Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nun, dass ist dann vermutlich die Auslegungssache, die von Richter zu Richter anders sein kann. Ich denke aber, das die Tötung nicht das alleinige Mittel der Wahl ist. Man kann es ja erst mal mit Abwehr versuchen. Die neuen Piepser, Geruchskörner, Vogelscheuche, was weiß ich. Danach ist die...
  3. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Jetzt bin ich verwirrt. Das Notwehrrecht kenn ich überhaupt nicht. Aber das wird sicher keine Katzen-AA beinhalten. Ich denke, die Stärke des Widerspruchs ist weniger ausschlaggebend. Es wird vermutlich geprüft, welches Gut höher wiegt: Katzenleben gegen das Ertragen oder Wegräumen von Kot. Ich...
  4. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich schätze dennoch, dass die Hauskatzen tatsächlich weniger Vögel fangen, als verwilderte Katzen. Wir hatten in 4 Jahren genau 2 Vögel, welche beide befreit wurden und entkommen konnten. Mäuse jede Woche 2-3. Liegt vermutlich auch daran, dass wir an den Bäumen ect. Katzenschutz angebracht...
  5. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wurde die Verhältnismäßigkeit in der Rechtsprechung abgeschafft? Recht war nicht gerade mein Hauptfach im Studium und ist jetzt 20 Jahre her. Würde mich aber wundern. Meines Wissens gilt die immer - in jedem Rechtsgebiet. Was war das noch gleich: die Maßnahme muss geeignet, verhältnismäßig und...
  6. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube, so einfach ist das nicht. Es gilt ja auch das Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Das Tier zu erschlagen, weil es in Deinen Garten macht, ist unverhältnismäßig - selbst bei Wiederholungstätern. Damit machst Du Dich sicher strafbar.
  7. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Bei unseren würde ich schätzen, auf 300 Mäuse kommt ein Vogel. Kann natürlich am Ungeschick liegen.
  8. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Unser Garten ist nach vorne offen. Ich räume wöchentlich Hundehaufen die wesentlich größer sind, als der in #1 gezeigte, weg. Ich habe 2 Katzen. Bin deswegen jetzt aber kein Hundehasser. Auch die Herrchen sind mir willkommen - sollte jemand erwischt werden, bekommt er gleich die Schaufel in die...
  9. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ist mir nicht bekannt, dass ein Katzenbesitzer seine Freigängerkatze davon abhalten müsste, in fremde Grundstücke vorzudringen. Wie sollte das gehen? Ich glaub, das schaffst Du nicht, dass durchzusetzen. Ich würde meine Katzen auch sofort bitten, nicht zum Nachbarn zugehen. Aber sie halten...
  10. kaho674

    Hauskauf, Hausbau - Grundsatzfragen und Überlegungen dazu 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das sind ganz schön viele Fragen für einen Thread. Leider kann ich die Finanzierungsgeschichte nicht beantworten, dass können andere besser. Zum Grundstück: Ich würde das Land sofort kaufen, wenn die Lage Euch gefällt. Ich würde den Besitzer sogar zu einem irgend gearteten Vorvertrage oder...
  11. kaho674

    Klassische Stadtvilla mit Flachdach oder Doppelpultdach - Ideen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Meinste, jetzt hat er's? Erkläre nochmal! :D
  12. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Mein Dad hat sich so ein Pipsgerät angeschafft, weil die Katzen immer in sein Haus rennen und dort an die Möbel und auf den Teppich markieren. Seit dem kommen die Tiger nicht mehr. Vielleicht könnte das helfen.
  13. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Um die 280cm Abstützung zu umgehen, könnte man überlegen, eine Dachterrasse von 3m Tiefe zu planen und dort den Balkon anzusetzen. Wären dann also an die 5,5m Balkontiefe. Allerdings nicht über die gesamte Breite. Oder einfach nur eine Dachterrasse. Leider weiß ich nicht, ob das bei Holzhäusern...
  14. kaho674

    Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde die Katze auch nicht ausschließen. Aber eher ungewöhnlich, dass sie einfach so auf die Wiese macht. Das machen meine beide nicht. Es braucht schon Erde zum Scharren oder ein dichtes Gebüsch bei denen. Sicher, dass es kein Hund ist? Unser Hund fand es früher auch perfekt, zum Nachbarn...
  15. kaho674

    Was ist die perfekte Hecke, welcher Strauch oder Busch? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    So eine eierlegende Wollmilchsau kenne ich nicht. Das ganze Jahr grün und blickdicht - bleiben nur Thuja und Co übrig. Diese wachsen aber mitunter recht rasant. Außerdem sind sie pervers spießig und m.E. noch dazu häßlich. ;) Eine der am einfachsten zu pflegende Heckenpflanze ist auch der...
  16. kaho674

    Grundstück ohne Zugang zu Strasse bebaubar - Bitte um Hilfe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ist Platz, dass man eine eigene Zufahrt baut? Ansonsten seh ich da schwarz.
  17. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wo mir auch das Herz blutet: die Möglichkeiten, welche so ein Budget, das Grundstück und die Umgebung bieten, nicht adäquat zu nutzen, bloß weil man keinen richtigen Architekt findet. Was könnte man hier für einen Palast hinsetzen mit Galerie im Eingangsbereich, märchenhafter Treppe...
  18. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Allerdings. Verschiebste halt ein Stück nach rechts - die Doppeltür gleich mit. Immerhin! War leider nicht zu erkennen.
  19. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nun, wenn es eine Kirche werden soll, möchte ich noch mal an die Deckenhöhen erinnern. 2,40m ist nichts. Unser Haus ist etwas mehr als halb so groß wie Eures und wir haben 2,65m Deckenhöhe. Je größer, desto höher sollte es sein, sonst sieht es wie ne Baracke aus. Ich würde mindestens 2,70m bei...
  20. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gedankenübertragung.
  21. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sorry, keine Motivation. Diesen "Kreuzgang"-Entwurf zu reparieren, halte ich für Zeitverschwendung. Wovon ich allerdings Augenkrebs bekomme, ist die Speisekammer-Tür. Ist zwar völlig unwichtig, aber kannst Du die mal bitte aus der Ecke rausholen und 1m nach planrechts verschieben? Danke!
  22. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Riegel sind sowas wie Unterzüge, richtig?
  23. kaho674

    Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Man traut sich ja gar nichts mehr zu sagen. Darum lass ich es lieber. - Zu viel Kritik. Was mich interessieren würde, was der Statiker wohl zu der Wohnzimmergröße sagen wird? Ob da noch 2-3 Säulen in die Mitte müssen? Oder ist das bei Holzhäusern anders?
  24. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich halte diese "Schrank als Wandersatz" - Ideen Geräusch-technisch für äußerst fraglich.
  25. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde eher auf das 3. Kind verzichten.
  26. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Bravour 130 von Fingerhaus wäre vielleicht auch gut für eine Inspiration. Die 2 Kinderzimmers planoben sollen angeblich 13,84m² haben, das planunten 11,52. Wie die das bei Außenmaßen von 9,08 x 9,08 schaffen, weiß ich allerdings nicht. Möglicherweise sind es die Wandstärken, die eine Rolle spielen.
  27. kaho674

    Böses Reh das.

    Das Reh war wieder da. :mad: Ein Stück vom Zaun ist noch nicht fertig... :mad: Ein Baum ist tot. :mad:
  28. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Tja, wir hatten auch auf 2 Kinder gehofft und so gebaut. Jetzt haben wir gar keins. So ist das Leben. Wenn aber der Platz eigentlich nur für 4 reicht und für 5 verplant wird, wird es zwangsläufig eng. Dann ist es eben sehr ärgerlich, wenn es doch nur 4 sind, weil man sein Leben umsonst in der...
  29. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Nö, das ein Stadthaus 2 Vollgeschosse hat, das ist ziemlich sicher, denke ich. Als Stadtvilla kann man es allerdings nicht gerade bezeichnen.
  30. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Angesichts der knappen Quadratmeter sollte die Familienplanung mit 3 Kindern aber wirklich ziemlich sicher sein. Es wäre wirklich ärgerlich, wenn man in 10 Jahren feststellt, dass es am Ende doch bei 2 geblieben ist.
  31. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    OT: was mich gerade verwirrt, ist die Garagenbreite. Im Netz finde ich Garagen für 1 Auto mit 2,85m Breite. Wie soll das gehen? Ein normales Auto ist doch schon 1,85m breit. Wände hab ich ja auch noch mit wenigstens 10cm, oder?. Dann hab ich links und rechts 40cm zum Aussteigen? Ist das normal?
  32. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn die Eltis sich mit einem 3m Schrank begnügen würden, könnte man auch überlegen, die volle Breite auszureizen und auf 11 x 8,25m gehen. Dann hätten die Kinderzimmers wirklich annehmbare Größe. Allerdings wäre die Badentsorgung über der Küche - da müsste man den Planer fragen. Außerdem ist...
  33. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Nein, ist kein Podest - mein Programm kann keine Wendelung zeichnen. Sorry für die Verwirrung.
  34. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Vielleicht stellt man das Haus lieber mit der kurzen Seite zur Straßenfront? Dann könnte man den Platz, der im WZ ein wenig nutzlos rumdümpelt z.B. in eine Speisekammer investieren. Die Kinderzimmers oben hätten eine vernünftige Größe mit fast je 12m².
  35. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Man kann aus einem 140m²-Budget (ob das nun realistisch ist oder nicht) eben kein 160m² Budget erzwingen. Ich finde schon, dass es möglich ist, auf diesen 140m² drei Kinder groß zu ziehen. Und wenn 3 Kinder geplant, wäre es Quatsch nur 2 Kinderzimmers zu bauen. Was wäre denn die Alternative...
  36. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ab vom Budget find ich die Sache nicht schlecht. Ein paar Knackpunkte: Wie groß ist die Dusche im WC? Ansonsten EG ganz nett. Es ist ein relativ kleines Haus. Man darf nicht zu viel erwarten - der Überflieger ist es m.E. nicht unbedingt, aber solide. OG: das Minizimmer vergrößern sehe ich mit...
  37. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Erstmal die Bilder für unsre Smart-Experten:
  38. kaho674

    Grundriss gesucht: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer auf 140 qm - Ideen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja, 12m² ist für mich eigentlich auch das Minimum für ein Schlafzimmer . Da geht ein großer Schrank und ein Doppelbett, wenn es gut aufgeteilt ist. Der Grundriss oben sollte nur mal ein schnelles Beispiel sein. Konkret ist es ohne den ausgefüllten Fragebogen und das Grundstück eh völlig...
  39. kaho674

    Grundriss gesucht: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer auf 140 qm - Ideen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Minexe, Das wird wohl eher nix werden. Problematisch ist weniger die Aufteilung als vielmehr der knappe Kniestock. Bei derart schrägen Wänden werden die Zimmer sehr schnell winzig oben. Dort noch Zimmer zu "zerteilen" ergibt bei 140m² gesamt nur noch Abstellkammern. Was aber sehr gut...
  40. kaho674

    Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ach so. Natürlich nicht. Ich find die WC-Glastür sogar sehr hübsch. Sag doch einfach, Du machst es wegen der Schönheit. Das hebelt alle Gegenargumente aus. Ende Diskussion. :)
  41. kaho674

    Was haltet ihr von einem Mehrgenerationenhaus? Erfahrungen/Tipps? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Meine Schwester (50) wohnt mit ihrer Tochter in einem Haus. Tochter ist mit Kind und Mann ins OG, Schwester mit Mann ins EG. Es klappt bis jetzt ganz gut. Allerdings ist es für die junge Familie eine Gratwanderung. Wir waren letztens zu Besuch da und ich habe ganz nebenbei dem "Opa" immer mal...
  42. kaho674

    Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wußte gar nicht, was manche so für Probleme haben... :rolleyes:
  43. kaho674

    Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde zuerst mal die Fensterfrage klären. So flexibel, wie anfangs behauptet, ist die Sache glaube ich nicht. Die Ansicht soll ja auch noch irgendwie ein Bild ergeben.
  44. kaho674

    Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Find ich auch irgendwie. Fenster? Wie wäre eine Eckwannenlösung?
  45. kaho674

    Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Da die Wände von WC und Dusche noch verschoben werden, fällt das bodentiefe Fenster links oben in dieser Form weg. Entweder es muss schmaler werden oder ganz weichen. Die tote Ecke oben rechts ist auch sehr Ärgerlich. Wenn Dusche und WC gesetzt sind, könnte man auch das allseits beliebte T...
  46. kaho674

    Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Wenn ich das ganze bis jetzt mal resümiere, sind die meisten Häuslebauer doch eher für die Treppenvariante im Flur. Hauptgrund ist mehr Ruhe für die schlafenden Kinder oben, damit sich die Eltis unten bei wilden Saufgelagen mit Strippoker oder dergleichen amüsieren können.
  47. kaho674

    Wo kauft Ihr Eure Teppiche? Geht das auch online? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, ich habe auch schon bereut, es nicht so wie Du gemacht zu haben. Nur bei ihm abbuchen lassen - Überraschung! :D
  48. kaho674

    Wo kauft Ihr Eure Teppiche? Geht das auch online? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hatte mir jetzt auch nach ewigem Rumscrollen bei bernuta erfreut 2 Vintage-Teppiche rausgesucht. Größe, Farbe, Material, Preis - alles passte. Meinem Mann gezeigt: total abgelehnt! Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen! :rolleyes:
  49. kaho674

    Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich wundere mich auch etwas über das "Kinderlärmproblem". Die Kinderzimmers haben doch eigentlich Türen, so dass man diese schließen könnte. Je älter sie werden, desto "zuer" sind die Türen. Die Kleinen spielen sowieso lieber im WZ mit den Eltis, oder? Und wenn die Süßen weder Türen schließen...
  50. kaho674

    Wo kauft Ihr Eure Teppiche? Geht das auch online? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das nennt ich doch Service! Frag ich hier nach Teppichen - schon hab ich den Bildschirm voll mit Teppichwerbung. Rug Vista strahlt mich gerade an - kannte ich auch noch nicht. Was andere sich über gezielte Werbung beschweren, kann ich nicht verstehen... :)
Oben