Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 29]
... 2 Bereiche, dafür nicht ganz so tief. Was ist denn eigentlich mit dem 3. Grundriss aus dem Eingangsthread? 30359 30360 Vielleicht zieht man das
Arbeitszimmer
noch etwas hoch, damit der Bereich vorm WC etwas größer wird. Die Wand zwischen Küchen und Wohnzimmer könnte auch weg oder zum Garten hin ...
[Seite 30]
... 9 Meter tief werden, abzüglich Außenwand bedeutet dies innen 9,34 x 8,34 Meter. Die bewohnten Zimmer (Wohnzimmer, Küche bzw. alternativ das
Arbeitszimmer
) sollen zum Garten. Irgendwo muss im EG noch der Hauswirtschaftsraum, ein WC und die Treppe hin. Da gibt es aus meinem Blickwinkel nicht so ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht
[Seite 2]
Im Sinne von
Arbeitszimmer
ja, als Büro mit Angestellten und/oder Publikumsverkehr m.W. nur in WA möglich (und auch dann nur für Freiberufler), in WR nicht.
... Schwagers werden würde), und wir hätten im OG immer noch unseren Bereich für uns mit Vollbad, Schlafzimmer, Kinderzimmer,
Arbeitszimmer
(wird zwingend benötigt aufgrund der Selbstständigkeit meines Mannes) und einem weiteren Gästezimmer (wir wohnen weit weg von unseren Familien und bekommen ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 14]
... HAR (Trennung zum Hauswirtschaftsraum kicken, dann geht da noch ein Schrank rein, wo jetzt 2 Türen sind), Abstell wird Kinderbad, HAR kommt zum
Arbeitszimmer
. WC unten länger und schmaler. Könnte klappen. Fehlt zwar dann ein Abstellraum, dafür Mega
Arbeitszimmer
für die Trapezschwünge zu ...
[Seite 12]
... wohl weniger ungewöhnlich, als ne Überraschungstür für nen gefangenen Hauswirtschaftsraum im Gäste-WC. Da würde ich die Tür ja noch eher vom
Arbeitszimmer
abgehen lassen. Was mich zu der Frage bringt, wozu Du so ein gigantisches
Arbeitszimmer
brauchst? Bist Du Zirkuskünstler und baust da Dein ...
[Seite 4]
... unpraktisch vor, sondern auch etwas seltsam im Gäste-WC eine zweite Tür zu haben… Hätte natürlich einige Vorteile: HAR unter Elternbad.
Arbeitszimmer
mit Südseite
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 6]
... eigentlich immer noch dazu den vorhandenen Grundriss noch zu optimieren. Von der Aneinanderreihung der Räume ist es für uns optimal (Bad und
Arbeitszimmer
unten ausgenommen). Vielleicht den Giebel nach hinten, oben mittig dann, wie schon angegeben ein weiteres Zimmer um den Giebel zu nutzen ...
[Seite 2]
Braucht ihr das
Arbeitszimmer
?
Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
[Seite 2]
... Zum Glück sind die Geschmäcker und Wünsche der Bauherren so unterschiedlich. Die Garderobe kommt in das Zimmer rechts neben dem Eingang. Das
Arbeitszimmer
wird ja nicht immer als
Arbeitszimmer
genutzt. Wir wollten keine kleine 5qm Garderobe, wenn die Familie nach Hause kommt steht man sich da ...
[Seite 5]
... Ich will definitiv im Eingangsbereich keine Schränke und Haken für Mäntel, Jacken und keine Schuhe am Boden sehen. Aus diesem Grund ist unser
Arbeitszimmer
ein Multifunktionsraum mit genau dem Stauraum für diese Dinge. Da das Treppenhaus quasi am Hauseingang vorbei geht möchte ich da nichts ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 2]
... Überlegung von mir, ich weiß es nicht ob das machbar ist oder nicht. Vielleicht hast du Recht. Wegen Aktionsraum, es ist jetzt so, weil wir ein
Arbeitszimmer
und zwei Kinderzimmer gewünscht haben. Sonst Küche war in die richtige Stelle(eine Seite Terrasse und die andere Seite Wohnzimmer). Ich ...
[Seite 29]
... schon schlafen. Ist doch mistig, da dann immer Rücksicht nehmen zu müssen. Und jetzt meine Rechteckvariante noch mal mit dem abgetrenntem
Arbeitszimmer
, so dass wirklich 2 Kinderzimmer sind. 17070 17071 17072
[Seite 32]
Kunden im
Arbeitszimmer
, jetzt nicht aber vielleicht später. Mir ist eigentlich lieber ein Zimmer egal jetzt
Arbeitszimmer
oder Kinderzimmer genannt wird neben der Haupteingang. Ich habe schon von Zeichnerin von BU angefordert eine Zeichnung mit die Gegenstände und Möbel die wir haben bzw ...
[Seite 6]
... Rolli auf dem Treppenlift sitzt und einigermaßen fit ist). Ein Aufzug von Anschaffungskosten und Unterhaltskosten ist auch ausgeschlossen. Der
Arbeitszimmer
ist der Grund warum wir jetzt Extra ein Flur haben um zu Wohnzimmer zu gehen, sonst ich meine könnte alles besser aussehen. Ohne ...
[Seite 28]
... es zu verbessern. Aber wenn ich wirklich eine gute Planung bekomme, warum soll ich es ablehnen? Zu deine Grundrisse: Z. T. Hauswirtschaftsraum ,
Arbeitszimmer
oder Kinderzimmer sehr schmal und lang, Küche ist im Flur integriert, oder gleich von Haupteingang sieht man die Küche, Essbereich und ...
[Seite 19]
Ich werde auf Treppe und DB-Ausbau verzichten. Für 2. Kind gibt's KZ. Wenn 3. kommt , werden wir auf
Arbeitszimmer
verzichten. Alles kann man nicht vorhersagen (nach unsere Planung mussten wir jetzt 3. Kind im Schoss haben aber wir sind noch mit unsere 1. beschäftigt). Mal schauen, wahrscheinlich ...
... Ich wollte gerne eure Meinung dazu wissen. Es soll ein barrierefreier Bungalow sein(ungefähr 131 qm) mit 3 Schlafräume und möglicherweise ein
Arbeitszimmer
die hier realisiert wurde. Vorher war ja so, dass anstatt
Arbeitszimmer
eine Küche(aber etwas größer) gab und das Wohnzimmer etwas größer ...
Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung?
[Seite 3]
... rtig. Aber das wurde dort ja auch für andere Details des Entwurfes festgestellt, den ich nach wie vor gut finde. Dort sehe ich allerdings eher das
Arbeitszimmer
etwas "kürzer" werden, und die Kinderzimmer unberührt (?), wenn die Treppe leicht aufgeblasen würde (was aber nicht notwendig ist
[Seite 6]
sonst hätte ich natürlich oben nur 2 Kinderzimmer geplant, da ich kein
Arbeitszimmer
brauche. Für die Idee oben 2 Kinderzimmer zu planen und im Keller ein Notfallkinderzimmer vorzuhalten, konnte ich meine Frau nicht ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 35]
... Die Küche und die Speisekammer (eigentlich nur noch eine Schleuse) sind nun angenehmer dimensioniert und das Verhältnis Küche /
Arbeitszimmer
passt besser. Dass das
Arbeitszimmer
einen m² größer ist als gewünscht, ist denke ich zu vernachlässigen. Die Lösung WC / Garderobe finde ich auch ...
... Anzahl der Personen, Alter - 3 Personen (37, 34, 1, zweites gewünschtes Kind) Raumbedarf im EG, OG - Vorgabe war, dass Schlaf- und
Arbeitszimmer
ca. 17m² haben sollen, das gesamte Haus sollte ca. 220m² haben Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 1 offene oder geschlossene ...
[Seite 4]
So sah es aus mit
Arbeitszimmer
zur Straße hin. Küche / Wohnen ist hier logischer angeordnet. Aber wenn man so viel im
Arbeitszimmer
sitzt, guckt man doch lieber in den Garten als auf die vorbei laufenden Leute (die einem wiederum halt auch rein schauen, wenn man da sitzt ...
[Seite 2]
... in den Essbereich kommt als auch die Küche durch den Flur betreten kann. Dazu muss ich sagen, dass im vorherigen Entwurf
Arbeitszimmer
und Küche gedreht waren. Küche zur Terrasse und
Arbeitszimmer
vorne zur Straße raus. Das ist allerdings ein No Go gewesen, da ich sehr viel im
Arbeitszimmer
...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla
[Seite 6]
... Und dann Familie mit 3 Kindern. Wie absurd! Und vor allem wozu? Warum machen die sich das Leben so zur Hölle? Wegen einem Gästezimmer oder einem
Arbeitszimmer
? Also da sind doch die Prioritäten völlig verkehrt. Ins Haus geht man JEDEN Tag mehrfach rein und raus. Gäste hab ich nur 2-3x pro Jahr ...
[Seite 11]
... gute Idee. Die TE schreibt übrigens ganz zu Anfang: "Büro im Gästezimmer für gelegentliche Nutzung". Wie übrigens viele der hier diskutierten "
Arbeitszimmer
" eigentlich Laptoptasche und Aktenordnerabstellzimmer sind, wo man sich 1x p.A. zur Steuererklärung in Klausur begibt. Und sonst auf der ...
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 12]
Einen Lichtschacht unter den Hauseingang zu setzen, funktioniert in der Tat nicht; für ein häusliches
Arbeitszimmer
reicht er aber aus: das Finanzamt fragt da nach keinem Fluchtweg, das tut erst die BG (wenn man Beschäftigte hat). Im Plan ist es dann eben ein ...
[Seite 8]
... mit Satteldach, Zufahrt über die Straße planlinks statt planunten, mit Giebel zu dieser Straße und Carport vorne links neben dem Haus. Was das
Arbeitszimmer
angeht: ich kenne Leute, für die bedeutet "Homeoffice", mit dem Laptop auf dem Sofa oder auf der Terrasse zu sitzen. Wenn die Gattin dann ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 327]
... Übergang zu sehen sind. Der Anbau bekommt ein Flachdach, welches von der 1. Etage begehbar sein wird. Im Osten fehlt noch der Anbau für das
Arbeitszimmer
. Wo die Decke aufliegen wird, markiert auf dem Foto die in der Ostwand eingebrachte Dämmung. Das
Arbeitszimmer
hat eine Rohbauhöhe von 3,5 ...
[Seite 465]
... nach Nord. In der Mitte gibt es den Eingangsbereich mit großem Flur und Treppenhaus. Im Norden liegt das Bad. Rechts dann noch das
Arbeitszimmer
. Dieses hat neben der großen Fensterfläche im Süden auch noch eine Terrassentür im Osten. Lässt man die Tür, die vom Flur zum
Arbeitszimmer
führt ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
15