Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
... Eine Wohnküche mit Küche in U-Form oder Kochinsel Anzahl Essplätze - 4 - 6 Kamin - nein Musik/Stereowand - Ja, mindestens 2m breit
Balkon
, Dachterrasse -
Balkon
wird eventuell noch geplant Garage, Carport - Ja Nutzgarten, Treibhaus - Garten siehe Grundriss Hausentwurf Von wem stammt die ...
Abstandsfläche auf Hanggrundstück
... die Frage: ich würde gerne einen großen Vorstell
Balkon
an die Nordwand bauen, in die Wand käme eine
Balkon
tür, so dass der
Balkon
vom 1.OG aus betreten würde. Der
Balkon
soll ca 5 Meter tief sein (und 5-7 Meter lang). Nach ca. 5 Metern Tiefe würde der
Balkon
dann auf den Hang treffen. Wäre das ...
Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen
[Seite 3]
Ha die Flaschenskulptur muss noch aufs Dach!! Habt Ihr im Wohn/Obergeschoss Zugang zum Garten oder einen
Balkon
? Wir haben aus dem Wohngeschoss “nur“ seitlich Richtung Hang einen Zugang über den
Balkon
zum Garten, für mich immer noch ungewohnt, da hadere ich immer noch. Wie fühlt es sich für Euch ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 2]
... konservativ oder moderne Bauweise - modern offene Küche, Kochinsel - offen Anzahl Essplätze - 4-6 Kamin - nein Musik/Stereowand - ja
Balkon
, Dachterrasse -
Balkon
nein, Terrasse ja Garage, Carport - Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus - nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 46]
Du kannst als Nogo definieren was du willst. Ist mir völlig egal. Das ein
Balkon
in den Garten führt ist halt nicht Standard. Und das man durchs Schlafzimmer geht wenn daneben der Terrassen Zugang auch nicht. Und wenn alles fest steht brauchst du nicht ...
Doppelhaus Grundriss - Verbesserungen Ideen
[Seite 3]
... offen offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Kamin - evtl einen zum abgrenzen zwischen wohn und Essbereich Musik/Stereowand - nein
Balkon
, Dachterrasse - kein
Balkon
, Terrasse ja Garage, Carport - 2 mal Nutzgarten, Treibhaus - kleiner Garten gewünscht mfg 45316
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 2]
... leisten können muss. Ich gehe davon aus, dass dazu wenige Bauherren Erfahrung haben. Eher noch mit Treppenliften. Alternativ seid ihr oben mit
Balkon
und davon abgehend eine Treppe in den Garten
Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen
... Breite und einer Höhe von 2,20 Meter. Was ich mir wünsche ist, dass man sich "da Oben" an der Südseite, wie auf einem überdachten
Balkon
fühlen kann. Bisher plane ich, dass auf beiden Seiten außen eine Glasfläche von einem Meter fest-steht und die mittlere Fläche von 2 Metern nach rechts und ...
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
[Seite 5]
Echt jetzt? So wie ich das sehe, verbaust Du Deinem Vater oder dessen Nachfolger die Terrasse und den
Balkon
. Wäre interessant zu wissen, wie denn die Räume im alten Haus derzeit ausgerichtet sind? Ist eine Südterrasse ohne weiteres möglich? Müssen Umbauten dafür her? Wenn ja, wer bezahlt die ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 2]
Wäre es verwegen, die Terrasse/den
Balkon
an der Rückseite etwas größer zu machen, damit a) oben mehr Platz ist und b) unten eine Überdachung entsteht? Zudem stelle ich mir eine Streppe direkt in den Garten vor. Ist der
Balkon
umlaufend um das Haus geplant, also zwei ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 5]
... Hebeanlage für die Dusche, spart nix . Aus unserer Erfahrung raus würde ich euch den Tipp geben, wirklich kleiner zu bauen und ohne
Balkon
(ich fands als Teenie dort toll zum Rauchen, was meine Eltern natürlich genervt hat, mein Bruder hat seinen
Balkon
nie genutzt), weil auch bei den ...
Reihenfolge Sanierung Einfamilienhaus
... Bodenbelag Bad Küche evtl Kellerdecke dämmen (abhängig von der Empfehlung des Energieberaters für KFW-Effizienzhaus) Kaminofen Boden
Balkon
Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
[Seite 3]
... offene Küche, Kochinsel: Offene Küche Anzahl Essplätze: 4-6 Essplätze Kamin: nein Musik/Stereowand: an TV Wand integriert
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
oberhalb des Wohnzimmeranbaus geplant, Zugang über Kinderzimmer Garage, Carport: Da es sich um ein Kettenhaus handelt, ist die Garage/Carport ...
Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
... Toilette mit Dusche im EG, Abstellkammer, großzügiger Garderobenbereich- OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide und
Balkon
, großes Bad mit Badewanne Schlafgäste pro Jahr: ca. 3-4 mal offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene ...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 4]
Kommt glaube ich ganz auf die Bewohner an... Meine Schwester hat ein Einfamilienhaus mit Süd-
Balkon
/Dachterrasse und nutzt den sehr intensiv - schaut einem halt nicht jeder auf den Bauchnabel und man hat etwas Privatsphäre. Und im Studio kann man während einer akuten Hitzewelle sicherlich keine ...
Stahlkonstruktion Terrasse 4x8 Meter
... in den Garten. Selbst übernehme ich das Betonieren der Fundamente der Säulen, Anschluss Konstruktion an das Haus, Geländer sowie Bodenbelag.
Balkon
Türe ist bereits Eingebaut. Den Aufbau übernehme ich mit Helfern selbst (Geräte, Gerüst, erfahrene Helfer vorhanden). Stahltreppe ist vorhanden und ...
Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m
[Seite 2]
Freunde von uns haben es ähnlich, Hanghaus - Wohnräume EG und Schlafen UG. Dort ist neben der Küche und Essplatz ein
Balkon
mit Treppe in den Garten. Oben sind die Loungemöbel. Da kann man auch essen und sitzt gemütlich. So würde ich es auch machen. Also kein Esstisch, sondern sofa mit kleinem ...
Garagen-Anbau am Haus und Carport
... dann noch 5 Meter zur Grenze. Da stehen links und rechts zwei große Ahornbäume. On Top auf dem Anbau soll ein
Balkon
. Die Höhe wird wegen der leichten Hanglage dann ca. 3,5 Meter werden (also bis zum ersten Stock, damit man dort von der Küche aus ebenerdig ohne Stufe zum
Balkon
raus kommt). Unten ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 4]
Stimmt, deshalb bin ich froh, dass wir eine von der Straße ansteigende Hanglage haben... Man kann das Problem aber auch mit
Balkon
und Treppe vom
Balkon
zum Garten lösen und vielleicht eine Outdoorküche installieren....
Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback
[Seite 7]
... m Garage und der westliche Nachbar. ... alternativ kann man sich auf den
Balkon
aus dem Hubschrauber abseilen lassen Ja.. und der Keller ist bei uns ein Muss! (ohne Diskussion), den
Balkon
wollten wir nie (ok.. ich fänd einen kleinen schön, aber nicht diese Landefläche für A380 Flieger die da ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
... im Dauerbetrieb, 8 bei Besuch (ausklappbarer Tisch?), per Biergarnitur erweiterbar bei viel Besuch Kamin: ja Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
siehe Skizze Garage, Carport: Doppelgarage mit Werkraum Nutzgarten, Treibhaus: Hochbeete werden bevorzugt weitere Wünsche ...
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
[Seite 7]
Das Fenster am
Balkon
oben könntest du evtl. mit einjährigen schnellwachsenden Pflanzen wie Stangenbohnen verschatten. Der
Balkon
hat den ebenfalls natürlichen ...
Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro
[Seite 4]
... kamen, erläutern. Dadurch wird vieles hoffentlich verständlicher. Zum Grundstück und Haus: Das Grundstück. Schwarz: Altbau Rot: Neubau (inkl
Balkon
und Doppelgarage). Auch der
Balkon
kam erst im Nachhinein im Westen dazu. 82908 Von der Front und Wohnstraße aus gesehen. Der Zugang zum Garten ...
Katzensicherer Insektenschutz Terrassentür faltbar
[Seite 3]
Unsere Kater bekommen ein großes Außengehege, da es viel zu teuer wäre den ganzen Garten abzusichern. Am
Balkon
-Netz ist noch keiner hochgeklettert und die Lamellen an der Tür zum
Balkon
wurden bisher ignoriert. Da hoffe ich einfach mal, dass bei uns so eine Plissee-Türe zum Garten halten wird ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 2]
... ich auch sehr unglücklich. Ich würde es nicht wollen, dass von außen jemand in mein Schlafzimmer gucken kann, wenn er auf dem gemeinsamen
Balkon
steht. Weder für die beiden Kinderzimmer und schon gar nicht für das Eltern-Schlafzimmer
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
[Seite 2]
... aber nicht, dass jeder vor der Wohnzimmertür steht und klopft. Dazu müsste er ja auch bis auf die Westseite laufen und die Treppe zum
Balkon
benutzen. Ich denke da läuft man dann schon eher zur Nordseite zum "normalen Eingang". Uns gefällt, dass wir derzeit große Fenster richtig Süden haben, die ...
Balkoplan-Balkonboden funktioniert nicht.
Guten Tag zusammen, es geht um meinen
Balkon
boden meiner Eigentumswohnung. Der Vorbesitzer hat vor Jahren nachträglich einen
Balkon
anbringen lassen. Feine Sache. Die Optik war wirklich schön – so eine Art "gesprenkelter Stein". Diese Schicht ist auf eine Art "Beton-Holzfaser-Gemisch" aufgebracht ...
Kiesterrasse anlegen unter Verwendung von vorhanden Materialien
Ich möchte eine Kiesterrasse anlegen die zu 2/3 unter einem
Balkon
liegt. Die Tropfkante des
Balkon
s liegt damit auf der Terrasse, die restliche Zone bleibt trocken. Vorhanden im Garten wären noch Kalksteinsplit (ca. 5 cm auf die Fläche verteilt) Sand (ca. 10 cm auf die Fläche verteilt). Idee ...
Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung?
... würde interessieren, was bei unserem Mehrfamilienhaus (ich habe eine Wohnung davon gekauft) alles zum Gemeinschaftseigentum gehört. Fällt der
Balkon
in das Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum? Und die Rollläden? Außerdem würde mich interessieren, ob unsere Hausverwaltung für folgendes ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in Baden-Württemberg
... beeinflussen Also: Einfamilienhaus in der Region Stuttgart, voll unterkellert. 166 m² Wohnfläche, 50 Nutz, 10,5 mal rund 8 m. Satteldach.
Balkon
im OG, kleines DG mit Loggia. KfW 70-Standard, monolithisches Mauerwerk Porenbeton 36,5, Innenwände Gips 10 cm oder Porenbeton 17,5 cm. Gemauerte ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20