Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen?
[Seite 2]
... montiert die Innentüren, Sanitärobjekte, wer legt die Fliesen? Selber? TV Verkabelung? Wie wird das Internet im Haus verteilt? Für 10000€
Außenanlagen
bekommt man etwas Material, aber das Verarbeiten ist da nicht dabei. Carport - Garage? Mal genau die Bauleistungsbeschreibung durcharbeiten und ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
... Werkzeuge etc. sind vorhanden) -Putz und Malertätigkeiten (Verwandtschaft eigener Betrieb würde dies übernehmen) -
Außenanlagen
(Landwirtschaftliche Maschinen vorhanden etc.) -Böden (Fliesen ausgenommen) -Dach arbeiten und Dachdeckereien (ca. zu 50%. Große Verwandtschaft mit zwei Zimmerern + 1x ...
[Seite 4]
Magst du das mal aufschlüsseln? So wirkt es, als hättet ihr mega hohe Ansprüche. Zieht man Inneneinrichtung und
Außenanlagen
ab, wären es 360.000€ für ein 165m² inkl. Baunebenkosten. Wirkt sehr unrealistisch mit starker Hanglage. Es fehlt in der Liste: Architekt, eure Garage, Keller, weitere ...
Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
da fehlen aber noch die
Außenanlagen
und die Küche! LG Sabine
[Seite 3]
... ssen. Das macht die Rechnung bisschen angenehmer Bezugsfertig 140x1900€ - 266000 Baunebenkosten. - 32000 Grund. - 67000 365000 ohne Küche und
Außenanlagen
... bringe ich mit ein. Die Wohnfläche sollte zwischen 130-160qm liegen Maximal sollte das ganze 400000 kosten. Allerdings komplett mit
Außenanlagen
,Grundstück,Steuern, inkl. Küche (ca.10-12000) und evtl. Carport oder Garage Also einfach alles. Ist das überhaupt möglich? Gruß
[Seite 4]
... Euro Dachsteine: 4.100 Euro Maler / Bodenverlegearbeiten / Innentüren: 6.500 Euro Zwischensumme: 16.100 Euro Endsumme: 161.250 Euro
Außenanlagen
: 140 qm gepflastert für 9.000 Euro Garage (5,5m x 6m) + Carport (3,5m x 6m) selbst gebaut: ca. 10.000 Euro + 1.750 Euro Sektionaltor ...
Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller
... möchten gerne unser eigenes Heim. Nun hatten wir an 170m2 gedacht ohne Keller, 2 Vollgeschosse, Einliegerwohnung mit ca. 20m2, ohne Garage, ohne
Außenanlagen
. Nach nun mehreren Angeboten von verschiedenen namhaften Fertighausherstellern, sind uns die Augen rausgefallen nach dem 2ten Gespräch ...
[Seite 2]
... 140 qm, 1,5 Geschossig: ca. 210.000 € - Keller: ca. 40.000 € - Nebenkosten: ca. 35.000 € - Maler/Fußböden: 10.000€ -
Außenanlagen
: 10.000 € Gesamt: ca. 310.000 € Und die Anmerkungen von Koempy in Hinblick auf die Tilgungsrate und die Anschlussfinanzierung sind natürlich Goldrichtig ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 2]
Die EL hab ich dazu geschrieben -
Außenanlagen
und Wände streichen/Böden legen. Alles andere aus einer Hand. Für mich ist es eher der Opel - mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich brauche nämlich auch kein Prestige-Auto. Aber jedem das ...
[Seite 22]
... unattraktiv. Hilft natürlich nur, wenn die Garage geschlossen ist, damit niemand die fehlenden Autos bemerkt. Ebenfalls würden ungepflegte
Außenanlagen
auf wenig Geld hinweisen
Hausfinanzierung mit unseren Mitteln möglich?
[Seite 5]
... MIT Einrichtung und Küche für 300 000 Euro gebaut. Ohne Grundstück Fertig geworden ist er ende letzten Jahres und macht jetzt gerade die
Außenanlagen
für ca 4000 Euro. Ich weiss nicht wie und wo und mit wem manche hier bauen, aber man sollte schon mal die Kirche im Dorf lassen und nicht ...
[Seite 9]
... und nicht vergünstigte Materialpreise oder Personalkosten. Ich kann mir meine Butze auch schönrechnen. 418k€ nur allein fürs Haus und
Außenanlagen
finanziert, -30k€ weil über, ach so bekomme noch -40k€ Baukindergeld und -6k€ KfW Zuschüsse nicht zu vergessen. Macht 342k€ für ein Haus mit ...
Kostenschätzung Richtwert
Nach Ausstattung und Standard Bundesland und Region bis zu 3000€ pro m2 all in! Also mit Baunebenkosten und
Außenanlagen
! Gehobener Standard eher Richtung 3300€ pro m2!
[Seite 2]
... rein zu werfen. Jeder hat auch eine andere Vorstellung von "solide". Da müsste der TE schon noch paar Infos geben... Ja inkl. Baunebenkosten,
Außenanlagen
usw. sind 3000 Euro nicht viel. Aber wie willste das berechnen? Den Preis der
Außenanlagen
auf den qm-Preis des Hauses runter brechen ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
... die Baukosten halte ich für zu gering. Ich finde es schwierig die "Bekannten" einzurechnen. Haben die dann Zeit wenn ihr sie braucht? Habt ihr an
Außenanlagen
und Baunebenkosten gedacht? Wenn ich stumpf die 500k durch die obligatorischen 3k pro m2 teile, kommt man auf ca. 166m2 ohne ...
[Seite 6]
... bei ebay eine ganz tolle und günstige Küche zusammenstellen kann), dann verbleiben 30000€ für die genannte
Außenanlagen
. Und damit kommt man nicht weit. Zu
Außenanlagen
gehört meist der Spritzschutz, Podest, Auffahrt und Hof, Terrasse und etwas Grün (Hauptanlage Garten ist da gar nicht gemeint ...
[Seite 5]
... die definitiv kommen werden. Küche und Carport für 50k... Ist schon ne Hausnummer - das geht schon deutlich günstiger! Das selbe gilt für
Außenanlagen
... Ich frag mich wie die Leute heutzutage auf 50k kommen? Wir sind bei 30k gelandet und haben gefühlt alles machen lassen und das auch zu ...
Bauabnahme und Fälligkeit der Schlussrate
... eine Doppelhaushälfte vom Bauträger erworben. Der vereinbarte Fertigstellungstermin für das Haus, laut Kaufvertrag, ist der 30.04.2020, für die
Außenanlagen
- 30.07.2020. Es stehen zwei Raten aus (aus dem Vertrag): [*]Nach Fertigstellung gemäß Baubeschreibung Zug um Zug gegen Besitzübergabe ...
Verständnisfrage zu Baukosten
[Seite 2]
Vielen Dank schonmmal! Das hilft mir, diesen Daumenwert etwas einzuordnen. Die
Außenanlagen
habe ich in meiner Excel schon berücksichtigt, ebenso wie eine Doppelgarage. Nicht, dass ich viel Hoffnung auf ein Grundstück habe, aber das ideale Gebiet wäre im Großraum HN; also ein nicht ganz billiges ...
... ung, elektrische Rollläden und eine Photovoltaik Anlage sind auch in dem Preis enthalten. Hinzukommen Architekt, Statik, Hausanschlüsse,
Außenanlagen
, Küche etc. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
... und finanziell sinnvoll ist. Der Preis des Bauträgers (Fertighaus) wird um 485TEUR liegen, Grundstück sind etwa 250TEUR, Baunebenkosten 30TEUR,
Außenanlagen
15TEUR, Carport wird schon knapp (10TEUR), Garage wird erst mal nix. Wir benötigen 480TEUR Kredit. Familieneinkommen liegt bei etwa 8000EUR ...
[Seite 3]
... zu sehr auf Kante gehen. Grundstück ist recht eben, muss evt einen guten halben Meter erhöht werden. Eher mit 40TEUR planen oder noch mehr?
Außenanlagen
- was wäre ein sinnvoller Wert? Für Extrawünsche haben wir noch einen Puffer von 10TEUR, Küche + möbel 25TEUR, die sind bereits vom ...
[Seite 6]
... nicht mehr so sagen würde, da bist du ja fast bei uns) ist das sicherlich auch teurer als bei uns in SIG. Dazu kommen natürlich noch die
Außenanlagen
. Da kann man günstig kommen, muss aber nicht. Hier werden wir unser Budget sicherlich überziehen, alleine die ungeplante Terrassenüberdachung für ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 32]
Ich bin echt genervt von den Beiträgen, die hier immer wieder von optionalen
Außenanlagen
sprechen. Die sind imho sowieso nicht drin. Der TE braucht eine Straße in einfacher Bauweise, wo Wasser, Abwasser, Strom und der ganze Quark verlegt wird. Da ist nix mit "mach ich später ...
[Seite 29]
Du verstehst mich falsch. Bei den
Außenanlagen
rechne ich nur das Nötigste. Das heißt die Straße, Stellplätze, Hauseingang, vielleicht noch ne kleine Terrasse. Aber Gärtner kommt da keiner. Deswegen ja die Annahme, dass Ihr die Kosten unterschätzt. Das gleiche gilt für das Haus. Imho viel zu groß ...
Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
[Seite 2]
... schon zu den Fenstern. Aber das Vorgehen ist grundlegend falsch. Zunächst plant man ein Haus. Optik und Stil. Dazu hat man Vorstellungen zu seinen
Außenanlagen
. Dann kommt die Farbe ins Spiel - aber zuerst die Fassadenfarbe und passend dazu die Fensterfarbe. Man baut nicht erst ein Haus mit eine ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 5]
... Glasbrüstung im TRH vergessen die immerhin auch noch gute 7k kosten wird und aufgemustert wurde. Weil in den Beiträgen auch irgendwo die
Außenanlagen
angesprochen wurden: Bei den
Außenanlagen
sind wir mittlerweile in der Planung bei fast 90k angekommen. Da sind aber Keramikplatten ...
[Seite 2]
In der Spritzschutzfrage sagst Du, dass Du wegen Kostenersparnis die
Außenanlagen
in EL durchführen willst. Das ist vom Grundsatz auch ok. Aber in erster Linie übe Dich (und Deine Frau) in Disziplin und verzichte auf überflüssigen Schnickschnack. Ansonsten bist Du vor der Haus-Aufstellung schon ...
Kosteneinschätzung in aktueller Zeit
[Seite 5]
... tomatik, die man mit Handy oder Schlüssel von außen bedient. Auch mit 3000€ je qm bleibt ihr bei 125qm nur für das Haus (ohne Baunebenkosten,
Außenanlagen
...) im Rahmen von 380T
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
21