[ bauträger] in Foren - Beiträgen

Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte.

[Seite 3]
... danach mit Euch ein Problem bekommt (weil ihr das Ergebnis nicht akzeptiert, weil anders, als vertraglich vereinbarte), dann liegt das Problem beim Bauträger. Warum sprecht ihr eigentlich mit dem GU, habt Ihr mit dem irgendein vertragliches Verhältnis

[Seite 2]
Die 500€ sind als Ersatzzahlung gedacht, da der Bauträger anzeigt, dass die Durchführung dieser Arbeit unverhältnismäßig wäre.

... Rückmeldung sehr freuen. Ich muss hier einige wichtige Details mitgeben damit es verständlich und nachvollziehbar wird. Wir haben 2021 vom Bauträger ein Einfamilien Reiheneckhaus erworben. Der Bauträger ließ den Bau durch einen Generalunternehmer durchführen. In unserem Bauträger und ...

[Seite 4]
Ich bestand ja auf die Durchführung dieser Arbeit, aber das lehnte der Bauträger ab, weil das bezüglich der anfallenden Kosten unverhältnismäßig wäre. Laut meines befreundeten Sanitär und Versorgungstechniker würden die Kosten für den Austausch bei weit über 10.000,00€ liegen. Von den Folgekosten ...

[Seite 6]
... neu gefliest werden müssten, da der Versorgungsschacht natürlich durch diese verläuft. Also ein immenser Aufwand, wo der Bauträger klar gesagt hat, dass der Aufwand unangemessen wäre und ich diese Arbeiten nicht fordern kann. Also war er gar nicht bereit dazu. Wir hatten keine andere Wahl, als ...

[Seite 5]
Ich würde mich versuchen dann mit dem Bauträger zu einigen und meine Ruhe zu haben was dann die anderen Mängel angeht .


geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau

[Seite 5]
... dazu zitiert (kann auch noch weitere raussuchen) aus der ich mir meine Meinung gebildet habe. Du sagst etwas anderes. Zusätzlich kommt der Bauträger nun an und sagt er will zusätzliche Vorsatzschalen vor die fertig verputzen Wande bauen mit den weiteren Folgen dass Steckdosen verlegt werden ...

[Seite 3]
... den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprochen habe. Es handelt sich hier um einen Rechtsstreit zwischen Bauträger und Architekten, sodass dem Bauträger auf Grund seiner fachlichen Expertise eine Mitschuld gegeben wird. Dies wird gem. anderer Urteile von einem privaten Käufer ...

[Seite 4]
... da die Planer mehrfach massive, aber noch korrigierbare Fehler gemacht haben. Das Resultat war, dass wir vom Bauunternehmer (dies ist nicht der Bauträger sondern ein GU der vom Bauträger beauftragt ist, mit dem wir also per se kein Vertragsverhältnis haben) gesagt bekommen haben, dass bei der ...

[Seite 6]
... ja potentiell zu einem geringeren Wohnkomfort, zumindest aber zu einer Wertminderung. Es ist auch wirlich ein seltsames Konstrukt. Der Bauträger, mein Vertragspartner, hat wenig Ahnung vom Bau und verlässt sich auf ein Architekturbüro und einem Bauingenieurbüro die beide ein wirklich schlechte ...

[Seite 7]
... dB (Trittschall) Außerdem hat mir der GU mitgeteilt (darf er bestimmt nicht, aber das Verhältnis ist gut zwischen uns), dass er dem Bauträger vertraglich das Mindesmaß gem. DIN 4109 schuldet und gem. Schallschutzgutachten durch die Vorsatzschalen erfüllt. Er hat mir auch bestätigt, dass ein ...



Oben