Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung 4,50 Stern(e) 16 Votes

    Weg damit und lieber in die Hauseingangsüberdachung investieren.
  3. kaho674

    Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, warum nicht. Kann man so bauen, obwohl es nicht 100%ig an allen Stellen ist. Am meisten sticht mir das Bett ins Auge. Wie breit ist das und wie viel Platz ist da rechts noch zum laufen? Bei diesen Übermaß an m² erwarte ich hier mehr Großzügigkeit. Wenn ich die Zahlen recht deute, sind es...
  4. kaho674

    Terrasse mit Plenera Dielen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    50mm ist echt schmal. Gibt's dazu Bilder? Sowas muss man erst mal zu kaufen kriegen in Eiche. Ich fürchte, da ist die Auswahl nicht so hoch. Was kostet die Robinie und woher kommt die?
  5. kaho674

    Terrasse mit Plenera Dielen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zitat von Betterwood: Terrassendielen geriffelt: Als größter Vorteil geriffelter Terrassendielen gilt Ihre geringere Rutschigkeit. Aber ist eine profilierte Terrassendiele tatsächlich weniger rutschig als eine glatte Diele? Wir konnten feststellen, dass die Diele quer zur Profilierung...
  6. kaho674

    Positionen der KG-Rohre zu Bäder/WC´s 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Never Ending Story.
  7. kaho674

    Terrasse mit Plenera Dielen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Mein Mann meinte, ohne Riffel wird ihm zu glatt, so dass er ständig aufpassen müsste, nicht auf die Nase zu fallen. Schon wenn das Holz nass ist, wäre das so. Ist da was dran?
  8. kaho674

    Terrasse mit Plenera Dielen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Interessant. Sieht sehr gut aus. Ist das geölt o.ä.?
  9. kaho674

    Terrasse mit Plenera Dielen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Warum ohne Rillen?
  10. kaho674

    Terrasse mit Plenera Dielen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Würde diesen Thread mal missbrauchen, um Euch zu fragen, welches Holz Ihr für Eure Holz-Terrasse gewählt habt? Wir favorisieren derzeit Eiche. Was habt Ihr genommen?
  11. kaho674

    Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 4,30 Stern(e) 18 Votes

    Exakt - dann kann man die Wand für alles nutzen und muss nicht auf die blöde Schiebetür achten.
  12. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Falls Ihr doch überlegt, einen etwas kleineren Küche-/Essbereich zu wählen, dafür unten Büro hier noch der Vorschlag von Fingerhaus mit dem ehemaligen Bravour 400. Ich würde allerdings gleich mal Küche und Essplatz tauschen und die eine Wand kürzen, wie eingezeichnet. Beim OG würde ich die...
  13. kaho674

    Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 4,30 Stern(e) 18 Votes

    Läuft da eine Schiebetür im Schlafzimmer vor der Wand? Falls ja, würde ich die auf jeden Fall noch in die Wand legen. Sonst kann man dort weder Bild aufhängen, Fernseher anbringen oder vielleicht ein Regalchen stellen.
  14. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    leider schon.
  15. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Tür zum Bad würde nicht ausgerechnet ans Ende der Welt setzten - also mit dem WC tauschen. Schade ist auch, das man erst durch die ganze Ankleide muss, um ins Schlafzimmer zu kommen. Normal ist die Verbindungstür nicht am Hinterende, sondern eher am Eingang der Ankleide. Kann das Bett auch...
  16. kaho674

    Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hübsch. Teilweise etwas dunkel, besonders im Flur. Die Außenansicht fordert hier ihren Tribut - aber nicht, dass sie es nicht wert wäre. Der Ofen wäre mir zu nervig im Weg im Wohnzimmer. Der müsste bei mir an die Wand. Platzmäßig sollte das eigentlich gehen oder was planst Du da Monströses...
  17. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hab hier Internet vom Mond. War er beim Hochladen nicht komplett? Mal STRG+F5 drücken.
  18. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Auf dem Lageplan ist vermutlich die maximale Bebauung dargestellt. Das heißt für mich, Garage an die Grenze und dann 13m Haus und dann kommt ein Abstand zum nächsten Grundstück. Dieser ist in Deutschland üblicherweise 3m. Bei den äußeren Grundstücken sind die 3m gleich außerhalb des Baufensters...
  19. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Na, das sieht nach 3m Abstand mit Garage auf der Grenze aus. Also Hausbreite maximal 13m, wenn die Doppelgarage direkt am Haus dran steht. Jetzt wüßte man noch gern, wie tief die Garage sein darf. Also wie viel Meter an der Grenze man bebauen darf, zwecks Schuppen ö.ä.
  20. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich werfe mal noch dieses EG in den Ring. Umgemodelte Vorlage von Scanhaus Marlow Marlow. Nur 8m Breite garantieren Licht überall im Wohnbereich. Garage fügt sich brav an die Seite, wenn Grenzbebauung wirklich zulässig. Etwas Mut gehört dazu. Zudem müssen die Leitungen vermutlich um die Garage...
  21. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann das irgendwie kaum glauben. Die 3m Grenzabstand sind eigentlich fast überall einzuhalten. Bist Du sicher, dass Ihr links wie rechts einfach an die Grenze bauen dürft? Oder nur die Garagen? Ansonsten musst Du auch damit rechnen, dass Dein Nachbar komplett bis ran baut. Das ergäbe eine...
  22. kaho674

    Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich seh nicht einmal, wo der Eingang ist. Gibt es da ein Treppenhaus, wo die Aussparungen sind? Wieso sind es 2? Fahrstuhl? Wo ist die Straße, wo der Garten? Viel zu wenig Infos.
  23. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Muss da noch mal zu den Garagen fragen. Ist denn hier überhaupt eine Grenzbebauung erlaubt? Wenn ja, wie viel Meter? Wenn nicht, wird das knapp: 22 - 6 (Abstand) = 16 - 10 (Haus) = 6 - 6 (Garage)= 0 - 1,5m (Abstand zum Haus) = -1,5? Ansonsten müssen die Garagen direkt dran, was schlecht wäre, da...
  24. kaho674

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Yeah!
  25. kaho674

    Neubau Grundriss Badezimmer Obergeschoss - Feedback? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Natürlich die obere Variante. :)
  26. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was ich mir auch sehr gut vorstellen könnte, wäre das Florenz von Rensch-Haus. Diesmal mit Eingang zu Straße. Wenn man erst mal den Schock überwunden hat, dass die Treppe als Raumtrenner zwischen Ess und Wohnbereich dient und sich da rein denkt, find ich die Sache ganz wunderbar. Gerade bei...
  27. kaho674

    EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum) 4,10 Stern(e) 8 Votes

    OT: Das erinnert mich an unseren letzten Einkauf in der großen Stadt. Früher selbst Städter, haben wir uns immer über die Dörfler amüsiert, die 1x im Monat in die Stadt fahren und dort mehrere Einkaufswagen voll Lebensmittel zusammen rafften, als wäre es der letzte Tag des Einzelhandels. Unser...
  28. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Versteh das nicht so ganz. Die Form der Küche ist doch bei rechteckigen Räumen trotzdem variabel, oder? Also wenn Du da ein L willst, dann könnte ich das sogar völlig frei in den Raum stellen, wenn es sein muss - selbst wenn der Raum rund wäre. Du hast ja eher ein U als Küche mit einem kleinen...
  29. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Beim Bäder einrichten haben Yvonne (YPG) und kbt09 ein gutes Händchen. Wenn es soweit ist, am besten direkt um Hilfe rufen.
  30. kaho674

    Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja Fußbodenheizung - unsre Regelung ist auch im Technikraum direkt. Vielleicht deswegen.
  31. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vorsicht mit zu großen Bädern! Diese wirken schnell ungemütlich. Wenn da nicht unbedingt ein gigantischer Whirlpool oder Sauna Platz brauchen, liegt man mit 14m² meist schon an der Obergrenze der Gemütlichkeit.
  32. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Im Original steht an der Stelle eigentlich eine U-Küche mit eher kleinem u. Aber wenn der Raum nicht gefällt, suchen wir eben weiter...
  33. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ist es auch nur wenig. 2 Sachen, die einem ins Auge stechen: Erstens, sollte das Kind möglichst nicht neben dem Elternschlafzimmer schlafen zwecks Geräuschkulisse. Zweitens wurde schon der Eierlauf ums Bett beklagt, bezgl. Ankleide. Bett in Südlage ist auch nicht jedermanns Sache ohne...
  34. kaho674

    EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum) 4,10 Stern(e) 8 Votes

    *gähn* Die Diskussion um die Hintertür nimmt kein Ende. mittlerweile habe ich das Gefühl, dass derjenige, der bei Karsten wohnt und keine solche Hintertür hat, nie Mitglied der Gemeinde werden kann. Von daher bitte bauen!
  35. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vorletzte Variante noch mal mit weniger Türen im Eingangsbereich: Dafür muss die Hauswirtschaftsraum Tür weichen und wir büßen etwas an Tiefe im WZ ein - sind aber immer noch bei 4m. Dafür jetzt aber 2m Garderobenschrank - auch schön. Die Treppe läuft zur Hälfte im Hauswirtschaftsraum. Dort...
  36. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hier mal ein Bild einer Steintreppe, in der Art, wie ich es meinte. Letzter Grundriss ist natürlich auch ohne Balkon möglich:
  37. kaho674

    Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Echt? Bei uns ist dort ja die Erdwärmeheizung und alle Leitungen gehen dort los. Deswegen ist es da immer mollig. Kühl ist es bei uns wirklich nur in der Speisekammer.
  38. kaho674

    Neubau Grundriss Badezimmer Obergeschoss - Feedback? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich find das sehr schön bis auf die dunkle Dusche, ich bin da immer für Glas, wenigstens die obere Hälfte. Aber das kollidiert mit Deinem Handtuchhalter - geht nur eins von beidem.
  39. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nächste Option: Ausrichtung diesmal nur nach Süd Westen - dafür etwas schmaler, um dort Terrasse möglich zu machen. Gerade Treppe - yippy. Abstell wieder unter Treppe. Schöner breiter "Entree". Sogar Dusche unten optional. Großer Hauswirtschaftsraum. Ideal mit kleinem Austritt im OG für das...
  40. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Keine Ahnung. Hier ein paar Maße vom OG: Wie gesagt, Größe ist nicht alles. Es kommt auch auf die Dicke an!
  41. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hier die moderne Variante ohne teure Zusatzdächer im EG, dafür endlich mit Speis und etwas größerem Hauswirtschaftsraum + Kamin. Der Fensteroptimierung müsste sich wohl ein Designer nochmals annehmen. Das geht bestimmt noch besser. Je nach Terrassenlage müssten planoben neben der Küche noch eine...
  42. kaho674

    Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei dem kleinen Haus würde ich der Treppe Max. 2,20m gönnen - eher nur 2m. Das ist zwar wirklich schmal, aber es ist auch echt ein kleines Haus! Dann würde auch der Abstellraum/Dusche und das Schlafzimmer größer... Die Küche find ich interessant gelöst. Da hast Du jetzt allerdings nur 1...
  43. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die meisten planen bei 1/2 gewendelt nur die Sparvariante mit den abgeschrägten Stufen, da sie natürlich den geringsten Platzbedarf hat. Podest hat den Vorteil, dass man durchweg gerade, rechteckige Stufen hat und es sieht m.E. auch etwas eleganter aus. Braucht aber entsprechend Tiefe. Hier sind...
  44. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nunja, einfach glatt ziehen ist nicht immer eine gute Lösung. Ich fürchte, dann verliert das Haus eher, als dass es gewinnt. Treppe ist immerhin eine Podesttreppe, wenn auch schmal. Vielleicht schauen wir eher weiter.
  45. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es sind sogar 4,20m. Anbei ein paar Maße, wenn's interessiert. Ich seh viel eher das Problem, dass der Hauswirtschaftsraum zu klein ist mit 7m² und die Speis noch fehlt. Aber es gibt ja sicher noch mehr Ideen. Das Zeitproblem ist leider wirklich ein großes.
  46. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    nicht unbedingt, durch das rückversetzte OG eher im Gegenteil: das könnte allerdings sein. schauen wir mal weiter.
  47. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also bissl was anderes ist ja leicht zu zeigen. Wie wär's mal mediterran? Würde so schön hier passen: Ok, ich weiß schon, Ihr wollt noch ne Speisekammer - vielleicht könnte die noch jemand dran fummeln und dabei den Hauswirtschaftsraum noch bissl größer ziehen. Wollte nur mal ein Beispiel...
  48. kaho674

    Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    - Dusche unten zu eng, selbst wenn man die Tür nach außen anschlägt. - Kleiderschrank im Schlafzimmer viel zu wenig, Bett recht schmal. - Treppe scheint mir recht breit - was hast Du da genommen? Kann man da sparen? - Abstand Sofa zu Fernseher ist wie? - Flur oben verschwendet m². Licht sollte...
  49. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hast Du schon mal eine gerade Treppe in einem Quadrat gesehen, die nicht parallel steht? Zeigen!
  50. kaho674

    Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Der Raum, in dem sich die Heizung (in welcher Form auch immer) befindet, ist der denkbar ungünstigste Raum im Haus, wo man Lebensmittelvorräte lagern sollte. Spätestens nach dem 3. warmen Bier oder Wasser wirst Du Dir wünschen, eine extra Speisekammer (welche üblicherweise ganz ohne Heizung...
Oben