Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
[Seite 9]
So ist es, dann hast Du auf der Baustelle auch nichts zu melden. Das geht soweit, das der
Bauträger
Dir sogar Hausverbot geben kann. Denn erst zu Übergabe wird Dir das Haus „gehören“. Alles unter der Prämisse das es auch ein
Bauträger
ist, also Grundstück und Haus aus einer ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
[Seite 7]
Sorry, muss doch noch einiges klar machen. Der
Bauträger
setzt seine Leute für großobjekte ein, hauptsächlich Ganze Wohnsiedlungen usw. Bei kleineren Projekten arbeitet er parallel mit anderen Baufirmen, wo er auch Ausschreibungen macht und ein Teil von seinen Leuten erledigt ...
... und haben ein hübsches Häuschen mit bekanntem Architekten geplant, der auch bereit war für uns Baugenehmigung zu machen. Wir haben einen
Bauträger
gefunden, der sich bereit erklärt hat mit unserer Baugenehmigung das Haus zu Bauen. Jetzt sind wir aber richtig schockiert, als wir die ...
Gutachter gesucht, defekte Heizanlagen, etliche Reparaturversuche
... geht gar nichts mehr, Schwimmbad kalt, Warmwasser und Heizung. Keiner ist in der Lage das zu beheben. Wären dankbar über jeden Hinweis. Der
Bauträger
entzieht sich nämlich jetzt von seinen Pflichten
Verständnisfrage zu KfW-Förderung "Ersterwerb von Wohngebäuden"
Hallo, was ist damit gemeint. Bedeutet das, dass die im Bau befindliche Eigentumswohnung gefördert wird, die das erste mal durch einen
Bauträger
an mich verkauft wird oder bedeutet es, dass man nur die Förderung für den Kauf seiner ersten Wohnung erhält und für weitere Wohnungen nicht mehr? Ich ...
ETW Kauf vom Bauträger mit Programm 431 (Baubegleitung) möglich?
Hallo zusammen, ich habe eine Neubau-ETW vom
Bauträger
erworben und mit dem Programm 153 (Energieeffizient Bauen) der KfW finanziert. Von Seiten des Energieberaters kam bei Ausfertigung der Besätigung zum Antrag der Hinweis, dass er auch direkt den Zuschuss zur Baubegleitung über Programm 431 ...
Neubau eines Siedlerhauses (Doppelhaushälfte)
[Seite 4]
... Zunächst einmal: Nein, der Beitrag sollte nicht zeigen, wie man mit Geld ein Projekt erschlägt. Wir verdienen unseren Lebensunterhalt als
Bauträger
und bauen überwiegend gefällige und marktübliche Objekte für Endkunden oder als Generalobjekte. Für uns selbst sollte es einfach unsere Form ...
Bauträger Exzellent Massivhaus Duisburg
Guten Tag, wir haben uns ein 600qm-Grundstück sichern können und sind nun auf der Suche nach einem
Bauträger
für den Bereich Nördlicher Niederrhein. Unter anderem sind wir in Duisburg auf die exzellent-Massivhaus GmbH gestoßen. Hat vielleicht hier jemand eingehendere Erfahrungen mit dem
Bauträger
...
Hangbefestigung und Sichtschutz
[Seite 2]
Danke für die guten Wünsche. Kleiner Auszug: sein Zaun war mindestens 30 Jahre alt. Dennoch habe ich meinen
Bauträger
überzeugen können, den Zaun zu ersetzen. Leider musste der
Bauträger
den ersten Termin zur Instandsetzung verschieben, worauf direkt ein Einschreiben vom Anwalt kam. Das ist für ...
wirksames Vertragswerk ja oder nein / BU reagiert monatelang nicht
[Seite 2]
... nicht, weil es mir logisch erschien, dass der Vertrag sich somit erledigt hat, wenn das Projekt nicht realisierbar ist. Es wurde aber so von Seiten
Bauträger
gegenüber mir und meinem Partner zugesichert. Sonst hätten wir das von vornherein nicht unterschrieben
... in diesem Sachverhalt genau verhält bzw. wie jetzt das weitere Vorgehen ist? Wir haben bereits Kontakt zu einem anderen
Bauträger
aufgenommen, denn der Altbestand wurde bereits abgerissen und ich möchte dass es voran geht...- selbstverständlich aber erst Rechtssicherheit. Für Eure Antworten ...
Garage vor Bezug Fremdüberlassung
... Reihenmittelhaus gekauft. Dazu gehört auch eine Garage. Übergabe der Immobilie ist der 30.06.12. Nun haben wir leider mitbekommen, dass der
Bauträger
unsere Garage dem Nachbarn überlassen hat, der sein Reihenhaus ca. drei Monate vor uns bezogen hat, um seine Möbel etc. Unterstellen zu ...
Baugenehmigung Terrassenüberdachung
[Seite 3]
... Gartenseite und haben auch so die Genehmigung bekommen. Nun wollten wir keinen Balkon haben und unser Haus wurde auch ohne Balkon gebaut. Unser
Bauträger
meinte wir können es einfach weglassen und brauchen keine extra Genehmigung oder Nachtrag dafür. Stimmt das so
Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal?
[Seite 2]
... können. zu 2. Na ja da gibts ausreichend Optionen. Die Vernünftigste wäre eine offene Behandlung der Angelegenheit durch den
Bauträger
. Es gibt für mich Stellen am Fenster die müssen für mich persönlich nicht zwingend getauscht werden (Beschädigungen an den Unterkanten z.B.), sollten ...
Lichtschacht defekt. Problem wegen vorhandenem Grundwasser?
Hallo zusammen, mit unserem
Bauträger
Interhomes bauen wir derzeit ein Einfamilienhaus. Die Übergabe ist für spätestens 31.05.17 geplant. Als ich unlängst in unsere Lichtschachtsysteme geschaut habe, entdeckte ich ein Loch am Boden eines dieser: 14446 14447 Das Haus steht in hohem Grundwasser und ...
Einbindung Fugenbleche unzureichend?
Bei unserem Neubauvorhaben mit einem
Bauträger
haben wir einen externen Baugutachter, der das Ganze betreut. Der
Bauträger
baut mehrere Reihenhäuer in dieser Zeile und nachdem die Kellerplatte gegossen wurde, gibt es den ersten Mangel: - Die Ausführung vor Ort weicht von den Anforderungen des ...
Verkratzte Aufzugkabine
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe eine Eigentumswohnung bei einem großen
Bauträger
gekauft und bin nur als Mitglied des Eigentümerbeirates mit der Abnahme des Gemeinschaftseigentums befasst. Ich würde hier gerne einmal zu einem strittigen Punkt die breite Meinung des Forums einholen. Die ...
An der Außenfassade sieht man Die Umrisse von der Dämmung
... schwarze Flecken. Vermutlich wegen der Wärmebrücke die zwischen den Platten austritt. Auf der Süd und Westseite sieht man es nicht. Der
Bauträger
sagt es sei normal,hat jedes gedämmt Haus, die schwarzen Flecken würden auch weggehen. Irgendwie kann ich ihm nicht glauben. Wir die Eigentümer ...
Schimmel bereits in der Trocknungsphase des Estrichs?
... begonnen wurde per Trocknungsprogramm aufzuheizen. Leider hatten wir im letzten Jahr, seit dem Sommer ein Thema von eindringendem Wasser, da der
Bauträger
sich nicht in der Lage gesehen hat, eindringendes Wasser von der Dachterrasse abzuhalten! Terrasse ist stand heute noch nicht korrekt ...
Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte.
[Seite 3]
... danach mit Euch ein Problem bekommt (weil ihr das Ergebnis nicht akzeptiert, weil anders, als vertraglich vereinbarte), dann liegt das Problem beim
Bauträger
. Warum sprecht ihr eigentlich mit dem GU, habt Ihr mit dem irgendein vertragliches Verhältnis
[Seite 2]
Die 500€ sind als Ersatzzahlung gedacht, da der
Bauträger
anzeigt, dass die Durchführung dieser Arbeit unverhältnismäßig wäre.
... Rückmeldung sehr freuen. Ich muss hier einige wichtige Details mitgeben damit es verständlich und nachvollziehbar wird. Wir haben 2021 vom
Bauträger
ein Einfamilien Reiheneckhaus erworben. Der
Bauträger
ließ den Bau durch einen Generalunternehmer durchführen. In unserem
Bauträger
und ...
[Seite 4]
Ich bestand ja auf die Durchführung dieser Arbeit, aber das lehnte der
Bauträger
ab, weil das bezüglich der anfallenden Kosten unverhältnismäßig wäre. Laut meines befreundeten Sanitär und Versorgungstechniker würden die Kosten für den Austausch bei weit über 10.000,00€ liegen. Von den Folgekosten ...
[Seite 6]
... neu gefliest werden müssten, da der Versorgungsschacht natürlich durch diese verläuft. Also ein immenser Aufwand, wo der
Bauträger
klar gesagt hat, dass der Aufwand unangemessen wäre und ich diese Arbeiten nicht fordern kann. Also war er gar nicht bereit dazu. Wir hatten keine andere Wahl, als ...
[Seite 5]
Ich würde mich versuchen dann mit dem
Bauträger
zu einigen und meine Ruhe zu haben was dann die anderen Mängel angeht .
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
[Seite 5]
... dazu zitiert (kann auch noch weitere raussuchen) aus der ich mir meine Meinung gebildet habe. Du sagst etwas anderes. Zusätzlich kommt der
Bauträger
nun an und sagt er will zusätzliche Vorsatzschalen vor die fertig verputzen Wande bauen mit den weiteren Folgen dass Steckdosen verlegt werden ...
[Seite 3]
... den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprochen habe. Es handelt sich hier um einen Rechtsstreit zwischen
Bauträger
und Architekten, sodass dem
Bauträger
auf Grund seiner fachlichen Expertise eine Mitschuld gegeben wird. Dies wird gem. anderer Urteile von einem privaten Käufer ...
[Seite 4]
... da die Planer mehrfach massive, aber noch korrigierbare Fehler gemacht haben. Das Resultat war, dass wir vom Bauunternehmer (dies ist nicht der
Bauträger
sondern ein GU der vom
Bauträger
beauftragt ist, mit dem wir also per se kein Vertragsverhältnis haben) gesagt bekommen haben, dass bei der ...
[Seite 6]
... ja potentiell zu einem geringeren Wohnkomfort, zumindest aber zu einer Wertminderung. Es ist auch wirlich ein seltsames Konstrukt. Der
Bauträger
, mein Vertragspartner, hat wenig Ahnung vom Bau und verlässt sich auf ein Architekturbüro und einem Bauingenieurbüro die beide ein wirklich schlechte ...
[Seite 7]
... dB (Trittschall) Außerdem hat mir der GU mitgeteilt (darf er bestimmt nicht, aber das Verhältnis ist gut zwischen uns), dass er dem
Bauträger
vertraglich das Mindesmaß gem. DIN 4109 schuldet und gem. Schallschutzgutachten durch die Vorsatzschalen erfüllt. Er hat mir auch bestätigt, dass ein ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
59
Oben