Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 2]
Wäre es verwegen, die Terrasse/den
Balkon
an der Rückseite etwas größer zu machen, damit a) oben mehr Platz ist und b) unten eine Überdachung entsteht? Zudem stelle ich mir eine Streppe direkt in den Garten vor. Ist der
Balkon
umlaufend um das Haus geplant, also zwei ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 5]
... Hebeanlage für die Dusche, spart nix . Aus unserer Erfahrung raus würde ich euch den Tipp geben, wirklich kleiner zu bauen und ohne
Balkon
(ich fands als Teenie dort toll zum Rauchen, was meine Eltern natürlich genervt hat, mein Bruder hat seinen
Balkon
nie genutzt), weil auch bei den ...
Reihenfolge Sanierung Einfamilienhaus
... Bodenbelag Bad Küche evtl Kellerdecke dämmen (abhängig von der Empfehlung des Energieberaters für KFW-Effizienzhaus) Kaminofen Boden
Balkon
Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
[Seite 3]
... offene Küche, Kochinsel: Offene Küche Anzahl Essplätze: 4-6 Essplätze Kamin: nein Musik/Stereowand: an TV Wand integriert
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
oberhalb des Wohnzimmeranbaus geplant, Zugang über Kinderzimmer Garage, Carport: Da es sich um ein Kettenhaus handelt, ist die Garage/Carport ...
Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
... Toilette mit Dusche im EG, Abstellkammer, großzügiger Garderobenbereich- OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide und
Balkon
, großes Bad mit Badewanne Schlafgäste pro Jahr: ca. 3-4 mal offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene ...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 4]
Kommt glaube ich ganz auf die Bewohner an... Meine Schwester hat ein Einfamilienhaus mit Süd-
Balkon
/Dachterrasse und nutzt den sehr intensiv - schaut einem halt nicht jeder auf den Bauchnabel und man hat etwas Privatsphäre. Und im Studio kann man während einer akuten Hitzewelle sicherlich keine ...
Stahlkonstruktion Terrasse 4x8 Meter
... in den Garten. Selbst übernehme ich das Betonieren der Fundamente der Säulen, Anschluss Konstruktion an das Haus, Geländer sowie Bodenbelag.
Balkon
Türe ist bereits Eingebaut. Den Aufbau übernehme ich mit Helfern selbst (Geräte, Gerüst, erfahrene Helfer vorhanden). Stahltreppe ist vorhanden und ...
Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m
[Seite 2]
Freunde von uns haben es ähnlich, Hanghaus - Wohnräume EG und Schlafen UG. Dort ist neben der Küche und Essplatz ein
Balkon
mit Treppe in den Garten. Oben sind die Loungemöbel. Da kann man auch essen und sitzt gemütlich. So würde ich es auch machen. Also kein Esstisch, sondern sofa mit kleinem ...
Garagen-Anbau am Haus und Carport
... dann noch 5 Meter zur Grenze. Da stehen links und rechts zwei große Ahornbäume. On Top auf dem Anbau soll ein
Balkon
. Die Höhe wird wegen der leichten Hanglage dann ca. 3,5 Meter werden (also bis zum ersten Stock, damit man dort von der Küche aus ebenerdig ohne Stufe zum
Balkon
raus kommt). Unten ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 4]
Stimmt, deshalb bin ich froh, dass wir eine von der Straße ansteigende Hanglage haben... Man kann das Problem aber auch mit
Balkon
und Treppe vom
Balkon
zum Garten lösen und vielleicht eine Outdoorküche installieren....
Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback
[Seite 7]
... m Garage und der westliche Nachbar. ... alternativ kann man sich auf den
Balkon
aus dem Hubschrauber abseilen lassen Ja.. und der Keller ist bei uns ein Muss! (ohne Diskussion), den
Balkon
wollten wir nie (ok.. ich fänd einen kleinen schön, aber nicht diese Landefläche für A380 Flieger die da ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
... im Dauerbetrieb, 8 bei Besuch (ausklappbarer Tisch?), per Biergarnitur erweiterbar bei viel Besuch Kamin: ja Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
siehe Skizze Garage, Carport: Doppelgarage mit Werkraum Nutzgarten, Treibhaus: Hochbeete werden bevorzugt weitere Wünsche ...
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
[Seite 7]
Das Fenster am
Balkon
oben könntest du evtl. mit einjährigen schnellwachsenden Pflanzen wie Stangenbohnen verschatten. Der
Balkon
hat den ebenfalls natürlichen ...
Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro
[Seite 4]
... kamen, erläutern. Dadurch wird vieles hoffentlich verständlicher. Zum Grundstück und Haus: Das Grundstück. Schwarz: Altbau Rot: Neubau (inkl
Balkon
und Doppelgarage). Auch der
Balkon
kam erst im Nachhinein im Westen dazu. 82908 Von der Front und Wohnstraße aus gesehen. Der Zugang zum Garten ...
Katzensicherer Insektenschutz Terrassentür faltbar
[Seite 3]
Unsere Kater bekommen ein großes Außengehege, da es viel zu teuer wäre den ganzen Garten abzusichern. Am
Balkon
-Netz ist noch keiner hochgeklettert und die Lamellen an der Tür zum
Balkon
wurden bisher ignoriert. Da hoffe ich einfach mal, dass bei uns so eine Plissee-Türe zum Garten halten wird ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 2]
... ich auch sehr unglücklich. Ich würde es nicht wollen, dass von außen jemand in mein Schlafzimmer gucken kann, wenn er auf dem gemeinsamen
Balkon
steht. Weder für die beiden Kinderzimmer und schon gar nicht für das Eltern-Schlafzimmer
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
[Seite 2]
... aber nicht, dass jeder vor der Wohnzimmertür steht und klopft. Dazu müsste er ja auch bis auf die Westseite laufen und die Treppe zum
Balkon
benutzen. Ich denke da läuft man dann schon eher zur Nordseite zum "normalen Eingang". Uns gefällt, dass wir derzeit große Fenster richtig Süden haben, die ...
Balkoplan-Balkonboden funktioniert nicht.
Guten Tag zusammen, es geht um meinen
Balkon
boden meiner Eigentumswohnung. Der Vorbesitzer hat vor Jahren nachträglich einen
Balkon
anbringen lassen. Feine Sache. Die Optik war wirklich schön – so eine Art "gesprenkelter Stein". Diese Schicht ist auf eine Art "Beton-Holzfaser-Gemisch" aufgebracht ...
Kiesterrasse anlegen unter Verwendung von vorhanden Materialien
Ich möchte eine Kiesterrasse anlegen die zu 2/3 unter einem
Balkon
liegt. Die Tropfkante des
Balkon
s liegt damit auf der Terrasse, die restliche Zone bleibt trocken. Vorhanden im Garten wären noch Kalksteinsplit (ca. 5 cm auf die Fläche verteilt) Sand (ca. 10 cm auf die Fläche verteilt). Idee ...
Fußbodendämmung für Hobbyraum, Dicke Foliendämmung, Dampfsperre?
... bin mir aber nicht wirklich sicher, wie ich unser Vorhaben richtig umsetzten soll / kann. Zur Ausgangslage: Wir haben einen ca. 35 m² großen
Balkon
, unter dem momentan ein "freier Raum" existiert, denn wir als Wellness- und Fitnessraum (inklusive einer Sauna) gestalten wollen. Dieser Raum ...
Grundrissplanung Stadtvilla
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: beides Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
Garage, Carport: Doppelgarage Zisterne mit Anschluss an Garten und Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt mit uns ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage
[Seite 3]
... Bzw
Balkon
Erster Grundrissentwurf unseres Architekten - Meinungen?
Ganz schön viele Versprünge - ich stehe ja drauf, macht es aber teurer. Den
Balkon
- meint Ihr wirklich, Ihr nutzt den bei dem großen Garten? Würde ich nochmal überdenken... Bad finde ich sehr groß, aber sehr bescheiden möbliert - da ist dann viel Platz, der nie genutzt wird. Wozu überhaupt da der ...
Grundstück gefunden...nur nicht die ideale Ausrichtung
... genug, dass man da schon einen Garten und eigentlich auch genügend Sitzgelegenheiten unterbringen müsste... Oder Bau dir einen
Balkon
nach Südwesten, morgens sitzt du auf der Terrasse, abends auf dem
Balkon
... Oder Wintergarten plus Hecke Richtung Süden, dann hört man auch die Straße ...
Grundrissoptimierung - Planung Doppelhaushälfte ca. 200m² Wohnfläche
... Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 (Option auf 8-10) Kamin: nein Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: ja, baulich bedingt (aufgrund Nachbar-Doppelhaushälfte) im OG nach Süden notwendig. Evtl.
Balkon
im DG nach Westen (Abendsonne). Garage, Carport: Garage ...
Wohnzimmer Küche im Obergeschoss
[Seite 3]
P.S. Wenn ich mir überlege, vom Wohnbereich im OG häufig den Ausblick und den
Balkon
/die Dachterrasse zu nutzen, kaufe ich mir lieber eine Wohnung. Die ist dann deutlich günstiger und bietet denselben Wohnwert wie das Haus mit dem unnötigen ...
Kniestock lt.Bebauungsplan
... für den niedrigeren Kniestock. Müssen wir uns hiermit abfinden. Wir haben nun eine Kostensteigerung von ca.44.000,-- €, jedoch war der
Balkon
nicht so planbar wie wir es gerne hätten, der Kniestock ist niedriger etc.. Lt.Werkvertrag haben wir ein Haus mit 154 qm und 160 Kniestock unterschrieben ...
Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung
[Seite 5]
... Hecke oder Zaun zu :/ (Auch wenn es einladend wäre, da wir vor dem Haus eine Bebauungsgrenze von 5 Metern haben ...). Herausforderung
Balkon
in der Sonne Meine Frau ist ein absoluter Sonnenmensch, daher wünscht sie sich auf der Haus-Vorderseite einen großen
Balkon
auf dem sie in der Sonne liegen ...
Reihenmittelhaus und Balkonanbau
Habe Mal ne Frage zu einer Bestandsimmobilie im konkreten Falle ein Reihenhaus in Rheinland-Pfalz. Darf der Bewohner des Mittleren Hauses einen
Balkon
bis an die Grenze des äußeren Hauses bauen? Er hätte somit von den entstehenden
Balkon
aus volle Einsicht auf das andere Grundstück. Scheinbar wird ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
Oben