Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Geschossflächenzahl lt. Baunutzungsverordnung 1990 OK aber lt. 1977 nicht OK. Was tun?
... Wohn/Koch/Essbereich. Im OG sind Kinder, Gästezimmer und Bad. Im DG ist der Elternbereich mit Schlafzimmer, Ankleide und Bad. Wir haben einen
Architekten
mit der Bauantrags-Einreichung beauftragt. Das Grundstück und das Hauskonzept waren bei Beauftragung dem
Architekten
bekannt. Zieht man für ...
Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW
[Seite 4]
verstehe ich recht, Du hast nun eine Baugenehmigung und willst den Plan nun 1:1 auch so umsetzen, Dir fehlt lediglich der Umsetzer; den
Architekten
hattest Du nur bis zur Genehmigung beauftragt, aber nicht mehr zur Ausführungsplanung und auch nicht zur Ausschreibung; d.h. es gibt nach den ...
Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten?
[Seite 2]
... Hauses in Angriff nehmen, wobei dann noch über die funktionale Unabhängigkeit gestritten werden könnte. Jedenfalls klingt die Aussage des
Architekten
für mich nach einer Ausrede. Die Behörde muss, spätestens bei Nachfrage, die Gesetzesgrundlage für ihre Forderung nennen. Hast Du selber mal mit ...
Endabnahme durch das Bauamt Pflicht bei privaten Häusern?
... ausgegangen dass diese damals gemacht wurde. Wisst Ihr ob die Endabnahme durch das Bauamt hier Pflicht ist? Wie haben nämlich von verschiedenen
Architekten
unterschiedliche aussagen erhalten. unter anderem auch dass bei Privat gebauten Häusern diese nicht zwingend erforderlich ist. Aber was ist ...
Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen?
[Seite 4]
Am Ende des Tages kann dir aber nur die Gemeinde / das Bauamt das wirklich verbindlich sagen und am besten lässt du das durch einen
Architekten
aus der Region klären, da der da mehr Autorität hat und auch besser weiss wer dir wirklich eine verlässliche Antwort gebe kann (und er sollte eine solche ...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... ganze in Eigenleistung gebaut. Bei der Planung bin ich mir noch unschlüssig ob wir für die ersten Planungschritte nicht einen
Architekten
einschalten. Eigentlich traue ich mir die komplette Planung unseres Einfamilienhauses selber zu. Und nach Landesbauordnung darf ich das bis zu einer ...
Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?
... im Sommer die Wärme schön lange im Haus. Es gibt für alles Vor- und Nachteile. Üblich ja, aber ohne Lüftungsspalt auch üblich. Frage Deinen
Architekten
nach der passenden Lösung. Es ist ja ein Zusammenspiel von Material und Stärke der Wand, Art und Stärke der Dämmung und natürlich auch die Art ...
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
... sind wir wohl am Ziel Angekommen. Über einen Makler haben wir nun ein 566 m² großes Grundstück vorreserviert das Grundstück ist mit einen
Architekten
gebunden, wir hatten schon das erste Gespräch mit dem Makler über die Rahmenbedingungen. Jetzt steht aber Natürlich auch die Finanzierung im ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 3]
Warum ist es deiner Meinung nach zu früh? Diese Unternehmen beschäftigen alle auch
Architekten
und Bauingenieure bzw. bei einem Unternehmen ist der Geschäftsführer sogar selbst Architekt. Ist es dafür wirklich notwendig noch einen freien
Architekten
zu ...
... viel Unschärfe / Spielraum. Wer 180 qm zeichenknechtveredelt selbstgeplant baut, zahlt genau so viel wie inklusive Honorar für einen freien
Architekten
für 160 qm. Der "Trick" ist ganz einfach: die 20 qm nominellen Unterschied verschwendet man als Laie unbemerkt an Stellen, wo man keine höhere ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
[Seite 2]
... 200, das liegt für 140 qm WF _ohne_ Klinker schon bei TEUR 200. Weiß ich ziemlich genau, weil wir das aktuell mit 2 Friesengiebeln bauen Was den
Architekten
betrifft, brauchst Du einen kreativen Kopf, der zugleich das Budget im Auge behält; meiner Erfahrung nach eine seltene Spezies unter den ...
Vorgehensweise Grundstückskauf
... Grundstück ist aktuell ca. 2.200m2 groß und soll auf ca. 1.000m2 + 1.200m2 geteilt werden. Ich habe bereits ein erstes Gespräch mit dem
Architekten
geführt welches auch sehr entspannt und locker war. Aktuell bin ich positiv angetan von dem was er mir so erzählt hat. Wir wollen uns diese Woche ...
Statiker antwortet nicht auf Fragen von Prüfstatiker
... auf keine Anrufe/SMS/Emails mehr. Der Prüfstatiker hat noch 3 Rückfragen die bisher nicht beantwortet sind. Der Statiker ist in der Leistung des
Architekten
inbegriffen. Durch die fehlenden Antworten stellt der Prüfstatiker nicht die Bescheinigung Standsicherheit 1 aus, wodurch es nun zu einem ...
Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
[Seite 4]
... gen. Ich würde selbst als "Millionär" (ich weiß ja nicht, wie galaktisch Deine Reserven performen) kein Geld für das Weglassen eines
Architekten
verschwenden
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 2]
... als das Gelaende? Was ist denn der Bezugspunkt fuer die Hoehe? Was sagt der Bebauungsplan? Bauträger wickeln in der Regel die Baustellen nicht mit
Architekten
ab. Sag doch mal wer da auf dem Planstempel steht. Ich suche faehige
Architekten
die mit Hang Ahnung haben
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
... was wir prinzipiell auch wollen würden. Der Vermarkter konnte (oder wollte) mir da keine genauen Angaben machen und verweist "auf den
Architekten
" Das ist grundsätzlich wahrscheinlich richtig, aber bis dato haben wir keine konkrete Hausplanung, bzw.
Architekten
, weshalb ich vorab erstmal hier ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 3]
Ich weiß nicht, wie das GU/GÜ-Angebot an Häusern für Familien mit vier Kindern aussieht, aber ich würde Euch eher bei einem
Architekten
sehen. Von daher würde ich in dem Fall den Entwurf „beerdigen“ und Eure Anforderungen an Tagesablauf, benötigten Stauraum, Raumliste, Wirkung der Räume etc ...
Hausbau - Neubau Ablaufplan
Guten Tag, wir haben unser Haus bei einem
Architekten
planen lassen und es ist soweit alles fertig mit Grundriss, Statik etc. Wir wollen die Angebote der verschiedenen Firmen selber einholen um Kosten zu sparen. Könnte jemand einen Ablaufplan erstellen wo man als ersten hingehen soll/muss und was ...
Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach
... Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Er hat alle im Termin geäußerten Wünsche berücksichtigt. Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Wir finden es schon sehr gut. Aber und fehlt etwas die Vorstellungskraft. Die Geschichte mit den Bädern ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 5]
... dennoch seitlich neben das Haus geleitet wird und von dort aus keine Angriffsfläche mehr gegen das Haus hat. Ich habe zu dem Thema nun mit einem
Architekten
(der, der das Haus plant) und einem Ingenieur (aus dem Bekanntenkreis) gesprochen. Unser Architekt stellt es mir frei zu mauern oder so ...
Frage zur Bauabnahme
... beantragen der Architekt oder Bauherr? Die Sache ist die ich wohne schon im Haus seit ca. 6 Monaten und vorgestern kam die Abschlussrechnung des
Architekten
, nach dem Motto du Wohnst schon drin also Bauabnahme erledigt. im Haus gibs noch ein Paar Mängel die das einziehen nicht verhindert haben ...
Bauherrentagebuch, Auswahl der richtigen Baufirma
... 80 cm Brüstungshöhe vorgeschrieben. Es kamen weder vom
Architekten
noch vom Bauträger kostenneutrale Vorschläge, diesen Mangel zu beheben. Nach mehreren Wochen machten wir den
Architekten
einen Vorschlag zur Lösung des Problems. Die HS-Bau Geschäftsführung sah keinen Handlungsbedarf, auch wenn ...
Einfamilienhaus mit Flachdacherker - Feedback, Badplanung, Farbgestaltung
Hallo Zusammen, wir haben für unseren geplanten Hausbau bereits einige Runden mit dem
Architekten
gedreht und nun einen semi-finalen Entwurf vorliegen, der uns im Prinzip supergut gefällt. Wir freuen uns dennoch über Feedback von anderen Bauherren, weitere Anregungen und Ideen vor allem ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Schwimmbad und Garage
[Seite 7]
... ausgemacht wurde. Zu seinem Team gehört einer der hauptsächlich die Bauleitung macht. Ist ein kleines gutes Architektur Büro in München,
Architekten
Lehmann Link entfernt durch Moderation. 8936
Erfahrung mit Auen-Specht aus Regensburg
[Seite 4]
... wir den Grundriss und modifizierten ihn entsprechend unserer Vorstellungen. Dann sollten wir die entsprechenden Entwürfe vom
Architekten
bekommen. Da in dem uns mitgeteilten Zeitraum von 2 Wochen nichts bei uns ankam, haben wir nachgefragt und uns dann schließlich direkt mit dem ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
Hallo zusammen, anbei möchte ich euch einen ersten Entwurf vom
Architekten
zeigen mit der Bitte um Feedback und Meinungen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 870m² Hang: Südhang, Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Kniestock: max. 0,75m Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Grundriss 155qm in Baden-Württemberg Tipps/verbesserungen
... Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Unsere Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt. Küche Wohnen Essen in L Form/ Möglichkeit für 3 Kinder Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Viel Stauraum ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
Ihr solltet entweder zu einem
Architekten
gehen oder wenn es tatsächlich stimmt, dass hier einer „dabei“ war, solltet Ihr Euch etwas zurücknehmen und den Fachmann auch für sein Honorar arbeiten lassen. Denn hier sind ja einige kleine und große Disaster eingebaut, die meiner Meinung nach das kleine ...
[Seite 6]
... Fußbodenaufbau 21cm; 22cm Deckenabhang im Flur aufgrund Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Entwurf stammt von einem freien
Architekten
. Mir scheint es so, als würden wir eure Hilfe hier dringend benötigen... Eventuell wäre es eine Möglichkeit, zusammen einen groben Entwurf zu erarbeiten, den wir ...
[Seite 4]
Hallo zusammen, wir haben uns zwischenzeitlich hingesetzt und ein neues Dokument für den
Architekten
aufgesetzt. Dort haben wir alle neuen Erkenntnisse und Einwände von hier zusammengefasst. Damit der Beitrag nicht zu lang wird, hier die stark kondensierten Änderungen: [*]Bruttogrundfläche ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
108