Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 40]
... Hausbau hier mit deutlich weniger Einsatz möglich, als man hier im Forum oft liest. Wir bauen mit
Architekt
und Einzelvergabe, das war für uns die deutlich günstigere Variante. Hier wird ohnehin fast ausschließlich mit
Architekt
und Einzelvergabe gebaut. Mit GU wird hier in der Region im ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
[Seite 2]
Halte ich für nicht realisierbar. Ganz egal was der
Architekt
Euch sagt. Mit
Architekt
kannst Du pauschal so oder so gleich mal noch 30% draufschlagen Unserer Werdegang war grob so: Beim Erstgespräch (2014): 1550 EUR pro qm (200 sollten es werden). Im Laufe der Planung dann erst 1650, 1750..am ...
Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung
[Seite 2]
... das kein Thema. Das mit der Auffahrt lassen wir uns noch einmal durch den Kopf gehen. Die Frage ist auch die Länge der Auffahrt.
Architekt
A sagt 5 Meter, GU A sagt 3 Meter bei el. Garagentor, GU B sagt wieder 5 Meter. Hier konnte mir bislang auch niemand eine valide Auskunft geben. Für die ...
Ideenfindung/ Organisatorisches
... unseren finalen Grundriss und einige Ansichten aus der Hand heraus gezeichnet. Damit sind wir nun sehr glücklich. Einige Dinge wären ohne
Architekt
nicht so gut gelöst gewesen. Daher kann ich eine Planung mit einem
Architekt
nur empfehlen. Aber eine gute Vorplanung war doch sehr hilfreich und ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
... oder eine Sole-Wärmepumpe infrage. In vorliegenden Kostenvoranschlägen liegen beide System nicht weit auseinander. Nun hat uns unser
Architekt
ein völlig anderes System vorgeschlagen, welches er für günstiger hält und in seinem 12 Jahre alten Neubau ebenfalls verwendet. Dort ist eine Solaranlage ...
Baulast / Grenzbebauung
... mutiert. Es gibt daher aus meiner Sicht nur 2 Möglichkeiten: schicke Deinen Planer zum Bauamt (ist imho die geschicktere Wahl, da
Architekt
und Mitarbeiter im Bauamt sich meist langjährig kennen) oder gehe selbst mit Deinen Unterlagen/Vorschlägen dorthin. Basierend auf diesem Gespräch ...
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 4]
... sein eigenes Richtfest erst ein Jahr später als der Nachbar feiern, bloß um eine andere Hausbreite und andere Innenwandpositionen zu haben.
Architekt
A stellt sich
Architekt
B doch nicht für um die als Planungsgesprächspartner zur Verfügung oder gibt ihm Plandateien, damit er die Paßgenauigkeit ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
... Couch hin? Ebenfalls ist die Frage nach möglichen Optimierungen bzw Denk-Fehler die wir gemacht haben. Macht das alles Sinn? Der
Architekt
hat alle unsere Wünsche einfach umgesetzt ohne zu hinterfragen oder ob es Sinn macht. Daher sind wir verunsichert. kein Keller, eine Garage für Fahrräder ...
Wie sucht ihr nach passendem Bauträger?
[Seite 2]
Guckt erst mal was die Unterschiede zwischen Bauträger, Generalunternehmer, Generalübernehmer, Fertighausanbieter,
Architekt
sind. Dann wisst ihr schon mal wonach ihr sucht. Und wie toxicmolotow schon schrieb ist die Grundstücksfrage erst mal essenziell
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
Hallo liebe Gemeinde, auf Basis der in den Anlagen sichtbaren Grundrisse, plant der
Architekt
vom GU jetzt unser Haus. Die Grundrisse wurden von uns als Vorgabe für den
Architekt
erstellt. Bitte nicht ganz genau hinsehen, ob Türen, Zargen, stimmen, Fenster stimmen z.b. def. nicht.... Die ersten ...
Architektenvertrag HOAI Honorarzone und Nebenkosten
Unser
Architekt
hat uns den
Architekt
envertrag nach HOAI vorgelegt. Er ordnet unser Einfamilienhausbau-Vorhaben in Honorarzone 4 mit dem Mindest-Satz (Honorarsatz) ein. Daneben veranschlagt er eine Pauschale für die Nebenkosten von 8%. Unser Baugrundstück ist ein Hanggrundstück (Südhang). Der Hang ...
Grundflächenzahl richtig berechnen
... westlich nur die 5 m herausrechnen oder müssen wir auch noch zusätzlich unten die 10 m herausrechnen? Unser
Architekt
ist der Meinung das wir beides herausrechnen müssen. Laut Bebauungsplan sind es aber doch nur die 5 m westlich vom Grundstück. Oder
Widerrufsrecht vom Kredit
[Seite 2]
und ohne
Architekt
und mit einen bauunternehmen, welches relativ schnell baut? gibt ja unternehmen mit bauzeitgarantie und selbst wenn man 2-3monate beleihungszinsen zahlt geht die welt nicht gleich unter. eventuell mit der bank sprechen ob die die beleihung nicht noch etwas nach hinten schieben ...
Fenster Anordnung
[Seite 2]
Das ist alles so nicht richtig. Ein guter Planer/
Architekt
entwirft in einem Zug, heißt grob: erst Stilrichtung, dann weiß man, was sein darf (Große Fenster, viele Fenster, schießscharten, Fensterbänder quer und hoch, etc.) und sollte oder auch nicht. Grundriss wächst immer mit Sicht auf die ...
Dachterrasse zu Wohnraum umwandeln
... Haus, also auch in Holzständerbauweise erbaut. Ein Fenster wäre natürlich auch schön Bevor es nun mit dieser Idee in Richtung
Architekt
/ Zimmer wäre es sehr schön einmal zu hören, ob dieses Vorhaben denn überhaupt so umsetzbar wäre? Kann man eine Dachterrasse einfach "dicht machen"? Ist ...
Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen?
[Seite 4]
... dass wir evtl. Krisen im Gespräch meistern können. Unser Bauch sagt beim GÜ von Anfang an ja, und zwar ein dickes. Der Mann ist
Architekt
aus Leidenschaft, hat gute Ideen und Bock auf unser Projekt und war auch nach Unterschrift ständig erreichbar, engagiert und freundlich. Schickt mir von ...
Was ist Eigenkapital lt. Bank/ Notarkosten bei Umschuldung/ GU oder Architekt
... pro m2 und Fliesen im gesamten Haus, eher eine freistehende Badewanne usw.) Wir fragen uns, ob nicht vielleicht ein Bauleiter/
Architekt
(auch wenn wir vom Grundriss und dem Baustil nichts außergewöhnliches möchten) vielleicht doch besser für uns wäre. Wir lesen immer wieder, dass gerade diese ...
Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
[Seite 5]
... und veröffentlichen. Wir wurden auch gefragt, wer denn dann überhaupt alle Gewerkeausführungen beaufsichtigt, wenn wir „ohne
Architekt
“ bauen. Da fallen wir halt vom Stuhl. Wir sind doch nicht die ersten die mit einem GU bauen
Machbarkeit Hausfinanzierung Einfamilienhaus ca. 150 m²
[Seite 3]
Die 350.000 ist erstmal eine grobe Schätzung unser
Architekt
gesagt hat das ist machbar. Ob uns wie viel an Erdarbeiten da drin stecken müssen wir demnächst klären wenn konkrete Kosten und ein Grundriss stehen. Das sind die Kosten für Abwasser (mit Hebeanlage), Wasser (mit Wasserzählerschacht ...
Objektwechsel über 600km Distanz wie realisieren?
[Seite 6]
... wieder mit GU schlüsselfertig zu bauen weil mir das Remote einfacher zu koordinieren scheint als einzelne Gewerke. Oder kümmert sich da der
Architekt
drum wenn man mit
Architekt
baut? Wie habt ihr da den Übergang geregelt? Mit Notarvertrag müsste man den Betrag doch für eine neue ...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 4]
... Fensterausschnitte bzw eine Kunststoff- und eine Holztür zum Anfassen) etc... da hat man Optionen gehabt. Der GU, in unserem Fall der
Architekt
sowie der Verkäufer haben uns Optionen präsentiert und unsere Reaktionen abgewartet. Diese Optionen waren übrigens fast alle keine Sonderausstattung ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 7]
Einen Keller kann man auch wohnlich einrichten. Ein
Architekt
bekommt sicher eine Lösung. Ihr habt vorne raus Garten, ganze Fenster das hat doch nichts mit grauen Feuerschutz Türen und Lichtschächten gemein Lageplan hat entweder schon der
Architekt
oder ihr bekommt ihn bei der Gemeinde Warum ist ...
Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!
[Seite 3]
... der Südseite von EG und KG nicht plan! Anstatt jetzt aber das Fenster im EG um die entsprechenden 55cm nach links zu verschieben, hat der
Architekt
in der Ausführungsplanung das Fenster/Tür im KG um 55cm nach rechts verschoben! Dadurch ist das mittlere Zimmer im KG kleiner geworden und das ...
Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt!
[Seite 4]
... uns bewusst, dass dies eine hohe Disziplin verlangt. Die 20k Eigenkapital sind ebenfalls als Reserve für die nun anstehenden Kosten für
Architekt
, Statiker und Energieberatung gedacht (die eigentlich alle mit in den Kredit genommen werden sollten) Genau, die ING ist meine Hausbank. Unser ...
Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung
Hallo zusammen, wir planen im Juni/Juli mit unserem Bau zu beginnen. Unser
Architekt
ist momentan an den Zeichnungen dran und deshalb wollte ich mich hier mir einklinken und nach euren Ideen/Verbesserungsvorschlägen zu meinem Grundriss zu fragen. Es sind momentan keine Maße etc drinnen, da es ...
Feedback zu Angebot für den Hausbau
... b) Keller (weißewanne) - 70.000 EUR c) Erdarbeiten/Wasserhaltung - 40.000 EUR d) Bad/innen malen/inner Tür - 20.000 EUR e)
Architekt
- 15.000 EUR ingesamt - 505.000 EUR ---------------------------------------------------------------------- Kostenvorschlag 2 - anständig GU ...
Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert?
[Seite 7]
... einiges falsch deklariert wurde und die Bank sich die wertsteigernden Punkte raus pickt, während mir die Baufirma oder der
Architekt
die Punkte im Wissen wie es zu sein hat, ausstellen kann, als dass die Posten eben auch tatsächlich wertsteigernd sind bzw. angerechnet werden? Meint man, da ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 27]
Ich habe mal bewusst nichts zu den zuvor genannten ausführungen gesagt. Um mal ein Update zu geben:
Architekt
sagt das die komplette Sanierung 330.00 Euro kosten wird. (Eigenleistung ca. 50.000 Euro) = 280.000 Euro Kernsanierung Darin enthalten sind 200.000 Euro für die energetische Sanierung. Mit ...
[Seite 28]
... Der Energieberater hat uns den Sanierungsfahrplan geschickt. Kurz gesagt - Die Kosten für die energetische Sanierung liegen bei 205.000 Euro (
Architekt
hat 200.000 Euro geschätzt) Zu den einzelnen Posten Dach - 60.000 (12.000 Euo [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/bau-foerderung ...
[Seite 12]
Sorry fü die späte Rückmeldung. Mit unserem
Architekt
/Statiker haben wir das ganze mal durchgesprochen. Dieser hat uns eine Kostenschätzung von 330.000 Euro für eine komplette Kernsanierung genannt. Als Eigenleistung hat er 50.000 Euro genannt sodass schlussendlich 280.000 Euro für die komplette ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
59
Oben