Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparvertrag] in Foren - Beiträgen
Kalkulation Hausbau und die Zeit danach
[Seite 3]
Ein Wort zur Finanzierung: Ich finde die 420 € in den
Bausparvertrag
sind totaler Schwachsinn. Steck die 420 € in die Tilgung. Die Restschuld wird deutlich geringer sein als mit
Bausparvertrag
, da ist auch ein hoher Zinssatz bei der Anschlussfinanzierung kein Problem. Ohne
Bausparvertrag
ist das ...
Wie viel Eigenkapital ansparen für Hausbau-Finanzierung?
... 3100 Euro Eigenkapital (nur frei Verfügbares): 5000 Euro (bisher leider nicht mehr aber ich habe letztes Jahr erst angefangen zu arbeiten) 1.
Bausparvertrag
(Partner): nächstes Jahr zuteilungsreif, Bausparsumme 10.000 Euro 2.
Bausparvertrag
(Partner): letztes Jahr abgeschlossen, Bausparsumme ...
Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich
[Seite 4]
... interessierte Menschen ein bisschen Nachgrübeln, um durchzublicken. Und nach dem Grübeln ist es sehr wahrscheinlich, dass man feststellt: der
Bausparvertrag
ist die teurere Variante, trotz dem Anschein nach niedrigerer Zinsen. Ich gebe mal meine Zahlen raus: vorfinanzierter Bausparer. 20k ...
Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter
[Seite 6]
Boergi, wenn Euer
Bausparvertrag
den DLW verlangt, dann habt Ihr natürlich schlechte Karten und müsst Ihn verbauen lassen. Ich finde es halt amüsant, dass es überall anders gehandhabt wird, unser
Bausparvertrag
hat mir auf nachfrage, ob ich sowas "brauche" sofort gefragt, was ich damit will, weil ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
... wären, könnten wir 800 bis 1000 € pro Monat zurückzahlen. Frage: Lohnt es sich damit zu Bank zu gehen oder lachen die uns aus? PS.
Bausparvertrag
läuft seit Dezember 2011, 200€ p. Monat.. DANKE
Bausparverträg einmalige Zinsänderungen, wo ist der Haken?
... ich kein dezidierter Bausparexperte. Aber nur den Zinssatz ändern und alles andere bleibt gleich, kenne ich so nicht. Ich kenne zwei Varianten: 1.
Bausparvertrag
mit unterschiedlichen Tilgungsoptionen. Es gab gibt Verträge, bei denen man erst mit Darlehensbeginn sich für eine Variante ...
Wie viele Angebote und wie weit gehen?
[Seite 5]
... verglichen, aber mich würde interessieren mit welcher Bank ihr eure Finanzierung macht (2015)? Zudem ist es noch so, ich hab 50000 Euro auf einen
Bausparvertrag
(Wüstenrot) wo die Zinsen zwischen 2,25 - 2,7 sind (habs gerade nicht genau im Kopf), da der Zinssatz ja bei sehr vielen Banken unter ...
Beste Lösung um unser Haus zu finanzieren? Bauspar? Kredit?
... uns in den nächsten Jahren ein Haus kaufen, wir halten bereits Ausschau. Nun steht die Frage der Finanzierung im Raum. Meine Freundin hat einen
Bausparvertrag
über 50.000 EUR, über den wir jederzeit verfügen können. Ich selbst habe keinen
Bausparvertrag
, dafür habe ich etwa 100.000 an ...
Realistische Darlehenssumme ?
... mit mind. 150 m² mit Keller - Grundstück ca. 400-500 m² - Hausbau vom Bauträger Finanzielle Situation: - Cash: 75.000 € -
Bausparvertrag
50.000 € (eingez. 23.000 €) Guthabenzins: 0,5% / Sollzins: 2,95% -
Bausparvertrag
25.000 € (eingez. 5.200 €) Guthabenzins: 2,0% / Sollzins: 3,75 ...
Lohnt aktuell ein Bausparer noch/spätere Renovierungsmaßnahmen?
Hallo zusammen. Gedanke: ein kleiner 20.000er
Bausparvertrag
, der monatlich mit 100,-€ bedient wird, zuteilungsreif in ca. 8 Jahren für spätere Umbau-/Modernisierungs-/Instandhaltungsmaßnahmen/Sondertilgungen - oder sonstiges - wenn die Bank mitspielt ;-) Bei einem entsprechenden Tarif mit ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
... da 5100€ darauf. Ich konnte bisher nicht viel einzahlen, da Schülerin und Studentin und Geld bekanntlich knapp ist und der
Bausparvertrag
sich quasi selbst getragen hat. Mein Freund hat noch zwei weitere Bausparverträge. Eines für 50.000€ (mit bisher 12.5000€ Bausparguthaben, aber bis September ...
Annuitätenkredit oder Bausparvertrag – Vorteil / nachteil?
Guten Abend Ich habe zwei Finanzierungsvorschläge, einmal ein Annuitätenkredit ganz normal mit 1,5% Tilgung und eine Finanzierung ohne Tilgung mit
Bausparvertrag
auch ca. 1,5% Tilgung. Nun meine Fragen, was sind die Vor- und Nachteile der beiden? Stimmt es das das Zinsrisiko der ...
Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
[Seite 2]
... vor dir hast, keine vier/fünf Jahre, eher sieben/zehn, damit eine vernünftige Bausparsumme dabei herumkommt. Bezüglich Zinsen beim
Bausparvertrag
würde ich mir erst mal keine Gedanken machen, dafür wissen wir alle nicht, wie hoch das Zinsniveau denn sein wird, wenn ihr dann wirklich ...
Hauskauf Vorausschauend Planen - Tagesgeldkonto?
... Würde mich über eure Ideen sehr freuen, wenn alle stricke Reissen, werde ich mein Geld (welches ca monatlich um 500euro wächst), auf den
Bausparvertrag
packen, befürchte aber dass ich da auf dem Holzweg bin und nicht das richtige tue?! ps.: Bitte keine Vorschläge wie "Leg es in Aktien an" Dies ...
Ist diese Finanzierung sinnvoll ?
... 200.000 Euro aufnehmen zu 2,5 % Zinsen und 1 % Tilgung ( 10 Jahre Sollzinsbindung ) Da würden wohl ca. 500 Euro mtl. raus kommen. Dazu einen
Bausparvertrag
über 300 Euro für 10 Jahre aufnehmen. Wenn dann nach 10 Jahren der Bausparer reif ist soll durch das angesparte ( ca 40.000 Euro ) eine ...
Wie spart man für ein Hausbau/Hauskauf?
... anfangen zu sparen (sogar etwas zu spät meiner Meinung nach). Doch welche Sparmöglichkeiten für ein Haus ist am besten? Wir haben jetzt ein
Bausparvertrag
bei der Sparkasse abgeschloßen. Was können sie mir über Sparkasse erzählen, oder war das eine Fehlentscheidung? Und welche sind die beste ...
Finanzierungsvorschläge?! Wie sollen wir das angehen?
Bausparvertrag
1 ist für die Katz. 2 und 3 sind noch lange nicht zuteilungsreif.
Ablauf Bank, Notar usw....
... ausgehandelt wo wir 80 Euro weniger zahlen. Am Samstag kam dann das tolle angebliche Angebot. Es war mit 35 Jahren Laufzeit und ein toller
Bausparvertrag
den die Bank noch mit 30000 Euro eingezahlt hätte. Die Bank hätte uns 110000 genehmigt, anstatt nur 80000 wie gewollt. Jetzt am Montag haben ...
Wie Bausparvertrag einbinden
... zur Finanzierung eines Eigenheims. Folgende Eckdaten: Geplanter Hauskauf Anfang 2011 bei Max. 150000 Kosten (Raum WHV) Eigenkapital: ca. 40.000,--.
Bausparvertrag
verm. Zuteilung I/2013 mit 24.000,00 Haushaltsnettoeinkommen: 2.700,-- Da nächstes Jahr der Hauskauf anstehen muss, hätte ich eine ...
Ich suche ein gutes Angebot für die Hausfinanzierung
[Seite 3]
... Zinsbindungen, mit und ohne Volltilgung, mit und ohne Tilgungsaussetzung von Bausparverträgen. Und wenn es für sie eine Kombi mit einem
Bausparvertrag
soll, holen Sie von mindestens zwei weiteren Bausparkassen Angebote ein. Ein Berater muss mit Alternativen jonglieren können und die Vor ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
Persönliche Meinung: Never
Bausparvertrag
. So ein Konstrukt dient in 99% der Fälle nur der Bank/Bausparkasse und ich bin stolz drauf, so etwas nie habe verkaufen zu müssen. Mach ein normales Annuitätendarlehen. Wie kommt das zustande? Disagio - dann bitte Bank wechseln. Hohe Zinsen sind ...
[Seite 2]
... ist bei diesen Rahmenbedingungen unklug. Nach spätestens 15-20 Jahren fangen die Reparaturen / Sanierungen an. Wovon wollt Ihr die zahlen? -
Bausparvertrag
bringt Eurem Bankberater etwas, Euch nicht
Hausfinanzierung mit Volksbank - schwäbisch Hall
sind die 200t€ mit oder ohne
Bausparvertrag
? Warum 100t€ nur 5 Jahre fest? Wenn du die dann nicht bar hast , kannst du nur bei der jetzigen Bank verlängern. Volksbank und Schwäbisch Hall gehören zusammen und haben vermutlich die gleichen ...
Welche Finanzierung ist besser...
[Seite 2]
2x
Bausparvertrag
bedeutet auch 2x Abschluss und Kontoführungsgebühren und die Einzahlungen werden nicht/kaum verzinst. Ist das alles mit eingerechnet? Was passiert mit den 70 und 100t€ nach 10 Jahren? Wenn
Bausparvertrag
dann ohne Riester. Ihr müsst das Bauförderkonto fast 20 Jahre verzinsen ...
Kauf einer Bestandsimmobilie - Unterstützung bei der Finanzierung
... Tilgungssatzbereich angeben) Baustein 2: [*]Kreditart Endfälliges Darlehen mit
Bausparvertrag
279.000€ [*]Zinssatz (p.a. nominal,) 1,910% / 2,39% eff. [*]Zinsbindungsdauer 15 J [*]monatliche Rate: 990,92 inkl. Sparrate [*]Sondertilgungen möglich? Ja [*]Sparrate 546,84 LBS u+4, 30% Sparsumme ...
Konditionen für Kauf einer Immobilie gut?
... 82.000€ (durch Eigenkapital) Aufgrund der hohen Summe und des Zinsänderungsrisikos ist eine Splittung angedacht: 193.000€
Bausparvertrag
30 Jahre (15 Jahre Sollzins 0.72%, ab dem 16. Jahr 1,25%) 447.000€ Bankdarlehen (15 Jahre sollzins 0,93%, 2,66% Tilgung) Annuität liegt bei ca. 2 ...
Realistische monatliche Rate
[Seite 9]
Deshalb meine Frage Viele Sparkassen haben Max 15J; darüber wird mit
Bausparvertrag
Konstrukten gearbeitet. Riester mit aktiv in so ein Konstrukt muss man echt bis zum "Ende" rechnen; das Wohnförderkonto schlackert da echt mit den Ohren... Z.b wenn man 200000 mit TA/
Bausparvertrag
über insgesamt ...
Baufinanzierung mit meinem Nettoeinkommen finanzierbar?
... Nettoeinkommen zu zweit ca 2800€ netto. Eigenkapital: 180.000 € Kreditsumme: 200.000€ auf 10 Jahre bei 2,0X %, Restkredit wird durch den
Bausparvertrag
gedeckt und Restsumme nach 10 Jahren komplett getilgt. Über vom Kredit noch 18.000€ (10.000€ waren als Sonstiges einkalkuliert 8.000€ während ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
... dass sie binnen kürzester Zeit verschwinden können, wenn nötig. Die Baukredite belaufen sich auf rund 200.000€, wenn ich die
Bausparvertrag
auflösen würde stünden rund 20.000€ zur Verfügung. Mein Plan wäre nun, das Haus zu verkaufen, und neu zu bauen. Für Einfamilienhaus findet man im Netz zu ...
Wie funktioniert ein Bausparer?
... Eine "alte" Bankerregel besagt, dass die ideale Hausfinanzierung so aussieht: - Ein Drittel Eigenkapital - Ein Drittel Bankdarlehen - Ein Drittel
Bausparvertrag
Daher ist ein
Bausparvertrag
eigentlich meist nur ein Element einer Finanzierung. Grüße, Dirk
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22