Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Rücktrittsrecht vom Darlehen bei fehlender Baugenehmigung
... direkt an die Hauswand vom Nachbarhaus bebaut werden kann. Aufgrund dieser Tatsache haben wir mit dem Eigentümer vereinbart, falls keine
Baugenehmigung
zustande kommt, haben die das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Architektenkosten und Antragskosten würden vom Eigentümer ...
Was muß ein Architekt, ein Bauherr leisten?
... des Architekten gab. Ich verließ mich ganz einfach auf den Architekten als Fachmann. Danach erhielt ich die
Baugenehmigung
. Als ich dann nach Erteilung der
Baugenehmigung
die Unterlagen für den Bauunternehmer erneut unterzeichnen sollte, schaute ich mir diese Unterlagen noch einmal genauer an ...
[Seite 3]
Danke für Deine Rückmeldung Nordlys. Warst Du denn auch, nachdem Du die
Baugenehmigung
erhalten hattest, unzufrieden mit der Architektenplanung, wenn Du das verraten magst? Kannst Du mir in etwa mitteilen, was die von Dir vorgeschlagene Behindertenrampe mit Geländer in etwa kosten würde? Meine ...
Carport aus dem Baumarkt?
[Seite 5]
Für Carports wird in aller Regel eine
Baugenehmigung
benötigt, ergo auch eine Statik. Wenn man das individuell vorlegen kann, geht das natürlich. Man sollte bei solchen Aussagen aber im Blick haben, dass es in D genügend "Heimwerkerprofis" gibt, die solche Aussagen wie oben lesen und das dann ...
[Seite 6]
Glaube in Nds sind Carports mittlerweile genehmigungsfrei. Bei uns war auf der
Baugenehmigung
des Hauses das Carport mit darauf.
Rohbau kaufen - Erfahrungen
[Seite 2]
@ Payday Eine einmal erteilte
Baugenehmigung
kann beliebig oft verlängert werden. Vorsicht mit Halbwissen! Bauexperte von unterwegs
[Seite 3]
... von ~2000€ von der evangelischen Kirche. Wir müssten somit noch den Rest wie Estrich, Heizung, Elektrik, Sanitär, Böden, usw..... Bzgl.
Baugenehmigung
haben wir die Info vom Bauamt, dass wir verlängern müssten. Werden jetzt zunächst einen Gutachter beauftragen, der den Rohbau sich anschaut ...
Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung
[Seite 2]
Diese Aussage ist so nicht richtig. Es kann auch ohne Abweichungen von Bauordnung oder Bebauungsplan eine
Baugenehmigung
angestrebt werden. Der Unterschied zwischen Freistellungsberfahren und "echter"
Baugenehmigung
besteht also nicht darin, ob der Nachbar (alle Nachbarn) zustimmen muss oder ...
Hallo Zusammen, mal eine Frage zur
Baugenehmigung
: Hat der Nachbar Einfluss auf meine
Baugenehmigung
? Habe mal spontan geschaut, was wichtig für einen Bauantrag wichtig ist und welche Dokumente man benötigt. An letzter Setelle stand "Genehmigung/Einverständnis des Nachbarn"! Was heißt das denn ...
Garage - Bauantrag - Verwirrung
[Seite 4]
Das ist doch Schwachsinn und einfach falsch. Der Statiknachweis muss bei der
Baugenehmigung
nicht vorliegen und kann bis zum Beginn des Bauvorhabens nachgereicht werden. Wir hatten zum Zeitpunkt der
Baugenehmigung
definitiv noch keine Statik. In allen anderen Fällen würde ich mir ein kostenfreies ...
[Seite 5]
Falschaussagen müssen aber korrigiert werden. Ich kann gerne aus meiner
Baugenehmigung
(für Haus umd Garage) sinngemäß zitieren. Die
Baugenehmigung
wird erteilt [blabla] unter der Auflage, dass bis zum tatsächlichen Baubeginn der Wärmeschutznachweis und der Standsicherheitsnachweis bei der ...
Auf eigenem Grundstück wohnen wie man will?
[Seite 2]
... beachten muss, allerdings sind diese alle unter einem entscheidenden Punkt zu betrachten: in BB braucht man ab 75m³ (Kubikmeter) umbautem Raum eine
Baugenehmigung
, vollkommen egal, ob es sich um ein Haus oder einen Gartenschuppen handelt. Bei 50m² Wohnfläche ist man also definitiv im Bereich ...
Man kann auch auf 50qm wohnen. Aber dann braucht man eine
Baugenehmigung
. Gartenlauben ober Werkzeughäuschen benötigen manchmal eben keine
Baugenehmigung
. Aber dann darf man darin nicht wohnen, selbst wenn alle Medien vorhanden ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 47]
... Plan konform, und dann gehts beim Kreis ruckzuck). Ich seh den Unterschied eher in der Länge des Fragebogens zur Antragstellung.Auch eine normale
Baugenehmigung
geht hier, wenn alles vorhanden, in 4-6 Wochen durch. Zu den Kosten. Gezahlt habe ich bei Wert 160 tsd. 800,- Euro an den Kreis. Einfach ...
[Seite 46]
... der Energieeinsparverordnung erinnere ich mich auch beim Genehmigungsantrag. Wir haben jedoch an der Ausführungsplanung, die nach erteilter
Baugenehmigung
erstellt wurde, nichts, nichts mehr verändert. Kein Fenster versetzt, keine Wand anders. Und ich bin heilfroh so vorgegangen zu sein ...
[Seite 45]
Na klar. Haste Deine
Baugenehmigung
? Erinnerst Du Dich, dass da im Antrag ein Kreuz gemacht wird, in welchem das Einhalten der Energieeinsparverordnung bestätigt wird? Weißt Du, dass zu diesem Kreuz die Berechnung gehört, die dem Bauamt auf Verlangen vorzulegen ist? Somit hat diese Berechnung da ...
Rohbau noch dieses Jahr
Hallo, Sobald Du die
Baugenehmigung
in Händen hältst, wird Dein BU nicht sofort beginnen können; Bodengutachten und Statik sollten auch vorliegen. Gehe ich von
Baugenehmigung
Ende Oktober aus und kalkuliere die Zeit, welche die Gutachter aktuell für eine Berechnung benötigen, wirst Du frühestens ...
[Seite 2]
... dauert in der Regel 4 Wochen; wenn es bei ihm wirklich so schnell ging, war da sicher "Vitamin B" im Spiel ... Gesetzt den Fall, Du bekommst die
Baugenehmigung
wirklich Anfang Oktober, kommt es auf die Auftragsbücher Deines Anbieters an; einen gewissen Vorlauf braucht auch er. Sobald der ...
Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek
[Seite 2]
... des Gebäudes ist die Firma Bilfinger und Berger / Niederlassung Frankfurt ! In unserem Werkvertrag ist die Bauzeit ( 10 Monate nach der
Baugenehmigung
der Stadt ) geregelt sowie der Baubeginn (innerhalb 6 Wochen nach der
Baugenehmigung
) und auch in welcher Höhe der Schadenersatz bei ...
[Seite 11]
... Thread aufgemacht, aber nicht viel Rückmeldung erhalten). Kann man die Firma empfehlen? Sollte man die Reservierungsgebühr zahlen, obwohl die
Baugenehmigung
für Frühjahr 2015 angesetzt ist? Wir sind seit ca. 3 Jahren auf der Suche und dieses Projekt scheint uns preislich perfekt. Dazu kommt die ...
[Seite 13]
Hallo Nachbarn Wir haben auch ein Traumhaus im Neubaugebiet Lerchenberg reserviert! Wisst ihr, ob die
Baugenehmigung
mittlerweile da ist?
Nachträgliche Errichtung von Carports zu Haus im Hang
[Seite 2]
Die
Baugenehmigung
liegt noch nicht vor - es gibt aber eine "gute Verbindung" zum Bauamt und für das Vorhaben wurde als mündliche Vorabinfo grünes Licht gegeben. Ja ist bereits abgesenkt! In der alten
Baugenehmigung
vom Haus wurden schon mal Stellplätze an der Stelle genehmigt. Bei uns ist der ...
Verzögerung des Einzugstermins bereits vor Baubeginn
... sei. Er beruft sich auf "höhere Gewalt". Das spannende ist, unser Bauvorhaben hat noch nicht begonnen und wir haben noch nicht einmal die
Baugenehmigung
vorliegen. Im Prinzip kündigt er einen Verzug an und hebelt damit unser im Vertrag festgehaltenes Einzugsdatum aus. Ich verstehe natürlich ...
Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021
[Seite 3]
Stichtag ist nicht der des Bauantrags, sondern der
Baugenehmigung
! Wenn diese bis Ende März 2021 erteilt wird, so hast du Anspruch auf die Förderung.
Wann gehört ein Grundstück zum Außenbereich?
[Seite 2]
... Der Flächennutzungsplan ist es also schon mal nicht. Demnach gibt es für die Sicherheit des Käufers verschiedene Möglichkeiten - eine
Baugenehmigung
, einen verbindlichen Bauleitplan und ein Planfeststellungsverfahren. Allerdings lese ich auch, dass für den Außenbereich gegebenenfalls ...
Hausbau starten oder mehr Eigenkapital ansparen?
[Seite 4]
... zum 31.12.2023 einen Antrag auf Baukindergeld stellen, wenn Sie zwischen dem 01.01.2018 und 31.12.2020 Ihre Wohnimmobilie gekauft oder die
Baugenehmigung
erhalten haben. Stichtag beim Kauf ist die Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags. Wichtig ist, dass Sie den Antrag innerhalb der ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
[Seite 4]
... wir schon eine Wohnimmobilie haben? Nein, wir fördern Sie nur, wenn Ihr neues Zuhause am Tag, an dem Sie den Kaufvertrag unterschreiben oder die
Baugenehmigung
erhalten, Ihre einzige Wohnimmobilie in Deutschland ist. Eine Ferienwohnung bzw. Ferienhaus zählt nicht dazu. Beantragen bei Einzug ...
Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet?
[Seite 9]
nimm dir einen ortsansässigen Gutachter dazu. Wenn eine
Baugenehmigung
vorliegt sollte man schauen was die Alles abdeckt. Wie die Situation zur
Baugenehmigung
war, ggf. kann man das Haus doch "ersetzten" und zack entscheidet nur noch die Lage, die Lage, die Lage. Wer Mücken mag, gern seine Ruhe ...
Baum auf Grundstück fällen
[Seite 2]
Wenn keine Baumschutzsatzung da ist, darf er ab 1.10. Sonst immer nur mit Genehmigung, die es aber geben wird bei vorliegender
Baugenehmigung
.
Gartenterrasse wie groß sollte die sein?
[Seite 4]
... zu bedenken ist. Falls du überlegst die Terrasse zu überdachen und die Überdachung tiefer als 3m wird, wird in vielen Bundesländern dafür eine
Baugenehmigung
verlangt. Je nach dem wie weit ihr jetzt schon seid, wäre es sinnvoll diese gleich mit in die
Baugenehmigung
mit aufzunehmen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
22