des Gerüsts gekommen ist. Den Verzug und die damit verbundenen Mehrkosten für das Gerüst sollten ihr beim
Bauunternehmen
anmelden, ob es von Vorteil ist lasse ich mal so dahin gestellt
Kostenabschätzung Sanierung
... ich aber hier manche Kosten sehe, habe ich etwas Angst daneben zu liegen. Die ersten Handwerker waren gestern drin (Elektrik und kleines
Bauunternehmen
für Trockenbau usw.). Da lagen wir mit unseren Schätzungen ca 20% über den mündlichen Preisen. Angebote sollen zeitnah kommen. Dachdecker ...
Fertiggestellten Neubau kaufen - Wird Gewährleistung beibehalten?
... einen fertiggestellten Neubau kaufen. Dieser ist bezugsfertig: Böden, Maler, Küche, Garten, Pflasterarbeiten enthalten und fertiggestellt. Das
Bauunternehmen
baut in unserem Baugebiet viele Häuser und hat schon sehr viele fertiggestellt. Die Aussagen von einigen Hausbesitzern mit denen ich ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
... Baunebenkosten: ca. 80.000€ Haltet ihr die Zahlen für einigermaßen realistisch? Kann jemand zufällig noch
Bauunternehmen
aus dem Raum Mittelhessen empfehlen? Können
Bauunternehmen
anhand der vorhandenen Daten einen Kostenvoranschlag geben oder benötigen wir dafür erst noch ein Bodengutachten ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 2]
... sein soll - begehbare Speise von Windfang und aus Küche, Windfang Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauherren -Planer eines
Bauunternehmen
: Architekt gehört zum
Bauunternehmen
-Architekt - gehört zum
Bauunternehmen
-Do-it-Yourself - nein Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung ...
Teich entfernen und verdichten
[Seite 2]
Super, vielen Dank, die zwei
Bauunternehmen
mit denen wir bisher gesprochen hatten, haben bisher nur gesagt, dass wir vor dem eigentlich Bau uns um den Teich kümmern müssten. Da hatte es sich leider nicht so angehört, als würde die das gleich mit machen, aber das könnte man bestimmt klären. Und ja ...
Kranstellplatz der Nachbarn soll auf unser Grundstück
... und würden in ca 6 Wochen loslegen. Unsere Nachbarn haben schon angefangen und da ihr Grundstück zu klein für den Kran ist, wurden wir von deren
Bauunternehmen
gefragt, ob sie unser Grundstück für den Kranstellplatz mitbenutzen können. Die Zufahrt zum Kranstellplatz bzw. der Kranstellplatz ...
Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital
[Seite 3]
... mit einem BU aus Rheda-Wiedenbrück gesprochen, der hatte 2800€/qm kalkuliert. Könnte mit 3000 €/qm also knapp werden. Habt ihr schon ein
Bauunternehmen
? Sind die Gebiete trägergebunden? Dann könnte man die Kosten ggf. noch genauer planen. Viel Erfolg
Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns?
[Seite 2]
Nein, wir bekommen nichts. Da steht noch kein Haus, sogar auf der linken Seite. Wir beginnen aber nächste Woche mit dem Bauen. Aber das
Bauunternehmen
möchte die andere Hälfte auch so schnell wie möglich verkaufen, damit beide Häuser (fast) gleichzeitig gebaut werden können (und natürlich kriegt ...
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
... zu gehen. Jetzt hat uns unser Architekt jedoch klar zu nur 2 Vollgeschossen geraten, da im Dachgeschoss die Kosten explodieren würden. Mehrere
Bauunternehmen
sind hier jedoch ganz anderer Meinung. Da uns das mit dem Arbeitszimmer (würden beruflich viel Zeit darin verbringen und zudem erlaubt es ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 2]
Das ist vermutlich der wichtigste Tipp. Das
Bauunternehmen
sollte man sich nach Möglichkeit so suchen, dass der Standard dem eigenen Wunschniveau entspricht. Wer sich für den Dacia wegen des Preises entscheidet und dann versucht, den zum Mercedes aufzumustern, wird das sehr teuer bezahlen. Btw ...
Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus
[Seite 2]
... und Nachfrage. Wenn Ihr selber ein Gebäude darauf errichtet (also nicht zusammen mit dem Mehrfamilienhaus bzw. mit dem gleichen
Bauunternehmen
) könnten ggf. Mehrkosten bzgl. Statik, Material, etc. anfallen. Immerhin wird auf einen vorhandenen Keller gebaut
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
16