Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 2]
... Verzögerungen für die Nutzung des Gerüsts gekommen ist. Den Verzug und die damit verbundenen Mehrkosten für das Gerüst sollten ihr beim
Bauunternehmen
anmelden, ob es von Vorteil ist lasse ich mal so dahin gestellt
Kostenabschätzung Sanierung
... ich aber hier manche Kosten sehe, habe ich etwas Angst daneben zu liegen. Die ersten Handwerker waren gestern drin (Elektrik und kleines
Bauunternehmen
für Trockenbau usw.). Da lagen wir mit unseren Schätzungen ca 20% über den mündlichen Preisen. Angebote sollen zeitnah kommen. Dachdecker ...
Fertiggestellten Neubau kaufen - Wird Gewährleistung beibehalten?
... einen fertiggestellten Neubau kaufen. Dieser ist bezugsfertig: Böden, Maler, Küche, Garten, Pflasterarbeiten enthalten und fertiggestellt. Das
Bauunternehmen
baut in unserem Baugebiet viele Häuser und hat schon sehr viele fertiggestellt. Die Aussagen von einigen Hausbesitzern mit denen ich ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
... Baunebenkosten: ca. 80.000€ Haltet ihr die Zahlen für einigermaßen realistisch? Kann jemand zufällig noch
Bauunternehmen
aus dem Raum Mittelhessen empfehlen? Können
Bauunternehmen
anhand der vorhandenen Daten einen Kostenvoranschlag geben oder benötigen wir dafür erst noch ein Bodengutachten ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 2]
... sein soll - begehbare Speise von Windfang und aus Küche, Windfang Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauherren -Planer eines
Bauunternehmen
: Architekt gehört zum
Bauunternehmen
-Architekt - gehört zum
Bauunternehmen
-Do-it-Yourself - nein Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung ...
Teich entfernen und verdichten
[Seite 2]
Super, vielen Dank, die zwei
Bauunternehmen
mit denen wir bisher gesprochen hatten, haben bisher nur gesagt, dass wir vor dem eigentlich Bau uns um den Teich kümmern müssten. Da hatte es sich leider nicht so angehört, als würde die das gleich mit machen, aber das könnte man bestimmt klären. Und ja ...
Kranstellplatz der Nachbarn soll auf unser Grundstück
... und würden in ca 6 Wochen loslegen. Unsere Nachbarn haben schon angefangen und da ihr Grundstück zu klein für den Kran ist, wurden wir von deren
Bauunternehmen
gefragt, ob sie unser Grundstück für den Kranstellplatz mitbenutzen können. Die Zufahrt zum Kranstellplatz bzw. der Kranstellplatz ...
Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital
[Seite 3]
... mit einem BU aus Rheda-Wiedenbrück gesprochen, der hatte 2800€/qm kalkuliert. Könnte mit 3000 €/qm also knapp werden. Habt ihr schon ein
Bauunternehmen
? Sind die Gebiete trägergebunden? Dann könnte man die Kosten ggf. noch genauer planen. Viel Erfolg
Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns?
[Seite 2]
Nein, wir bekommen nichts. Da steht noch kein Haus, sogar auf der linken Seite. Wir beginnen aber nächste Woche mit dem Bauen. Aber das
Bauunternehmen
möchte die andere Hälfte auch so schnell wie möglich verkaufen, damit beide Häuser (fast) gleichzeitig gebaut werden können (und natürlich kriegt ...
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
... zu gehen. Jetzt hat uns unser Architekt jedoch klar zu nur 2 Vollgeschossen geraten, da im Dachgeschoss die Kosten explodieren würden. Mehrere
Bauunternehmen
sind hier jedoch ganz anderer Meinung. Da uns das mit dem Arbeitszimmer (würden beruflich viel Zeit darin verbringen und zudem erlaubt es ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 2]
Das ist vermutlich der wichtigste Tipp. Das
Bauunternehmen
sollte man sich nach Möglichkeit so suchen, dass der Standard dem eigenen Wunschniveau entspricht. Wer sich für den Dacia wegen des Preises entscheidet und dann versucht, den zum Mercedes aufzumustern, wird das sehr teuer bezahlen. Btw ...
Höhenlage - In das Grundstück eingraben?
... zu viel war. Wir haben dann 7% als Max. Steigung für die Einfahrt vorgegeben. Jetzt "graben" wir uns noch mehr ein. Andere Ideen hatte unser
Bauunternehmen
leider auch nicht. Daher meine Fragen an das Forum: 1. Gibt es noch andere sinnvolle Möglichkeiten das Haus zu positionieren (Garage und ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
[Seite 4]
... es gibt derer gute, mit denen man solch ein Vorhaben gut umsetzen kann. Jedoch wird ein Architekt keine Festpreise anbieten, wie es ein
Bauunternehmen
macht, somit wird hier die Variable in den Kosten größer sein, als bei einem
Bauunternehmen
. Und auch bei
Bauunternehmen
gibt es Firmen, die mit ...
Kurz vor Grundstückskauf: Bauschutt/ Absteckung/ Grundstückshöhe
... ist es ja nicht unser Grundstück, aber ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, seinen Müll zu entsorgen! Das Grundstück kaufe ich von einem
Bauunternehmen
, ggf. sollte ich die über die Sachlage informieren und in den Vertrag mit aufnehmen lassen, dass die noch für die Entsorgung des Schutts ...
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 3]
... die Terrasse sowie die Stellplätze an. Die Stellplätze fangen wir nach hinten mit einer Stützmauer ab (das übernimmt aber keines der
Bauunternehmen
als Festpreis), die Terrasse fangen wir seitlich und nach hinten ebenfalls mit einer Stützmauer ab. Die zweite Ebene wäre dann ca. zwei Meter ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 18]
Das verstehe ich. Die Grundrisse sind Individualplanungen die
Bauunternehmen
angefertigt haben nachdem sie das Grundstück nivelliert haben.
Hausbau-Finanzierung möglich ? - abbezahltes Haus
[Seite 11]
... gefunden und wird seit gut 2 Jahren bereits finanziert. Wir sind letztlich folgendermaßen vorgegangen. Zunächst haben wir uns von mehreren
Bauunternehmen
ein Angebot für ein Haus unserer Vorstellungen erstellen lassen. Mit Puffern für Aufmusterungen, Baunebenkosten und evtl. noch anfallende ...
Hauskaufvertrag - Vertragsformulierung fragwürdig
... und ich wollen eine Doppelhaushälfte in Regensburg kaufen und haben nun vom Notar auch bereits einen Kaufvertragsentwurf per Post erhalten. Das
Bauunternehmen
ist mehr oder weniger für das komplette Neubaugebiet verantwortlich. Bei uns im Kaufvertrag steht: "Baubeginn ist geplant für Frühjahr ...
Schmlußssrechnung Architekt
[Seite 2]
Es ist zu unterscheiden, ob der Architekt Teil des
Bauunternehmen
s ist, in diesem Fall ist er wie das
Bauunternehmen
zu behandeln, also nach Baugesetzbuch i.d.R. In diesem Fall ist die Schlussrechnung nur nach Fertigstellung und mängelfreier Abnahme fällig. Dabei ist zu beachten, sofern ...
Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan
[Seite 2]
... genehmigungshinderlichen Elemente enthielte). Im übrigen findest Du hier eine Baufirmen-Erfahrungen-Rubrik mit Hinweisen auf taugliche
Bauunternehmen
in so ziemlich allen Regionen. Gut finde ich die Gesamtgröße und die Schlichtheit des Baukörpers. Dein Anforderungsprofil läßt auch erwarten ...
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 2]
Wir sind mit unseren Vorstellungen zu einem
Bauunternehmen
in unserer Region gegangen. Der initiale Grundriss hat uns gut gefallen, wir wollten allerdings die Kinderzimmer größer (Ursprünglich 11m² - war uns zu klein) und im EG einen Windfang bzw. Vorraum. Der erste Entwurf für das OG vom ...
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
... Fertighäuser in der Stufe Einzugsfertig bauen. Bis jetzt habe ich eigentlich nur Massa Haus und Okal Haus. Beide gehören zu einem
Bauunternehmen
, der unterschied ist das ich bei Massa Haus die Fliesen , das Bad, die Toalette , die Böden und die Wände malen selber machen muss. Das gefällt mir ...
Holzrahmenbau: Bekannte Fertighausanbieter vs. regionale Baufirma
... um und nehmt den, wo die Chemie am ehesten stimmt. Das ist meist ein regionaler Anbieter, die es durchaus auch bei den Zimmerer-
Bauunternehmen
gibt, nicht nur bei den Maurer-
Bauunternehmen
. Auf 8x10 m braucht Ihr einen, der solide Hausmannskost abliefern kann
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
[Seite 3]
grafe: naja kommt halt darauf an, wer diese anfüllung vergurkt hat und wer was gebucht hat. ein Bauherr, der durch ein
Bauunternehmen
die komplette rohbaupase inkl. Erdarbeiten eingekauft hat, wird sicherlich keine Mehrkosten durch mess-, und abtragarbeiten bezahlen. wahrscheinlich waren ...
Hausbau bei den finanziellen Mitteln machbar?
[Seite 2]
... Klar, erstmal nach einem Grundstück schauen, aber um zu sehen, ob unsere Vorstellungen finanziell machbar sind müsste ich ja zu einem
Bauunternehmen
. Oder lieber zu einem Architekten? Was macht mehr Sinn? Wahrscheinlich ein
Bauunternehmen
, oder? Die bieten ja meist auch Architektenleistung mit ...
Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht
[Seite 5]
... Treppenabgang haben. Und da wir ja auch in den Keller müssen, bot sich diese Lösung für uns an. Das mit dem Budget muss ich nochmal mit dem
Bauunternehmen
absprechen. Die bieten nämlich alles aus einer Hand an und wir haben mit denen einen Vertrag über alle Leistungen zum Festpreis. Kläre ich ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 15]
... erläutern? Energieberater muss noch vor Antrag beauftragt werden nachdem bauunterlagen, Grundriss usw vorliegen? Nimmt der dann Kontakt mit dem
Bauunternehmen
auf und bestätigt dann die grundsätzliche förderfähigkeit? Muss qng auch von Anfang an mit eingebunden werden? Am besten ...
KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags
[Seite 2]
... Soweit ich es verstanden hatte waren sie sowieso immer ab und zu bei der Baufirma Vorort um die neuen Planungen durchzugehen etc. (Regionales
Bauunternehmen
). Sie haben sich jetzt auch mal an das
Bauunternehmen
gewandt und nachgefragt, ob es dort Erfahrungen gibt mit sowas. Das
Bauunternehmen
...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 67]
Der Nachbar beschwert sich schon wieder. Das
Bauunternehmen
ist leider seiner Zusage, die Grundstücksgrenze gestern wiederherzustellen und zu markieren offenbar nicht nachgekommen. Traurig. Wäre ja traurig, wenn man wegen so einer Sache in die Ersatzvornahme gehen müsste. Ich hoffe sie nutzen nun ...
Die Qual der Wahl
[Seite 2]
Ich denke es kommt hier etwas auf die Vertragsgestalltung an. Steht im Grundstückskaufvertrag irgendwas drin, dass du nur mit dem
Bauunternehmen
bauen darfst, oder bezahlt die RAG Vermittlungsgebühren, dann ist auf jeden Fall Grunderwerbsteuer fällig. Besteht keine Rechtsbeziehung zwischen ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
16
Oben