Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
[Seite 4]
Aber sich statt auf ein Forum auf den Rat und die Kalkulation eines
Architekten
zu verlassen ist der beste Weg.
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
[Seite 2]
... es wohl so aus, dass das o.g. Grundstück deutlich zu teuer ist, deshalb ist der Zeitdruck raus. Macht es Sinn auch mal einen
Architekten
zu kontaktieren? Kann ich davon ausgehen, dass dieser mir einen realistischen Preis nennt oder diesen eher niedrig ansetzen wird? : Bof-Was? Nein, wenn du ...
Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt
[Seite 3]
... vom Finanzierer aber auch nicht die von der Bank. Bedingung der Bank ist sie möchte für die nächste Zahlung definitiv die Unterschrift vom
Architekten
haben um quasi ein ok von einem Fachmann zu haben das wir keine utopische Auflistung haben Der Finanzierer macht jetzt noch mal ein neues ...
Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung?
... keine 2 Jahre Aussetzungszeit, der Berater hat es einfach so angenommen. Vermutlich weil das erst nur ein Entwurf ist, solange wir nicht beim
Architekten
waren
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
... Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten haben die meisten maximal einmal im Leben. Anfangs lief es nicht sehr gut - wir haben uns einen
Architekten
gesucht, wir waren blauäugig und unerfahren - dachten wenn wir sagen was wir wollen läuft das, der Fachmann plant und berät. Beraten wurden wir ...
Grundstücksinformationen einholen - explizite Einwilligung?
... ich später als pot. Käufer auf jeden Fall Maklergebühren zahlen muss und nichts an denen vorbei passiert? Was ist, wenn ich ggfs. mittels
Architekten
etc. auf anderem Weg an exakt das gleiche Grundstück käme, könnte es ein Nachteil sein, wenn ich privat diese Einwilligung schon gegeben habe ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
... kleine Kinder Euer Einkommen ist aus meiner Sicht grenzwertig bei der Summe. Vielleicht durch Arbeitgeberwechsel noch steigerbar? Spart euch den
Architekten
und baut mit einem GU. Carport, Küche, möbel sind auch alles Positionen, die man günstiger bekommt oder schieben kann. Town &Country kann ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 3]
... Du, weil Du Eintritt bezahlst oder der Clubbetreiber, weil er den DJ bezahlt? Ich bin lieber der Clubbetreiber = bezahle meinen eigenen
Architekten
. [/QUOTE] Ja, das ergibt Sinn. Nachdem wir uns nun also gegen Fertighaus entschieden haben, sollten wir uns nun einen möglichst unabhängigen ...
[Seite 2]
... Bauunternehmen Nunja, hier wurde uns eben von mehreren Stellen (auch von einem Architekt) gesagt, dass schwer wird, eine Planung eines
Architekten
in ein Fertighaus zu übertragen, da diese viele Eigenheiten haben, wie z.B. der Wandaufbau usw. Daher hätte es dann mehr Sinn mit dem ...
[Seite 6]
Danke für deinen sachlichen Beitrag. Ich habe verstanden, dass wir einen
Architekten
brauchen und ggf. neien GU, wenn man sich nicht selbst ins letzte Detail einarbeiten will. Den Tipp habe ich sehr wohl angenommen und da bin ich auch dankbar. Ansonsten sind Tipps, wie "Die Heizung muss zu uns ...
... auch Einfamilienhäuser bauen) sind sehr eng verbandelt, nutzen die gleichen Sub-Unternehmer und den gleichen
Architekten
und helfen sich auch personell untereinander aus. Hier haben wir bei einem angefragt und das war der einzige, der sich zumindest telefonisch etwas Zeit für uns genommen hat ...
Vorleistungen für eventuellen zukünftigen Bauplatz
... recht. Mir geht es auch weniger darum, im Alleingang ein Haus zu bauen, sondern eher darum mit vollgepackter Tüte irgendwann mal beim
Architekten
aufzutauchen und zu sagen: "Das sind meine Vorstellungen, das ist mein Grundstück, das sind beispielhafte Szenarien, das sind meine ...
Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen
[Seite 8]
Warum nennst du nicht einfach deine Anforderungen einen
Architekten
oder GU und läßt die mal Arbeiten? Ich sage es so meine Skizzen hat zum Glück niemand gesehen. Klar viele andere Entwürfe von GU's sind in die Tonne gewandert und die vom
Architekten
von der Gemeinde ebenfalls. Da hat mir die ...
eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
... da er es für sehr riskant hält, die Entscheidung selbst zu treffen. Müssen wir für solche Abklärungen vom Bauamt einen
Architekten
beauftragen? Das Problem ist auch, dass es mehrere Wochen dauert, um eine Antwort vom Bauamt zu bekommen und das Land wird wahrscheinlich schon weg sein! Gibt ...
Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch?
... ziemlich alles erneuert werden, Dach, Elektrik, Fenster, Feuchtigkeit im Keller, etc. In den 2000ern wurde bereits von Öl auf Gas umgestellt. Vom
Architekten
haben wir die Auskunft erhalten, dass bei einer Sanierung und evtl. An/Umbau im Durchschnitt eine Kostenpauschale in Höhe von 3000 EUR je ...
Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung?
[Seite 2]
... nicht mehr im Stande sind, alleine zu wohnen... Das sind alles aber nur Optionen, welche für uns in Frage kommen. Gebaut wird mit einem
Architekten
. Ich gehe davon aus, dass er so eine Mini-Wohneinheit richtig einplanen kann . Den
Architekten
will ich aber erst kontaktieren, wenn ich eine Zusage ...
Wird Energieausweis benötigt?
... saniert werden soll, solltest du mit dem Käufer sprechen. Evtl. hat dieser ohnehin schon Kontakt mit einem Energieberater oder
Architekten
, welcher berechtigt zur Ausstellung sind. Wenn diese das Haus eh umplanen, fällt (zumindest beim Energieberater) der Bedarfsausweis häufig eh mit ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 3]
... von Anfang an einzuplanen - aber nicht vom Alleranfang schon beim Vorentwurf, sondern erst am Anfang beim Entwurf. Plant mit einem
Architekten
(ohne Anführungszeichen !, also einem freien
Architekten
) das Haus bis zum Vorentwurf ("Modul A" meines Hausbau-Fahrplanes), und führt dann in der ...
Bauplanung noch vor dem Grundstückskauf - Erfahrungen?
[Seite 2]
... die Rückmeldungen bis dato. Ich möchte meine Frage noch mal konkretisieren. Evtl. habe ich es nicht deutlich genug ausgedrückt. Die Frage zum
Architekten
(über GU oder eigenen beauftragen) stellt sich spätestens wenn ich das Grundstück habe und da möchte ich dann durchstarten. Daher möchte ich ...
... Frage, welche Dinge wir schon heute klären, recherchieren und überlegen können? 1. Mit oder ohne eigenen Architekt planen? Mit einem
Architekten
kann ich individueller planen, klar. Ggf. kann er auch die Bauaufsicht übernehmen. Im Forum habe ich immer wieder gelesen, dass die
Architekten
der ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 5]
Bei mir hat es auch mit einem
Architekten
und ähnlichen Honorarvorstellungen angefangen.... da ich nicht an jeder Ecke des Hauses sparen und auf der anderen Seite den
Architekten
vergolden wollte bin ich zum GU - für mich der richtige ...
[Seite 3]
... und 2 Anbauten liest sich auch nicht nach Sparprogramm, aber soviel teurer als ein Neubau wird es sicher auch nicht. Wobei, 100k für einen
Architekten
kommen da ja noch drauf, Schnapper
Hallo Zusammen, wir haben ein paar Fragen bezüglich unseres
Architekten
und dessen Kostenschätzung und Vorgehen generell. Wir sind in Leistungsphase 2; Planung der Kernsanierung und Wohnflächenerweiterung um 40% unseres 60er-Jahre Häuschens. Die Kostenrechnung, die wir jetzt nach 4 Wochen ...
[Seite 6]
Wir zahlen insgesamt 60k für
Architekten
(Leistungsphase 1-8) einschl. Statik und Baubegleitung. Richtwert war auch HOAI jedoch individuell ausgehandelt.
[Seite 4]
... Überraschungen während der Bauausführung im Bestand etc. Ein Puffer von mind. 20% ist zu berücksichtigen. Das Honorar des
Architekten
entspricht nach der HOAI 2021 in der Honorarzone III/Basissatz bei einer von ihm berechneten Summe der anrechenbaren Baukosten von netto 545.000 und ...
Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig
[Seite 5]
... der Leistungsbeschreibung ist es identisch mit den anderen. Die Firma für das Bodengutachten bietet sogar an alle benötigten Informationen vom
Architekten
anzufordern und auch die Ergebnisse an diesen weiterzuleiten, im Preis enthalten. Ich werde dann wohl noch die paar Wochen warten bis wir ...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
[Seite 3]
... machen, daß wesentlich (> 5-10%) mehr kostet. Man muss höllisch aufpassen wenn man einem Architekt sagt das Haus darf so und so viel kosten!
Architekten
rechnen meistens ohne Mwst. und packen Außenanlage, Carport, Küche & Co in die Nebenkosten, die zuerstmal die Bausumme für ihr Honorar nicht ...
Gemauerter Wohnkeller oder Betonkeller?
[Seite 2]
Wenn Betongüte und sorgfältige Ausführung nicht deckungsgleich sind, hast Du mit Fertigbetonteilwänden das größere Problem. Dann frag einen
Architekten
Deines Vertrauens.
Grundriss Freistehendes Einfamilienhaus, Unterkellert, 2 Vollgeschosse
... wir sind aktuell in der Planung eines freistehenden Einfamilienhauses auf einem Grundstück, das bereits in unserem Besitz ist. Wir haben einen
Architekten
an der Hand, sind aber auch selbst intensiv in die Planung mit eingebunden. Aktuell sind wir kurz davor, die Pläne zu finalisieren und ...
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
[Seite 8]
... einen
Architekten
entwurf echt erschreckend. Falls es tatsächlich das Grundstück sein soll würde ich wenigstens mal über einen Wechsel des
Architekten
nachdenken
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
109
Oben