Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Baunebenkosten nicht einsehbar?
[Seite 2]
Bei einem
Bauträger
(ein echter, richtiger) geht dies alles zu seinen Lasten und auf sein Risiko. Du hast einen Festpreis und wenn beim Graben ein Findling gefunden wird, ändert sich der Festpreis nicht. In dieser Konstellation wirst Du als Käufer auch nie einzelne Positionen kennen, sondern ...
Kniestock nachträglich gesenkt
[Seite 2]
Ach so, es ist ein
Bauträger
? Dann gäbe es ja eventuell ein Rücktrittsrecht? Das müssten aber andere beurteilen und Ihr Euch das auch überlegen. Ich würde mir an Eurer Stelle überlegen, was stattdessen für Euch ein guter Kompromiss wäre und diesen mit dem
Bauträger
besprechen. Alternativ ...
[Seite 6]
Der Kauf vom
Bauträger
entlastet den Käufer ja gerade von den Bauherren-Pflichten. Man kauft ein Haus so wie ein Auto. Wer fragt da schon nach, ob alles mit rechten Dingen zugeht? (Kleiner Seitenhieb, bei Autos ist es ja auch nicht besser als auf dem Bau ...) Mag ja sein, dass man im wahren Leben ...
Sole-Wärmepumpe - Angebote & wenig Zeit
... Wahl. Ohne jetzt das andere Forum generell verteufeln zu wollen... Wir sind aktuell in der Situation, dass wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe vom
Bauträger
in unserem Haus verbaut bekommen sollen. ach ja, unser Haus: Doppelhaushälfte, KFW70, 145m² + Keller, aktuell 2 Personen, zukünftig Max. 4 ...
[Seite 2]
... Bei der Wahl des Heizungsbauer sind wir komplett frei. Wenn wir uns für Gas-Brennwerttechnik entscheiden ist laut Vertrag der
Bauträger
verpflichtet dies uns auch in das Haus zu legen, dort kämen also keine weiteren Kosten auf uns zu. Sondern dann eben "nur" für die eben ...
Grundstücke in Köln nur über Bauträger?
... Stadt steht Ende des Jahres endgültig fest) 2. Dadurch wird doch ein Hausbau mit einem Architekten quasi unmöglich, man ist an einen
Bauträger
gebunden?! Könnt Ihr/Sie mir dazu mal Meinungen geben? Liege ich mit meinem Schluss völlig falsch? Viele Grüße Kati
[Seite 5]
Hast du wenigstens einen
Bauträger
, bei dem du den Grundriss selbst gestalten kannst? Meist ist das ja nicht so und man muss ein Standard-Haus von der Stange abnehmen und kann wenig Einfluss auf die Baumaterialien etc. nehmen. Wir machen das definitiv nicht. Hattest du auch im Bergischen geschaut ...
[Seite 6]
... Ronnegärten. Ebenfalls Teile des Sürther Felds sehen so uniform aus. Ich habe mir damals die Ronnegärten angeschaut und im Gespräch mit dem
Bauträger
die hohen Kosten vernommen. Hatte darüber mit Artos gesprochen und den Eindruck gewonnen, dass man mit einem derartigen Generalunternehmer ...
[Seite 7]
Neue Bahnstadt in Opladen? Kommt darauf an: es gibt die großen
Bauträger
-Projekte ... Dutzende Häuser von der Stange. Und es gibt
Bauträger
, die auch kleinere Baugebiete vermarkten. Wir haben vom
Bauträger
gekauft, aber quasi individuell geplant, er hatte halt das ...
[Seite 10]
... des "kooperativen Baulandmodells" entwickelt. Das heißt, der Investor kauft die Grundstücke und verkauft diese dann später an private
Bauträger
. Hört sich doch gut an. Ein privater
Bauträger
ist doch keiner, der 08/15 Häuser eines anderen
Bauträger
s kauft. Soll wohl der gleiche ...
Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung Erfahrungen
... ich zunächst ins Auge gefasst hatten, eine bereits bestehende Doppelhaushälfte zu erwerben, habe ich nun ein interessantes Angebot von einem
Bauträger
entdeckt, mir die Bau- und Leistungsbeschreibung zusenden lassen und auch schon ein erstes Beratungsgespräch mit dem
Bauträger
gehabt. Es ...
[Seite 2]
Mich wundert eher, dass die Anschlusskosten nicht enthalten sind.
Bauträger
: Der
Bauträger
ist Eigentümer des Grundstücks und baut darauf ein Haus, er ist Bauherr. Grundstück und Haus werden komplett verkauft (Kaufvertrag, vor dem Notar geschlossen). Üblich ist die Vereinbarung eines Festpreises ...
Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger
... unser Häuschen zu bauen. Gleich vorweg: Wir haben noch keine Ahnung und beginnen gerade Informationen zu sammeln. Bei einem Gespräch mit dem
Bauträger
stellte sich folgende Situation: Der Bauvertrag muss unterzeichnet sein, um bei der Bank einzureichen, die einem dann das Okay für die ...
[Seite 2]
Jetzt frage ich doch noch mal konkret nach: Der
Bauträger
machte den Eindruck, dass es ohne Unterschrift nichts schriftliches (Angebot) geben wird. Ich darf also annehmen, dass dieses Vorgehen nicht richtig ist? Wir haben ihm gesagt, dass wir den Vertrag von einem Anwalt prüfen lassen wollen. Das ...
Entscheidungshilfe bei meinem Neubauprojekt
... im rhein-main-gebiet zu erfüllen. zur wahl stehen mehrere möglichkeiten, welche wären: [*]reihenmittelhaus mit rund 135qm wf ohne Keller vom
Bauträger
mit satteldach (ca. 170qm grund und kostet runde 350teur zzgl. aller nebenkosten) [*]reihenmittelhaus mit satteldach selbst bauen (lassen ...
[Seite 2]
... müssten versteuert werden und bei ausfällen hätte ich auch daran zu knabbern. also Streichen ich diesen punkt mit dem vermieten. der
Bauträger
, bzw. dessen arbeiter und sub´s lassen nicht zu das man in der bauphase selbst hand anlegt. die netzwerkgeschichte sowie multimediaverkabelung kann ...
Außenanlagen nicht fertig
[Seite 2]
... um die unfertigen Außenanlage, die laut Vertrag zum 15.06 fertig sein sollten?! Das haben wir ja versucht zu lösen, wie oben steht. Den
Bauträger
ist das völlig egal. Dann brauch ich doch keine Termine rein schreiben sondern lass alle Felder leer oder
[Seite 4]
Ich versuche mal, das gelesene hier zusammenzufassen. Mal schauen, ob ich es richtig verstanden habe: Ihr habt im Jahr 2015 mit dem
Bauträger
durchgesprochen/vereinbart, welche Pflasterung vorgenommen werden soll. Diese Pflasterung der Gehwege und der Garageneinfahrt wurde erst nach dem 15.06.2016 ...
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 6]
... an der Hand die einem die Sachen dann installieren Unterm Strich könnte man so sicherlich einiges sparen. Ist die Frage inwiefern der
Bauträger
bei sowas mitmacht. Die sind ja auch nicht blöd
[Seite 3]
... Schwelle zu überwinden ist einfach angenehm. Die gleichmäßige Temperaturverteilung ist dabei ein positiver Nebeneffekt. Da wir über einen
Bauträger
& Generalunternehmer bauen gehen solche Sonderwünsche durch einige Hände, welche alle bezahlt werden müssen: Badausstellung -> Sanitär ...
Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise
[Seite 4]
Nein, ich könnte es nur etwas günstiger als den Marktpreis erwerben. Von daher wäre es eben interessant, wenn man günstiger als ein
Bauträger
einer Wohnung anbietet, dass Ganze selbst realisieren kann. Eigentlich muss ein Architekt oder Generalunternehmer über die Kosten eines Projektes was man ...
... kleiner Spielplatz ab 3 Wohnungen gebaut werden und ein Fahrradverschlag. In der gleichen Straße hat ein großer
Bauträger
das Projekt so gelöst. Allerdings finde ich das Dachgeschoss etwas zu überfrachtet für die Wohngegend. Somit hätten wir eine reine Baufläche für das Haus von 208 m2 Ich ...
Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
[Seite 2]
das kleingedruckte lesen, genau richtig ^^ es geht hier um einen
Bauträger
, nicht einen generalunternehmer bei einen generalunternehmer kannst du auf deinen bau theoretisch machen was du willst, da es dein Grundstück ist. nen gutachter durchschicken kann dir auf jeden fall keiner verweigern, da du ...
[Seite 3]
Der
Bauträger
wird, wenn ihr einzieht, kaum mehr den Flur nachstreichen, da neuer Dreck durch euch entstanden sein kann. Wenn eine Steckdose fehlt wird man sich auf einen "Schadenersatz" 100 € Nachlass oder sowas einigen. Wenn der Starkstromanschluss in der Küche für den Herd fehlt werdet ihr ...
Guten Tag. Mich würde folgendes interessieren. Darf der
Bauträger
den per Email mitgeteilten Einzugstermin (wir haben unsere Wohnung danach gekündigt) durch Beseitigung folgender Mängel auf den ursprünglichen Einzugstermin lt. Kaufvertrag (ist 2 Monate später) verschieben? Bei der Vorabnahme ...
Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...)
Guten Morgen, wir bauen derzeit ein Haus, über einen
Bauträger
. Gestern haben wir uns in der zugehörigen Badausstellung die Inklusivleistungen angesehen. Standard Waschbecken/Dusche/Badewanne, etc.... wenig spektakulär, aber das war uns auch schon vorher klar. Meine Frau hat jedoch genaue ...
[Seite 2]
Mal ein nicht repräsentatives Beispiel aus unserem Bauvorhaben: Duschtür vom
Bauträger
1178 Euro komplett. Angebot aus dem örtlichen Fachhandel (ohne die Friss-oder Stirb-Problematik) 1254 Euro komplett. Die Leistung ist identisch (Hersteller, Typ, Ausstattungsmerkmale). Trotzdem ist die ...
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 6]
... Klinikärztin und zocke keine Privatpatienten ab. ZumThema: Das Grundstück hat 505 qm und der qm Preis müsste bei 500 bis 550 Euro liegen. Der
Bauträger
erhöht übrigens nach einigen verkauften Häusern regelmäßig den Preis um weiter 10000 Euro, selbst wenn die Grundstücke kleiner werden. Die ...
[Seite 7]
... eine Aussage zu den Kosten der Fußbodenheizung möglich. Was allerdings immer gelten wird: willst Du das Projekt vom
Bauträger
kaufen, wirst Du nicht viel Einfluß nehmen können. Andererseits, wenn wir hier etwas Licht ins Dunkel bringen können - ein schlechtes Gefühl, bereits vor ...
Hallo, Wir stehen kurz davor ein Haus vom
Bauträger
zu kaufen. Das Haus ist sehr teuer und kostet 730000 Euro ohne Sonderwünsche. Es hat knapp über 200 qm Wohnfläche und ist ein Kfw 70 Haus. Für die Fußbodenheizung im ganzen Haus als Sonderwunsch verlangt der
Bauträger
einen Preis von 12000 Euro ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
58